![]() |
Moin,
ich glaube, ich kann euch nicht ganz folgen. Die Fenix/Forerunner oder der Edge synchronisiert sich doch immer über Bluetooth direkt mit dem Handy. Also haben WLAN/ WiFi damit schlicht nix zu tun, oder? Ich habe gerade wieder solch eine Phase, in der es ewig dauert, bis die Uhr mit der Connect App als verbunden angezeigt wird (grüner Punkt oben rechts in der App am Uhren-Symbol). Erst dann startet überhaupt die Sync. Und heute früh habe ich dann mal die alten Dateien im Protokoll der Fenix gelöscht (nur Okt. bis Dez.23) - und seitdem ist die Uhr immer sofort verbunden und die Sync. startet. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab hier zB rotzvolle 2,4GHz Bänder und Bluetooth macht Probleme sowohl beim Tacx Neo als auch beim Pulsgurt sowie den Einsatz von PowerDots unmöglich. Mit dem Sync meiner Forerunner hab ich jedoch keinen Stress bzw. nervt die neue Connect Version aber da weiß man wo es herkommt :( |
Zitat:
|
vielen Dank für eure Hinweise und Tips!
ich habe gestern mal vor dem Synchronisieren im Handy W-Lan abgeschaltet. Und es war in der Tat richtig schnell! Warum auch immer :Huhu: Also, damit komme ich zurecht. Grüße |
Ich habe nach dem Ironman Klagenfurt ein Phänomen:
ich habe im Multisport 2x mal den Lauf. Also 2 mal 42km und die Zeit. Damit ist meine Gesamtzeit um die 3:15 des Marathon zu lang. Eine Möglichkeit die eine Einheit zu löschen, habe ich nicht gefunden. Ist jetzt nicht sooo wichtig... aber hatte das schonmal jemand? |
Geh mal am PC auf die Aktivität, da kann man die bearbeiten.
Allerdings kann man nix in der Mitte rausschneiden. Allerdings wird da ja der Zeitstrahl angezeigt, die beiden gleichen Aktivitäten müssten dann ja irgendwie übereinander liegen, da sie zur selben Zeit waren. Vielleicht kann man da was sehen. |
Zitat:
|
Bei Garmin kann ich dir nicht helfen, aber wir haben über Google-Maps Standortfreigabe, das funktioniert auf jeden Fall sehr gut und man muss keine Aktivität laufen haben
|
Zitat:
Zitat:
|
jetzt habe ich auch ein aktuelles Garmin Connect Problem:
die Trainings von TP kommen in der App an, werden aber nicht mehr am Fenix angezeigt. Das letzte Lauftraining habe ich ja aus der Erinnerung heraus noch hinbekommen, war auch nicht schwer, aber heute hätte ich schon gerne den Pieper. Hat jemand Rat? Nachtrag: hat sich genau im Moment erlediogt, seltsam. Der Herr Garmin ließt hier mit... |
@Hoppel: danke für den Tipp. Als Notlösung behalte ich das mal im Hinterkopf
@ichris: ich habe heute mal meine schwester gebeten ob sie mich via live-tracking verfolgen kann. bei ihr funktioniert es genauso wenig. sie hat es nicht via iphone gecheckt wie meine freunding sondern via laptop (brower firefox). an einem fehlenden update auf meinem edge kann es eigentlich nicht liegen. sobald ein update verfügbar ist, update ich idr sofort iwie komisch das ganze |
Zitat:
Im Ausgangspost meinst du "An den Settings am Edge oder meinem Handy hab ich nix geändert." Das oben ist ja dann ggf. genau das Gegenteil. Zitat:
|
Zitat:
Anderes Problem: Leider meldet meine Uhr (FR 965) nicht, wenn der Speicher voll ist, sondern übernimmt das Training einfach nicht. Da stand ich auch schon ohne auf dem Sportplatz. Die Uhr ist da z.T. schon schnell am Limit, da "nicht absolvierte" Einheiten in der Uhr verbleiben. Da musste ich mal so einige "Pre-Race-Runs" löschen um Platz für das neue Training zu schaffen. Oder wenn ich ein Radtraining über den Edge und nicht über die Uhr fahre, dann bleiben die auch in der Uhr stehen. |
@ichris
danke für deine Antwort. Ich habe jetzt die kompletten Live Track Settings neu eingerichtet und es scheint wieder zu funktionieren. danke euch für eure Hilfe |
Zeit in Bereichen (Wochen Summe) in Garmin Connect
Moins,
ich würde gerne wissen wieviel Zeit bzw. besser noch wieviel Prozent in in der Woche in welchen Trainingszonen trainiert habe. Soweit ich das sehe, kann Garmin Connect mir diese Info nicht ausgeben? Ich finde lediglich die Option "Zeit in Bereichen" für eine einzelne Trainingseinheit. Daher folgende Fragen:
Danke für entsprechende Infos, Gruß Gero |
Es gibt ja noch gar keine Diskussion zum Connect+ hier. Ich persönlich brauche nicht viel in Connect, daher eigentlich egal. Könnte aber auch daran liegen, dass ich noch eine ältere 935 im Einsatz habe.
Interessant wird es, wenn neue Features der Uhren nur noch mit Connect+ funktionieren :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Habe einen 1040. Und fahre Touren ab mit KomootIQ App. Seit einiger Zeit kann man ja dann auch "Komoot Karten" auswählen, das geht aber nur wenn man Premium ist. Ist hab jetzt mal ein Testabo, um das zu probieren. Also wenn ich jetzt auf Komoot Karte gehe, kommt nur diese, keine Datenfelder mehr. Das ist doch unbrauchbar oder mache ich was falsch? Dazu ist die Karte noch stinkelahm. Hat jemand Erfahrungen damit?
|
Zitat:
Man konnte damals in den Einstellungen die Datenfelder auswählen, die man anzeigen wollte. Hab kurz gegoogelt, das scheint aktuell immer noch so zu sein: https://support.komoot.com/hc/de/art...n-komoot-Karte Ich hatte allerdings nie Premium und bei den Komoot Karten ist das vielleicht anders. Evtl. hilft's. :Blumen: |
Danke das ist die Lösung.
Ist schon eine super Idee von Komoot den Workflow zu ändern. Statt auf die Seite wie bei Garmin muss man bei Komoot nach Oben wischen, um die Seiten zu ändern Ich hab gestern an dem Ding herumgewischt und nix ist passiert :dresche :Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.