triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Jan Ullrich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36760)

Loretta 07.08.2018 22:29

Und leider so nicht richtig, denn es gibt Situationen im Leben, wo manche Menschen die Realität nicht ertragen und eine Parallelwelt aufsuchen (müssen). Pauschale Aussagen zu Sucht sind so oder so aber nicht zulässig.
Augenscheinlich ist Ulle suchtkrank und wird auch von anderen so eingeschätzt. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass er anscheinend kein Besuchsrecht bei seinen Kindern hat (was er ja selber als Grund für seine Eskapaden anführt).
Letztlich ist er aber für seine Aktionen verantwortlich und das ewige Verständnis für den "armen Ulle" hat ihm nicht geholfen.

abc1971 08.08.2018 08:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1397250)
Lass dir von einem Alkoholiker sagen: Deine Einschätzung zum Alkoholismus ist fatal und geht komplett an der Realität vorbei. Alkoholismus ist mehr Zwang als alles andere und nichts das sich jemand freiwillig aussucht, das kannst du mir glauben.
Fahrerflucht finde ich aber auch scheisse und da gilt auch Alkoholismus nicht als Ausrede. Auch als betrunkener Spritti kann man zu Fehlern stehen.

soweit ich es verstanden habe, ist suchtverhalten natürlich immer ein zwang, egal um welche sucht es sich handelt
da bin ich komplett bei dir
doch gerade deshalb, weil alkohol eine gesellschaftlich weitgehend legitimierte droge ist, ist der einstieg leicht und "der erste kontakt" und die ersten schritte auf dem weg zur sucht, geschehen doch eher nicht unter zwang?
ist aber off-topic.....

abc1971 08.08.2018 08:56

Zitat:

Zitat von AndiCGN (Beitrag 1397211)
....wie zu allen anderen Krankheiten auch nicht....

ich weiß, das alkoholismus eine krankheit ist
trotzdem finde ich es schwierig diese erkrankung mit allen anderen in einen topf zu werfen
ich kenne leider einige fälle aus meinem umfeld, wo die leute sehenden auges in eine alkoholsucht geraten sind - ohne not und anlass
dies gilt wiederum aber nicht für andere schwere erkrankungen, wo leute aus heiterem himmel z.B. an tumoren erkrankt sind
deshalb finde ich es schwierig beides in einen topf zu werfen und die einfache gleichung aufzumachen, dass krankheit = krankheit ist
aber wie gesagt, ist off-topic

Klugschnacker 08.08.2018 09:18

Bitte auf korrekte Groß- und Kleinschreibung achten, abc1971, das gehört zu unseren Forenregeln! :Blumen:

abc1971 08.08.2018 10:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1397383)
Bitte auf korrekte Groß- und Kleinschreibung achten, abc1971, das gehört zu unseren Forenregeln! :Blumen:

:Blumen: Hinweis verstanden und beherzigt

Mirko 08.08.2018 14:25

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1397373)
i
ich kenne leider einige fälle aus meinem umfeld, wo die leute sehenden auges in eine alkoholsucht geraten sind - ohne not und anlass

So wirkte das bei mir sicher auch. Der Mirko hat einfach schon immer gern getrunken. Nie ne Party verpasst, meistens der letzte aufm Fest und immer der mit den meisten Promille.

Aber so einfach ist das als Alkoholiker nicht. Es ist eben irgendwann nicht mehr so, das man trinkt weil man trinken will, sondern weil man trinken muss. Weil man einfach nicht widerstehen kann. Es ist schwer zu erklären und ich kann auch nur von mir berichten und weiß nicht wie das bei anderen Alkis ist, aber Zwang ist das Wort, das die Situation für mich am besten beschreibt.
Du kannst dir nicht vorstellen wie oft man sich abends sagt ich trinke nie mehr und morgens alle Pläne über den Haufen wirft weil der Zwang stärker ist als der eigene Wille.
Ich kam schon völlig betrunken mit dem TT mit Aero-Helm usw nach Hause, weil der Drang zu trinken größer war als alles andere und ich in irgendeinem Biergarten versackt bin. Mehr als einmal.

Ich kann dir auch nicht sagen, warum es mich getroffen hat und nicht dich. Ich hatte ne gute Kindheit und meine Geschwister sind alle "normal". Ich kann dir auch nicht sagen warum es Ulle erwischt hat. Aber ich kann dir sagen, dass er sich die Situation nicht ausgesucht hat. Wahrscheinlich ist er wie ich sehenden Auges in die Situation gestolpert. Aber nur weil man sieht auf was man sich hinbewegt heißt das noch lange nicht das man es beeinflussen kann oder gar abwenden kann. :(

(Beim Titel Jan Ullrich: Alkohol... finde ich das ganze übrigens nicht offtopic)

ArminAtz 08.08.2018 15:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1397459)
Ich kam schon völlig betrunken mit dem TT mit Aero-Helm usw nach Hause, weil der Drang zu trinken größer war als alles andere und ich in irgendeinem Biergarten versackt bin. Mehr als einmal.

Ich denke, du hast Humor, sonst würdest nicht so offen drüber schreiben. Musste bei der Vorstellung nämlich gerade mächtig lachen.

Hoffe, dass du es mittlerweile im Griff hast :Blumen:

T.U.F.K.A.S. 08.08.2018 15:11

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1397459)
So wirkte das bei mir sicher auch. Der Mirko hat einfach schon immer gern getrunken. Nie ne Party verpasst, meistens der letzte aufm Fest und immer der mit den meisten Promille.

Aber so einfach ist das als Alkoholiker nicht. Es ist eben irgendwann nicht mehr so, das man trinkt weil man trinken will, sondern weil man trinken muss. Weil man einfach nicht widerstehen kann. Es ist schwer zu erklären und ich kann auch nur von mir berichten und weiß nicht wie das bei anderen Alkis ist, aber Zwang ist das Wort, das die Situation für mich am besten beschreibt.
Du kannst dir nicht vorstellen wie oft man sich abends sagt ich trinke nie mehr und morgens alle Pläne über den Haufen wirft weil der Zwang stärker ist als der eigene Wille.
Ich kam schon völlig betrunken mit dem TT mit Aero-Helm usw nach Hause, weil der Drang zu trinken größer war als alles andere und ich in irgendeinem Biergarten versackt bin. Mehr als einmal.

Ich kann dir auch nicht sagen, warum es mich getroffen hat und nicht dich. Ich hatte ne gute Kindheit und meine Geschwister sind alle "normal". Ich kann dir auch nicht sagen warum es Ulle erwischt hat. Aber ich kann dir sagen, dass er sich die Situation nicht ausgesucht hat. Wahrscheinlich ist er wie ich sehenden Auges in die Situation gestolpert. Aber nur weil man sieht auf was man sich hinbewegt heißt das noch lange nicht das man es beeinflussen kann oder gar abwenden kann. :(

(Beim Titel Jan Ullrich: Alkohol... finde ich das ganze übrigens nicht offtopic)

Danke für Deine Ausführungen. Diese decken sich zum Teil auch mit denen, die ich bei meiner Familie gemacht habe und weshalb ich den Kontakt abgebrochen habe.

Bei dem Zwang, den Du beschreibst, ist man ja wirklich krank und braucht und soll auch unbedingt Hilfe bekommen. Ich würde deshalb niemals in Frage stellen, dass es sich dabei um eine Krankheit handelt.

Was ich aber nicht verstehen kann: Jeder Mensch weiß um die Gefahr von Alkohol. Und dennoch greifen soviele trotz der Gefahren und Risiken immer wieder zu und landen irgendwann in der Spirale, aus der sie nicht mehr rauskommen. Ich behaupte von mir, dass es für mich keinen Schicksalsschlag oder keinen Grund gäbe, zum Alkohol zu greifen und ich kann einfach nicht verstehen, warum Menschen das wider besseren Wissens machen.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich absolut Null Alkohol trinke und es auch noch nie getan habe.

Schwieriges Thema....

T.U.F.K.A.S. 08.08.2018 15:13

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1397477)
Ich denke, du hast Humor, sonst würdest nicht so offen drüber schreiben. Musste bei der Vorstellung nämlich gerade mächtig lachen.

Hoffe, dass du es mittlerweile im Griff hast :Blumen:

+1 :Blumen:

ArminAtz 08.08.2018 15:39

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1397479)
Was ich aber nicht verstehen kann: Jeder Mensch weiß um die Gefahr von Alkohol. Und dennoch greifen soviele trotz der Gefahren und Risiken immer wieder zu und landen irgendwann in der Spirale, aus der sie nicht mehr rauskommen.

Die Gründe, welche zu einer Abhängigkeit führen, sind halt auch vielfältig. Müssen ja nicht immer Probleme sein.

Ich denke, dass da wirklich viel mit rein spielt. Bei mir wars z.B. so, dass ich ab 14 jedes Wochenende einen richtigen Absturz hatte. Hat einfach das Umfeld gepasst. Dazu kamen Festivals, diverse Feierlichkeiten usw. Bin dann mit 20 intensiver zum Sport gekommen und hab seitdem einfach garnix mehr getrunken. Ich konnte es ohne Probleme. Andere könnens nicht (was ich nicht als Schwäche bezeichnen möchte) und rutschen immer weiter rein.

Wenn das Umfeld stimmt und du zu immer härteren Dingen locker ran kommst, du keinen geregelten Job nachgehen musst - na gute Nacht...

Jetzt schweif ich schon mächtig ab. Ich hoffe für Ullrich einfach, dass er eine Therapie beginnt und dass er Leute um sich hat, welche ihn unterstützen, um aus dem ganzen Dreck raus zu kommen.

Trimichi 08.08.2018 16:21

Der letzte Tatort mit Til Schweiger war so dermaßen grottenschlecht! Von daher finde ich es sehr geil, dass Ulle randaliert hat. Bei dem Nachbarn. Na ja, über Til Schweiger darf man geteilter Meinung sein. Vllt. wollte Ulle endlich, nach einem harten Radtrainingstag, ein Bier trinken, wie wir alle, und Herr Schweiger hatte die Party nicht kommuniziert?

Ernsthafter, egal was Jan auch macht, ich bin und bleibe Fan. JU hat als einziger German die Tour gewonnen. Er hat niemanden betrogen. Stimmt. Falls nicht, wen?

Einen zweiten Fall Pantani braucht es wirklich nicht. Aber ist es so schlimm? Habe das Video, wo Ulle angeblich mit zerissner Jeans usw auf den Journalisten losging nicht gefunden.

Gruss Michi

schoppenhauer 08.08.2018 17:18

Viele großartige Sportler haben das Sucht-Gen, das macht es leichter ganz nach vorne zu kommen. Nach der Karriere das große Nix, viel Geld, viel Zeit und keine Anerkennung mehr. Muss man da über JU seinen Absturz wirklich diskutieren?

Was ihn zu der von den Medien durchs Dorf getriebene Sau macht ist doch lediglich der Umstand, dass er im Rausch gerne randaliert oder Auto fährt. Seine Leidensgenossen trauen sich gerade wegen der Prominenz breit nicht aus dem Keller, gut für sie und die Mitmenschen - aber schlecht für die Medien.

qbz 08.08.2018 19:26

Bei Alkoholabhängigkeit unterscheidet man in der Regel zwischen Spiegeltrinkern, welche immer einen Alkoholpegel im Blut haben und die körperliche Symptome zeigen, wenn dieser fehlt, und Gelegenheitstrinkern, die sich einen Rausch antrinken und nach einer massvollen konsumierten Menge Alkohol nicht stoppen können und bis zum Rausch weitertrinken. Manche regelmässige, z.B. wöchentliche Gelegenheits(wochenend)trinker sehen halt kein Alkoholsuchtproblem und glauben, "es im Griff" zu haben. Die Möglichkeit, dass aus einem Gelegenheitstrinker ein Spiegeltrinker (u.U. dauehrhaft oder begrenzt für Tage oder Wochen) und einem Spiegeltrinker wieder ein Gelegenheitstrinker (nach eigenem Entzug) wird, besteht immer. Letztlich kennt man aus Erfahrung alle Formen der Abhängigkeit. Leider findet man sehr viele "Dogmen" im Bereich der Suchtabhängigkeit und der Behandlung vor, jeweils auch von den Krankenkassen unterstützt.

Ob Profisportler nun gefährdeter wie andere Menschen sind, später an einer Suchtabhängigkeit zu erkranken, ist IMHO völlig ungeklärt. Sicher kann der Übergang von der Berufsausübung als Profisportler zu einem anderen Leben nach dem Profisport auch in Krisen führen und überhandnehmende negative Gefühle auslösen, die dann mit Drogen betäubt werden, wie es genauso auch bei anderen Menschen in schwierigen Lebenssitutationen der Fall sein kann. (z.B. bei Jobverlust, Trennungen etc.). So erklärt es dieser Sportpsychologe im nachfolgenden Artikel sehr nachvollziehbar:
profisportler-stuerzen-ab-warum-gerade-sie-anfaellig-fuer-alkohol-und-drogen-sind

schoppenhauer 08.08.2018 19:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1397544)
Sicher kann der Übergang von der Berufsausübung als Profisportler zu einem anderen Leben nach dem Profisport auch in Krisen führen und überhandnehmende negative Gefühle auslösen, die dann mit Drogen betäubt werden, wie es genauso auch bei anderen Menschen in schwierigen Lebenssitutationen der Fall sein kann. (z.B. bei Jobverlust, Trennungen etc.).

Das ist nicht falsch, wir haben es hier aber mit dem klassischen Henne-Ei-Problem zu tun. Ich habe hier viele Jahre intensiv mitgelesen und meine vor allem deshalb: Außergewöhnliche sportliche Leistungen (und damit natürlich auch Profisport) und das Sucht-Gen treffen häufiger aufeinander, als das Sucht-Gen in der Normal-Bevölkerung vorkommt. Wenn das Sucht-Gen langfristig über den Sport befriedigt werden kann, alles gut. Nach dem Sport muss sich jeder sein eigenes Ding einfallen lassen, um dann damit klar zu kommen. Vielen gelingt das, längst nicht allen. Kein Unterschied zum Workaholic, der irgendwann in Rente muss. Und dann sind wir wieder bei deiner Erklärung - Übergang vom Berufsleben in die Rente.


Oder aber halt immer weiter sporteln....:Blumen:

Snip 08.08.2018 21:43

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397502)
Der letzte Tatort mit Til Schweiger war so dermaßen grottenschlecht! Von daher finde ich es sehr geil, dass Ulle randaliert hat. Bei dem Nachbarn. Na ja, über Til Schweiger darf man geteilter Meinung sein. Vllt. wollte Ulle endlich, nach einem harten Radtrainingstag, ein Bier trinken, wie wir alle, und Herr Schweiger hatte die Party nicht kommuniziert?

Ernsthafter, egal was Jan auch macht, ich bin und bleibe Fan. JU hat als einziger German die Tour gewonnen. Er hat niemanden betrogen. Stimmt. Falls nicht, wen?

Da gehe ich mit. Ich hoffe allerdings das JU keine Ausmaße wie Diego Maradona annimmt. Zumindest wird dem auch fast alles Verziehen im eigenen Land.

Loretta 08.08.2018 23:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397502)
Der letzte Tatort mit Til Schweiger war so dermaßen grottenschlecht! Von daher finde ich es sehr geil, dass Ulle randaliert hat. Bei dem Nachbarn. Na ja, über Til Schweiger darf man geteilter Meinung sein. Vllt. wollte Ulle endlich, nach einem harten Radtrainingstag, ein Bier trinken, wie wir alle, und Herr Schweiger hatte die Party nicht kommuniziert?

Ernsthafter, egal was Jan auch macht, ich bin und bleibe Fan. JU hat als einziger German die Tour gewonnen. Er hat niemanden betrogen. Stimmt. Falls nicht, wen?

Einen zweiten Fall Pantani braucht es wirklich nicht. Aber ist es so schlimm? Habe das Video, wo Ulle angeblich mit zerissner Jeans usw auf den Journalisten losging nicht gefunden.

Gruss Michi

Diese Aussagen sind dermassen daneben, dass der Tatort mit Till Schweiger nicht schlechter sein kann. Die Bagatellisierung eines Sucht- Problems beherrscht ja schon JU selbst.
Wen er wie betroge hat wurde schon dargelegt: alle die, die naiv an eine saubere Leistungsabgabe geglaubt haben.

Loretta 08.08.2018 23:28

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1397556)
Das ist nicht falsch, wir haben es hier aber mit dem klassischen Henne-Ei-Problem zu tun. Ich habe hier viele Jahre intensiv mitgelesen und meine vor allem deshalb: Außergewöhnliche sportliche Leistungen (und damit natürlich auch Profisport) und das Sucht-Gen treffen häufiger aufeinander, als das Sucht-Gen in der Normal-Bevölkerung vorkommt. Wenn das Sucht-Gen langfristig über den Sport befriedigt werden kann, alles gut. Nach dem Sport muss sich jeder sein eigenes Ding einfallen lassen, um dann damit klar zu kommen. Vielen gelingt das, längst nicht allen. Kein Unterschied zum Workaholic, der irgendwann in Rente muss. Und dann sind wir wieder bei deiner Erklärung - Übergang vom Berufsleben in die Rente.


Oder aber halt immer weiter sporteln....:Blumen:

Die Sucht ist auch in der Normalbevölkernug sehr gut vertreten, da wird heutzutage schon am Arbeitsplatz schön getrunken, geraucht, gekokst und mit Medikamenten hantiert- da muss man kein Profi- Sportler sein.
Die fallen- wie auch andere Promis- nur eher auf, bzw. es wird auf der ersten Seite darüber berichtet.
Wenn man in einem Sport- Fred "intensiv mitliest" bekommt man da leider nur ein sehr spezielles Bild.

abc1971 09.08.2018 08:26

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397502)
Der letzte Tatort mit Til Schweiger war so dermaßen grottenschlecht! Von daher finde ich es sehr geil, dass Ulle randaliert hat. Bei dem Nachbarn. Na ja, über Til Schweiger darf man geteilter Meinung sein. Vllt. wollte Ulle endlich, nach einem harten Radtrainingstag, ein Bier trinken, wie wir alle, und Herr Schweiger hatte die Party nicht kommuniziert?

Ernsthafter, egal was Jan auch macht, ich bin und bleibe Fan. JU hat als einziger German die Tour gewonnen. Er hat niemanden betrogen. Stimmt. Falls nicht, wen?

Einen zweiten Fall Pantani braucht es wirklich nicht. Aber ist es so schlimm? Habe das Video, wo Ulle angeblich mit zerissner Jeans usw auf den Journalisten losging nicht gefunden.

Gruss Michi

Ich würde neben der Suchtproblematik gerne einen anderen Aspekt reinbringen. Ist nicht vielleicht genau das: "Er hat niemanden betrogen. Stimmt. Falls nicht, wen?" Ullrichs größtes Problem? Hat er nicht den Zeitpunkt verpasst reinen Tisch zu machen? Hätte es seiner Situation nicht geholfen, wenn er diesen Schritt gemacht hätte? Ich denke schon.

schoppenhauer 09.08.2018 09:29

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1397615)
Die Sucht ist auch in der Normalbevölkernug sehr gut vertreten, da wird heutzutage schon am Arbeitsplatz schön getrunken, geraucht, gekokst und mit Medikamenten hantiert- da muss man kein Profi- Sportler sein.


Das ist jetzt aber nicht als Widespruch zu diesem Satz gemeint, oder?

"Außergewöhnliche sportliche Leistungen (und damit natürlich auch Profisport) und das Sucht-Gen treffen häufiger aufeinander, als das Sucht-Gen in der Normal-Bevölkerung vorkommt."

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1397615)
Wenn man in einem Sport- Fred "intensiv mitliest" bekommt man da leider nur ein sehr spezielles Bild.

Glaub mir, ich hab sie ALLE gehabt. Da lass ich mir von niemanden ein spezielles Bild unterstellen....:Blumen:

Trimichi 09.08.2018 10:23

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1397658)
Ich würde neben der Suchtproblematik gerne einen anderen Aspekt reinbringen. Ist nicht vielleicht genau das: "Er hat niemanden betrogen. Stimmt. Falls nicht, wen?" Ullrichs größtes Problem? Hat er nicht den Zeitpunkt verpasst reinen Tisch zu machen? Hätte es seiner Situation nicht geholfen, wenn er diesen Schritt gemacht hätte? Ich denke schon.

JU hat lediglich gesagt, er trinkt ab und zu mal ein Bier. Wer macht das nicht?

Jupp, hatte hier im Forum schon vor Jahren dafür plädiert, Ulle möge reinen Tischen machen. Ich glaubte auch, dass ihm das geholfen hätte. Frau und die drei Kinder sind nun weg. Stimmt, insofern hat er den Zeitpunkt reinen Tisch zu machen verpasst.


;) Und Klaro. Wer mal ein Bier trinkt ist gleich Alkoholiker. Was wird als nächstes verteufelt? Hopfen und Malz, Gott erhalt's. Prost! :)

Gibt es denn Belege, dass JU alkoholkrank ist? Leberwerte etc.? Falls nein, sind das hier im Forum lediglich Unterstellungen...

abc1971 09.08.2018 11:44

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397719)
JU hat lediglich gesagt, er trinkt ab und zu mal ein Bier. Wer macht das nicht?

Jupp, hatte hier im Forum schon vor Jahren dafür plädiert, Ulle möge reinen Tischen machen. Ich glaubte auch, dass ihm das geholfen hätte. Frau und die drei Kinder sind nun weg. Stimmt, insofern hat er den Zeitpunkt reinen Tisch zu machen verpasst.


;) Und Klaro. Wer mal ein Bier trinkt ist gleich Alkoholiker. Was wird als nächstes verteufelt? Hopfen und Malz, Gott erhalt's. Prost! :)

Gibt es denn Belege, dass JU alkoholkrank ist? Leberwerte etc.? Falls nein, sind das hier im Forum lediglich Unterstellungen...


Ernstgemeinte Frage: Hast Du Dich ernsthaft mit der aktuellen Diskussion um Jan Ullricht beschäftigt, dass Du diesen Satz ernst nimmst: "JU hat lediglich gesagt, er trinkt ab und zu mal ein Bier."? Sollte Ullricht das wirklich sogesagt haben, dann wäre das genau so ein Quatsch, wie die von ihm stetig gebrauchte Formulierung, dass er niemals jemand betrogen habe.

qbz 09.08.2018 11:52

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397719)
........
Gibt es denn Belege, dass JU alkoholkrank ist? Leberwerte etc.? Falls nein, sind das hier im Forum lediglich Unterstellungen...

Also von mir aus kann Ullrich soviel Alkohol trinken wie er möchte und es liegt mir fern, ihn dafür zu be/verurteilen. Für seine Kinder und die Mutter täte es mir in dem Fall nur leid.

Fakt ist, er fuhr ein Auto in der CH mit 1,8 Promille und mit über 130 km/h auf der Landstrasse. Das deutet schon auf eine gewisse Gewöhnung an Alkohol hin, das mit 1,8 zu schaffen. Er selbst sagte vor Gericht, er hätte sich als fahrtüchtig eingeschätzt. (mit 1,8 Promille!).

Trimichi 09.08.2018 12:00

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1397759)
Ernstgemeinte Frage: Hast Du Dich ernsthaft mit der aktuellen Diskussion um Jan Ullricht beschäftigt, dass Du diesen Satz ernst nimmst: "JU hat lediglich gesagt, er trinkt ab und zu mal ein Bier."? Sollte Ullricht das wirklich sogesagt haben, dann wäre das genau so ein Quatsch, wie die von ihm stetig gebrauchte Formulierung, dass er niemals jemand betrogen habe.

Immerhin wissen wir zwei, dass Alkoholismus keine Sucht, sondern eine Krankheit ist. Ich glaube nicht, dass JU alkoholkrank ist, weiss es aber nicht. Leberwerte gäben Aufschluss. Für mich steht Aussage gegen Aussage. Hochgeheizte Momentaufnahmen durch die Medien und JU`s eigene Aussage. Wer hat jetzt Recht? In Zweifel für den Angeklagten?

Kann man von einer nicht erwiesen Beschuldigung (er hat ja betrogen...) auf einen anderen Sachverhalt schließen? Zudem ist der Analogieschluss in der Wissenschaft unzulässig. Zu deiner Frage: Wer kennt den täglichen/wöchentlichen Alkoholkonsum von JU? Nein, habe ich nicht, daher bitte ich um Entschuldigung und lese erst einmal die "Pamphlete", bevor ich mich ggf. wieder äußere.

qbz 09.08.2018 12:32

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397763)
Immerhin wissen wir zwei, dass Alkoholismus keine Sucht, sondern eine Krankheit ist. Ich glaube nicht, dass JU alkoholkrank ist, weiss es aber nicht. Leberwerte gäben Aufschluss. ........

Alkoholismus gilt als eine Erkrankung im ICD 10, in der stärkeren Form bezeichnet als ein "Abhängigkeitssyndrom" (im Alltagsgebrauch halt "Sucht", denke ich).

"Im Diagnosesystem ICD-10 wird unterschieden zwischen Abhängigkeitssyndrom (F10.2) und schädlichem Gebrauch von Alkohol/Alkoholmissbrauch (F10.1). Letzteres bezeichnet – als schwächere Variante des Missbrauchsverhaltens – einen Alkoholkonsum mit nachweislich schädlicher Wirkung (körperlich oder psychisch), ohne dass eine Abhängigkeit vorliegt." (Wikipedia).

Auch für die Diagnose eines Alkohol-Abhängigkeitssyndroms spielen die Leberwerte keine ausschlaggebende Rolle. (ich schreibe das nur, Trimichi, weil man fälschlicherweise sehr oft von alkoholabhängigen Menschen hört: "Ich bin nicht alkoholkrank. Meiner Leber geht es bestens.")
Es gelten die folgenden Kriterien, mit denen eine Alkoholabhängigkeit umschrieben ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoho...ICD%E2%80%9310

abc1971 09.08.2018 12:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397763)
Immerhin wissen wir zwei, dass Alkoholismus keine Sucht, sondern eine Krankheit ist. Ich glaube nicht, dass JU alkoholkrank ist, weiss es aber nicht. Leberwerte gäben Aufschluss. Für mich steht Aussage gegen Aussage. Hochgeheizte Momentaufnahmen durch die Medien und JU`s eigene Aussage. Wer hat jetzt Recht? In Zweifel für den Angeklagten?

Kann man von einer nicht erwiesen Beschuldigung (er hat ja betrogen...) auf einen anderen Sachverhalt schließen? Zudem ist der Analogieschluss in der Wissenschaft unzulässig. Zu deiner Frage: Wer kennt den täglichen/wöchentlichen Alkoholkonsum von JU? Nein, habe ich nicht, daher bitte ich um Entschuldigung und lese erst einmal die "Pamphlete", bevor ich mich ggf. wieder äußere.


Ich habe keinen Anlogieschluss vollzogen. Ich wollte lediglich einen neuen Aspekt in die Diskussion um die Person Jan Ullrich einbringen, der nichts mit seiner Sucht zu tun hat.

MattF 09.08.2018 13:10

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1397658)
Ich würde neben der Suchtproblematik gerne einen anderen Aspekt reinbringen. Ist nicht vielleicht genau das: "Er hat niemanden betrogen. Stimmt. Falls nicht, wen?" Ullrichs größtes Problem? Hat er nicht den Zeitpunkt verpasst reinen Tisch zu machen? Hätte es seiner Situation nicht geholfen, wenn er diesen Schritt gemacht hätte? Ich denke schon.

Ich denke auch, dass er ein gewisses Problem hat die Wirklichkeit wahrzunehmen und Fehler bei sich selber zu suchen.

Ich vermute er ist, auch weil ihm als Radprofi alles abgenommen wurde, nie wirklich erwachsen geworden, so dass er Verantwortung für sein Tun übernehmen konnte und wollte.

Trotzdem hege ich immer noch Sympathien für ihn.

Er war der Begleiter einer der geilsten Sommer meines Lebens 1997. :-)

Trimichi 09.08.2018 13:21

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1397775)
Ich habe keinen Anlogieschluss vollzogen. Ich wollte lediglich einen neuen Aspekt in die Diskussion um die Person Jan Ullrich einbringen, der nichts mit seiner Sucht zu tun hat.

Diesen neuen Aspekt hattest du von mir aufgegriffen, richtig. Wobei du dann in deinem Folgepost den inhaltlichen Bezug gewechselt hattest und in Richtung Alkoholproblematik schwenktest. Was mich gewundert hat. Nun willst du von deiner Verwurstelung nichts mehr wissen. Natürlich hast du den Analogieschluss gezogen. Es war ja deine Begründung, dass wer betrügt auch Alkoholiker sein muss.

abc1971 09.08.2018 15:33

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397787)
Diesen neuen Aspekt hattest du von mir aufgegriffen, richtig. Wobei du dann in deinem Folgepost den inhaltlichen Bezug gewechselt hattest und in Richtung Alkoholproblematik schwenktest. Was mich gewundert hat. Nun willst du von deiner Verwurstelung nichts mehr wissen. Natürlich hast du den Analogieschluss gezogen. Es war ja deine Begründung, dass wer betrügt auch Alkoholiker sein muss.

Meintest Du diese Formulierung?

Ernstgemeinte Frage: Hast Du Dich ernsthaft mit der aktuellen Diskussion um Jan Ullricht beschäftigt, dass Du diesen Satz ernst nimmst: "JU hat lediglich gesagt, er trinkt ab und zu mal ein Bier."? Sollte Ullricht das wirklich sogesagt haben, dann wäre das genau so ein Quatsch, wie die von ihm stetig gebrauchte Formulierung, dass er niemals jemand betrogen habe.

Ich halte seine Aussage, zu seinem Alkoholkonsum (sofern er diese gemacht hat) genauso für Unfug, wie seine Aussage, dass er niemand betrogen habe.
Dies hat erst einmal nichts miteinander zu tun und man kann ihm aber vielleicht wirklich einen gewissen Hang dazu unterstellen, die Wahrheit zu verklären.

Trimichi 09.08.2018 19:18

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1397843)
Meintest Du diese Formulierung?

Ernstgemeinte Frage: Hast Du Dich ernsthaft mit der aktuellen Diskussion um Jan Ullricht beschäftigt, dass Du diesen Satz ernst nimmst: "JU hat lediglich gesagt, er trinkt ab und zu mal ein Bier."? Sollte Ullricht das wirklich sogesagt haben, dann wäre das genau so ein Quatsch, wie die von ihm stetig gebrauchte Formulierung, dass er niemals jemand betrogen habe.

Ich halte seine Aussage, zu seinem Alkoholkonsum (sofern er diese gemacht hat) genauso für Unfug, wie seine Aussage, dass er niemand betrogen habe.
Dies hat erst einmal nichts miteinander zu tun und man kann ihm aber vielleicht wirklich einen gewissen Hang dazu unterstellen, die Wahrheit zu verklären.

Nein. Ich meinte deinen Post davor.
Wenn das Unfug ist, bitte, wen hat Herr Ullrich betrogen? Bitte Namen nennen. Danke.

schoppenhauer 09.08.2018 19:32

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397901)
Wenn das Unfug ist, bitte, wen hat Herr Ullrich betrogen? Bitte Namen nennen. Danke.

Mich !

Vollständiger Name gerne per PN....

Cube77 09.08.2018 19:37

Mit was finanziert sich Ulle eigentlich derzeit? Er wird wohl sicherlich zumindest für die Kinder zahlen müssen, eventuell sogar für seine Frau! Und sein Leben auf der iberischen Insel ist ja auch nicht kostenlos ...
Ich Frage, weil ich aus dem Bekanntenkreis weiß, dass konstante finanzielle Probleme auch schnell zu überhöhtem Alkoholkonsum führen können.
Hat Ulle noch Sponsoren von damals? Oder lebt er auf einem satten finanziellen Polster?
Weiß da jemand etwas Genaueres zu?

NBer 09.08.2018 20:12

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1397907)
Mit was finanziert sich Ulle eigentlich derzeit? .......

also natürlich weiss ich das auch nicht genau (naja, wer außer ihm weiss das schon).
aber es gibt natürlich einen grund, weshalb ullrich nie doping vor 2005 zugegeben hat, sprich was ihm nachzuweisen war und wofür er verurteilt wurde.
so kann er alle gelder (gehalt, sponsoren....) von vor 2005 behalten und ich denke da hat er gut verdient. mittelprächtig angelegt sollte das zum leben von den zinsen bzw damit getätigten investitionen reichen.

Loretta 09.08.2018 22:14

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397901)
Nein. Ich meinte deinen Post davor.
Wenn das Unfug ist, bitte, wen hat Herr Ullrich betrogen? Bitte Namen nennen. Danke.

Irgendwie scheinst Du selektiv zu lesen, bzw. Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis zu haben, aber ich wiederhle gerne die Antwort auf Deine Frage:
Er hat alle die betrogen, die an seine Dopingfreiheit geglaubt haben.
Bitte versuchen abzuspeichern";)

PS: Mich damals auch.

Cube77 09.08.2018 22:20

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1397910)
also natürlich weiss ich das auch nicht genau (naja, wer außer ihm weiss das schon).
aber es gibt natürlich einen grund, weshalb ullrich nie doping vor 2005 zugegeben hat, sprich was ihm nachzuweisen war und wofür er verurteilt wurde.
so kann er alle gelder (gehalt, sponsoren....) von vor 2005 behalten und ich denke da hat er gut verdient. mittelprächtig angelegt sollte das zum leben von den zinsen bzw damit getätigten investitionen reichen.

Okay, ich hatte das nicht wirklich verfolgt und dachte auch er hätte der Telekom bzw Adidas das Geld durch die Hauptsponsoren zurück zahlen müssen ...

Trillerpfeife 09.08.2018 22:21

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1397942)
Irgendwie scheinst Du selektiv zu lesen, bzw. Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis zu haben, aber ich wiederhle gerne die Antwort auf Deine Frage:
Er hat alle die betrogen, die an seine Dopingfreiheit geglaubt haben.
Bitte versuchen abzuspeichern";)

PS: Mich damals auch.

hab mal eine Bedeutungsübersicht aus dem Duden rausgesucht:

1: bewusst täuschen, irreführen, hintergehen
2: durch Betrug um etwas bringen
3: ohne Wissen des [Ehe]partners, der [Ehe]partnerin mit einer anderen Person sexuell verkehren

und vermute 3. scheidet aus.

zu 2: um was hat Jan Ullrich dich gebracht. Oder hat er dich vielleicht sogar um etwas reicher gemacht. Eine Erfahrung?

und zu 1: ich fand Indurain immer klasse. Meine Kumpels haben mich immer so wissend angegrinst. Warum wohl. Wenn ich etwas nachgedacht hätte wäre mir seine Leistung schon verdächtig vorgekommen. Besonders in den Bergen.


Aber ich verstehe euch schon, aber Jan Ullrich hat halt eine Definition von "betrügen" die es ihn glauben lässt niemand betrogen zu haben.

@ Alkoholiker und Leberwerte Aussage von Trimichi weiter oben. Ob jemand Alkoholiker ist oder nicht kann man nicht an Leberwerten oder Promille Werten feststellen. Ausser bei Spiegeltrinkern.
Man muss auch nicht täglich trinken um Alkoholiker zu sein.

Trimichi 09.08.2018 22:43

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1397942)
Irgendwie scheinst Du selektiv zu lesen, bzw. Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis zu haben, aber ich wiederhle gerne die Antwort auf Deine Frage:
Er hat alle die betrogen, die an seine Dopingfreiheit geglaubt haben.
Bitte versuchen abzuspeichern";)

PS: Mich damals auch.

Und wo wurde bewiesen für alle ersichtlich, dass er gedopt hat? Kann ja sein, dass er inzwischen als Dopingsünder überführt wurde? Warum wird dann davon geredet, dass er reinen Tisch machen soll? Diese Logik erschließt sich mit nicht. Ich glaube immer noch an seine Dopingfreiheit, solange bis das Gegenteil bewiesen ist. LA hatte man die TdF Titel aberkannt. Warum darf Ulle seinen behalten?
Ich kapiere es nicht. Wo er doch betrogen haben soll.

NBer 09.08.2018 22:54

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397949)
....... LA hatte man die TdF Titel aberkannt. Warum darf Ulle seinen behalten?.....

das ist relativ einfach erklärt. LA hat reinen tisch gemacht und hat auf druck der usada (meineid, knastandrohung) doping über den gesamten zeitraum seiner TdF siege zugegeben. ein geständnis auf dessen grundlage er verurteilt wurde.
JU wurde auf der grundlage materieller beweise, die bei fuentes gefunden wurden, verurteilt. diese materiellen beweise ließen sich nur bis zum jahr 2005 zurückverfolgen, also konnte er auch nur ab dem jahr 2005 verurteilt werden. sein TdF sieg und seine zweiten plätze lagen deutlich davor. und für diesen zeitraum gab es weder beweise noch ein geständnis.

abc1971 10.08.2018 07:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1397901)
Nein. Ich meinte deinen Post davor.
Wenn das Unfug ist, bitte, wen hat Herr Ullrich betrogen? Bitte Namen nennen. Danke.

Jetzt wird es lächerlich :Lachanfall:
Eigentlich wollte ich darauf nicht ernsthaft antworten. Ich mache es trotzdem: Zum Beispiel seine Sponsoren

abc1971 10.08.2018 07:48

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1397907)
Mit was finanziert sich Ulle eigentlich derzeit? Er wird wohl sicherlich zumindest für die Kinder zahlen müssen, eventuell sogar für seine Frau! Und sein Leben auf der iberischen Insel ist ja auch nicht kostenlos ...
Ich Frage, weil ich aus dem Bekanntenkreis weiß, dass konstante finanzielle Probleme auch schnell zu überhöhtem Alkoholkonsum führen können.
Hat Ulle noch Sponsoren von damals? Oder lebt er auf einem satten finanziellen Polster?
Weiß da jemand etwas Genaueres zu?

Ne zeitlang hat er für Storck repräsentiert und Radreisen mitveranstaltet. Ist noch nicht sehr lange her.

Trimichi 10.08.2018 08:12

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1397982)
Jetzt wird es lächerlich :Lachanfall:
Eigentlich wollte ich darauf nicht ernsthaft antworten. Ich mache es trotzdem: Zum Beispiel seine Sponsoren

Wechselst ständig den Frame, aber das hier hat gesessen. Bin beeindruckt. Ist schon klar, dass du auf die persönliche Ebene zieltest. Quod erat demonstrandum. Übrigens: Sponsoren von Hochleistungssportlern sind naiv blöd, da im Profisport bekanntlich nie und niemals nicht gedopt wird. ;) Auch alle anderen aus dieser Zeit haben die Sponsoren betrogen und trotzdem findet die TdF wieder statt. Da stimmt doch was nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.