triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

gaehnforscher 11.10.2017 17:05

Sofern vorne wirklich gleich die Post abgeht, könnten Kienle und Sanders aber auch einfach schön konstant ihr Ding fahren und die Lücke erst recht spät schließen, während vorn im Versuch die Überbiker möglichst lang auf Abstand zu halten ordentlich Pulver verschossen wird.

Am Ende steigt zwar eine große Gruppe vom Rad, Sanders und Kienle sind aber wesentlich frischer und laufen können beide durchaus auch.

Oder es wird wie Kienle bei Tri-Mag vermutet doch am Anfang gebummelt, weil keiner Lust hat vorne Tempo zu machen und Kienle und Sanders schließen das Loch früh und versuchen dann ab Hawi wegzukommen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Frodo dann in die Karte spielt, weil er dann am Anfang Kräfte sparen kann bis beide da sind und später brauch er dann ebenfalls nicht die Arbeit machen und schön vom Draft profitieren.

Man kann es drehen und wenden wie man will:Lachen2:

Rob Pawbaer 11.10.2017 17:29

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1334270)
Unklar ist mir noch, wer Frodo beim sofortigen pacen auf dem Rad helfen soll? An 2. 3. Position würde er Kraft sparen. Das wissen aber alle. Wer will freiwillig die Lok spielen?
Wenn er nicht mit der Brechstange von vornherein auf sub8 geht, welchen Grund hätte er alleine vorne drauf zu drücken? Keinen.
Dann doch lieber mit dem front pack (whoever that may be) rollen und zur Not mit allen gemeinsam vom Rad steigen oder auf den letzten 20km auf dem Rad noch mal draufdrücken...

Die Motivation für einen Amberger oder andere potentielle Top-Schwimmer der Frodeno-Spitzengruppe könnte ja sein eine Podiums- oder Top5-Platzierung zu bekommen. Daher wäre es für mich logisch wenn diese 2-4er Gruppe zusammen Dampf macht. Natürlich fahren die Frodo dabei zum Sieg, werden evt. aber selber mit Topplatzierungen belohnt.

Letztes Jahr hatte Frodo mit Potts? ja auch 1min Vorsprung vor der großen Gruppe. Da hat er bis KM10 auf dem Rad die Beine ja komplett hochgenommen und auf die Gruppe gewartet. Dieses Jahr erwarten alle, dass er das nicht wieder tun wird.

Huaka 11.10.2017 17:50

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1334278)
Die Motivation für einen Amberger oder andere potentielle Top-Schwimmer der Frodeno-Spitzengruppe könnte ja sein eine Podiums- oder Top5-Platzierung zu bekommen. Daher wäre es für mich logisch wenn diese 2-4er Gruppe zusammen Dampf macht. Natürlich fahren die Frodo dabei zum Sieg, werden evt. aber selber mit Topplatzierungen belohnt.

Letztes Jahr hatte Frodo mit Potts? ja auch 1min Vorsprung vor der großen Gruppe. Da hat er bis KM10 auf dem Rad die Beine ja komplett hochgenommen und auf die Gruppe gewartet. Dieses Jahr erwarten alle, dass er das nicht wieder tun wird.

Du schreibst das, was ich ein paar Seiten zuvor andeutete:
Welchen Sinn ergibt es, wenn sich Amberger zurückfallen lässt? Er wird dann 18.
Super Ergebnis.... :cool:
Der ist auch nicht doof und weiß genau, dass er nicht gewinnt. E sei denn, die anderen 49 werden vom Blitz getroffen. :Cheese:

Und wieso man denkt, dass Amberger und Co sauer sind, weil Frodeno lutscht... Ich weiß nicht, wie man darauf kommt, dass Frodeno in einer 5er Grupper mitfährt und 180 km nur an 5. oder 4. oder 3. oder 2. Stelle fährt.
Wer glaubt soetwas?
Sind die anderen doof? Ist Frodeno doof? Ist Frodeno ein Lutscher?

Die haben alle ein Ziel und das ist: Das Beste vorne abliefern. Es wird Wechsel geben und alle profitieren. Und so wie du es schreibst: Alle in der Gruppe werden profitieren.
Lange muss natürlich ein kleines Loch schließen. Die Abstände wird er schnell erfahren und dann versuchen, das Loch zuzufahren. Mal schauen, wie schnell und was er investieren muss. Ansonsten gilt für den Rest: So lang wie möglich Kienle und Sanders bluten lassen.
Das ist eine Allianz vorne und Frodeno hat sich dazu geäußert. Ideal wäre eine Gruppe von 4-5 Athleten. Amberger, Frodeno. Vielleicht Kastelein, Tim Don (den halte ich allerdings für einen Lutscher). Vielleicht Lange.

@Hook
was sollen Kienle und Sanders schon machen? Sie werden versuchen, das Loch zuzufahren, so schnell wie möglich. In derem Schatten wird es aber ein paar Athleten geben, die sich die Hände reiben, weil sie definitiv nicht nache vorne gehen wollen (und können). Das wiederum spielt den Lutschern in die Hände. Kienle und Sanders werden bezahlen, das steht mal fest.
Nilson ist für mich kein Thema, wer wirklich noch in Frage kommt, ist Ben Hofmann. Der könnte der große Gewinner werden, wenn sich andere taktisch zerschießen. Witzig finde ich, dass niemand Frommhold nennt, obwohl er in Südafrika ein sehr überzeugendes Rennen hingelegt hat (und das nach seiner langen Verletzung und neuem Trainer). Da er gut schwimmt, ist er durchaus eine Option für einen Top 5-Platz.

captain hook 11.10.2017 17:55

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1334282)
@Hook
was sollen Kienle und Sanders schon machen? Sie werden versuchen, das Loch zuzufahren, so schnell wie möglich .... Kienle und Sanders werden bezahlen, das steht mal fest.

Da ist in meinen Augen das viel größere Problem. Das nämlich hinten alle wissen, dass die ja nach vorne "MÜSSEN".

Aber es geht ja um Nuancen. Ein schlechter Tag bei Frodo oder ein Supertag bei wem anders... immerhin dauert das Rennen ja ne ganze Weile. Da kann viel passieren.

Huaka 11.10.2017 18:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1334284)
Da ist in meinen Augen das viel größere Problem. Das nämlich hinten alle wissen, dass die ja nach vorne "MÜSSEN".

Aber es geht ja um Nuancen. Ein schlechter Tag bei Frodo oder ein Supertag bei wem anders... immerhin dauert das Rennen ja ne ganze Weile. Da kann viel passieren.

Ja. Ich würde, wenn ich nicht in der ersten Radgruppe aufgrund des Schwimmens bin, nicht die Nerven verlieren, sondern auf den Zug von hinten warten, der da ganz sicher kommen wird. Und da dann aufspringen. Für Leute wie Frommhold, Hofmann können lachende Dritte sein.

Frau Müller 11.10.2017 18:42

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1334297)
Ja. Ich würde, wenn ich nicht in der ersten Radgruppe aufgrund des Schwimmens bin, nicht die Nerven verlieren, sondern auf den Zug von hinten warten, der da ganz sicher kommen wird. Und da dann aufspringen. Für Leute wie Frommhold, Hofmann können lachende Dritte sein.

Ich bin das sehr eng bei dir. Die Allianz derer, die ein von vornherein schnelles Radfahren forcieren, ist größer als im letzten Jahr. Das resultiert m. E. aus zwei Faktoren: Das Wissen um die schnellen Laufbeine Patrick Langes und dazu mit Lionel Sanders den zweiten schnellen Biker mit sehr guter Laufperformance neben Sebastian Kienle.

Wobei ich noch nicht final von der extrem hohen Erwartungshaltung hier im Forum gegenüber Linoel Sanders überzeugt bin. Der muss erst noch mal beweisen, dass er große Langdistanzrennen gewinnen und auf Hawaii schnell laufen kann.

deralexxx 11.10.2017 18:57

Am Ende wird der gewinnen, der alle drei Distanzen am schnellsten hinter sich bringt.

Ob nun von vorne mit ggf. ein paar Spitzen um Angriffe abwehren zu können, oder gleichmäßig mit Dampf von hinten, mega spannend verspricht es zu werden (im Rahmen der SPannung, die bei einer LD aufkommen kann)

A

Huaka 11.10.2017 18:57

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1334299)
Wobei ich noch nicht final von der extrem hohen Erwartungshaltung hier im Forum gegenüber Linoel Sanders überzeugt bin. Der muss erst noch mal beweisen, dass er große Langdistanzrennen gewinnen und auf Hawaii schnell laufen kann.

ich auch nicht, aber: Die Athleten wissen es ja ach nicht. Alles in diesem Jahr in Grund und Boden gerammt. Kommt von hinten mit einer Dampfwalze und nun fragt sich jeder: Knickt er bei km 20 beim Laufen ein? Wenn nicht?
Und da das niemand weiß, aber alle seine Werte kennen, weiß niemand nichts. Also muss man davon ausgehen, dass....
Und genau das kann jemanden nach vorne spülen, der zwischen der ersten Gruppe und Sanders hängt, davon irgendwann profitiert und am Ende beim Laufen nach vorne durchläuft. Mit einer Laufzeit von definitiv unter 2:45.

Hafu 11.10.2017 18:58

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1334299)
... Der muss erst noch mal beweisen, dass er große Langdistanzrennen gewinnen und auf Hawaii schnell laufen kann.

Er ist amtierender ITU-Langdistanzweltmeister und vor zwei Jahren ist er in Kona nur zwei Minuten langsamer als Sieger Frodeno gelaufen, was schon alleine deshalb bemerkenswert ist, weil er damals wohl (wegen miserabler Schwimmzeit) als einziger Profi im Feld die gesamte Radstrecke alleine gegen Wind und Hitze bestritten hat.

2015 war außerdem von den äußeren Bedingungen her das langsamste Kona-Rennen der letzten 15 Jahre.

OhneRad 11.10.2017 19:15

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1334282)
Nilson ist für mich kein Thema, wer wirklich noch in Frage kommt, ist Ben Hofmann. Der könnte der große Gewinner werden, wenn sich andere taktisch zerschießen. Witzig finde ich, dass niemand Frommhold nennt, obwohl er in Südafrika ein sehr überzeugendes Rennen hingelegt hat (und das nach seiner langen Verletzung und neuem Trainer). Da er gut schwimmt, ist er durchaus eine Option für einen Top 5-Platz.

Wenn man Ben Hoff auf der Rechnung hat, dann sollte man mit Frommhold in der Tat auch rechnen, der war weniger als ne Minute hinter ihm in Südafrika und in Roth bis zum Sturz auch dominant. Bei den letzten MDs ist er aber im Laufen tierisch abgekackt.

Ich glaube, wenn Frodo, Sebi und Sanders platzen, läuft Lange das Feld kaputt (er hat in Frankfurt seine Radgrenzen kennen gelernt) oder Tim Don hat sich so durchgelutscht, dass er noch genug Kraft für den Marathon hat.

Cube77 11.10.2017 19:30

Sehr interessanter Thread!
Leider bin ich über die möglichen Titelaspiranten nicht so gut informiert, wie die meisten hier. So war mir ein Sanders bis vor kurzem gar nicht geläufig. Sein Interview und eine kurze Internetrecherche ergaben bei mir das Bild eines Lukas Podolski des Triathlons ("Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" :confused: ).

Im Vergleich zu Kienle, v. Lierse, Frodeno und Co scheint er aber weniger Erfahrung auf der langen Strecke zu haben. Ich glaube aber genau diese Erfahrung, wie man wann auf bestimmte Wettkampf-Situationen reagiert, ist zum Gewinnen eines Wettkampfes, insbesondere Kona, äußerst hilfreich, oder täusche ich mich da?

Meine ahnungslose Meinung (und Hoffnung):
Frodeno, Kienle, Lange

Saluti
Cube

FlyLive 11.10.2017 19:34

Wer von den Sehern und Analytikern hier, ist nach dem Rennen bereit die Auflösung des taktischen Verhaltens der Athleten niederzuschreiben ?

Dann wissen wir, wer zuvor etwas wusste und wer daneben lag.

Ich bin fasziniert vom überbieten der Vermutungen hier. Hoffentlich ist bald Raceday :Lachen2:

rundeer 11.10.2017 19:52

Ich hoffe einfach Sanders bleibt geduldig. Falls der auf dem Rad nach vorne fährt, müsste er eigentlich auch zuerst von der Gruppe profitieren, sich etwas ausruhen und dann den Hammer hervor holen. Wenn er den dann noch hat.
Aber Sanders ist vom Typ und Ego her eher einer, der dann gleich vorbei fährt und versucht wegzukommen.

Und wenn er ml mit Sebi zusammen in der Verfolgung ist, dann kooperieren die hoffentlich und Sanders will nicht zwangshaft vorne fahren.

Auch wenn der Schwimmrückstand grosser als angenommen ist hoffe ich, dass er mittlerweile erfahren genug ist um einfach seine Leistung konstant zu drücken ohne gleich volles Rohr zu Brettern. In letzter Zeit ist er ja durchaus kontrollierter mit seiner Power umgegangen.

The 2nd Law 11.10.2017 21:13

Ich gehe davon aus, dass irgendein Verrückter mal wieder das neuste TT bike promoten will (wie die letzten Jahre die TREK fahrer) und vorne möglichste lange fährt um für die Sponsoren im Fernsehen zu sein und nebenbei die bike-prämie abzugreifen.

Je nach dem wann dieser Athlet aus dem Wasser kommt gehe ich davon aus, dass entweder 1. Kienle und Sanders dort mitsegeln werden und relativ schnell aufschliessen oder 2. der Zug um Frodo stark profitieren wird und Sanders und Kienle bluten.

Hafu 11.10.2017 21:26

Zitat:

Zitat von The 2nd Law (Beitrag 1334341)
...nebenbei die bike-prämie abzugreifen.

...

Bike- und Schwimmprömie gibt es seit ein paar Jahren keine mehr.

Ironman lässt sich zwar die Einzeldisziplinen innerhalb des Wettkampfes separat sponsern, was wir am Samstag in sich endlos wiederholenden Spots vor Augen geführt bekommen werden, aber die Athleten verdienen aus WTC-Sicht wohl ohnehin schon viel zu viel, so dass das Sponsorengeld lieber komplett einbehalten wird.

LidlRacer 11.10.2017 21:51

Bobs heutiges Frühstücksmenü:


Ups, jetzt hab ich doch tatsächlich Chrissie verpasst, die ursprünglich nicht auf dem Plan stand. :(

Aber hier ist sie:
https://www.facebook.com/BobBabbittP...35718076491667
Und später auf Youtube ...

hazelman 11.10.2017 22:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334305)
Er ist amtierender ITU-Langdistanzweltmeister ...
2015 war außerdem von den äußeren Bedingungen her das langsamste Kona-Rennen der letzten 15 Jahre.

ITU sind 30, keine 42km.

Und das mit 2015 das langsamste rennen der letzten 15 Jahre. .. 2004 war schon noch "etwas" langsamer :Huhu:

Spargelkoppel 11.10.2017 22:25

Wer kommt denn für Allianzen in Frage, wie sie Macca vor seinem 2. Sieg geschmiedet hatte? Die scheinen alle so respektvoll miteinander umzugehen. Also, wer kommt für die "Wir gegen den Top-Favoriten, aber ich gewinne" Strategie in Frage? Wer zettelt an, wer lässt sich benutzen?

Frau Müller 11.10.2017 22:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334305)
Er ist amtierender ITU-Langdistanzweltmeister und vor zwei Jahren ist er in Kona nur zwei Minuten langsamer als Sieger Frodeno gelaufen, was schon alleine deshalb bemerkenswert ist, weil er damals wohl (wegen miserabler Schwimmzeit) als einziger Profi im Feld die gesamte Radstrecke alleine gegen Wind und Hitze bestritten hat.

2015 war außerdem von den äußeren Bedingungen her das langsamste Kona-Rennen der letzten 15 Jahre.

Das Laufergebnis aus 2015 hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Aber ITU-Langdistanz ist für mich kein großes Rennen. Weder von der Besetzung her noch von der Länge.

Wird aber trotz des guten Laufens noch nicht reichen. Erst 2019. :Cheese:

Huaka 11.10.2017 22:38

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1334357)
Wer kommt denn für Allianzen in Frage, wie sie Macca vor seinem 2. Sieg geschmiedet hatte? Die scheinen alle so respektvoll miteinander umzugehen. Also, wer kommt für die "Wir gegen den Top-Favoriten, aber ich gewinne" Strategie in Frage? Wer zettelt an, wer lässt sich benutzen?

Amberger, Potts, Don. Lange und Frommhold könnten ebenfalls dabei sein. Und Kastelein.

gaehnforscher 11.10.2017 22:52

Zur ITU/ Sanders: Klar ist die Strecke etwas kürzer, aber die Performance von Sanders beim Lauf war trotzdem pervers. Ich glaub ziemlich glatt 3:30 ist er im Schnitt auf die 30km gelaufen. Viele Pros sind/wären zufrieden, wenn sie das nach 90 km Rad noch auf 21 km laufen können. Insofern find ich das schon ne Ansage.

merz 11.10.2017 23:40

Zu Sanders: ich hab jetzt mal mehrere vlogs durch, Schwimmen kann ich nicht beurteilen, Laufen wirkt ein bisschen bulky, Rad von den Ausschnitten her irgendwie unrund und wackelig, kann das sein?
Wenn das mal gut geht," ich werd Weltmeister wenn ich nur in meinem Wohnzimmer trainiere" - spannend aber auf jeden Fall....

m.

spanky2.0 12.10.2017 07:36

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1334378)
Wenn das mal gut geht," ich werd Weltmeister wenn ich nur in meinem Wohnzimmer trainiere" - spannend aber auf jeden Fall....
m.

Daniela Ryf hockt (trainiert ;) ) ja angeblich auch die halbe Zeit im Keller...vielleicht DAS Training für Champions?! :Cheese:

Hafu 12.10.2017 08:01

Shit, die Favoritenliste wird kleiner.

Tim Don, der Ironman-Weltrekordhalter, morgens noch in gut gelaunt und locker beim Frühstück mit Bob Babbitt, hatte einen Verkehrsunfall und sich dabei den 2. Halswirbel gebrochen:

https://www.instagram.com/p/BaIiQs6FuRf/

Bewundernswert gelassen und optimistisch sein Statement aus dem Kona-Hospital. Wahrscheinlich war ihm bewusst, dass dieselbe Fraktur auch in einem hohen Querschnitt oder tödlich enden kann...:(

spanky2.0 12.10.2017 08:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334392)
Shit, die Favoritenliste wird kleiner.

Tim Don, der Ironman-Weltrekordhalter, morgens noch in gut gelaunt und locker beim Frühstück mit Bob Babbitt, hatte einen Verkehrsunfall und sich dabei den 2. Halswirbel gebrochen:...:(

Oh mann....was ne Scheisse :(

glaurung 12.10.2017 08:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334392)
Shit, die Favoritenliste wird kleiner.

Tim Don, der Ironman-Weltrekordhalter, morgens noch in gut gelaunt und locker beim Frühstück mit Bob Babbitt, hatte einen Verkehrsunfall und sich dabei den 2. Halswirbel gebrochen:

https://www.instagram.com/p/BaIiQs6FuRf/

Bewundernswert gelassen und optimistisch sein Statement aus dem Kona-Hospital. Wahrscheinlich war ihm bewusst, dass dieselbe Fraktur auch in einem hohen Querschnitt oder tödlich enden kann...:(

Ohja. Da ist Dir Kona glaub erst mal wurscht und Du bist heilfroh, mit großer Wahrscheinlichkeit wieder ganz zu werden....

Erftbiker 12.10.2017 09:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334392)
Shit, die Favoritenliste wird kleiner.

Tim Don, der Ironman-Weltrekordhalter, morgens noch in gut gelaunt und locker beim Frühstück mit Bob Babbitt, hatte einen Verkehrsunfall und sich dabei den 2. Halswirbel gebrochen:

https://www.instagram.com/p/BaIiQs6FuRf/

Bewundernswert gelassen und optimistisch sein Statement aus dem Kona-Hospital. Wahrscheinlich war ihm bewusst, dass dieselbe Fraktur auch in einem hohen Querschnitt oder tödlich enden kann...:(

Ganz großer Mist! :( Aber da hat er ja wirklich noch großes Glück im Unglück gehabt. Wünsche meinem Geheimfavoriten Gute Besserung! :Blumen:

schnodo 12.10.2017 10:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334392)
Bewundernswert gelassen und optimistisch sein Statement aus dem Kona-Hospital. Wahrscheinlich war ihm bewusst, dass dieselbe Fraktur auch in einem hohen Querschnitt oder tödlich enden kann...:(

Zum Glück ist die Geschichte relativ glimpflich ausgegangen.

Die Angst vor einem erneuten Unfall ist aber auch der Grund für Lionel Sanders, die meiste Zeit in der Bude auf dem Rad zu hocken.

PS: Ich habe mal die relevante Stelle aus dem Interview mit Bob transkribiert:
Zitat:

Bob: So, indoor training. You've been hit by cars a number of times. You're up in Quebec?
Lionel: I'm in Windsor, Ontario.
Bob: Okay, out there.
Lionel: These are false front teeth, actually; from getting hit by a car and smoking my face against the curb.
Bob: Ahhh...
Lionel: Actually, snow plow, got hit by a snow plow.
Bob: Hit by a snow plow!
Lionel: Which, which, which...
Bob: That doesn't happen here very often!
Lionel: ...why anyone is riding their bicycle when the snow plows are out, I have no idea but I never claimed to be bright.
Bob: So, but that led to indoor training?
Lionel: Yeah. Yes.

gaehnforscher 12.10.2017 11:20

Habs auch vorhin nachm aufstehen gesehen. Braucht echt kein Mensch :(

ph1l 12.10.2017 11:23

Sehr schade wenn das Rennen im Vorfeld schon aufgrund solcher dinge beeinflusst wird.

Letztes Jahr hatte Rinny einen Unfall und musste aufgrund dessen dann irgendwann aussteigen.

Ich hoffe er erholt sich vollständig davon.

StanX 12.10.2017 12:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1334392)
Shit, die Favoritenliste wird kleiner.

Tim Don, der Ironman-Weltrekordhalter, morgens noch in gut gelaunt und locker beim Frühstück mit Bob Babbitt, hatte einen Verkehrsunfall und sich dabei den 2. Halswirbel gebrochen:

https://www.instagram.com/p/BaIiQs6FuRf/

Bewundernswert gelassen und optimistisch sein Statement aus dem Kona-Hospital. Wahrscheinlich war ihm bewusst, dass dieselbe Fraktur auch in einem hohen Querschnitt oder tödlich enden kann...:(

Fuck, da hat der gute verdammt viel glück gehabt!

LidlRacer 12.10.2017 20:04

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1334426)
Letztes Jahr hatte Rinny einen Unfall und musste aufgrund dessen dann irgendwann aussteigen.

Nö. Sie musste zwar aus dem Rennen um den Sieg aussteigen (bzw. war nie drin), wurde aber noch 2. mit 24(!) Minuten Rückstand.
http://eu.ironman.com/triathlon/even...F&agegroup=Pro

trithos 12.10.2017 20:12

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1334426)
Letztes Jahr hatte Rinny einen Unfall und musste aufgrund dessen dann irgendwann aussteigen.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1334518)
Nö. Sie musste zwar aus dem Rennen um den Sieg aussteigen (bzw. war nie drin), wurde aber noch 2. mit 24(!) Minuten Rückstand.
http://eu.ironman.com/triathlon/even...F&agegroup=Pro

Ich glaub, der Unfall war 2015. Da musste sie dann in Kona wegen Rückenschmerzen aussteigen.

LidlRacer 12.10.2017 20:26

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1334521)
Ich glaub, der Unfall war 2015. Da musste sie dann in Kona wegen Rückenschmerzen aussteigen.

Hast Recht!

-MJ- 13.10.2017 08:42

Noch eine ganz gute Vorschau auf morgen

https://www.trainingpeaks.com/blog/2...o-predictions/

Hafu 13.10.2017 12:36

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1334573)
Noch eine ganz gute Vorschau auf morgen

https://www.trainingpeaks.com/blog/2...o-predictions/

Morgen wird es höchstwahrscheinlich sehr wichtig zwischen sehr guten und extrem guten Schwimmern zu unterscheiden, sowohl im Männer als auch im Frauenrennen.

In dem verlinkten Trainingpeaks-Text werden die mehr oder weniger zusammen geworfen:

Zitat:

Lauren Brandon, Lucy Charles, Rachel Joyce and Haley Chura will all be in the mix at the front.
Ich halte jede Wette, dass Charles und Brandon nicht mit Joyce und Chura aus dem Wasser kommen werden. Joyce schwimmt etwa so schnell wie Chura und wird mit Ryf ca. 4-5 Minuten hinter Charles aus dem Wasser kommen.

Die typischen Windbedingungen sind in dem verlinkten Text aber gut beschrieben und die Vorhersage für das Männerrennen könnte auch so ähnlich eintreffen, wobei es ganz sicher sowohl unerwartete Defekte innerhalb der Favoriten als auch Zeitstrafen geben wird, die man natürlich schlecht voraussagen kann.

Gerade weil es ein enges Rennen werden wird, ist damit zu rechnen, dass die meisten Favoriten auf sehr schnelle, aber auch pannenanfällige Reifensetups setzen werden.
Und im Bemühen, Kraft zu sparen und bei Tempoverschärfungen den Anschluss zu halten wird sicher die 10m-Drafting Grenze zwischen den Pros desöfteren unterschritten werden, was von den Kona-IM-Referees bei den Profis in der Regel nicht toleriert wird.

ArminAtz 13.10.2017 12:42

Bitte dräng dich morgen mit deinem Wissen in den Vordergrund Hafu :Blumen:

Ich hab mir jetzt alle Interviews mit Bob reingezogen und denk mir bei fast jedem "der könnt auch echt gefährlich werden" :) Vor allem auch bei Ben Hoffmann.

Ich freu mich echt auf morgen :Huhu:

Bei den Damen wird Lucy Charles hoffentlich für ein spannendes Rennen sorgen, zumindest für weite Teile. Am Ende kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Weg an Ryf vorbeiführt.

Stefan 13.10.2017 12:53

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1334627)
Am Ende kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Weg an Ryf vorbeiführt.

https://www.nzz.ch/sport/weiterer-sp...aii-ld.1321653

Hafu 13.10.2017 12:56

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1334627)
...Bei den Damen wird Lucy Charles hoffentlich für ein spannendes Rennen sorgen, zumindest für weite Teile. Am Ende kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Weg an Ryf vorbeiführt.

Wenn Ryf die Laufform von letztem Jahr hat (und darauf haben ihre letzten Ergebnisse in Chattanooga und Immenstadt hingedeutet) wird die Vorstellung von Charles vermutlich irgendwann auf der Laufstrecke beendet sein. Da ist schon noch ein großer Leistungsunterschied zwischen den beiden.

Andererseits ist Charles noch sehr jung, scheint -rein optisch aus der Ferne betrachtet-seit Frankfurt abgenommen zu haben und hat sich sehr konsequent auf Kona vorbereitet, deswegen auch mehrere geplante Wettkämpfe abgesagt. Da wären auch noch deutliche Leistungsverbesserungen, gerade im Laufen, denkbar. Bessere Laufform geht andererseits aber oft auf Kosten der Radform.

Huaka 13.10.2017 13:00

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1334627)
Bitte dräng dich morgen mit deinem Wissen in den Vordergrund Hafu :Blumen:

Ich hab mir jetzt alle Interviews mit Bob reingezogen und denk mir bei fast jedem "der könnt auch echt gefährlich werden" :) Vor allem auch bei Ben Hoffmann.

Ich freu mich echt auf morgen :Huhu:

Bei den Damen wird Lucy Charles hoffentlich für ein spannendes Rennen sorgen, zumindest für weite Teile. Am Ende kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Weg an Ryf vorbeiführt.

Wetten, dass Ryf mit wenigstens 15 Minuten Vorsprung gewinnt?
Ich habe null Zweifel, dass das Rennen völlig einseitig wird. Lucy Charles kann schwimmen wie sie will. Ryf fährt einfach lässig von hinten das Loch zu, überholt sie und läuft dann heim. Im Ziel erzählt sie wieder von Emotionen (glaube ich ihr nicht), Verletzung im Frühjahr (glaube ich ihr noch weniger), schwieriger Situation und so weiter (irgendetwas muss sie ja erzählen, sonst ist jegliches Interesse an den Frauenrennen erloschen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.