triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Mallorca (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33850)

alex1 26.09.2015 13:48

Das muss Bracht sein. Diesen Renndress trägt sonst nur noch Horst Reichel, und der war zu diesem Zeitpunkt noch ´ne Runde radeln ;)

Campeon 26.09.2015 18:29

Dafri im Ziel in 10:39!!!
Respekt gut gemacht!!!:Huhu:

locker baumeln 26.09.2015 18:59

Eber (M50) 10:36 !

Glückwunsch :Blumen:

FMMT 26.09.2015 19:03

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1168372)
Eber (M50) 10:36 !

Glückwunsch :Blumen:

Stark :Blumen:

Alteisen 26.09.2015 21:04

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1168338)
Ist das wirklich Timo Bracht auf dem Foto bei 5:51 im sog. Live-Coverage?

Ist nach seinem Giant- auch sein Stützstrumpfsponsoring ausgelaufen?

Was sagt das nun den Stützstrumpfträgern.... Wenn man die Wahl halt, läuft man bessser ohne :Huhu:

sevenm 26.09.2015 21:53

Danke fürs Mitfiebern! Meine Vorbereitung war gelinde gesagt völlig unzureichend und das habe ich heute bestätigt bekommen. Die Schwimmzeit war trotzdem sensationell für mich, ich wusste das ich damit in Reichweite der Qualiplätze zumindest mal bis T2 kommen kann... Und so bin ich bis 150km genau im Zielbereich meiner Wattwerte gefahren, allerdings die vom letzten Jahr :) Dieses Jahr habe ich so wenig wettkampfspezifisch trainiert, dass das mein einziger Anhalt war. Nach Gefühl wäre ich übrigens schneller gefahren (zumindest die ersten 90km), nach Herzfrequenz hat es genau gepasst gegenüber früheren LD. Nach gut 4h dann aber wenig überraschend die Ermüdung und vor allem ging mein Puls stark runter. Kohlenhydrate wollte mein Magen keine mehr, also nur noch Wasser und hoffen dass es beim Laufen wieder einigermaßen geht. War leider nicht so, ich musste nach ungefähr 1km gehen und habe mich davon auch nie erholt. Habe noch durch Flüssigkeit und Nahrung etwas zu retten versucht, aber am Ende bin ich etwa 3/4 des Marathons gewalkt... Man kann es natürlich auch positiv sehen: Wer kann schon von sich behaupten so schnell Rad zu fahren, dass der Laufsplit länger ist? Andrew Starykowicz vielleicht noch :Lachanfall:
Kleine Ergänzung noch: War aus meiner Sicht ein recht faires Rennen, dort wo ich unterwegs war keine Pelotons und ein paar Karten wurden auch verteilt!

iChris 26.09.2015 22:21

Auch von mir Danke fürs mitfiebern. Bei mir steht aktuell noch eine dsq.
Ich hätte eine drafting Strafe erhalten und diese nicht abgesessen.
Meines Wissens kommuniziert der Kampfrichter mit einem wenn er seine Karten verteilt.
Ich war ziemlich erstaunt als ich den Grund erfahren habe. Auf den 180km war kein Kampfrichter in unmittelbarer Nähe von mir.
Auf dem Wisch vom Kampfrichter stand lediglich meine bib und die Uhrzeit.
Bei allen anderen wurde km und Rad Marke notiert. Dagegen habe ich jetzt Einspruch erhoben.
Weiß zufällig jemand was auf so einem Zettel zwingen notwendig ist. Wenn ich eine km Angabe hätte könnte ich die ja gegebenenfalls mit gps Daten wiederlegen.

Goldfrosch 27.09.2015 00:50

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1168397)
Auch von mir Danke fürs mitfiebern. Bei mir steht aktuell noch eine dsq.
Ich hätte eine drafting Strafe erhalten und diese nicht abgesessen.
Meines Wissens kommuniziert der Kampfrichter mit einem wenn er seine Karten verteilt.

Oh, geht es da jetzt auch schon los?

Wurd ehier bereits diskutiert, da hatten ganz viele Athleten genau das gleiche Problem: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37155
DSQ wegen nicht abgesessener Zeitstrafe, aber nie eine Karte gesehen.

Formell ist es richtig, ohne Karte ist die Zeitstrafe nicht gültig. Aber ob der Widerspruch durchgeht, ist halt wieder eine andere Frage..

Hafu 27.09.2015 06:32

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1168397)
...Auf dem Wisch vom Kampfrichter stand lediglich meine bib und die Uhrzeit.
Bei allen anderen wurde km und Rad Marke notiert. Dagegen habe ich jetzt Einspruch erhoben.
Weiß zufällig jemand was auf so einem Zettel zwingen notwendig ist. Wenn ich eine km Angabe hätte könnte ich die ja gegebenenfalls mit gps Daten wiederlegen.

im GPS-file wird auch die Uhrzeit abgespeichert, das heißt du kannst aus der Uhrzeit auf dem Kampfrichterzettel den Ort auf der Karte ermitteln (Technisch gesehen funktioniert die Ortsbestimmung bei GPS ja über die minimale Laufzeitverschiebung eines exakten uhrzeitsignals je nach Entfernung der der erfassten geostationären Satelliten).

Allerdings sind (zumindest bei der DTU) Windschatten-Verwarnungen stets Tatsachenentscheidungen, so dass Einsprüche zwar formal möglich, in der Praxis aber stets erfolglos.
Wird bei der WTC auch nicht anders sein, es sei denn der beteiligte Kampfrichter räumt von sich aus ein, dass er bei dir nicht dazu gekommen ist, die Karte zu zeigen.

harryhirsch77 27.09.2015 08:49

Yeah wow - das war mal nix gestern. Schade, ich dachte ich hatte die form die zeit vom letzten jahr deutlich zu verbessern. Gestern dann ca11h gegens aufgeben angekaempft. Swim war ok und rolling start ne gute sache, allerdings sind zu viele athleten nicht ehrlichbund fair mit ihrer schwimmeinschaetzung. Rad war dann von km 0 ne reine flasche leer. Plus hoch, kein druck, watt nicht ueber 200 bekommen (wollte/sollte um die 240 fahren). Bei km 70 angehalten und fast das bike ins maisfeld wie einst bjarne ries geworden. Lluc mit 10kmh hochgeiert, alles kagge. Am ende stehen 188 watt avg bei 153 puls, das ist schon schwierig zu akzeptieren. Nach 5min in t2 dann trotzdem losgelaufen und gleiches bild. Beine einfach schwer, kaum luft bekommen - vom ueberbiken kann ja wohl keine rede sein ;). In der zweiten runde am hafen auf ne bank gesetzt fuer 10min und mir selbst gesagt ich will dass nicht mehr. Zur supporter crew getrottet bei km 20 und mit dem finger schon den bib belt aufgeclippt. N bisl disktutiert, versucht enttaeuschung und eher wut in grenzen zu halten mut gegenueber ins caffe gesetzt und dann irgendwie aus respekt vor dem sport und dem privileg so was machen zu duerfen wieder losgelaufen und den schlechtesten IM ins ziel gebracht.

Danke fuers mitfiebern und livetracken!! Das rennen ist deutlich fairer gewesen dieses jahr und gut organisiert. So, das wars fuer mich. ich denke LD auf 'racing level' sind mit meinem job nicht vereinbar. Kein bock mehr aufs rumgejogge im wettkampf.
Geh jetzt n bier trinken.
Glueckwunsch an alle finisher

Campeon 27.09.2015 10:48

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1168414)
......und dann irgendwie aus respekt vor dem sport und dem privileg so was machen zu duerfen wieder losgelaufen und den schlechtesten IM ins ziel gebracht.

Respekt trotzdem, auch solche Wettkämpfe muß man finishen und so etwas ist nicht schlimm.

Gut das du nicht aufgehört hast.
Jeder Finisher ist ein Sieger.
Glückwunsch dazu!:Blumen:

TriBlade 27.09.2015 10:50

Ich habe gestern auch den Ironman Mallorca gefinisht. Den Rolling Start sehe ich als sinnlos an. In der Gruppe unter 1:00 Stunde wurden durch ein enges Starttor zirka 300 Starter losgelassen. Gleiche Problematik wie z.B. auf Lanzarote, dafür braucht es dann kein Rolling Start. Übrigens kommen die 300 dann auch praktisch gleichzeitig aufs Rad. Die Windschattenproblematik hat sich erst nach etwa 90 km gelegt, bis dahin sehr zurückhaltende Kampfrichter. Was für mich persönlich gar nicht ging war die Streckenauswahl, viele Straßen die da ausgewählt wurden, würde ich freiwillig nicht mit einem Rennrad fahren und schon gar nicht mit meinem Triathlonrad. Gerade die "Strecke" um Campanet hat mir dann heftige Rückenprobleme besorgt, die auch das Laufen beeinflussten. Der Ironman ist ordentlich organisiert, das Wetter ist hier relativ sicher und auch nicht mehr zu heiß. Laufstrecke und Schwimmstrecke ist gut, für mich aber ist die Radstrecke ein Ausschlusskriterium.

Dafri 27.09.2015 11:33

Rolling start war für mich der um die 1.05h schwimmt das entspannteste schwimmen was ich jeh auf einer LD erlebt habe. Bis manacor waren ständig Wettkampf Richter präsent. Die Rad strecke ist ein Traum. Etwas rubbelig nach der Lluc Abfahrt aber nicht lang und bei weitem nicht so dramatisch wie hier beschrieben. Müsste man aus dem TL eigentlich kennen. Da habe ich in Canada schon andere Straßenverhältnisse erlebt. Im Muskoka zb gibt es Abschnitte die wirklich nur mit dem Crossrad befahrbar wären. Alles super hier. Das schwimmen mit neo fand ich ab der zweiten Runde zu warm. Hatte da etwas probleme wegen der Wärme. Gute Erholung allen.

Eber 27.09.2015 12:05

Hola zusammen, ich bin komplett durch.
Zwar fehlt es mir an Wille und Power einer Dieda oder eines lb,
die(Edit meint: in Wales) vor allem auch mental die Messlatte unerreichbar hoch legten, ich war jedoch immerhin in der Lage sämtliche Endorphine mitzuverbrennen :Lachen2:
Später mehr, gehe mal schnell auf die Awards Zeremonie.
Vielen dank euch, besonders an lb, ist echt nett sich hier mit Splitzeiten erwähnt zu sehen.:Blumen:

iChris 27.09.2015 13:20

So nach diversen Anhörungen/Einsprüchen bei den Kampfrichtern wird meine 10:20 nicht in die Wertung eingehen.
Trotz falsch und kaum ausgefülltem Notizzettel des Kampfrichters (nicht mal ersichtlich wann und wo das vergehen sein sollte) wurde mir versichert, der Kampfrichter hätte sich mit mir unterhalten und definitiv die Karte gezeigt. (Komischerweise gibt es noch ca. >20 weitere Einsprüche dieser Art). Muss wohl mit 500 Watt im Delirium gefahren sein... Trotz des schlechten Marathons mit schweren Beinen ärgert es mich jetzt schon sehr, dass ich quasi ohne Ergebnis heim reisen werde.

Rolling Start war das zumindest keiner, wenn man sich Bilder von beispielsweise Zürich anschaut. Ich war in der < 1h Gruppe und es war bis zum Landgang ein einziges Geprügel. Auf dem zweiten Teil ging es dann etwas besser.
Radstrecke war bis auf 2-3 Passagen sehr schön. Nach Rund 20km Richtung Manacor und nach der Abfahrt von Luc waren die Strassen schon sehr holprig aber ich würde sagen noch OK.

harryhirsch77 27.09.2015 13:23

Scheisse chris, das ist ja nicht fair. Hast recht beim schwimmen, fands auch derbe unangenehm.

holger-b 27.09.2015 13:28

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1168414)
... ich denke LD auf 'racing level' sind mit meinem job nicht vereinbar.
...
Geh jetzt n bier trinken.

Du hast es aber auch schon hinbekommen. Los mal etwas Flüssiges die Kehle runter und mach etwas mit Spaß zur Ablenkung. Erzähl uns in zwei, drei Wochen was in deiner sportlichen Zukunft steht.

Goldfrosch 27.09.2015 14:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1168410)
Allerdings sind (zumindest bei der DTU) Windschatten-Verwarnungen stets Tatsachenentscheidungen, so dass Einsprüche zwar formal möglich, in der Praxis aber stets erfolglos.

Ich weiß zumindest von einer Athletin, die bei einem Liga-Wettkampf in NRW auch angeblich eine Zeitstrafe bekommen hätte, auch da ohne Pfiff oder Karte. Der Widerspruch ging dann aber überraschenderweise durch, weil eine Athletin aus einer anderen Mannschaft bezeugt hat, dass wirklich keine Karte gezeigt wurde. Sehr fair und sportlich von ihr, ohne diese Aussage wäre die Zeitstrafe nicht zurückgenommen worden.

Aber sonst gebe ich dir Recht, hafu. Ich habe sonst auch noch nie gehört, dass ein Einspruch mal etwas gebracht hätte.

sevenm 27.09.2015 20:58

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1168456)
So nach diversen Anhörungen/Einsprüchen bei den Kampfrichtern wird meine 10:20 nicht in die Wertung eingehen.
Trotz falsch und kaum ausgefülltem Notizzettel des Kampfrichters (nicht mal ersichtlich wann und wo das vergehen sein sollte) wurde mir versichert, der Kampfrichter hätte sich mit mir unterhalten und definitiv die Karte gezeigt. (Komischerweise gibt es noch ca. >20 weitere Einsprüche dieser Art). Muss wohl mit 500 Watt im Delirium gefahren sein... Trotz des schlechten Marathons mit schweren Beinen ärgert es mich jetzt schon sehr, dass ich quasi ohne Ergebnis heim reisen werde.

Rolling Start war das zumindest keiner, wenn man sich Bilder von beispielsweise Zürich anschaut. Ich war in der < 1h Gruppe und es war bis zum Landgang ein einziges Geprügel. Auf dem zweiten Teil ging es dann etwas besser.
Radstrecke war bis auf 2-3 Passagen sehr schön. Nach Rund 20km Richtung Manacor und nach der Abfahrt von Luc waren die Strassen schon sehr holprig aber ich würde sagen noch OK.

Hi Chris,

habe es gerade anhand der Startnummer realisiert dass du derjenige warst der direkt aus T1 heraus an mir vorbei ist und wir dann ja auch kurz miteinander gesprochen haben beim Überholen! Tut mir leid mit der Zeitstrafe und der Disqualifikation! Da wir ja länger in einem Bereich und ständig überholend unterwegs waren, kann ich hier vielleicht sagen dass das nach vorne immer sauber aussah, vielleicht eine kleine Rehabilitierung ;) Wie war denn dein Radsplit am Ende? Ich habe mich aus dem Grupetto ja in der Bucht nach Port de Pollenca verabschiedet weil ich gefühlt zu oft bremsen musste und dann war im Anstieg nach Lluc erstmal keiner mehr hinten zu sehen. Die meisten haben mich aber wieder eingeholt, dich habe ich nicht mehr gesehen! Ich habe den Preis u.a. für das Wegfahren dann ja auch noch bezahlt ;)

Gute Erholung noch! Was läuft heute Abend noch' bist du noch vor Ort?

LG Seven

Eber 27.09.2015 21:03

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1167038)
Bin heute den zweiten Teil gefahren jedenfalls so wie es 2014 war und auch 2015 sein sollte. Ab Caimari wirds richtig übel, noch nie so einen schlechten Belag gehabt in einem WK. Teilweise ist die Straße wie ein Schweizer Käse. Es gibt quasi garantierten Schlaglochkontakt. Leider ist die Stelle auch nicht zum Erholen geeignet,dazu hatte man ja auf der Abfahrt Gelegenheit. Es gibt auch mal schön Rollsplit bei einer Abzweigung.

Nochmals zur Strecke. Die war nun doch wesentlich besser als das was ich letzten Montag gefahren bin. Hinter Caimari, eigentlich erst hinter Campanet, ging es auf der viel besseren MA13a weiter, an Stelle der Strecke, die ich als GPS track heruntergeladen hatte. Die fuhr parallel auf einem Cami d Inca, der nun wirklich mehr für Mountainbikes (fullys) geeignet war, als für Zeitfahrmaschinen.
Also haben sie die Strecke verändert?!
Außerdem wurde noch ein Abfallkontainer an einer Abzweigung entfernt und grob gefegt, denn da lagen zuvor noch Scherben.
Vielleicht haben sie auch noch zw. Caimari und Campanet einige 100m Abschnitte notgeteert, denn als ich damals vorbeikommen, waren da Bauarbeiten (allerdings keine Teer Maschine ).
Jedenfalls musste man sich nach der längeren Abfahrt nicht nochmal zwangserholen, sondern konnte ziemlich durchziehen.
Insgesamt fand ich die Strecke ok, vom Belag. Von der Landschaft ganz zu schweigen. Es gab auch schöne schnelle Gegenwindpassagen, also alles was man braucht.:)

Matthias75 28.09.2015 08:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1168410)
Allerdings sind (zumindest bei der DTU) Windschatten-Verwarnungen stets Tatsachenentscheidungen, so dass Einsprüche zwar formal möglich, in der Praxis aber stets erfolglos.
Wird bei der WTC auch nicht anders sein, es sei denn der beteiligte Kampfrichter räumt von sich aus ein, dass er bei dir nicht dazu gekommen ist, die Karte zu zeigen.

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1168456)
So nach diversen Anhörungen/Einsprüchen bei den Kampfrichtern wird meine 10:20 nicht in die Wertung eingehen.
Trotz falsch und kaum ausgefülltem Notizzettel des Kampfrichters (nicht mal ersichtlich wann und wo das vergehen sein sollte) wurde mir versichert, der Kampfrichter hätte sich mit mir unterhalten und definitiv die Karte gezeigt. (Komischerweise gibt es noch ca. >20 weitere Einsprüche dieser Art). Muss wohl mit 500 Watt im Delirium gefahren sein... Trotz des schlechten Marathons mit schweren Beinen ärgert es mich jetzt schon sehr, dass ich quasi ohne Ergebnis heim reisen werde.

Das heißt, etwas überspitzt ausgedrückt, die Kampfrichter können auf der Strecke machen was sie wollen und es gibt keine Möglichkeit, diese Entscheidungen im nachhinein zu korrigieren. Die einzige Hoffnung ist dann, dass so viele Einsprüche gegen die Entscheidungen eines Kampfrichter kommen, dass dieser vielleicht beim nächsten mal nicht mehr an dieser Stelle eingesetzt wird.

Ich mag einfach nicht glauben, dass der Kampfrichter so nah an die betreffenden Athleten heran fährt, dass er die Rückennummer und/oder die Startnummer an Helm oder Rad erkenne kann, und der Athlet den Pfiff nicht hört. Da müsste der Kampfrichter schon arg leise pfeifen.

Was mich daran aber vielmehr stört: Der Athlet hat, wenn er den Pfiff wirklich nicht gehört haben sollte, gar keine Chance, den Wettkampf regelgerecht zu Ende zu bringen.

Für das oben geschilderte gibt es doch nur drei Möglichkeiten:

1. Der Pfiff wurde absichtlich nicht gehört. Dann geht die DQS in Ordnung.

2. Der Pfiff ist erfolgt wurde aber tatsächlich nicht wahrgenommen

3. Der Pfiff ist tatsächlich nicht erfolgt.

Welche Möglichkeiten hat denn der Athlet bei Möglichkeit 2 und 3, seinen potentiellen Regelverstoß abzusitzen? Vorsorglich bei jeder Penaltybox anhalten? Wissen die bei der Penaltybox, ob er eine Zeitstrafe bekommen hat oder wird die Liste erst nach Ende des Wettkampfes vom Kampfrichter weitergegeben? Es kann doch nicht so schwer sein, die betreffenden Nummer umgehend an die nächste oder an alle Penaltyboxen zu schicken und dann jeweils eine große Tafel aufzustellen, auf der die Startnummern gelistet sind. Vorsorglich wird eine Penaltybox am Ende der Radstrecke aufgestellt, an der die Nummern gelistet werden.

Ich sehe hier den Veranstalter in der Pflicht,

1. seine Kampfrichter besser zu schulen. Wen man von den Athleten fordert, dass sie das Regelwerk kennen und sich regelgerecht verhalten, muss das auch für die Kampfrichter gelten. Das Regelwerk im Triathlon ist im Vergleich zu andere Sportarten doch sehr übersichtlich. Es sollte schon von einem Kampfrichter zu erwarten sein, dass er sein Protokoll ordentlich führt. sonst kann er es auch einfach lassen.

2. Dem Athleten die Möglichkeiten zu geben, auch nach einem Regelverstoß den Wettkampf zu beenden, z.B. indem mehr Informationsmöglichkeiten geschaffen werden, um dem Athleten über seien Strafe zu informieren.

M.

Eber 28.09.2015 09:35

Zum Dsq von iChris:
Chris, zuerst mal meinen Glückwunsch zur 10:20 - trotz eines schlechten Marathons, das ist doch ein gutes Ergebnis.Das würde ich gerne mal erreichen :Lachen2:
Im Extrem bleibt immer der Rückzug auf das wesentliche unseres Sports, die vom Einzelnen erbrachte Leistung. Chris, du weißt genau was zu geschafft hast, auch wenn du keine formale Anerkennung bekommst. :Blumen:
Es besteht immer die Möglichkeit, dass die Nummer falsch notiert wurde. Vielleicht ein Zahlendreher...
Insofern wäre ein Foto nicht schlecht, das man dann im Streitfall ansehen kann.
Ich halte es nämlich für die wahrscheinlicher FehlerUrsache, als ein zu leiser Pfiff oder dergleichen.

Hafu 28.09.2015 09:48

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1168640)
...

1. seine Kampfrichter besser zu schulen. Wen man von den Athleten fordert, dass sie das Regelwerk kennen und sich regelgerecht verhalten, muss das auch für die Kampfrichter gelten. Das Regelwerk im Triathlon ist im Vergleich zu andere Sportarten doch sehr übersichtlich. Es sollte schon von einem Kampfrichter zu erwarten sein, dass er sein Protokoll ordentlich führt. sonst kann er es auch einfach lassen.

2. Dem Athleten die Möglichkeiten zu geben, auch nach einem Regelverstoß den Wettkampf zu beenden, z.B. indem mehr Informationsmöglichkeiten geschaffen werden, um dem Athleten über seien Strafe zu informieren.

M.

Ad 1. Bessere Schulung ist sicher sinnvoll. Z.T. hat das die WTC vermutlich auch schon erkannt, da sie das jahrelange Experiment mit eigenen Kampfrichtern im Streifendesign (die in nur wqenigen Stunden geschult worden worden) seit diesem Jahr zumindest in Deutschland ad acta gelegt hat und auf die formal deutlich besser qualifizierten DTU-Kampfrichter zurückgreift.

Ad2. Die ITU macht das bei ihrer WTS bereits vorbildlich: Nummern von Penalties stehen auf mehreren Tafeln, an denen der Athlet beim Radfahren und Laufen wiederholt vorbeikommt und der Athlet darf sich selbst aussuchen, wann genau er seine Strafe absitzt, was sogar interessante taktische Optionen bieten kann (vgl Johnny Brownlee in London 2012).
Trotzdem ist es auch hier schon vorgekommen, dass ein Athlet im Adrenalinrausch nichts von einer Penalty mitbekommen hat und diese nicht angetreten hat.

Allerdings sind die Teilnehmerfelder bei einem Ironman natürlich weitaus größer als bei einem Eliterennen, was die Übersichtlichkeit solcher Tafeln erschwert. Allerdings ließe sich das Problem mit IT lösen: kurz vor einer (dann elektronischen) Tafel liegt eine Zeitmessmatte zur Identifikation des gleich vorbeifahrenden/ laufenden Athleten und dessen BIB wird dann in Echtzeit mit von den Kampfrichtern gemeldeten Penalty-Startnummern abgeglichen und leuchtet gggf in rot oder mit einem Kartensymbol auf.

Das Problem ist: eine solche Lösung kostet ein paar Euro und solange die meisten WTC-Rennen in Windeseile ausgebucht sind und die Zahl unzufriedener bis frustrierter Athleten eine kritische Grenze nicht überschreitet, wird die chronisch investitionsfaule WTC-Organisation im Hinblick auf ihr shareholder-value-Denken erstmal nichts tun.

TriBlade 28.09.2015 11:54

Zur Problematik der Kampfrichter: Ich bin kurz vor Ende der ersten Radrunde von einem durch einen Kampfrichter begleiteten Pulk überholt worden. Etwa 10 Athleten fuhren eine kleine private RTF und diskutierten dabei mit dem KaRi. Dieser war offenbar von einem Gespräch auch nicht abgeneigt. Einige der Athleten fuhren auch bewusst über die Mittellinie, da sie sonst allein fahrende Teilnehmer wie mich nicht in zweier Reihe hätten überholen können, die Straße ist dort recht schmal. Dafür zeigte der Kari Verständnis, denn sonst hätten sie ja ihren Verband auflösen müssen. Regelgerecht eher 15-20 Meter hinter dieser Gruppe, konnte ich bei Gegenwind entspannt mitsegeln und das weitere Geschehen beobachten. Die offenbar freundlich vorgebrachte Bitte des Kari jetzt regelkonform zu fahren wurde von einigen Athleten sehr lautstark und harsch zurückgewiesen, die Unterhaltung lief auf Spanisch daher konnte ich nicht alles verstehen. Lustig fand ich halt, dass die beiden Athleten die sich offenbar vom Kari sehr gestört fühlten weit über der Mittellinie fuhren. Keine Ahnung was es da zu diskutieren gibt. Disqualifizieren und Ruhe ist. Der Kari hat sich nach einigen Minuten entschieden zu pfeifen, ist neben den Athleten gefahren und hat ihm gezeigt, dass er ihn aufschreibt, keine Karte gezeigt. Der betreffende Athlet bog wenige Kilometer später in die Penalty Box ein. Ob ich ohne "Vorspiel" verstanden hätte, was der Kari von mir will, kann ich nicht beurteilen. Könnte mir aber vorstellen das es da häufig zu Missverständnissen kommt. In jedem Fall erschien mir der Kari nicht sehr sicher und souverän.

Eber 28.09.2015 21:53

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1168456)
..
Rolling Start war das zumindest keiner, wenn man sich Bilder von beispielsweise Zürich anschaut. Ich war in der < 1h Gruppe und es war bis zum Landgang ein einziges Geprügel. ..

Also in meinem Leistungsbereich war das schon ein "rolling start"", will sagen es war sehr angenehm.
Normalerweise verliere ich immer etwas Zeit weil ich die ganze Meute vor mir ins Wasser lasse und dann schwimme ich los und stecke erst mal im Stau.
Dem war in Mallorca nicht so, ich ordnete mich zw. 1:15h und 1:30h ein und konnte ziemlich gemütlich los schwimmen und wurde nicht verdroschen, allerdings doch recht häufig überholt, so dass ich etwas zweifelte zu früh mich eingeordnet zu haben. Eng wurde es auf meinem Trip nur unterwegs, an diversen durch Boote verengten Stellen.

Übrigens fand ich es schon lustig wie viele morgens plötzlich im Neo dastanden, bei diesen warmen Wassertemperaturen.
Die lagen glaub ich bei der Entscheidung nur null komma 1 unter der Verbotsgrenze.
Die Morgenluft war auch nicht allzu kühl.
Ich hab das Gefühl, ginge das Neoverbot erst bei 29 Grad würden viele auch noch bei 28,9 Grad im Neo erscheinen.
Also, ich hatte meinen im Hotel gelassen, wissend dass das Salzwasser auch einen schlechten Schwimmer wie mich gut trägt. Das Einschwimmen hatte ich dann unterwegs erledigt - bei der anschliessenden Warterei wäre es mir sonst zu kühl gewesen.

Eber 28.09.2015 22:18

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1168414)
Yeah wow - das war mal nix gestern. Schade, ich dachte ich hatte die form die zeit vom letzten jahr deutlich zu verbessern. Gestern dann ca11h gegens aufgeben angekaempft. ... Das rennen ist deutlich fairer gewesen dieses jahr und gut organisiert. So, das wars fuer mich. ich denke LD auf 'racing level' sind mit meinem job nicht vereinbar. Kein bock mehr aufs rumgejogge im wettkampf.
Geh jetzt n bier trinken.
Glueckwunsch an alle finisher

Hey Harry, ich hoffe du hast dich inzwischen wieder gefangen, ich wollte ja die Hafenkneipen nach dir absuchen, war dann aber selbst zu erledigt ...
Das Rumgejogge wollte ich auch mal irgendwann wieder hinter mir lassen, ich kämpfe mittlerweile eigentlich immer ab km 26 gegen das Wandern an.
Bei mir, vermute ich, liegt es am mangelhaften Lauftraining.
Wenn du aber schon auf dem Rad frühzeitig einbrichst, dann hake das einfach mal als "schlechten Tag" ab, klar wenn man beruflich stark gefordert ist, dann ist es halt schwer eine stabile Form hinzubekommen. Ich hoffe du machst weiter wie bisher, das wird nächstes Mal schon wieder klappen...

iChris 29.09.2015 07:45

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 1168554)
Hi Chris,

habe es gerade anhand der Startnummer realisiert dass du derjenige warst der direkt aus T1 heraus an mir vorbei ist und wir dann ja auch kurz miteinander gesprochen haben beim Überholen! Tut mir leid mit der Zeitstrafe und der Disqualifikation! Da wir ja länger in einem Bereich und ständig überholend unterwegs waren, kann ich hier vielleicht sagen dass das nach vorne immer sauber aussah, vielleicht eine kleine Rehabilitierung ;) Wie war denn dein Radsplit am Ende? Ich habe mich aus dem Grupetto ja in der Bucht nach Port de Pollenca verabschiedet weil ich gefühlt zu oft bremsen musste und dann war im Anstieg nach Lluc erstmal keiner mehr hinten zu sehen. Die meisten haben mich aber wieder eingeholt, dich habe ich nicht mehr gesehen! Ich habe den Preis u.a. für das Wegfahren dann ja auch noch bezahlt

Gute Erholung noch! Was läuft heute Abend noch' bist du noch vor Ort?

LG Seven

Hi Seven,
mir ist es wärend dem Rennen gekommen, dass das du sein musst :Cheese:
Dann warst du aber gerade weg. Eben an der Stelle an dem du drauf gedrückt hast hatte ich etwas mit mir und dem Wind zu kämpfen und musste bis in den Berg rein etwas reißen lassen.
Danke für die Rehabilitierung :Blumen: sitzt mir schon noch etwas im Kopf...
Ich bin nach 5:11 vom Rad also einige Minuten hinter dir, bin jedoch mit meiner angestrebten Zeit von 4:40 min/km los und konnte das auch noch einige Kilometer so laufen bis ich mir eingestehen musste heute kannst du das so nicht druchziehen. Vielleicht ist dir ja Natascha Schmitt aufgefallen?! Die ist quasi mit mir vom Rad und in unmittelbarer Nähe zu mir bis zu ihrem ausstieg gelaufen.

War bis gestern noch vor Ort mein Smartphone hat sich allerdings Samstag abend dann auch noch verabschiedet - somit war es ein sehr "erfolgreiches" Wochenende :(


Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1168647)
Zum Dsq von iChris:
Chris, zuerst mal meinen Glückwunsch zur 10:20 - trotz eines schlechten Marathons, das ist doch ein gutes Ergebnis.Das würde ich gerne mal erreichen :Lachen2:
Im Extrem bleibt immer der Rückzug auf das wesentliche unseres Sports, die vom Einzelnen erbrachte Leistung. Chris, du weißt genau was zu geschafft hast, auch wenn du keine formale Anerkennung bekommst. :Blumen:
Es besteht immer die Möglichkeit, dass die Nummer falsch notiert wurde. Vielleicht ein Zahlendreher...
Insofern wäre ein Foto nicht schlecht, das man dann im Streitfall ansehen kann.
Ich halte es nämlich für die wahrscheinlicher FehlerUrsache, als ein zu leiser Pfiff oder dergleichen.

Danke dir Eber. Du hast schon recht in erster Linie steht die eigene erbrachte Leistung. Allerdings ärgert es mich schon sehr, wenn ich am Tag nach dem Wettkampf diverse Athleten höre denen ähnliches wiederverfahren ist bei dem gleichen Kampfrichter. Zumal ich die Kampfrichter Notiz gesehen und fotografiert habe. Dort Stehen 2 Zeiten keine Kilometerangabe, ob es meine Startnummer oder 206,208,... ist liegt auch im ermessen des Betrachters.Zudem wurden alle Angaben in falsche Spalten eingetragen usw.
Da muss ich mich schon fragen, wie man mit so einer unprofessionellen Arbeitsweise Leute disqualifizieren kann...

Aber gut damit muss ich jetzt halt leben und wie schon geschrieben, bis auf den nicht vorhandenen Rollingsstart war das Rennen an sich echt super.

Alteisen 29.09.2015 08:34

Bei dem verständlichen Ärger über eine Disqualifikation vermisse ich hier und in dem anderen Thread die Aussage der Betroffenen, dass sie nicht Windschatten gefahren sind und deshalb zu Unrecht disqualifiziert wurden. Nun auf Verfahrensfehlern rumzureiten ("Angabe in der falschen Spalte") klingt für mich eher wie ein Scherz und erinnert mich an die Doping Sünder (mit denen ich hier aber gewiss niemanden vergleichen möchte)

Matthias75 29.09.2015 09:01

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1168939)
Zumal ich die Kampfrichter Notiz gesehen und fotografiert habe. Dort Stehen 2 Zeiten keine Kilometerangabe, ob es meine Startnummer oder 206,208,... ist liegt auch im ermessen des Betrachters.Zudem wurden alle Angaben in falsche Spalten eingetragen usw.
Da muss ich mich schon fragen, wie man mit so einer unprofessionellen Arbeitsweise Leute disqualifizieren kann...

Dazu mal eine Frage, vielleicht kann Hafu oder einer der mitlesenden Kampfrichter was dazu sagen:

Werden diese "Aufzeichungen" nachher gesammelt und ausgewertet oder kommt der Kampfrichter rein, liest aus seinem Büchlein vor und behält die Aufzeichnungen sonst für sich?

Ich bin früher bei DLRG-Wettkämpfen als Kampfrichter unterwegs gewesen. Da wurde für jedes Vergehen eine Fehlermeldekarte ausgefüllt (Laufnummer, Bahn, genaue Beschreibung des Regelverstoßes) und zum Wettkampfgericht weitergegeben. Die haben dann anhand der Fehlermeldekarte die Strafe ausgesprochen. Ein Vorgehen, dass ich übrigens wesentlich besser finde, weil sichergestellt ist, dass eine zweite Person (Wettkampfgericht) drauf schaut und vor allem gleiche Vergehen auch gleich geahndet werden. Mir ist aber auch klar, dass das im Triathlon nur begrenzt umsetzbar ist.

Worauf ich aber raus will: Das Wettkampfgericht hat sich jede Fehlermeldekarten angeschaut. Wenn da was unklar war, wurde nachgefragt und wenn der Kampfrichter häufiger Fehler gemacht hat, gab es Ärger vom Kampfrichterobmann und derjenige wurde geg. auch von der Position entfernt.

Bei einem Ironman geht es jetzt nicht so schnell zu, dass der Kamprichter auf dem Moped keine Zeit hat, 4-5 Spalten zu einem Vergehen richtig auszufüllen. Wenn einer das dauerhaft nicht hinbekommt, darf er nicht mehr als Kampfrichter eingesetzt werden. Wenn die Notizen ausgewertet werden, muss doch auch der Wettkampfleitung auffallen, dass da ein Kampfrichter rumspringt, der der Aufgabe nicht gewachsen ist.

M.

Campeon 29.09.2015 10:53

Mal generell Thema Windschattenfahren in Spanien:

Die Damen und Herren auf der Strecke sind in aller Regel nicht so gewillt wie deutsche Starter "sauber" zu fahren, das ist so. Liegt daran das hier halt so ca 80% der Rennen mit Windschattenfreigabe erfolgen. Selbst wenn eines mal windschattenfrei sein sollte, sehe ich bei Rennen in der Provinz, wird trotzdem belgischer Kreisel fabriziert.

Die KaRis sind in der Regel eigentlich recht gut geschult, nur bei den eigenen Landsmännern zieht man halt weniger schnell die Karte und pfeift.
Ist halt so, ich habe mich damit abgefunden.
Ist halt Spanien.

Wer bei 2300 Startern eine nicht lutschende Veranstaltung erwartet, der glaubt bestimmt noch an den Weihnachtsmann, deswegen würde ich nie dort starten, auch nicht bei anderen Megariesenstarterfeldern.

Das soll keine Entschuldigung für solche Aktionen sein, das ist einfach die Mentaliät hier.

In diesem Sinne, hang loose!:Huhu:

iChris 29.09.2015 10:56

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1168953)
Bei dem verständlichen Ärger über eine Disqualifikation vermisse ich hier und in dem anderen Thread die Aussage der Betroffenen, dass sie nicht Windschatten gefahren sind und deshalb zu Unrecht disqualifiziert wurden. Nun auf Verfahrensfehlern rumzureiten ("Angabe in der falschen Spalte") klingt für mich eher wie ein Scherz und erinnert mich an die Doping Sünder (mit denen ich hier aber gewiss niemanden vergleichen möchte)

Falls das für dich aus dem Kontext nicht ersichtlich ist oder ich es nicht deutlich genug erwähnt habe:
Ich bin (meiner persönlichen Einschätzung nach) die 180km korrekt gefahren ;)
Beweisen kann ich das meinses wissens nicht.
Da mir aber keine Karte gezeigt wurde oder eine Kommunikation mit einem Motorrad nicht statt gefunden hat und der Kampfrichterzettel mit widersprüchlichen Informationen ausgefüllt ist, kann ich auch nicht widerlegen, dass ich eventuell zu der Zeit gar nicht an diesem Ort gewesen sein kann...

Novamar 03.07.2016 02:23

Mal etwas anderes:
Mit was für einer Übersetzung fahre ich als passabler Radfahrer (Radsplit auf LD ca.4.50h, 80kg) zum Kloster hoch?
Ich wollte nicht kleiner als 39/25 wählen, passt das für den langen Anstieg?
Größere Ritzel hinten mag ich nicht so, da fehlen mir die feineren Abstufungen im flacheren...

iChris 03.07.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Novamar (Beitrag 1234832)
Mal etwas anderes:
Mit was für einer Übersetzung fahre ich als passabler Radfahrer (Radsplit auf LD ca.4.50h, 80kg) zum Kloster hoch?
Ich wollte nicht kleiner als 39/25 wählen, passt das für den langen Anstieg?
Größere Ritzel hinten mag ich nicht so, da fehlen mir die feineren Abstufungen im flacheren...

Hatte mit 39/25 letztes Jahr keinerlei Probleme. Bin auch nur 2 kurze Abschnitte am Berg damit gefahren. Der Ansteg ist zwar lang aber nur kurze "Rampen" bei denen du wirklich soweit runter schalten musst.

Knöpfchen 03.07.2016 16:44

Denke auch, dass 39/25 ausreicht. Lluc ist nicht sonderlich schwer zu fahren ;-)

Novamar 03.07.2016 19:10

Danke dafür, dann sollte es passen!

Beat 12.09.2016 21:23

Teilnehmer
 
Wer nimmt eigentlich teil am IM übernächsten Samstag?

Werde wohl nicht als einziger auf der Insel starten.
Nächtige mit meiner Sippe im Alcudia Garden ab DO 22.9

Gruss aus der Schweiz
Beat

trimac 12.09.2016 21:30

Hi, bin nach meinem DNS von Roth dabei. Sind ab Mo 19.9 im Playa del Muro. Sind ja dieses Jahr nicht so viele Starter. Ca. 1800, glaube ich. Sollte ev. auf der Radstrecke etwas feiner werden.
Sg aus Tirol
Markus

cardon 12.09.2016 21:39

Bin auch wieder dabei dieses Jahr!

Viele Grüsse aus Zürich,
cardon

Huaka 12.09.2016 22:14

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 1254381)
Hi, bin nach meinem DNS von Roth dabei. Sind ab Mo 19.9 im Playa del Muro. Sind ja dieses Jahr nicht so viele Starter. Ca. 1800, glaube ich. Sollte ev. auf der Radstrecke etwas feiner werden.
Sg aus Tirol
Markus

*lach*
Streich das ev.
Und hör auf, im Wald laut zu pfeifen. :Cheese:

Eber 13.09.2016 19:25

Wie letztes Jahr im Club Pollentia. Schon ab diesen Freitag.
(Ich komme mit 39/23 - trete aber auch gerne etwas dicker)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.