triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37142)

FinP 12.10.2015 14:57

Witzig, dass bei Euch AR im Sympathie-Ranking so weit vorne liegt. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gerade wegen Kontakt bei 'nem früheren Vierlandentriathlon.

Naja, jeder Jeck ist anders.

MatthiasR 12.10.2015 14:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173328)
Und dafür und dass er selber ausführte, dass er sich am Ende "in Ziel geschafft hat" finde ich, dass ein 8ter Platz da echt noch ziemlich gut ist. Wenn man mal überlegt, wo andere mit einem gebrauchten Tag landen.

Genau, z.B.
- 31. Frederik van Lierde (Sieger 2013)
- 36. Ben Hoffmann (2. 2014)
- 55. Nils Frommhold
...

Alle hinter der ersten Frau und hinter dem ersten Amateur.

Gruß Matthias

jimknopf 12.10.2015 15:09

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1173323)
Also ich glaube AR hat sehr davon profitiert, dass auf dem Rad eher koservativ gefahren wurde (wenn man bedenkt, was Frodo und Kienle theoretisch auf dem Papier hätten abfeuern können) und nur Frodo gegen Ende die entscheidenden Minuten geholt hat.

Hier sind einige Details zur ARs Bike und seiner Aero Optimierung:

http://de.swissside.com/date/2015/10

Matthias75 12.10.2015 15:29

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1173323)
Also ich glaube AR hat sehr davon profitiert, dass auf dem Rad eher koservativ gefahren wurde (wenn man bedenkt, was Frodo und Kienle theoretisch auf dem Papier hätten abfeuern können) und nur Frodo gegen Ende die entscheidenden Minuten geholt hat.

Und zu dem kam er halt auch Middle in the Pack aus dem Wasser, so dass er auf dem Rad auch nicht erst aufholen musste.


Dazu sicherlich noch nen Sahnetag erwischt und hinten raus deutlich weniger eingegangen als alle anderen

Ich weiß nicht, ob Frodo oder Kienle deutlich schneller hätten fahren können ohne dass die Laufperformance darunter gelitten hätte (was ja zumindest bei Kienle der Fall war). Auch die schnellen Radfahrer aus der zweiten Reihe (z.B. Twelsiek) sind nicht wesentlich schneller unterwegs gewesen.

AR konnte wohl nur endlich mal wieder sein ganzes Potential ausschöpfen, das er die letzten zwei Jahre nicht zeigen konnte.

Zitat:

Zitat von jimknopf (Beitrag 1173392)
Hier sind einige Details zur ARs Bike und seiner Aero Optimierung:

http://de.swissside.com/date/2015/10

Interessant. Lese ich das richtig, dass Swissside für Andreas Raelert das Cube komplett "aufgepimpt" hat, die Aerodynamik also keine Leistung von Cube ist?

M.

Rälph 12.10.2015 15:31

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1173385)
Witzig, dass bei Euch AR im Sympathie-Ranking so weit vorne liegt. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gerade wegen Kontakt bei 'nem früheren Vierlandentriathlon.

Naja, jeder Jeck ist anders.

Vielleicht ist er nur weniger unsympathisch als Frodeno?;)

Ich habe jedenfalls voll mitgelitten mit dem Raelert und hätte ihm den Sieg sehr gegönnt.
Schade, dass er die Panne gehabt hat, sonst hätte die Show auch anders laufen können...

kris camper 12.10.2015 15:52

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1173162)
Ich denke es sind knapp unter 10 m.
Traumwerte für eine Triathlon in Europa..:)

Anhang 31763

...finde solche Berechnungen ja immer sehr interessant. Aber zur besseren Einschätzung (für den Nicht-Mathematiker): Wieviele Pixel dürfte SK denn groß sein, damit bei der Rechnung 12m rauskommt?

robcan 12.10.2015 19:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1173116)
Schaue gerade das Relive des Rennens an und stelle fest, dass Frodeno in einer der entscheidenden Rennphasen, als Sebi versucht, sich von ihm zu lösen m.E.n. echtes Glück hatte, keine Zeitstrafe zu kassieren.

Über mehrere Minuten hinweg ist sein Abstand auf Sebi maximal 10m statt der bei Profis vorgeschriebenen 15m, während der Drittplazierte van Lierde in der gleichen Rennphase stets korrekt fährt.

Irgendwann kommt dann mal ein Fotograf vorgefahren und sagt irgendwas. Ein Race-Marshall hätte vermutlich nicht nur geredet. Da hat es in der Vergangenheit (für weniger prominente Pros) oft Karten gegeben.






Ja, Dein Eindruck täuscht ganz sicher nicht. Ich hatte fast die gesamte Übertragung live verfolgt. Es gab zahlreiche Abschnitte, in denen Frodo mit deutlich dichterem Abstand fuhr als die Konkurrenz. Sicherlich lässt sich der Abstand anhand der Übertragungsbilder nicht exakt bestimmen, aber eine Zeitstrafe wäre m.E. berechtigt gewesen. Das sah bei Sebi anders aus... Aber schwer zu sagen, ob es am Endergebnis etwas geändert hätte.

dude 12.10.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1173404)
Vielleicht ist er nur weniger unsympathisch als Frodeno?;)

:Lachen2:

scalacs 12.10.2015 19:50

Also ob das jetzt 8m oder 11m sind ist schwer zu beurteilen. Ich hatte auch während der Übertragung das Gefühl, dass Frodo etwas dichter auffährt, bin aber weit davon entfernt zu sagen, er hätte bestraft werden müssen. Von dem was man gesehen hat, hätte er sich allerdings am wenigsten von allen über eine Strafe beschweren dürfen. Die Kampfrichter fanden es okay, dann ist es so. Wie sonst im Sport auch.

sabine-g 12.10.2015 19:51

warum sind die beiden eigentlich unsympathisch ?
und warum ist möglicherweise Kienle sympathisch?


Oder Herr Dude: Wer ist sympathisch UND sauber ?

Kruemel 12.10.2015 20:34

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1173241)
finde nicht dass das eine Frechheit ist. Bei jedem anderen Ironman wird bei solchen Bildern geschimpft was das Zeug hält, z.B Barcelona oder Klagenfurt. :Huhu:
...ich will jetzt hier aber auch niemanden schlecht reden

Jetzt will ich da als Teilnehmer auch mal was dazu sagen.
Die ersten 10km in Kona ist es zu eng um sauber zu fahren. Da muss man aber auch oft aufpassen dass man nicht mit anderen kollidiert so dass es vermutlich zeitlich nicht mal ein Vorteil bringt.
Auf dem Highway war es bei meiner Fahrzeit (5:20) ein ewiger Lindwurm. Allerdings wurde sich dort seitens der Athleten sehr bemüht auch den Abstand einzuhalten.
Mir sind eigentlich nur 2-3 aufgefallen die aktiv gelutscht haben.
Dafür waren gerade die ersten Penalty Zelte sogar mit Schlange versehen :Lachen2:

Unterm Strich wären sicher 300 Starter weniger eine gute Sache aber eine RTF war das zumindest um mich rum zu keinem Zeitpunkt.

LG
Patrick - stolz auf sein Finish und auch den Bike Split

aurinko 12.10.2015 20:59

Also ich hätte jetzt anhand der TV Bilder auch nicht sagen können, dass da extrem unfair gefahren wird. Da gibt es sicherlich schlimmere Rennen, vor allem ist das Leistungsniveau auf Hawaii sicherlich noch um einiges dichter als bei anderen Rennen.

sabine-g 12.10.2015 21:04

Der einzige Profi, der gefahren ist wie ein Depp, ist Andreas Böcherer.
Zumindest lt. der Bilder, die zur Verfügung stehen.

TriSG 12.10.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1173480)
.....
LG
Patrick - stolz auf sein Finish und auch den Bike Split

Das kannst du auch absolut sein!!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

dude 12.10.2015 21:43

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1173468)
Oder Herr Dude: Wer ist sympathisch UND sauber ?

Alles Muschis ausser Mami!

Hafu 12.10.2015 21:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1173480)
Jetzt will ich da als Teilnehmer auch mal was dazu sagen.
Die ersten 10km in Kona ist es zu eng um sauber zu fahren. Da muss man aber auch oft aufpassen dass man nicht mit anderen kollidiert so dass es vermutlich zeitlich nicht mal ein Vorteil bringt.
Auf dem Highway war es bei meiner Fahrzeit (5:20) ein ewiger Lindwurm. Allerdings wurde sich dort seitens der Athleten sehr bemüht auch den Abstand einzuhalten.
Mir sind eigentlich nur 2-3 aufgefallen die aktiv gelutscht haben.
Dafür waren gerade die ersten Penalty Zelte sogar mit Schlange versehen :Lachen2:

Unterm Strich wären sicher 300 Starter weniger eine gute Sache aber eine RTF war das zumindest um mich rum zu keinem Zeitpunkt.

LG
Patrick - stolz auf sein Finish und auch den Bike Split

Der Aussage von Patrick schließe ich mich vollumfänglich an. Auf dem Kuakini-HWY (ca. km 5- km 20)war es wegen der hohen Leistungsdichte in beide Richtungen sehr eng, aber bergauf fällt der daraus entstehende Windschatten wegen der geringen Geschwindigkeit kaum ins Gewicht und bergab war Rückenwind, so dass die dort bei der Mehrzahl der Teilnehmer zu geringen Abstände auch nicht gravierend ins Gewicht fallen.

Ab dem Queen-K-HWY war dann zunehmend Platz. Wegen meiner Probleme auf den ersten 40 km der Radstrecke habe ich im Verlauf des Rennens einen Überblick über den Bereich gewonnen, der rund 20 Minuten langsamer geschwommmen ist und bin dann ab km 40 bis in den Bereich der 5:07er-Radzeiten nach vorne gefahren und hatte dadurch entsprechend viele Überholvorgänge.
Natürlich gab es auch später noch Drafting, diverse Zweier-, Dreier- oder Vierergrüppchen, die ich überholte, aber unter dem Strich in einem noch erträglichen Rahmen.
Der größte Feind am Samstag war die teilweise auch für Kona-Verhältnisse extreme Hitze in den Lava-Feldern. Die Rückenwindpassagen waren zwar schnell, aber wegen der fehlenden Kühlung z.T. noch unangenehmer als die Gegenwindpassagen und manche Athleten haben sich am Samstag mit Drafting eher selbst bestraft.
Auf den letzten ca. 20km, als meine Kräfte auch langsam weniger wurden haben sich einige (etwa fünf oder sechs) überholte Athleten an mich bis zum Wechsel in T2 rangehängt: keiner von denen ist danach beim Marathon mir davongelaufen. Gerade bei so extremen äußeren Bedingungen ist es wichtiger, sein eigenes Tempo zu fahren, als mit Drafting (und dem hierfür notwendigem erhöhtem Tempo in den Bergaufstücken) ein paar Watt und Sekunden einzusparen.

Hafu 12.10.2015 21:52

Mit dem Posten der Bilder von Kienle, Frodeno und van Lierde weiter oben wollte ich übrigens auch kein Frodeno-Bashing betreiben. Er war am Samstag der verdiente Sieger und ich habe Respekt vor seiner Leistung, auch wenn ich emotional eher zu Sebi geholfen habe. Ich wollte nur meine Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, welches Risiko Frodeno m.E.n, teilweise beim Radfahren eingegangen ist. Ein Risiko, das ihm durchaus, wenn es dumm gelaufen wäre, das ganze Rennen verderben hätte können. Ich glaube nicht dass die leichte Watt-Ersparnis durch seinen streckenweise verkürzten Abstand (8 statt 12m Abstand) das Penalty-Risiko, das in Kona für Profis und Agegrouper weitaus höher ist als bei jedem anderen Ironman, rechtfertigt hat. Letztlich hat der Verlauf der Rennens Frodeno aber Recht gegeben und vielleicht war er sich ja innerlich sicher, für sieben oder acht Meter Abstand keine Zeitstrafe zu kassieren.

holger-b 12.10.2015 21:56

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1173480)
Patrick - stolz auf sein Finish und auch den Bike Split

Schön das es so gut für dich aufgegangen ist. Nachträgliche Gratulation, hatte beim Schwimmen schon bedenken, als ich lange keine Zeit von dir gesehen habe. Schreibst du noch ein paar Zeilen dazu?

speedskater 12.10.2015 22:08

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1173357)

Andys genaues Schuhmodell würde mich auch interessieren.

Seine Pressesprecherin und Ehefrau
hat mir bisher noch keine passende Antwort geben können/wollen.
Vllt. kommt da noch was.

Für mich sieht das sehr nach dem von mir schon lange gelaufenen
"adidas zero adios boost 2" aus.
Oder hat er sogar schon den angekündigten Nachfolger für 2016?

Der adizero 2 würde mich auch deshalb nicht wundern,
da er vom Leisten den ebenfalls von mir und Andy gelaufenen K-Swiss Ruuz ähnelt.
Einen entsprechenden Sponsorenaufdruck habe ich allerdings bisher nicht entdecken können.
Nachvollziehbar, dass Andy nach dem K-Swiss Modell nun auf das ähnlich geschnittene adidas Modell umgestiegen ist.
Für ein paar Monate ist er auch noch einen Under Armour gelaufen.

glaurung 12.10.2015 22:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1173487)
Der einzige Profi, der gefahren ist wie ein Depp, ist Andreas Böcherer.
Zumindest lt. der Bilder, die zur Verfügung stehen.

Stimmt. Wie wenn er was geraucht hätte........:Nee:

Feanor 13.10.2015 08:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1173487)
Der einzige Profi, der gefahren ist wie ein Depp, ist Andreas Böcherer.
Zumindest lt. der Bilder, die zur Verfügung stehen.

Hat er sich eigentlich in irgendeinem Interview mal dazu geäußert, bzw. einer der Betroffenen? War echt eine total überflüssige Aktion.

aequitas 13.10.2015 10:15

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1173605)
Hat er sich eigentlich in irgendeinem Interview mal dazu geäußert, bzw. einer der Betroffenen? War echt eine total überflüssige Aktion.

HIER hat er sich kurz dazu "geäußert"

abc1971 13.10.2015 10:18

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1173605)
Hat er sich eigentlich in irgendeinem Interview mal dazu geäußert, bzw. einer der Betroffenen? War echt eine total überflüssige Aktion.

Ja, bei Tri2b

Er fand die Aktion ok und hofft "Frodo hatte trotzdem einen schönen Tag"

sabine-g 13.10.2015 10:31

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1173647)
Er fand die Aktion ok und hofft "Frodo hatte trotzdem einen schönen Tag"

Er hat ja aufgehört zu treten nach dem Einscheren. Dazu hat er nichts gesagt.
Dann hätte er das Überholen auch gleich lassen können.
Die Aktion (bzw. die Aktionen, es waren ja mindestens 2) war komplett überflüssig.

FlyLive 13.10.2015 10:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1173651)
Er hat ja aufgehört zu treten nach dem Einscheren. Dazu hat er nichts gesagt.
Dann hätte er das Überholen auch gleich lassen können.
Die Aktion (bzw. die Aktionen, es waren ja mindestens 2) war komplett überflüssig.

Er radelt von hinten ran, sieht dann die Lücke 12m plus 1,2 Räder groß und schert vor Frodo ein - muss dann aber die Beine still halten ( genau wie Frodo auch ) um nicht in die Box des Vordermanns zu fahren.
Fürmich plausibel, wenn es auch insgesamt etwas doof aussah.

meggele 13.10.2015 12:40

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1173658)
Er radelt von hinten ran, sieht dann die Lücke 12m plus 1,2 Räder groß und schert vor Frodo ein - muss dann aber die Beine still halten ( genau wie Frodo auch ) um nicht in die Box des Vordermanns zu fahren.
Fürmich plausibel, wenn es auch insgesamt etwas doof aussah.

Dann soll er ganz nach vorn fahren oder es gleich sein lassen. So sieht es nur so aus, dass er Karten für Frodeno und Kienle provozieren wollte.

brandiruns 13.10.2015 13:17

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1173687)
Dann soll er ganz nach vorn fahren oder es gleich sein lassen. So sieht es nur so aus, dass er Karten für Frodeno und Kienle provozieren wollte.

Muss er nicht sogar "den ganzen Zug" überholen wenn keine Lücke da ist?

loomster 13.10.2015 14:31

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1173699)
Muss er nicht sogar "den ganzen Zug" überholen wenn keine Lücke da ist?

Ich meine auch, dass man das machen muss. Das war doch Streitpunkt in der Diskussion wie weit die Windschattenbox nach hinten gehen soll für die Pros.

ritzelfitzel 13.10.2015 16:02

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1173722)
Ich meine auch, dass man das machen muss. Das war doch Streitpunkt in der Diskussion wie weit die Windschattenbox nach hinten gehen soll für die Pros.

Mal abgesehen davon, ob es erlaubt ist, ob er komplett hätte überholen müssen, etc war es auch einfach unnötig gefährlich.

TriSG 13.10.2015 16:16

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1173646)
HIER hat er sich kurz dazu "geäußert"

Da wir ja hier im Forum schon über Sympatien am diskutieren sind: Wirklich sympatischer macht dieses Interview den Böcherer nicht für mich.
Besonders die angesprochene Stelle, dass er ja quasi nichts verbotenes gemacht habe und somit alles OK ist und kein Wort des Bedauerns. Für mich traurig!
Einziger Vorteil daran: Er heuchelt zumindest kein Bedauern wo keines ist.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.