![]() |
Zitat:
Ich bin gerade mal Mittelmaß, aber wie sich gerade mal wieder herausgestellt hat muss ich dafür wenigstens ncht viel tun ;) Also gilt das, was im neusten Infoblatt steht und dann rechne ich mal so grob 09:20h Start, dann gehen von den 5:20h zum Cut-off ca. 50 Minuten ab, bleiben 4:30 für´s Rad.... |
Verzichtserklärung
Hi,
die Verzichtserklärung jemand durchgelesen? Attest vom Arzt? Wer hat die.. Nicht... Und trotzdem unterschrieben? Vg |
Zitat:
Ich werde das Teil natürlich trotzdem unterschreiben. Da gehts ja nur um den Haftungsausschluss für den Veranstalter. Ich hab mich mal wegen was anderem körperlich totalchecken lassen müssen und weiß, dass ich keinen Herzfehler oder sowas habe. Ausreichend trainiert hab ich auch. Das langt mir. Wo ich grad hier bin, um den schönen Sonntag Rennradlos gemütlich auf dem Balkon rumsitzend faulzulenzen, noch der ausstehende Bericht über meine Schwimmexperimente. Ich bin 1500 m am Stück ohne Neo auf 50m-Bahnen geschwommen, so, dass ich das Gefühl hatte, hinterher noch was Radfahren zu können und aus den 2:10, mit denen ich hier angegeben habe, sind dann im Schnitt 2:25 geworden. Ähhhhm. Tja:o Dann hab ich den neuen Neo ausprobiert. (Ihr seid an die verwunderten Blicke der Mitfreibadbesucher*innen gewöhnt, nehme ich an, denen man ansieht, dass sie finden, ich habe einen an der Klatsche, im Freibad bei durchaus schon angenehmen Morgentemperaturen in so ein schwarzes Gummiteil zu steigen... ) 3000 m bin ich damit gut angestrengt aber nicht völlig verausgabt geschwommen, locker aus dem Wasser gekommen und hatte einen 2:05er Schnitt. Ich denke inzwischen das ist so eine Mischung aus mieser Wasserlage ohne Neo und der Anstrengung beim Beinschlag. Ich habe im November ja überhaupt erst angefangen Kraul zu schwimmen und der Beinschlag strengt mich ziemlich an. Dadurch, dass ich im Neo mit den Beinen im Prinzip nichts machen muss, bleibt deutliche mehr Power für die Arme übrig. Ohne Neo ersticke ich auch fast immer mit einer 3-er Atmung so dass ich da zwischen 3-er und 2-er abwechseln muss, quasi Slow-Jazz. Jedenfalls hätte ich bitte gerne kein Neo-Verbot nächsten Sonntag, auch weil ich meinen Trisuit nicht finde, der ist (neu gekauft!) im familiären Kramladen hier irgendwie hobsgegangen. Aber nachdem da grad der Neckar über die Ufer tritt, ist wohl eher wieder komplettes Schwimmverbot zu befürchten... also wünsche ich mir bitte für nächstes Wochenende einen schön ruhigen, angenehm kühlen Neckar! Hab ich schon erwähnt, dass ich mich riesig freue auf das nächste Wochenende?! :) |
Mach dir nicht so viel Gedanken. Genieße den WK der Rest kommt von ganz allein.
Ob mit oder ohne Neo ist doch egal. Hauptsache Spaß dabei ! |
wie wahrscheinlich ist denn jetzt ein Neoverbot in Heilbronn?
m. |
Zitat:
Bei den anderen Distanzen kann man es noch nicht sagen. |
Zitat:
Ich werde auf alle Fälle am Sonntag die Daumen drücken. Wo, steht noch nicht fest. ;) Und bis dahin findet sich dein Edel-Anzug auch noch im "familiären Kramladen" wieder an. Wetten? :Blumen: |
Startnummern sind online! :cool:
|
Zitat:
Ich werde mich wohl in Mühlbach in der Nähe des Mühlbacher See positionieren :cool: |
Zitat:
Aber Sorgen mach ich mir null. Ich freu mich total und werde genießen ohne Ende (also die Teile, in denen ich keine Ellenbogen im Auge, Erstickungsnot, Bergabfahrangst oder das sichere Gefühl, beim nächsten Schritt zu sterben, habe.) Immerhin werde ich dies mal nicht das Problem haben, in der Wechselzone 10 Minuten zu brauchen, bis ich endlich meinen Lauf-BH zu habe (ein netter Mit-Triathlet war schließlich hilfsbereit). :Lachanfall: Ich hab dazugelernt, dass man den beim Schwimmen auch schon anhaben kann. Zitat:
Aber aufgeräumte Schränke haben ja auch was. Da fällt mir ein, wo hab ich eigentlich das Päckchen mit dem ANT+Dongle hingetan, den ich letztens bestellt habe... :o Zitat:
Also ich geh nachher mal nachschauen... Liste find ich gut. :) Jetzt muss ich weg :Huhu: PS. Hier sind nur 6 Smileys erlaubt? Pfffffff.... |
Zitat:
Ich werde wahrscheinlich alleine am Mühlbacher See stehen. In der Prärie der Heilbronner Radstrecke war bisher nie viel Publikum. FMMT erkenne ich vermutlich am Cervelo 2009 :Huhu: Die Rennente erkenne ich vermutlich daran, das sie die Strecke verlässt und sich verirrt :Lachanfall: ..... :bussi: An was erkenne ich Malibran ? Ach ja, auf der MD startet noch P-J ....der aber nicht im Forum wohnt. Ebenso nicht hier, aber auf der Oly startet ein befreundeter Wurm meines Igels. |
Zitat:
Hatte ich schon, also muss was Neues her... Heilbronn hat es auf mich abgesehen, - wenn es eins gibt, was ich dort definitv NICHT benötige, dann ist das Aufmerksamkeit. Genau die werde ich mi meiner Startnummer aber wohl abbekommen :confused: |
Liste
Nach bestem Wissen und Nicht-Wissen :Lachen2:
Mitteldistanz: Rennente - Startnummer 666 |
Zitat:
Startnummer ? 666 The number of the beast :liebe053: |
Zitat:
Diese 666 würde ich bei jeder anderen Veranstalung Mega-Witzig finden und mir einen Spaß draus machen, aber doch nicht, wenn ich davor zittere, den Cut-Off nicht zu schaffen. |
Zitat:
Du wohnst also mitten in Heilbronn. Das ist etwas zu weit, um mal schnell Hallo zu sagen. Aber wir sehen uns bestimmt in Roth und dann können wir quatschen, Kuchen essen, Kaffee trinken und uns für die Blöden Witze im Forum rächen - Tortenschlacht und so :Liebe: Außerdem stehe ich in Mühlbach und warte auf Dich um Dir einzuheizen. Dem Besenwagen lasse ich die Luft raus - dann geht das schon gut aus ! |
Zitat:
Kurz vorm Ziel, so bei km 41,xx ist ein Bäcker, der tollen Eiskaffee und bestimmt auch Torte*g Ich gucke jetzt mal, wo Mühlbach ist und hoffe, dass du noch da bist, wenn ich vorbei-schleiche |
Zitat:
|
Mühlbach...
km30,1 = 194HM
1. VP bei km 34 = 240HM Und auf dem Höhenprofil sieht das nicht schön aus...:dresche |
Zitat:
Von Eppingen nach Mühlbach - weiter nach Ochsenburg geht es aufwärts, aber es lässt sich gut fahren. Es ist nicht verkehrt, wenn man sich Körner aufspart für die weiteren Kilometer nach Ochsenburg. |
Mitteldistanz:
Rennente - Startnummer 666 FMMT - 267 |
Mitteldistanz:
Rennente - Startnummer 666 FMMT - 267 ricofino - 279 |
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666 FMMT - 267 ricofino - 279 dherrman -444 |
Zitat:
Aber Du wirst sie nicht erkennen, fürchte ich, denn die fährt gar nicht an Deinem See vorbei. Ich fahr doch die Olympische und biege vorher ab, wenn ich das richtig sehe. :) Ok, Rennente, wenn Du Dir viel Mühe gibst und Dich rechtzeitig verfährst, dann weiß ich, dass Du die bist, die irgendwo orientierungslos rumirrt... :Lachen2: |
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666 FMMT - 267 ricofino - 279 dherrman -444 Olympische Distanz Malibran - 1439 |
Zitat:
Deine Werbetechnik gefällt mir noch nicht ganz so gut. Ein Profi würde nicht das Rad hervorheben, sondern den Menschen der die Maschine beherrscht. :) Toi Toi Toi |
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666 FMMT - 267 ricofino - 279 dherrman -444 Kruemel - 427 Olympische Distanz Malibran - 1439 |
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666 FMMT - 267 ricofino - 279 dherrman -444 Kruemel - 427 slo-down - 417 Olympische Distanz Malibran - 1439[/quote] Ist die Schwimmstrecke echte 1900 m lang ? Ich bin noch unschlüßig wo ich mich einsortieren soll ! Ich will nicht in einer langsam Gruppen die ganze Arbeit machen und die anderen 5 Leute durch den Neckar ziehen ! |
Zitat:
Zitat:
|
Ich würde auch sagen, dass es erst ab Zaberfeld "interessant" wird.
Einzig der Wind kann etwas ungemütlich werden, zumindest bis nach Eppingen / Mühlbach ! |
Zitat:
Wie stark ist die erfahrungsgemäß und schwimmt man erst mit oder erste gegen die Strömung? Kann jemand einschätzen wie wahrscheinlich es ist, dass das Schwimmen wegen Hochwasser ausfällt? Bin auf jeden Fall sehr gespannt und ich freu mich sehr auf meine erste Mitteldistanz! Die Radstrecke ist in der zweiten Hälfte meiner Meinung nach nicht ganz ohne. Insbesondere der Anstieg zwischen Kleingartach und Stockheim (nach Verlassen der Hauptstrasse) und den letzten Anstieg in den Weinbergen kurz vor Schluss empfand ich als ganz schön knackig. |
Zitat:
|
Danke für die Info!
|
Zitat:
Damals bei meinem Start waren 2 km zu schwimmen.... Hinweg 30 Minuten gebraucht (an der Wende kurz auf die Uhr geschaut....) Rückweg dann 12 Minuten. Also, Strömung ist jedesmal unterschiedlich, man kommt aber gut dagegen an ... Viel Glück! |
@runningmaus, vielen Dank für die Tipps!!!
30 zu 12 min ist schon ein deutlicher Unterschied. |
Zitat:
40 bis 42 Minuten gesamt passte jedoch gut zu meinen damaligen Schwimmfähigkeiten - und ich kam an dem Tag doch recht entspannt aus dem Wasser, da der einfachere und schnelle Teil am Schluss war. Alles gut. Ich bin allerdings nur ein einziges Mal dort gestartet - deswegen ist es halt nur eine Momentaufnahme. |
Ich hab grade nochmal auf meine Daten vom letzten Jahr geschaut. Da wurde die Schleusen geschlossen und es war fast gar keine Strömung.
Hinweg 21 Minuten und Rückweg 20 Minuten. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und Danke! :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.