![]() |
Zitat:
|
Sorry, ausnahmsweise mal was ontopic:
James Cunnama fährt morgen auch so'n P5X. https://twitter.com/JamesCunnama/sta...47079166783489 Da bin ich generell gespannt, ob er endlich mal wieder richtig in Form ist. Immerhin hat er dieses Jahr Alpe D'Huez und Embrunman gewonnen - auf dem P5. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf bikerumor haben sie dann die fetteKatze aus dem Sack gelassen: das Topmodell wiegt mit dem ganzen Gedöns in M 9,96kg!!!
http://www.bikerumor.com/2016/10/05/...actual-weight/ Ich erinnere hier mal an die Gewichtsdiskussion beim Diamondback Dean wo es um die entscheidenden Watt beim "Aufstieg" zum Wendepunkt nach Hawi ging und das Gewicht als shr wichtig herausgestrichen wurde... Wie die Techniker von Cervelo dieses Gewicht hinbekommen haben ist schon bemerkenswert. Und wenn man dann die günstige 11000 Euro Variante mit Ultegra wählt ist man dann sogar doppelt zweistellig unterwegs.:Cheese: Sorry, dieses Rad kann ich nicht Ernst nehmen... |
Zitat:
bin mal gespannt wie das weiter geht. P4 die II.? |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist doch super. Pro Kilo 1.000,- euro in der billigen Variante. :Lachanfall:
|
Der Cermicspeed Käfig am Schaltwerk sieht gewaltig aus.
Vorne sieht das Rad immernoch Kacke aus. Diese komische Box und der Lenker... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ich kapiere nach wie vor nicht warum sie nicht in den Rahmen Aufnahmen für die Bremskörper eingearbeitet haben. Dann wäre die hässlichen Klötze verschwunden und die ganze Sache würde ästhetisch gewinnen
|
und nochwas geht mir durch den Kopf. Ob der Materialservice für die Profis eigentlich auf disc brake Laufräder eingestellt ist?
|
Ein Ding was ich immer noch nicht verstehe: Es gibt ein Storagebox zuviel! Der Obere könnte man für ein Trinksystem oder für Nahrung benutzen, ok, einen der Unteren für Werkzeug, aber es bleibt immer einer unbenutzt:confused:
Vielleicht sind die Boxen doch nur eine Ausrede um Fläche zu erzeugen wegen der Aerodynamik. |
Zitat:
|
Wenn ich mir die Bilder ansehe werden wohl schon rund 5-10 Leute mit der Kiste am Start sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zahnarzt aus München. Herrlich klischeehaft. :cool: |
Zitat:
Und überhaupt...wie blöd kann man sein...schön mit Material mit dem er noch nie längere Zeit unterwegs war, bei so einem Rennen zu starten. Ist mir unbegreiflich. |
Zitat:
Jetzt hat er vermutlich noch Werkssupport bis in die T1 bekommen. :Cheese: |
Glaube der spart alleine 3 Mnuten weil er kein Wasser nachtanken muss bei den ganzen Flaschen am Rad.
A |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Rad dass ich mir zugelegt habe, hat bestimmt im verhältnis zum einkommen,
Arzt-Renter, genau soviel gekostet. Er hat seinen Spaß und ich habe mein Traum:Cheese: dirtyharry |
Zitat:
Wo hat den die Nr 291 den neuen Cervelo Hobel schon gekauft? Das Teil war doch bis diese Woche topsecret?? Frage aus der Schweiz Beat |
Zitat:
Wahrscheinlich diese Woche direkt auf der Messe. |
Zitat:
Jeder wie er mag ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dafür, dass 8 Profis das Mördergerät auf Hawaii fahren, sieht man das Ding recht selten. :Cheese:
|
Zitat:
|
Mir wäre die persönliche Erfolg wichtiger als ein neues Rad zu fahren.
Bikefitting hin oder her, unvernünftig ist es schon ein Rad zu nehmen, auf dem man nie trainiert hat. |
Zitat:
Oder vielleicht kann das Ding doch nicht soviel, wie sie uns weiß machen wollen...;) Apropos: Bin ich froh, dass der Kerl mit dem anderen hässlichen Ding nicht solange vorne war...:Cheese: |
Zitat:
Nach dem Motto: " GENAU SO............ ......macht man es NICHT!" :Lachen2: |
Moin,
ich finde das Teil auch grottenhässlich. Das wäre mir aber shiceegal, wenn das Ding meinen Radsplit um - sagen wir mal - 20 Minuten verbessern würde. Das heisst doch aber auch, dass jeder, der sich das Ding aus ästhetischen Gründen nicht zulegt, eigenlich nicht an den Sinn eines "Superbikes glaubt... Warum gibt es die Teile aber trotzdem? Viel mehr nerven mich die Scheibenbremsen. Sie sind an so einem Rad absolut überflüssig und dienen nur der Gewinnoptimierung. Man kann sich allerdings fast über dieses technisch-ästhetische Pessimum freuen: Vielleicht regt es ja doch mal den einen oder anderen zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit dieser Teile an... Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Es ist ein Unterschied, ob man 5 Stunden lang 220 oder 230 Watt treten muss. Drum muss man als ambitionierter Sportler schauen, dass man langfristig konkurrenzfähiges Material hat. Ein P5X braucht man dafür nicht unbedingt, aber egal ist das Thema auch nicht. :Blumen: |
Moin,
Zitat:
(Und hoffe SEHR, dass ich diesen Winter endlich mal dazu komme (m)ein Softride aufzubauen) Mit dieser Zitat:
Und ich bin etwas erstaunt darüber, dass hier meistens mit dem Aussehen des Rades argumentiert wird und nicht mit seiner (mbMn) nicht vorhandenen besseren Performance. Viele Grüße, Christian |
aus Vernunftsgründen wissen wir ja alle , das der Rahmen aus aerodynamischer Hinsicht praktisch NICHTS bringt. Bei Rahmen geht es um Positionierung und um emotionale Aufladung. Zweiteres ist dem P5X mal gründlich in die Hose gegangen. Mir gefällt das Konzept trotzdem irgendwie
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.