![]() |
Zitat:
Neugierig wie ich bin habe ich tatsächlich mal einen Blick in den Quellcode geworfen und mir gleich eine Kopie gezogen - wer weiß ob ich nicht irgendwann mal was ähnliches brauche und dann muss ich mir selbst nichtmehr so lange den Kopf darüber zerbrechen. Mit Google-APIs hatte ich mich bisher nämlich noch nicht befasst. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Das war auch mein erster Ansatz gewesen, dazu musste ich mich schlau machen wie groß der Abstand zwischen Längen-/Breitenkreisen ist, da man ja aus den Abstand zwischen zwei Längen-/Breitengraden ja eine Distanz ermitteln muss. Der Abstand zwischen den Breitenkreisen ist mit 111,3 km konstant, bei den Längenkreisen nimm er aber immer mehr ab. Am Ende hatte ich dann eine 'geklaute' Formel die etwas komplexer wie der simple Pythagoras war, die berücksichtigte dann auch die Erdkrümmung mit dem sogenannten Kugeldreieck und sah dann so aus. dist = 6378.388 * acos(sin(lat1) * sin(lat2) + cos(lat1) * cos(lat2) * cos(lon2 - lon1)) Somit ist dann gewährleistet das wir auch nicht zuviel schwimmen müssen. Details zu der Formel kann man hier nachlesen :Cheese: |
Huch das war ja meine Abiaufgabe im mündlichen Teil.
40 Jahre später ... |
Hast du da die alten Gauß'schen Unterlagen gewälzt?:Lachen2:
|
Zitat:
Von nix kommt nix und deshalb habe ich nun begonnen zu planken und stretchen. Motiviert von Mirkos Schwitzattacken begann ich dann entgegen meiner Absicht, ohne zuvor aufzuwärmen und vertraute auf das Schweißbad mittendrin. Auch ich fand die Unterstützung von Sally hilfreich und konnte gleich eine volle Minute mithalten. :Cheese: Danach waren die Planks eher Baufällige Bretter und keines hielt mehr annähernd eine Minute. Aber 30 Sekunden bekomme ich sogar lächelnd hin . ;) Das Dehnprogramm ging dann locker flockig, da ich eh schon seit Monaten alles mögliche dehne. Halb angeschwitzt ging ich es dann auf den Rollentrainer. Nach 150 Minuten wieder runter und nochmal ein halbherziges Gym durchgeführt.....egal,jede Minute zählt. So melde ich nun mal 6 Minuten Planken und 15 Minuten Stretching/Dehnen - gerundet 20 Minuten. :) |
Hi pXpress,
gehe jetzt zum Schwimmtraining und bin manchmal zu spät wieder da, um einzutragen. Falls du die Auswertung machst, bevor ich eintragen kann, trägst du dann bitte für mich 2km ein, denn das schwimme ich mindestens. LG, vielen Dank J. |
Ich trage jetzt noch ein.
|
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Trotz planken Wahnsinn war heute mit 36+ km ordentlich was los im Wasser. Die Kraft aus der Mitte hat wohl zugeschlagen und wird die Flussschwimmer wohl in neue stilistische Höhen bringen. Die Flussschwimmer sind auf jeden Fall voll motiviert und es wurde Schlag Mitternacht bereits die ersten workouts durchgezogen. Eben vernahm ich das erste Lösungsvorschläge schon eingegangen sind, so das ich mich erst mal nach der Suche nach dem Hinweis machte. Nachdem ich 'Kompositum' gegoogelt hatte lichtete sich etwas der Schleier und anscheinend wird so etwas gesucht wie "Wasser-Ader" gesucht. Dann werde ich wohl gleich mal einen Wortgenerator programmieren und das Postfach vom Rätselersteller zuspammen. :Cheese: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Die 11. Woche ist Geschichte und war zwar nicht die Stärkste Kilometerwoche, aber mit 292.1 geschwommene Kilometer 179 km Boni 8 km Abzug sind 463.1 km doch ein guter Schub Richtung Glücksburg. Es war eine Genießerwoche die mal alles in die Waagschale geworfen haben und die Smoothies leicht abgehängt haben. Die U-Bootfahrer haben im dritten Anlauf diese Woche dann doch noch ein Wasserballet hingelegt und so den künstlerischen Schlusspunkt unter die Woche gesetzt. Meine Erkenntnis des Tages, wer 1000 m Badewanne schwimmt braucht kein Brett im Wasser, wer es nicht kann muss sich halt noch ein bisschen dem planken Wahnsinn hingeben auf dem Weg zum Badewannespezialist. ;) :Cheese: |
Heute ist Tag 3 und ich denke, dass heute schon die ersten Meldungen eintreffen, dass die Ersatzleistung von 3 x 30min vollbracht ist.
Die Übersicht wann wo wieviel die Teammitglieder geleistet haben ist beim Mitlesen etwas schwierig. Es wäre super, wenn ein Teammitglied mir dann eine PN schreiben würde und ich schicke euch dann den jeweils nächsten Hinweis, den ihr dann wiederum ans Team weitergebt. Ich habe für mich eine kleine Liste, auf welcher ich das dann notiere. Es werden weiterhin wirklich gute Lösungsversuche unternommen und ich bin sehr erstaunt, dass bereits aus meinem einzelnen spärlichen Hinweis solch gute Ideen kommen. Die nächsten Hinweise werden wahrscheinlich eine kreative Flutwelle auslösen. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Hurra, der erste Hauch von Frühling war da und hat die Flussschwimmer aufs Rad getrieben, so das außer für ein paar Stab-Übungen nicht mehr viel Energie übrig blieb. Nur zwei Unentwegte waren im Wasser gesichtet und haben zusammen 6.3 km abgerissen, oder war gar irgendwo schon ein Freibad offen ? :Gruebeln: Nachtrag: Die Neu-Bonnerin war wohl auch im Wasser hat aber anscheinend das Formular zum eintragen noch in einer Umzugskiste. Da kann ich aushelfen ;). |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Frühling Teil 2, im Wasser zwar etwas mehr los, aber das gute Wetter hat doch einige Flussschwimmer von einem Sprung ins kalte Nass abgehalten. Aber auch 14 km ist ein Fortschritt. Dagegen hat die Sonne die grauen Zellen beflügelt und vier Teams konnten heute ihren 24 km Monatsrätsel-Bonus einstreichen. Das der Herr der 1000 Worte sich bei einem Wort schwer tut kann, muss einen aber nicht verwundern ;) :Cheese: Habe aber gehört er will den Telefonjoker ziehen ;) . |
Grrrrrrrrr........:Traurig:
|
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Die Woche plätschert so dahin, im Wasser ist nicht viel los, so das ich heute mal ein paar neue Zahlen aus dem Einheitenarchiv extrahieren konnte. Die Submarines sind die Könige des Wasserballett, die Genießer sind im Bestzeitenrausch und bei den Smoothies ist der Bademodenverschleiß am höchsten, könnte natürlich daran liegen das sie die meisten Bomben und Torpedotreffer einstecken mussten. Weiter ist zu berichten das Powerwoman kürzlich im Schwimmbad enttarnt wurde und ein Mitglied der Tempobolzer ist. So langsam versteht man die Vorliebe zu martialischen Spielzeug und Workouts, irgendwie muss sich Powerwoman ja fit halten :) |
:Lachanfall:
Ich weiß schon, dass ich irgendetwas vermissen werde, wenn wir in der Ostsee angekommen sind :Blumen: ... bin mir aber derzeit nicht sicher, ob es das Schwimmen sein wird :Cheese: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Auf den Dienstag ist Verlass, mit 31 km wurde wieder ordentlich Fortschritt gemacht und bei den Wellenreiter wurde das gute Wasser für eine Bestzeit genutzt. Ansonsten gab es einige wirre Diskussionen, beginnend mit pazifistischen Gewaltphantasien, weiche Birnen die ihren Bauch der Cosmopolitan anbiedern und zum Schluss saftig fermentiertes Gemüse das wohl die neue Diätwaffe ist. :Cheese: Hier ist wohl noch viel Energie vorhanden die in Flusskilometer umgewandelt werden sollte, zum Wohle aller. ;) :Cheese: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Aktuell grassiert wohl die Frühjahrsmüdigleit, zwei magere Einträge konnte ich eben entdecken und es ist mir offiziell auch nur ein Fall von gemeiner Männergrippe bekannt. Ansonsten konnte ich nur Diskussionen über 25m-Tempogebolze in Verbindung mit Bratwürsten vernehmen, wobei dabei die grundsätzliche Frage zu klären ist, können Bratwürste schwimmen. ;) :Cheese: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Der Bombermann war aktiv und hat eine Wasserbombe gelegt um sich mit einer Eisbombe zu belohnen, die leidtragenden waren die Genießer und Tempobolzer. Es haben sich anscheinend auch alle an das Tanzverbot gehalten, kein Wasserballett in Sicht. Mit 22.2 km im Wasser wurde jedoch dem einstelligen Trend ein Ende gesetzt. |
Zitat:
Kannst du mal gucken? Danke :Blumen: :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Eine Woche mit wenig Wasserbewegung geht zu Ende, der leicht aufkommende Frühling hat die Triathleten doch mehr aufs Rad als in Wasser getrieben. So kam die Woche nur 117 km Schwimmleistung zusammen. Ganz nach der Devise, die ersten Sonnenstrahlen müssen genutzt werden. Heute ist die Crossfit-Welt erschüttert worden und wird wohl in der Belanglosigkeit verschwinden. Wer Crossfitt kennt kennt ja Cindy oder Annie und so. Der neue Stern heißt nun FlussFit und hat auch schon das erste 'Named WOD': "Subees" first appeared on 30 March 2018 das sind keine Bienen oder Hummeln, nein der Benchmark schlechthin. |
Zitat:
Die mit Worten, sparsame tägliche Zusammenfassung ist und bleibt ein Highlight. Früher nie online, inzwischen (fast) immer, warte ich am späten Abend auf die neuesten Nachrichten aus dem Fluss. Und wenn mich die Anspannung dann doch ermüdet, bin ich am frühen Morgen neugierig, auf das Geschriebene. Von Zeit zu Zeit braucht es dann einfach ein DANKESCHÖN an Dich :Blumen: Subees werde ich heute vor meine Laufeinheit packen. Danach bekomme erfahrungsgemäß kein Brett mehr zustande. :Lachen2: |
Zitat:
allein schon wieder für "Subees" sollte es für Dich Bonuskilometer geben:bussi: Sehr kreativ und entweder meine Tagsabschluß- oder Tagesstartlektüre. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht hat dich bis dahin ja eine Zeitung gekapert und du schreibst dann für viel Geld deren tägliche Kolumne. Dann steht das "press" in pXpress für Presse... :Lachen2: Auf jeden Fall zeigen sich auf dieser sehr besonderen Rheinreise Menschen und Talente, die man sonst so nicht kennengelernt hätte oder die erst dadurch zum Vorschein gekommen sind. Du bist weiterhin das Topping meines Morgenkaffees :Blumen: |
bei mir fast immer die Gute-Nacht-Lektüre. Besser als mit einem Lachen kann man wohl nicht einschlafen:Blumen:
|
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Knapp 20 km wurde heute im Wasser zurück gelegt, wovon der Bombermann auch ohne Bombe sich einen Viertel des Kuchen für sein Team sicherte. Rund um die Flusskönigin gab es heute ein fünfstündiges ausschweifendes Wassergelage, was sich aber nicht in Kilometerleistungen niederschlug. Geschwommen wurde gerade mal ein Alibikilometer, der noch mit einem YT-Video abgesichert wurde. Interessanter wär wohl ein Film von den restlichen 4:40 h gewesen ;) :Cheese: . |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Der BW-Meister wurde wieder los gelassen und hat mal ganz lässig zwischen dem Ostereier suchen eine Fischwanderung hingelegt. Es kann natürlich auch sein das er die Ostereier unter Wasser gesucht hat und 8 km gebraucht hat um zu realisieren das das wohl nix gibt. Ansonsten wurde im Zen-des-Schwimmes-Fred die frevelhafte Frage nach dem Nutzen dieser akribischen Analysetechnik gefragt und selbst die DSV-Datenbank bemüht. Gekonnt wurde diese Blasphemie gekontert und sich wieder den wichtigen Details gewidmet, wie zum Beispiel dem Energieverbrauch bei laktatgefüllten Beinen. |
Wie immer, köstlich :Cheese: :Blumen:
|
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Knappe 10 km wurden heute geschwommen, wobei der Bombermann eine frühlingshafte Ryff-Bombe gezündet hat die die Genießer und Submarines zu Schnappatmung brachte. Ansonsten trafen Singtalente auf Hobbyfriseure die Empfehlungen von 9.5 befingerten Hobbyköchen in Gurkenschneidtechniken bekamen. Das mit dem kostenlosen Haarschnitt würde ich mir ernsthaft nochmal überlegen.:Cheese: |
Nordrhein Westfalen Flussschwimmer-Meisterschaften
![]() 18. bis 22. April Austragungsort: irgendwo im Rhein Vorrunde: Mittwoch 18. April bis Freitag 20. April Endrunde: Samstag/Sonntag 21/22. April Teilnahmeberechtigt: Alle schwimmenden Sportler und Landstreicher. Ausgenommen sind die LuftiKids und die Blue Marlins. Modus Vorrunde: Alle Sportler, die in der Vorrunde, Mittwoch-Freitag, mindestens zwei Trainingseinheiten absolvieren und in der Summe mindestens 5 Kilometer erschwommen haben, kommen weiter in die Endrunde. Sonderleistungen fließen hier nicht ein. Modus Endrunde: Wer die meisten Kilometer an diesen beiden Tagen erschwimmt, bekommt den Titel des NRW-Flussschwimm-Meisters :Blumen: Sonderleistungen fließen hier nicht ein. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Zuerst mal noch dem Drittplatzierten aus der RP-Meisterschaft alle gute zum Geburtstag. Mit 21.5 km war auch schön Bewegung im Wasser und ich konnte meine neue Badehose bei 10x200 Lagen testen. Die Flussschwimmer wachsen langsam immer mehr zusammen und lechzen anscheinend nach einem schönen Treffen. Ein paar Orgawillige scheint es auch zu geben, so das wir mal zuversichtlich aufs Finale schauen können. (was aber noch ein bisschen Wegstrecke ist) BTW die Genießer sind gerade beim Schwimmausstieg des Bonn-Triathlon. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Heute hat sich die Schwimmleistung bei guten 15 km verteilt auf 5 Flussschwimmer eingependelt. Fürs Flusstreffen werden aktuell die möglichen Orte ausgependelt, mal sehen wo das Pendel hin ausschlägt. Ich glaube die NRW-Fraktion muss mal ihr Gewicht in die Waagschale werfen, wir sind ja immer mittendrin. :Cheese: :Cheese: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Ein paar Flussschwimmer haben heute wieder dafür gesorgt das die Tagesleistung knapp über 10 km lag. Die Submarines sind an den Tempobolzern vorbei gezogen und die Ballonfahrer durften sich zum zweiten Mal diese Woche über einen Schub von der Warmen Brise freuen. Ein erster Entwurf von Flussschwimmerbademode wurde gesichtet und das Treffen könnte sich in den Frankfurter Raum verdichten. Ein ziemlich inaktiver Flusschwimmer berichtete über mehrfache Rippenbrüche, da muss es wohl ein ziemliches Spießrutenlaufen sein um unbeschadet ins Schwimmbad zu kommen. ;) |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Und schon wieder ist eine Woche um, um genau zu sein die 13.Woche. Mit 127 km im Wasser war nicht gerade viel los, die nahende Triathlonsaison und hoch geschraubte Radumfänge lassen doch die Verweilzeit im Wasser schwinden. Die Tempobolzer wurden wieder ihrem Namen gerecht und heute wurde eine 14:33 auf 1000 raus gehauen. Das ist doch mal was und hat die Tempobolzer wieder an den sunmarines vorbei geschoben. Weiter wurde an dem Badehosenanzugentwurf gebastelt, was ein interessantes Teamprojekt werden könnte. Nutzt das sonnige Wochenende, soll ja genial werden. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Die Flussschwimmer dümpeln, wie die letzten Tage mit etwas über 16 km vor sich hin. Heute zählt das geniale Wetter und die noch nicht offenen Freibäder als Entschuldigung. Eine Dreimonatszusammenfassung gab es von unserem Spielleiter und an Bademodenentwürfen wird auch noch fleißig gebastelt. |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Heute draußen 23 Grad und im Wasser 7.6 km, da musste man den Sommertag nutzen, war direkt schon unheimlich. Was nicht heißt, das man nach getaner Trainingsarbeit im Freien nicht noch ein paar Meter erfolgreich im Wasser zurück legen kann. Der BW-Meister hat es wieder vorgemacht, erst keine Lust, dann etwas Gewürge um dann den Diagonalschalter umzulegen um die Trainingskollegen und sich selbst zu verblüffen. ;) :Cheese: |
Hier der Stand zum Tagesabschluss
Immerhin fast doppelt zuviel km wie am Vortag wurde heute im Wasser verbracht, die Submarines waren gar zu dritt im Wasser und die Flussschwimmerkidz haben die Ballonfahrer schön angetrieben. Ansonsten gab es aktuellen Schwimmbadentzug zu vernehmen was zum aufleben alter Leiden führte, da hilft wohl nur mehr schwimmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.