triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Brexit - wollen die Briten raus aus der EU? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39498)

NBer 12.09.2019 11:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1477122)
......
Und meine erste Frage "Wie gestört muss man sein..." bezieht sich auf das Hinnehmen von bedrohlichen Zuständen als Folge des Brexit, durch führende Brexit-Befürworter......

bei denen ist es ja mittlerweile ein psychologisches problem. für sie ist mittlerweile "augen zu und durch" (zumal die führenden brexitbefürworter die folgen sicherlich besser abfedern können als otto normalverbraucher) einfacher und bequemer, als zugeben zu müssen "ja, wir haben uns geirrt" oder "ja, wir sind falschen versprechungen aufgesessen". sie möchten einfach nicht schwach erscheinen und nehmen dafür alles in kauf.

LidlRacer 24.09.2019 12:49

Sehr gut!

Der Supreme Court hat gerade entschieden, dass Johnsons Dichtmachen des Parlaments “unlawful, void and of no effect” war.

Die können also sofort wieder tagen und ihm das Leben schwerer machen.
https://www.theguardian.com/politics...vote-live-news

LidlRacer 24.09.2019 12:53

Alle 11 Richter haben einstimmig entschieden.

Eigentlich müsste er zurücktreten.

Kiwi03 24.09.2019 14:37

tja... aber Labout weiss auch nicht, was es will.. total zerstritten... das ganze ist ein einziges Chaos auf der Insel...


https://www.faz.net/aktuell/politik/...-16400123.html

Thorsten 24.09.2019 15:42

Stöpsel rausziehen und dann trennt uns nur noch Irland vom Atlantik :dresche.

schnodo 08.10.2019 20:23

Boris Johnson hat nach langen und sehr gründlich durchgeführten Ermittlungen endlich herausgefunden, wer Schuld ist - politische Experten werden nicht überrascht sein - am Brexit-Schlamassel: Angela Merkel. :Cheese:

Die Schuld soll bei Angela Merkel liegen

Zitat:

Boris Johnson will offenbar versuchen, EU-Länder zur Ablehnung eines Aufschubs für den Brexit zu bewegen. Irritierend ist dabei auch, was über ein anonymes „Briefing“ nach außen dringt, das Downing Street einem Journalisten gegeben hat.

LidlRacer 17.10.2019 16:45

Hm, es gibt einen Deal!

Es scheint aber schwer vorstellbar, dass das britische Parlament zustimmt:
With the DUP refusing to give its backing, there remains serious doubt that the deal will pass through parliament unless Johnson is able to convince both a significant number of Labour MPs and a large chunk of the 21 MPs whose whip as Conservatives was removed last month.

Soon after the agreement was announced, the Labour leader, Jeremy Corbyn, rejected it as worse than the deal produced by Johnson’s predecessor in Downing Street, Theresa May.

He said: “From what we know, it seems the prime minister has negotiated an even worse deal than Theresa May’s, which was overwhelmingly rejected.

“These proposals risk triggering a race to the bottom on rights and protections: putting food safety at risk, cutting environmental standards and workers’ rights, and opening up our NHS to a takeover by US private corporations.

“This sell-out deal won’t bring the country together and should be rejected. The best way to get Brexit sorted is to give the people the final say in a public vote.”

https://www.theguardian.com/politics...ut-dup-backing

Vielleicht kommt das 2. Referendum, für das ich schon immer gute Gründe gesehen habe ...

DocTom 17.10.2019 21:04

Nun gibt es einen Deal, Junker hat gesagt, 31.10. kann nun endgültig ausgetreten werden.
Juhu :Blumen:

LidlRacer 17.10.2019 21:23

Könnte. Wird aber nicht ...

schoppenhauer 17.10.2019 22:33

Perfekter Ausstieg für Junker, so beendet man sein Arbeitsleben. Geändert hat sich gar nix, nur das jetzt die Briten definitiv das Ding versemmeln werden.

Und bitte nie wieder von „Deal“ reden. Fürchterlich wie dieses bildungsferne Alphamännchen uns erfolgreich seine Sprache aufzwingt.

Thorsten 19.10.2019 17:27

Jetzt haben sie also dreimal über einen Vertrag abgestimmt und ihn abgelehnt. Direkt vor der vierten Abstimmung über einen neuen Vertrag fällt ihnen jetzt ein, dass sie vorher ein Gesetz brauchen, dass sie dem ganzen überhaupt zustimmen dürfen und vertagen das ganze deshalb lieber wieder. Wie dilettantisch ist dieses Land eigentlich :Maso: ???

Irgendwie war mir der britische Humor der Monty Pythons doch lieber als der von diesem Parlament.

LidlRacer 19.10.2019 17:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1487406)
Jetzt haben sie also dreimal über einen Vertrag abgestimmt und ihn abgelehnt. Direkt vor der vierten Abstimmung über einen neuen Vertrag fällt ihnen jetzt ein, dass sie vorher ein Gesetz brauchen, dass sie dem ganzen überhaupt zustimmen dürfen und vertagen das ganze deshalb lieber wieder. Wie dilettantisch ist dieses Land eigentlich :Maso: ???

Irgendwie war mir der britische Humor der Monty Pythons doch lieber als der von diesem Parlament.

Hier wird erklärt, warum das eben passiert ist:
https://www.welt.de/politik/ausland/...in-Antrag.html

Thorsten 19.10.2019 18:03

Die Erklärungen habe ich auch schon gelesen. Wenn man aber davon ausgeht, dass da Profis am Werk sind (ok, unzulässige Annahme :Lachen2:), könnte man sowas auch vorhersehen und/oder sich rechtzeitig darum kümmern. Man beschäftigt sich ja erst ein paar Jahre mit dem Verfahren.

Erinnert mich irgendwie an Reinhard Meys Antrag auf Erteilung eines Antragformulars - Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars :Nee:.

LidlRacer 19.10.2019 18:10

Johnsons Strategie ist schwer durchschaubar. Manche meinen, der Deal wäre ein Ablenkungsmanöver und tatsächlich steuere er trickreich auf einen No-Deal-Brexit zu ...

DocTom 19.10.2019 18:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1487412)
Johnsons ... No-Deal-Brexit zu ...

Hab ich ja schon prophezeit. Am 31.10. ist’s raus, das Königreich. Der Junker hat schon so resigniert geschaut...

Das ist halt Demokratie und Volksentscheid in Reinstform!!!
„Bürgerwille“ echt mal umgesetzt.

Vieleicht lernen die jungen gebildeten Menschen dort und in der EU wozu es gut ist, zu Wahlen zu gehen und nicht nur auf Parties.

LidlRacer 20.10.2019 00:39

Das Parlament hatte Johnson verpflichtet, heute noch bei der EU per Brief eine Verlängerung zu beantragen.

Jetzt dies:
"First letter - not signed by Mr Johnson - asks the EU to delay Brexit beyond Oct 31, the second makes clear the first letter is from Parliament not the Government, and the third - from the Prime Minister - urges Brussels NOT to grant an extension"
https://www.dailymail.co.uk/news/art...ant-delay.html

schnodo 20.10.2019 00:48

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1487468)
Das Parlament hatte Johnson verpflichtet, heute noch bei der EU per Brief eine Verlängerung zu beantragen.

Einmal mit Profis arbeiten... :Lachen2:

Zitat:

However, No 10 lawyers have pointed out that the Benn Act only orders the PM to 'send' not 'sign' a letter.

LidlRacer 20.10.2019 11:55

Ich denke, der nicht unterschriebene Brief ist rechtlich ungültig. Es handelt sich wohl sogar nur um eine Fotokopie der Vorlage aus dem Gesetz, das ihn verpflichtet, ihn zu schreiben.

Damit dürfte er dieses Gesetz gebrochen haben und auch eine Zusicherung gegenüber einem Richter, sich an dieses Gesetz zu halten und es auch nicht zu umgehen.

Dann geht es morgen wohl juristisch in die nächste Runde ...

schnodo 20.10.2019 12:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1487512)
Es handelt sich wohl sogar nur um eine Fotokopie der Vorlage aus dem Gesetz, das ihn verpflichtet, ihn zu schreiben.

Das zumindest ist nicht der Fall. Die Schreibweise der Uhrzeit unterscheidet sich (11.00pm vs. 11 p.m.) - wenn Reuters und die BBC nicht falsch zitiert haben.

DocTom 21.10.2019 14:46

Die Isländische Regierung äußert Verständnis für die Briten:
https://www.wienerzeitung.at/nachric...beitreten.html

:Blumen:

schnodo 28.10.2019 18:17

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1465174)
Die Briten (im Sinne von Regierende und die, die es werden wollen) warten doch nur darauf, dass sie jemandem die Schuld an dem Schlamassel geben können. Das wäre dann die böse EU, die eine Verlängerung verweigert, die ganz sicher zu einem tollen Deal, vermutlich dem besten Deal überhaupt, geführt hätte. :Lachen2:

Den Schuh wird sich die EU nicht anziehen wollen - ein von mir vermuteter EU-Standpunkt, den ich zur Abwechslung mal nachvollziehen kann.

See, I told you so. ;)

Und noch einmal von vorn

Zitat:

Der Brexit wird verschoben - wieder einmal, die EU entspricht der Bitte aus Großbritannien. Doch ob Neuwahlen dort nun Klarheit bringen, ist fraglich. Der EU droht eine Endlos-Verlängerung des Brexit-Dramas.
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1476729)


Körbel 28.10.2019 18:51

So langsam wirds affig.

Hat denn keiner die Eier um endlich diesem Scheissdreck ein Ende zu setzen?

LidlRacer 28.10.2019 19:05

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1489350)
So langsam wirds affig.

Hat denn keiner die Eier um endlich diesem Scheissdreck ein Ende zu setzen?

Wie?

Trimichi 28.10.2019 21:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1489357)
Wie?

Indem die Ebene, die über er Politik steht, ein Machtwort spricht? Zum Beispiel ist es unabhängig vom Brexit oder Nicht-Brexit so, dass roaming-Gebühren in England künftig nicht anfallen. Stand heute in der Tageszeitung.

captain hook 28.10.2019 21:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1489357)
Wie?

Volksaufstand, Streiks bis das Land lahmliegt, das geplatze Sofakissen zwingen einen zweiten Volksentscheid laufen zu lassen und die Numme dann grandios platzen lassen.

Sofern die Briten das wirklich wollen. So richtig sicher bin ich mir da nicht.

Die EU könnte ja auch einfach die Nase voll haben und jegliche Verlängerungen und Co ablehnen. Aber so richtig ohne Vertrag die Nummer beenden mag da offensichtlich auch keiner.

LidlRacer 28.10.2019 21:33

Es ist etwas paradox. Nach den letzten Umfragen, die ich gesehen habe (hab gerade keinen Link zur Hand), sieht eine Mehrheit das 1. Referendum als Fehler an.
Ebenfalls ist eine knappe Mehrheit gegen den Brexit.
Dennoch ist absurderweise eine klare Mehrheit gegen ein 2. Referendum, das den Fehler korrigieren könnte. Und ich sehe keine andere Möglichkeit, dies zu tun.
Im Parlament scheint sich auch (noch) keine Mehrheit dafür zu finden ...

merz 28.10.2019 22:03

jetzt bin ich schlussendlich überfordert: die Möglichkeit einer Verlängerung (die die EU zugestanden hat, sogar als Flex) besteht zum 31.01.20, aber nur, sagte der PM, wenn es Wahlen am 09. oder/und/vielleicht 12.12 gibt - die gibt es aber nicht (am 09.12.), also was passiert am Donnerstag (das ist nach meinem Kalender der 31.10)?


m.
die britische Presse hat allen auf diesem Weg mit immer komplexeren Optionen-Flow Chats geholfen, wo der wirkliche Weg nie drauf war, jetzt finde ich aktuell nichts - die Redaktionen malen noch, a mess!

das mit dem Referendum verstehe ich vielleicht. keiner auf der Insel will dieses völlig vergurkte spalterische Referendum nochmal durchleben; eine Wahl wäre viel eleganter,aber: die geht dann nach den Daten im Moment pro Brexit aus (und Labour kann sich nicht Remain positionieren, aus vielen Gründen)

LidlRacer 28.10.2019 22:25

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1489405)
das mit dem Referendum verstehe ich vielleicht. keiner auf der Insel will dieses völlig vergurkte spalterische Referendum nochmal durchleben; eine Wahl wäre viel eleganter,aber: die geht dann nach den Daten im Moment pro Brexit aus (und Labour kann sich nicht Remain positionieren, aus vielen Gründen)

Ich wüsste nicht, warum ein 2. Referendum spalterischer sein sollte als ein Brexit.
Zumindest wenn es für Remain ausgeht, gäbe es eigentlich nichts mehr zu diskutieren.

Ein Brexit dagegen wäre keineswegs direkt an einem Termin vollzogen, sondern würde sich mit Übergangsphase, weiteren Verhandlungen mit EU und anderen Handelspartnern, unkalkulierbaren Folgen uvm. noch ewig weiter hinziehen.

Bei einer Wahl wäre suboptimal, dass das Hauptthema der Brexit wäre, obwohl sie sich ja eigentlich eher um die allgemeine politische Ausrichtung drehen sollte.
Und aktuell liegt Johnson aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen (noch?) deutlich vorn ...

PS: Warum kann Labour sich nicht pro Remain positionieren? Schiene mir eigentlich plausibel und es wäre m.E. gut begründbar bei den ganzen Lügen der Gegenseite.

merz 28.10.2019 23:13

Labour: aus den gleichen Gründen wie 2016, zu viele ihrer Wähler sind Brexiters und: Corbyn kann sich nicht positionieren.
Die Brexit vs Remain-Sache läuft schräg durch die Gesellschaft, das ist die crux - schief ist englisch und englisch ist modern, gilt leider.


2nd Referendum: Wie oft wollt ihr noch fragen, damit es richtig ist? Niemand kann das fragen wollen, obgleich es der richtige Weg sein könnte.

Boris liegt besser als May, weil er die Brexit-eute von Ukip tlw. abschöpft, und die May-Überlegtheit weggebügelt hat - das Spiel eines Spielers das gerade noch funktioniert.

m.

schnodo 29.10.2019 14:01

Puh, bei dem allgegenwärtigen flip-flopping habe ich den Verdacht, das keiner der Akteure auch nur ansatzweise ein Ziel vor Augen hat. :Nee:

Labour will Neuwahlen nun doch zustimmen

Zitat:

Großbritannien steuert auf eine Neuwahl im Dezember zu. Medienberichten zufolge will die Oppositionspartei Labour dem von Premierminister Johnson eingebrachten Wahlgesetz an diesem Dienstag zustimmen.
Früher gab es oft Klagen, was für ein Hühnerhaufen die EU ist. Seitdem die Briten den Brexit betreiben, höre ich das so gut wie gar nicht mehr. Ich glaube nicht, dass das ursprüngliche Anliegen war, indirekt Werbung für die Europäische Union zu machen. ;)

Körbel 29.10.2019 14:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1489357)
Wie?

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1489392)
Die EU könnte ja auch einfach die Nase voll haben und jegliche Verlängerungen und Co ablehnen.

Genau so!!!

LidlRacer 29.10.2019 15:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1489523)
Genau so!!!

Der daraus folgende No-Deal-Brexit wäre wahrscheinlich, was Johnson und seine Hintermänner am liebsten wollen, aber nicht das Volk und nicht die Mehrheit des Parlaments.

captain hook 29.10.2019 15:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1489529)
Der daraus folgende No-Deal-Brexit wäre wahrscheinlich, was Johnson und seine Hintermänner am liebsten wollen, aber nicht das Volk und nicht die Mehrheit des Parlaments.

Das ist zumindest die Angst mit der BJ spielt. Vielleicht würde ihn eine härtere Haltung auch ein bisschen unter Druck setzen. Ist ein bisschen wie beim Poker. Ob es besser ist sich zu seinem Spielball zu machen dürfte in Frage stehen.

LidlRacer 29.10.2019 16:51

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1489513)
Puh, bei dem allgegenwärtigen flip-flopping habe ich den Verdacht, das keiner der Akteure auch nur ansatzweise ein Ziel vor Augen hat. :Nee:

Labour will Neuwahlen nun doch zustimmen

Das geht nicht so glatt, wie Johnson das gerne hätte. Er wollte keine Änderungen an seinem Wahlgesetz zulassen (was völlig unüblich wäre) - die Opposition hat diese Möglichkeit aber durchgesetzt.

Und es wird wohl Anträge geben, dass EU-Bürger und 16-jährige wählen dürfen ...
Das Datum ist wohl auch noch nicht fix.

Körbel 29.10.2019 17:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1489529)
Der daraus folgende No-Deal-Brexit wäre wahrscheinlich, was Johnson und seine Hintermänner am liebsten wollen, aber nicht das Volk und nicht die Mehrheit des Parlaments.

Seit wann wird das Volk gefragt?
Das ist doch nur Recht wenn Wahlen sind.

Bezüglich Wahlen?
Die Engländer hatten die Wahl.

Brexit: Ja oder Nein!

Die Mehrheit hat sich dafür entschieden.
Also muss das Volk auch jetzt mit dieser demokratischen Wahl leben.

Ob mit oder ohne Deal!!!

LidlRacer 29.10.2019 22:32

Das Unterhaus hat schließlich für die Wahl am 12. Dezember gestimmt.
Bestätigung durch die Lords ist zu erwarten.
Viele haben aber wohl entgegen ihrer eigenen Meinung aufgrund von Frationszwang (oder wie auch immer das dort heißt) zugestimmt.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1489552)
Brexit: Ja oder Nein!

Die Mehrheit hat sich dafür entschieden.
Also muss das Volk auch jetzt mit dieser demokratischen Wahl leben.

Ob mit oder ohne Deal!!!

Das halte ich für falsch.

1. wussten sie damals überhaupt nicht, worüber sie abgestimmt haben und zumindest einige sind heute schlauer.

2. Der Teufel liegt z.T. auch im Detail. Es gibt viele, die für Mays Deal waren aber nun gegen Johnsons und umgekehrt.

3. Wenn so eine Entscheidung ewig gültig wäre (es sind nun immerhin schon ca. 3 Jahre vergangen), könnte man auch regelmäßige Parlamentswahlen abschaffen - die Leute haben ja schon gewählt, warum sollen sie nach ein paar Jahren schon wieder?

tandem65 29.10.2019 23:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1489597)
Das halte ich für falsch.

1. wussten sie damals überhaupt nicht, worüber sie abgestimmt haben und zumindest einige sind heute schlauer.

Das mag ja sein, interessant sind nicht die, die jetzt schon schlauer sind.
Interessant sind die, die immer noch nicht schlauer sind. ;)
Der Brexit muss wie auch immer mal gemacht werden. Dann können alle Seiten sehen was sie so aneinander haben. Oder auch zufrieden sein mit der Situation.
Mir wäre am sympathischsten ein Brexit bei dem die Menschen zum Schluß merken, daß die Briten sowieso schon viele Freiheiten hatten, die andere EU-Mitglieder nicht haben und die Versprochenen Freiheiten nicht zu realisieren sind.
Das Thema Roaming wurde ja schon angesprochen. Da steht ja lediglich fest, daß in 2020 keine Roaminggebühren anstehen und daß wenn ich mich jetzt korrekt erinnere ab 2021 dann verhandelt wird oder neu entschieden werden müsste.
Daß betrifft natürlich eher Briten als EU-Bürger. Die werden sich freuen.

Trimichi 30.10.2019 08:29

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1489602)
Das Thema Roaming wurde ja schon angesprochen. Da steht ja lediglich fest, daß in 2020 keine Roaminggebühren anstehen und daß wenn ich mich jetzt korrekt erinnere ab 2021 dann verhandelt wird oder neu entschieden werden müsste.
Daß betrifft natürlich eher Briten als EU-Bürger. Die werden sich freuen.

Eine weitere Regelung betrifft das Visum für EU-Länder, welches dann nicht mehr für 6, sondern nur noch für 3 Monate Gültigkeit besitzt, falls diese Information korrekt ist. Dieses betrifft all diejenigen, die zum Beispiel in Spanien überwintern wollen. Die Info stammt von einem engl. Lehrerpaar, dass durch Europa radwandert. Übrigens mit Solarpanel auf dem Gepäckträger zum Laden der elektronischen Gerätschaften.

tandem65 30.10.2019 10:39

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1489614)
Eine weitere Regelung betrifft das Visum für EU-Länder, welches dann nicht mehr für 6, sondern nur noch für 3 Monate Gültigkeit besitzt, falls diese Information korrekt ist.

Aus Deinen, wie ich verstanden habe, gut informierten Kreisen habe ich eigentlich die Information daß in der EU, dazu gehört das Vereinigte Königreich, die Freizügigkeit gilt. Es wird aktuell kein Visum benötigt. Ich finde auch das sollten die Briten erst mal auskosten. Es könnte helfen das Vereinigte Königreich wieder zurück in die EU zu führen und das dann mal als vollwertiges Mitglied ohne Cherry-Picking.

Körbel 30.10.2019 15:13

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1489614)
Dieses betrifft all diejenigen, die zum Beispiel in Spanien überwintern wollen.

Noch härter würde es die treffen, die hier ganzjährig leben und ihre englische Rente hier auf den Kopf hauen.
Früher hatten die es richtig luxuriös, denn der gute Wechselkurs ermöglichte diesen Leuten ein richtig luxuriöses Leben.

Heute sieht es schon wesentlich ernüchtender aus, viele Engländer haben verkauft und sind zurück nach England.

Dafür fallen hier jetzt Belgier und auch Franzosen wie die Schmeissfliegen ein.

Also ist im Grunde nur ein Wechsel der Nationalitäten zu verzeichnen.

Ob die Engländer wirklich nicht wussten wofür oder wogegen sie gestimmt haben,
kann ich nicht beurteilen.
Ich weiss nur, das alle hier lebenden Engländer gegen den Brexit gestimmt hatten.
Also schienen diese Leute schon mal richtig informiert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.