triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US-Präsidentschaftswahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38312)

LidlRacer 25.10.2016 14:43

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1267805)
Gut das du das schreibst.

Und schlecht, dass Du den verlinkten Text nicht liest.
Es ist ein kleiner Unterschied, ob freie Medien eine gewisse westliche Tendenz haben, oder ob im staatlichen Auftrag Nachrichten in ihr Gegenteil verkehrt werden.

aequitas 25.10.2016 15:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1267814)
Und schlecht, dass Du den verlinkten Text nicht liest.
Es ist ein kleiner Unterschied, ob freie Medien eine gewisse westliche Tendenz haben, oder ob im staatlichen Auftrag Nachrichten in ihr Gegenteil verkehrt werden.

Sein ursprüngliher Link war ja nicht RT, sondern KenFM ... Also russisciehe Propagandanews vom deutschen Verschwörungsspinner.

Prost, Campeon :Blumen:

blaho 25.10.2016 15:32

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1267805)
Gut das du das schreibst.

Und wie sieht es bei CNN aus??? Für mich eigentlich auch nur Propaganda, nur von der anderen Seite.
Ist es nicht einfach nur so, das Deutschland als "Freund" der USA, einfach der westlichen Macht mehr Glauben schenkt, als der östlichen?
Liegt wohl auch daran, das wir in Deutschland amerikanische Atomraketen stationiert haben und keine russischen.

Liegt aber vielleicht auch daran, dass im Westen nicht alle Medien verstaatlicht wurden und regierungskritische Journalisten die Tendenz haben, im besten Alter an einer Bleivergiftung zu sterben.

bas2205 25.10.2016 16:20

Naja, mal von den tatsächlich möglichen Außenpolitischen Kursen, welche die USA einschlagen könnten, abgesehen: Trump verzapft unheimlich viel Müll.

Selbst wenn man sich mal drauf einlässt, sich seine Inhalte offen anhören zu wollen, kann man ihm nur sehr schwer folgen.
Er springt halt völlig wirr und impulsiv zwischen Themen hin und her, vermengt das ganze noch mit Wunschdenken und Fehlinformationen. Ob das bewusster Populismus ist, oder einfach nur ADHS gekoppelt mit Narzismus, sei mal dahingestellt.

Er kommt schon ein bisserl so rüber wie der Sitzenbleiber in der Grundschule, der in seiner neuen Klasse jetzt rumpöbelt.

Er hat dabei ein sehr egozentrisches Weltbild, wahrscheinlich dadurch verstärkt, dass er sich Jahrzehnte lang mit bezahlten Ja-Sagern umgeben hat. Viele seiner Wahlthemen sind einfach nicht weiter gedacht.
  • Wir bauen eine Mauer und Mexiko bezahlt - wieso sollte Mexiko das tun?
  • NATO Verbündete müssen für stationierte Atomwaffen bezahlen - wer will denn, dass die hier strategisch näher an Moskau positioniert sind?
  • Wir erheben ab sofort auf alles aus China Einfuhrzölle - viel Spaß mit explodierenden Lebenshaltungskosten.
  • Wir schaffen das Finanzamt ab, ist eh korrupt - hurra, hurra, nie wieder Steuererklärung (absolut hinterziehungs-sicher!).
  • (Frei-)Handelsabkommen NAFTA, Atlantik & Pazifik sind "worst deal in history", werden also gekippt - Binnenwirtschaft funktioniert langfristig hervorragend, wie am Beispiel Nordkorea oder DDR zu sehen.
  • "Niemand respektiert Frauen mehr als ich". Zwei Sätze später: "such a nasty woman".
  • Planned Parenthood bekommt keine staatlichen Zuschüsse mehr. - Der Rückgang der Teenager-Schwangerschaften in den letzten ~20 Jahren von etwa 10% auf 2,5% lässt sich mMn nicht auf "Aufklärung" in der Schule (zumeist "Abstinence only!") zurückführen.
  • Syrische Flüchtlinge sind allesamt Terrorverdächtige, 65.000 würden die USA nie verkraften, wir lassen keine Moslems mehr rein -
    "Give me your tired, your poor,
    Your huddled masses yearning to breathe free,
    The wretched refuse of your teeming shore.
    Send these, the homeless, tempest-tossed to me.
    I lift my lamp beside the golden door."

Und nur damit das klar ist, ich bin auch kein Clinton-Befürworter. Die hat mindestens genauso viel Dreck am Stecken, stellt sich dabei nur weniger (offensichtlich) dämlich an. Und mal im Ernst: Kennt hier irgendwer 'nen ehrlichen Politiker?
  • Geheime Emails auf dem falschen Server gelagert werden natürlich nicht veröffentlicht, sondern gelöscht. Was ist an der Stelle schlimmer, Zerstörung von Beweismitteln oder de-facto Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen? Ungeschickt, aber verständlich.
  • In Benghazi einen Botschafter und 3 Sicherheitsleute geopfert bzw. keinen Rettungsversuch unternommen. Nennt man glaube ich Bauernopfer. Natürlich ein Riesenaufreger in der Presse, aber deshalb einen Krieg mit Libyen anzetteln hätte was von der Julikrise um Franz Ferdinand... Schon wieder: Ungeschickt, aber verständlich.
  • Den Jungs an der Wallstreet was anderes zu erzählen als der Unterschicht/Mittelschicht beim großen Wahlkampf ist völlig klar, nur in Zeiten von Handy-Kameras und Social Media... Ihr ahnt schon: Ungeschickt, aber verständlich.

Wie keko# vorhin sagte, Clinton ist kalkulierbar. Und wenn der Kollege Trump sich nach der Möglichkeit eines nuklearen Erstschlags erkundigt (und offensichtlich "mutually assured destruction" nicht verstanden und aus ~50+ Jahren Kalten Krieg nix gelernt hat), ist mir "kalkulierbar" lieber.

So, genug aufgeregt, bin froh wenn der Schmarn in zwei Wochen (hoffentlich) vorbei ist...Grüße aus Texas!

Campeon 25.10.2016 16:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1267814)
Es ist ein kleiner Unterschied, ob freie Medien eine gewisse westliche Tendenz haben....

Welche freien Medien kannst du denn empfehlen?
Glaubst du das dann auch?
Warum glaubst du es?
Bist du dir sicher, das diese Medien nicht dann doch das berichten, was sie vorgekaut bekommen?

flaix 25.10.2016 16:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1267754)
Aber nicht langfristig volkswirtschaftlich. Ein Sektor der nur Geld kostet und die Schulden hoch treibt, was soll der bringen?

Das Ganze funktioniert nur solange die USA ein riesen Aussenhandelsdefizit haben und entsprechende Kreditwürdigkeit.

Der Rest der Welt zahlt den us-amerikanischen Wohlstand und die US-Rüstung.

Ich werde Dir da nicht widersprechen, aber solange es funktioniert wird es gemacht werden und ist attraktiv für die USA

flaix 25.10.2016 16:27

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1267805)
Gut das du das schreibst.

Und wie sieht es bei CNN aus??? Für mich eigentlich auch nur Propaganda, nur von der anderen Seite.
Ist es nicht einfach nur so, das Deutschland als "Freund" der USA, einfach der westlichen Macht mehr Glauben schenkt, als der östlichen?
Liegt wohl auch daran, das wir in Deutschland amerikanische Atomraketen stationiert haben und keine russischen.

Oder an den Segnungen des Marshall Plans?

TRIPI 25.10.2016 18:36

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1267823)
vom deutschen Verschwörungsspinner.

Ist das so? Ernsthafte Frage.

Allgemein: Ich hoffe auch dass unsere Medien objektiver sind, aber woran soll man das festmachen oder messen?

Wenn man mitbekommt dass fast jeder Zeitungsboss gleichzeitig im Vorstand eines Waffenkonzerns hockt oder diesen berät kommt man schon ins Grübeln:(

schnodo 25.10.2016 19:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1267803)
100% objektiv ist natürlich niemand.

Aber Russia Today ist quasi 100% Propaganda.
RT Deutsch - Das hat uns gerade noch gefehlt

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich nur Weniges spontan glaube, egal, wer es meldet. Du scheinst der FAZ in Sachen Wahrhaftigkeit deutlich mehr zuzutrauen als RT. (Tendenziell geht es mir ähnlich.)
Ich wollte mir den Spaß erlauben, mich am fact-checking-Spiel, das in letzter Zeit enorm populär geworden ist, zu beteiligen, habe jedoch nach einer Viertelstunde schon im vorderen Drittel erschöpft abgebrochen. ;)
Das liegt daran, dass nicht Tatsachen zur Disposition stehen, sondern Bewertungen, deren Einordnung wesentlich mehr Arbeit macht. Im Gegensatz zu den meisten Medien der postfaktischen Periode bin ich weniger hemdsärmlig in der Einordnung, wann denn nun eine Aussage als wahr oder falsch zu gelten hat. Hätte ich einen Tag Zeit und gar nichts zu tun - hätte, hätte, Fahrradkette... :)

Ich schnappe mir deshalb das erste Beispiel:
"Vom nuklearen Expansionsstreben der Nato ist bei der SWP mit keinem Wort die Rede." schreibt die FAZ.

Im referenzierten SWP-Dokument steht: "Angesichts der unklaren Motivlage auf russischer Seite sollte die Nato mit Vorsicht über weitergehende (nukleare) Reaktionen entscheiden. Der Versuch »dagegenzuhalten« – etwa durch Verlegung nuklearfähiger Systeme in die Nähe der Konfliktregion oder durch zusätzliche Übungen mit entsprechenden Waffen – könnte eine schwer zu kontrollierende Eskalationsdynamik in Gang setzen."

Man kann "dagegenhalten" indem man Nuklearwaffen näher zum Gegner hin verlegt, durchaus als Euphemismus für Expansionsstreben werten. Die Sache ist alles andere als eindeutig und nur dass das Wort "Expansionstreben" nicht auftaucht, bedeutet nicht, dass der Text das nicht hergibt. Wäre man böswillig, könnte man sagen, dass der SWP-Autor trotz seines Russland-Bashings nicht verheimlichen konnte, dass der Westen mindestens unterschwellig atomar-expansive Sehnsüchte hegt. Ein Glück, dass ich nicht böswillig bin. :)

Witzig fand ich Folgendes am Ende des FAZ-Artikels:
"Hinweis: Nach Kritik an der Formulierung, Ken Jebsen sei wegen antisemitischer Äußerungen beim RBB gekündigt worden, haben wir die entsprechende Stelle präzisiert."

Warum mich das amüsiert hat? Weil weiter vorne bei "Nicht alles ist gelogen und verbogen..." darauf eingegangen wird wie geschickt die RT-Propaganda doch umgesetzt ist; in genau dem Artikel, der dies bemängelt, gibt man sich die Blöße, deswegen zurückrudern zu müssen. Höchststrafe! ;)

Thorsten 25.10.2016 20:38

Danke bas2205, wie du es beschreibst, spiegelt es ziemlich genau meinen Eindruck von den beiden wider :Blumen:.

schnodo 25.10.2016 20:43

Only in America: Foreign observers ratchet up presence at US poll sites, amid interference claims

Ich stelle mir gerade vor, ein anderes Land würde sich einer Überprüfung durch Wahlbeobachter derartig entgegenstellen. :)

schnodo 25.10.2016 21:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1267886)
Danke bas2205, wie du es beschreibst, spiegelt es ziemlich genau meinen Eindruck von den beiden wider :Blumen:.

Ganz daneben ist seine Einschätzung nicht, aber man sieht schon, dass er Trump nicht sonderlich mag. Ansonsten wäre ihm dies nicht rausgerutscht:

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1267835)
Geheime Emails auf dem falschen Server gelagert werden natürlich nicht veröffentlicht, sondern gelöscht. Was ist an der Stelle schlimmer, Zerstörung von Beweismitteln oder de-facto Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen? Ungeschickt, aber verständlich.

Erstmal gingen ja angeblich sowieso keine Staatsgeheimnisse über ihren privaten Server. Das wäre nämlich ein Verbrechen. Im anderen Fall wäre es merkwürdig, dass sie erst so besorgt um die nationale Sicherheit wurde, nachdem sie eine gerichtliche Verfügung darüber hatte, die Mails nicht zu löschen, damit man überprüfen kann, wie schwerwiegend der mögliche Geheimnisverrat war. ;)

Zitat:

The Clinton campaign previously had indicated that her personal emails were deleted before Clinton received a congressional subpoena on March 4, 2015. But the FBI said her emails were deleted “between March 25-31, 2015″ — three weeks after the subpoena. The campaign now says it only learned when the emails were deleted from the FBI report.

Hillary Clinton ist weder dumm noch naiv. Die wusste ganz genau, warum sie die Mails trotz einer gerichtlichen Anordnung löschen ließ. Und sie ist clever genug, dass es nicht eindeutig auf sie zurückfällt, sondern auf einen Admin mit "butter fingers".

NBer 25.10.2016 21:44

auch angeregt durch die diskussion hier habe ich mal bei youtube nach was aktuellem von ken jebsen gesucht. habe hier mal reingeschaut ( https://www.youtube.com/watch?v=ZTLmF_5T65w ), musste aber nach ein paar minuten ausmachen. unglaublich in was für einer welt er mittlerweile lebt. anfangs fand ich ihn noch ganz unterhaltsam, vor allem innenpolitisch hatte er ab und zu auch ordentliche ansichten. aber was er sich da außenpolitisch und im obigen videovor allem auch im zusammenhang mit 9/11 zusammenschwurbelt und prognostiziert.....eieiei.

Thorsten 25.10.2016 22:16

Ja, Clinton ist auch nicht das gelbe vom Ei, es gibt vermutlich viele bessere, aber die stehen dort alle nicht zur Wahl. Und Trump ist in meinen Augen durch seine Borniertheit, Ahnungslosigkeit, ... einfach völlig unberechenbar, untragbar und von dem, was er verzapft und was bei den Wählern gut ankommt, wird er nichts, aber auch gar nichts umsetzen. Im Gegenteil, er wird es sich mit allen Seiten verderben.

Ich drücke echt die Daumen, dass Amerika sich für die weniger schlimme Alternative entscheidet.

schnodo 25.10.2016 22:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1267923)
Ja, Clinton ist auch nicht das gelbe vom Ei, es gibt vermutlich viele bessere, aber die stehen dort alle nicht zur Wahl.

Doch, vermutlich schon. Nur interessiert sich keine Sau für die. ;)

TRIPI 26.10.2016 00:22

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1267910)
auch angeregt durch die diskussion hier habe ich mal bei youtube nach was aktuellem von ken jebsen gesucht. habe hier mal reingeschaut ( https://www.youtube.com/watch?v=ZTLmF_5T65w ), musste aber nach ein paar minuten ausmachen. unglaublich in was für einer welt er mittlerweile lebt. anfangs fand ich ihn noch ganz unterhaltsam, vor allem innenpolitisch hatte er ab und zu auch ordentliche ansichten. aber was er sich da außenpolitisch und im obigen videovor allem auch im zusammenhang mit 9/11 zusammenschwurbelt und prognostiziert.....eieiei.

Habe es jetzt angeschaut. Hast du vor oder nachdem er sachlich über den Comissionreport und die Staatsanleihen redet ausgemacht?

edit: ab hier geht es um Trump

https://youtu.be/ZTLmF_5T65w?t=1576

opirat 26.10.2016 01:05

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1267934)
Doch, vermutlich schon. Nur interessiert sich keine Sau für die. ;)

Da wäre ich mir nicht sicher ;) *https://www.youtube.com/watch?v=k3O01EfM5fU

Campeon 26.10.2016 08:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1267923)
Ich drücke echt die Daumen, dass Amerika sich für die weniger schlimme Alternative entscheidet.

Die da wäre???

Zu Anfang dachte ich, HC ist die bessere Präsidentin.
Im Moment denke ich genau das Gegenteil.

Aber das ist wohl eher emotional.:dresche

Ich finde es trotzdem spannend was dabei rauskommt.:)

Thorsten 26.10.2016 08:40

Wenn die Politik einfach wäre, würde sie Fußball heißen ;).

Trump ist in etwa so gut wie die allermeisten der 80 Millionen Bundestrainer.

Trimichi 26.10.2016 08:56

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1267973)
Wenn die Politik einfach wäre, würde sie Fußball heißen ;).

Trump ist in etwa so gut wie die allermeisten (...) Bundestrainer.


Auf die Frage wer spielt, müsste er nur sagen: die Roten gegen die Gelben oder die Grünen gegen die Blauen. Usw. ;)

Thorsten 26.10.2016 09:31

Er würde aber sagen, es sei ein Stadt-Derby Belgien gegen Amsterdam ;).

Vermutlich will es ihm auch nicht in den Kopf, warum es in einer Stadt wie Belgien ein wallonisches Regionalparlament gibt. Soll man doch gleich eine Mauer drum herum bauen und von den Wallonen bezahlen lassen.

Stairway 26.10.2016 10:13

Meine Meinung zur Wahl:

Trump ist ein A... aber wäre für mich die bessere Wahl. Mit Clinton steuern wir auf einen 3.WK zu.
Hillary als Vertreter des Kapitals ist fanatisch damit beschäftigt den Profithunger des MIK ( Militär Indusrtriellen Komplexes) zu befriedigen. Die Waffenkammern sind randvoll, und es ist an der Zeit das Pulver zu verschiessen. Die offene Frage ist also nicht ob, sondern wann und wo das stattfindet. Ehrlich gesagt in Syrien gibts Dreck, Sand und Ruinen. Wenn da gebombt wird verdient nur die Rüstungsindustrie. Die anderen gehen komplett leer aus. Wenns aber in Mittelauropa kracht, dann werden richtig viele Fliegen mit einer Klappe erwischt... Arbeitslosenproblem gelöst, das Demografische Problem gelöst (die alten verrecken ja schneller wenns nix mehr zu fressen gibt und können sich auch nicht so gut wie ein junger Mensch wehren), politisch unliebsame Personen können ohne Aufsehen eliminiert werden. Der vermeintliche Sieger baut ein politisches System seiner Wahl wobei die Bevölkerung kein Mitspracherecht mehr hat. (siehe Ende WWII).

sybenwurz 26.10.2016 11:20

Die dritte Alternative...
 
...sehr vage, aber vorhanden...:Cheese:
Das wär natürlich ein Knaller.

Evan McMullin

bellamartha 26.10.2016 11:28

Ich werde ja in den USA sein, wenn dort gewählt wird und bin gespannt, wie das vor Ort sein wird. Das Ergebnis, die Stimmung...
Am 8.11. fliege ich von NY nach LA. Dort werde ich bei Freunden sein. Ich weiß nicht, wo sie politisch stehen, so enge Freunde sind es nicht, eher Bekannte.
Sehr spannend jedenfalls.
Ob Clinton eine gute Präsidentin sein würde, weiß ich nicht, aber Trump kann ich mir so gar nicht als guten Präsidenten vorstellen. Vielleicht ist es wirklich die Wahl zwischen Pest und Cholera, wie es wohl viele Amerikaner erleben...

Stefan 26.10.2016 11:39

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1268038)
Vielleicht ist es wirklich die Wahl zwischen Pest und Cholera, wie es wohl viele Amerikaner erleben...

Ich finde es traurig, dass es bei über 322 Millionen Einwohnern (die natürlich wegen Alter, Nationalität..... nicht alle Präsident werden könnten) am Ende auf eine Wahl zwischen H. Clinton und D. Trump hinausläuft.

schnodo 26.10.2016 12:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1268041)
Ich finde es traurig, dass es bei über 322 Millionen Einwohnern (die natürlich wegen Alter, Nationalität..... nicht alle Präsident werden könnten) am Ende auf eine Wahl zwischen H. Clinton und D. Trump hinausläuft.

Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Ein Trauerspiel.

LidlRacer 26.10.2016 12:20

Der Spiegel meint, Michelle Obama wäre
Die bessere Kandidatin

"Es gibt in diesem Wahlkampf eine Frau, die die Hallen füllt, die emotional und präsidentiell auftritt und Donald Trump garstige Dinge entgegenhält. Diese Frau besitzt Gravitas und Schärfe, sie skizziert die Vision einer modernen, weltoffenen Gesellschaft. Sie lacht laut oder schaut betrübt, sie vermag es, Menschen zu Tränen zu rühren. Sie scheint wie gemacht als Kandidatin für das Amt des Präsidenten. Die Frau heißt Michelle Obama."

Vielleicht ja beim nächsten Mal ...

Leider ist nur der Anfang des Artikels frei.

sybenwurz 26.10.2016 13:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1268052)
Vielleicht ja beim nächsten Mal ...

Hab ich mir auch bereits einige Male gedacht.
Hoffen wir das Beste.

Thorsten 26.10.2016 13:23

Wenn die Kinder aus dem Haus sind. Dann kann sie ihren Gemüsegarten im weißen Haus neu anlegen :Lachen2:.

bas2205 26.10.2016 13:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1268052)
Der Spiegel meint, Michelle Obama wäre
Die bessere Kandidatin
[...]

Vielleicht ja beim nächsten Mal ...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1268075)
Hab ich mir auch bereits einige Male gedacht.
Hoffen wir das Beste.

Ich hoffe es auch; Bin schon überzeugt davon, dass die Dame Zugkraft hätte. Und: immerhin Abschlüsse von Princeton und Harvard in Jura, also auch net ganz ungeeignet...

Campeon 26.10.2016 14:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1268052)
"Es gibt in diesem Wahlkampf eine Frau, die die Hallen füllt, die emotional und präsidentiell auftritt und Donald Trump garstige Dinge entgegenhält. Diese Frau besitzt Gravitas und Schärfe, sie skizziert die Vision einer modernen, weltoffenen Gesellschaft. Sie lacht laut oder schaut betrübt, sie vermag es, Menschen zu Tränen zu rühren. Sie scheint wie gemacht als Kandidatin für das Amt des Präsidenten. Die Frau heißt Michelle Obama."

Na die hätte sofort meine Stimme wenn ich Amerikaner wäre.
Bestimmt zig mal besser, als HC und DT!

keko# 26.10.2016 14:19

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1268098)
Na die hätte sofort meine Stimme wenn ich Amerikaner wäre.
Bestimmt zig mal besser, als HC und DT!

African-American und auch noch Frau... :Cheese:
Wir hatten vorhin darüber gewitzelt, wann wohl eine lesbische, muslimische Frau Frist Lady wird. ;)

Campeon 26.10.2016 14:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1268099)
African-American und auch noch Frau... :Cheese:
Wir hatten vorhin darüber gewitzelt, wann wohl eine lesbische, muslimische Frau First Lady wird. ;)

Ich habs mal korrigiert!:Huhu:

Wo? In den USA?

Wäre vielleicht für Deutschland auch nicht das Schlechteste!
Dann könnten sich die besorgten Bürger immer in Berlin vorm Reichstag treffen.:Cheese:

keko# 26.10.2016 14:48

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1268105)
Ich habs mal korrigiert!:Huhu:

Wo? In den USA?

Wäre vielleicht für Deutschland auch nicht das Schlechteste!
Dann könnten sich die besorgten Bürger immer in Berlin vorm Reichstag treffen.:Cheese:

Ich habe einen amerikanischen Arbeitskollegen. Er meinte vorhin, als wir in der Küche standen, dass er glaubt, dass Trump am Wahltag sich hinstellt und das Ganze als Reality-Show enttarnt. Daher kommt er ja :Cheese:

Campeon 26.10.2016 17:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1268106)
Ich habe einen amerikanischen Arbeitskollegen. Er meinte vorhin, als wir in der Küche standen, dass er glaubt, dass Trump am Wahltag sich hinstellt und das Ganze als Reality-Show enttarnt. Daher kommt er ja :Cheese:

Naja, ne "Show" ist es jetzt schon und "reality" ist es auch.
Bin nur mal gespannt wer das Event
:dresche "American Idol" :dresche
dann für sich entscheidet!

Thorsten 26.10.2016 21:40

Aber statt eines popeligen Plattenvertrags mit Dieter Bohlen winken dem Sieger 4 Jahre die Gewalt über die Waffen und Schulden machen bis zum geht nicht mehr :dresche.

schnodo 26.10.2016 22:45

Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten: James Otis hat Trumps Stern auf dem Walk of Fame zerstört.

Für mich sind Vandalismus und Gewalt keine akzeptable Form der Meinungsäußerung, sondern belegen lediglich einen Hang zur Aggression und einen beschissenen Charakter.

schnodo 27.10.2016 17:11

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1266598)
Die Gewinnchance basierend auf Umfragen liegt aktuell in der Tat bei ~85% zu 15% zu Gunsten von Clinton laut http://projects.fivethirtyeight.com/...tion-forecast/ .

Ich hole das Posting wieder vor, weil ich gerade über das hier gestolpert bin: It’s not over yet: Donald Trump will win, says top forecaster

Helmut Norpoth gibt Trump eine 87% Chance zu gewinnen. Seine Vorhersage beruht allerdings nicht auf Umfragen, sondern auf seinem eigenen statistischen Modell.

Ist es überhaupt relevant, was der Mensch sagt? Ich kann es nicht beurteilen; mit Ausnahme des knappen Bush-Sieges von 2000 hätte sein Modell wohl alle Gewinner der Präsidentenwahlen korrekt vorhergesagt. Aber es scheint mir leichter zu sein, ein Modell zu erstellen, dass die Vergangenheit korrekt abbildet als eines, das das gleiche für die Zukunft leistet. Dass seine Prognose in den Trump-freundlichen Medien natürlich gefeiert wird, kann man als Relevanzkriterium nicht gelten lassen. ;)

Wie man es dreht und wendet: Wir müssen wohl doch alle den Wahltag abwarten. :Lachen2:

schnodo 27.10.2016 20:10

Die Demokraten können sich nicht mehr herausreden, dass die Russen oder Wikileaks an den Podesta-E-Mails herumgedoktert hätten.

Sie haben mindestens einen ihrer Mailserver - eigentlich enorm lobenswert - so konfiguriert, dass er eine DKIM-Signatur erzeugt, die jedem ermöglicht, mittels Abfrage des DNS-Records, in dem der passende Public Key abgelegt ist, zu überprüfen, ob die Mail tatsächlich von einem Host der vorgeblichen Domäne verschickt wurde und ob der Inhalt verändert wurde. Das hat jetzt natürlich für die Demokratische Partei den Nachteil, dass die Echtheit der signierten Mails gerichtsfest belegt ist. ;)

schnodo 28.10.2016 16:40

Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, die Top 100 der geleakten Mails aufzulisten: Most damaging WikiLeaks

Keine Ahnung, ob der Ersteller ein Trump-Anhänger oder nur ein interessierter Bürger ist. Dementsprechend sollte man das Angebotene vorsichtig genießen. Was die zugrunde liegenden E-Mails angeht, gibt es wohl hinsichtlich der Authentizität keine Zweifel (mehr).

Die Liste lässt tief blicken und ist gruselig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.