triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33820)

deralexxx 14.04.2016 13:22

Täuscht das, oder bist du selten vorher mit so einem hohen schnitt gefahren? Entweder Kopf der dachte er müsste auf einmal mehr Kröner freigeben oder wirklich besserer Wirkungsgrad.

Ich tippe auf zweiteres.

Viel Spaß weiterhin mit den Klickpedalen

:Huhu:

ThomasG 14.04.2016 13:32

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1217040)
Täuscht das, oder bist du selten vorher mit so einem hohen schnitt gefahren? Entweder Kopf der dachte er müsste auf einmal mehr Kröner freigeben oder wirklich besserer Wirkungsgrad.

Ich tippe auf zweiteres.

Viel Spaß weiterhin mit den Klickpedalen

:Huhu:

Macht schon deutlich mehr Laune mit dem Teil und das wirkt sich natürlich auch auf die Motivation aus :-). Außerdem habe ich jetzt ein 50er-Baltt und das habe ich heute durchgängig benutzt, während ich mit dem alten Rad nur das 42er nutzte in letzter Zeit. Bei Abfahrten verliere ich so fast zwangsläufig ein bisschen was. Gestern war die Strecke sicher nicht schwerer und vom Wind her dürfte es ähnlich gewesen sein wie heute. Es war kühler allerdings. Dafür bin ich heute vor der Radrunde viel länger gelaufen. Gestern knapp 24 km/h (da fuhr ich das alte Rennrad) - heute 25,5 km/h. Es müsste besser rollen auf jeden Fall.

Schönen Tag! :-)

ThomasG 16.04.2016 21:26

Heute habe ich mir lange Zeit gelassen bis ich mit dem Training begonnen habe. Es regnete relativ stark und so habe ich ein bisschen herumgetrödelt und dann war ich auch noch einkaufen. Dann wollte ich mal was anderes machen und den neuen Distanzmesser mit integrierter Pulsmessung mal wieder mitnehmen. Das hat mich dann glatt dazu motiviert erst einmal rund 16 km ziemlich zügig zu laufen aufgeteilt in 6 und 10 km mit einem kurzen Päuschen in den Büschen dazwischen. Hätte nicht gedacht, dass ich so relativ flott laufen kann und die Pulswerte waren auch noch ziemlich tief :-). Die rückseitige Oberschenkelmuskulatur meldete sich nach einer Weile, aber es hielt sich in Grenzen. Dann kam noch ein kleines Päuschen und danach bin ich noch rund 8 km locker gelaufen und da spürte ich schon meine Beine. Es war gut, dass ich nicht einfach die letzten 8 km auch noch flott gelaufen bin. Zuhause gab es dann was zu essen und zu trinken und so nach gut zwei Stunden Pause, habe ich mich dann noch auf das Rennrad geschwungen. Hätte nicht gedacht, dass da noch so eine große Runde zustande kommt :-). Die letzten ca. 1,5 bis 2 Stunden habe ich mich schon ganz schön angestrengt. Ich wollte nicht in die Dunkelheit kommen. Es hat geklappt. Jetzt bin ich aber gut bedient :-).

Schönen Abend und schönen Sonntag!

https://www.strava.com/activities/546781461
https://www.strava.com/activities/547292747

ThomasG 17.04.2016 20:40

Auch heute wieder ein Doppelschlag: Erst 24 km Laufen (ziemlich schwere Beine) und dann nach einer längeren Pause mit Essen un Trinken 181 km Rennrad. :-)
https://www.strava.com/activities/547713531
https://www.strava.com/activities/548547019

ThomasG 18.04.2016 04:37

Oh, oh ...
Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1217458)
Heute habe ich mir lange Zeit gelassen bis ich mit dem Training begonnen habe. Es regnete relativ stark und so habe ich ein bisschen herumgetrödelt und dann war ich auch noch einkaufen. Dann wollte ich mal was anderes machen und den neuen Distanzmesser mit integrierter Pulsmessung mal wieder mitnehmen. Das hat mich dann glatt dazu motiviert erst einmal rund 16 km ziemlich zügig zu laufen aufgeteilt in 6 und 10 km mit einem kurzen Päuschen in den Büschen dazwischen. Hätte nicht gedacht, dass ich so relativ flott laufen kann und die Pulswerte waren auch noch ziemlich tief :-). Die rückseitige Oberschenkelmuskulatur meldete sich nach einer Weile, aber es hielt sich in Grenzen. Dann kam noch ein kleines Päuschen und danach bin ich noch rund 8 km locker gelaufen und da spürte ich schon meine Beine. Es war gut, dass ich nicht einfach die letzten 8 km auch noch flott gelaufen bin. Zuhause gab es dann was zu essen und zu trinken und so nach gut zwei Stunden Pause, habe ich mich dann noch auf das Rennrad geschwungen. Hätte nicht gedacht, dass da noch so eine große Runde zustande kommt :-). Die letzten ca. 1,5 bis 2 Stunden habe ich mich schon ganz schön angestrengt. Ich wollte nicht in die Dunkelheit kommen. Es hat geklappt. Jetzt bin ich aber gut bedient :-).
https://www.strava.com/activities/546781461
https://www.strava.com/activities/547292747

... es hat schon ganz gut Laune gemacht nach so langer Zeit mal wieder relativ flott zu laufen, aber bekanntlich macht ja die Dosis das Gift und irgendwie könnte man sagen, dass ich so was ähnliches wie Muskelkater habe :-O. Egal - war auf jeden Fall ein verrücktes Wochenende.
Ich habe gestern und vorgestern öfter darüber nachdenken müssen, was mir den einer pro Stunde zahlen müsste, wenn er das von mir verlangen würde. Relativ schnell habe ich den Gedanken dann wieder verworfen.
So und jetzt noch ein bisschen in die Heija!
Hurra - diese Woche soll es wettertechnisch wieder schön werden :Liebe: :liebe053: :) !

Gute Nacht un guten Start in die neue Woche!

Thomas

phonofreund 22.04.2016 18:39

Das war schon ein bißchen episch heute..........
Eigentlich wollte ich nur 130 fahren, aber irgendwie lief es ganz gut, also hab ich mal weitergemacht.Und zum Schluß noch ein paar km so zwischen 36 und 40 km/h als Dreingabe.

ThomasG 22.04.2016 19:53

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1218828)
Das war schon ein bißchen episch heute..........
Eigentlich wollte ich nur 130 fahren, aber irgendwie lief es ganz gut, also hab ich mal weitergemacht.Und zum Schluß noch ein paar km so zwischen 36 und 40 km/h als Dreingabe.

Leistungsmäßig kann ich da natürlich bei Weitem nicht mithalten, aber diese Woche habe ich einen Haufen Höhemmeter gesammelt. Gestern und vorgestern gab es sozusagen die Königsetappen. Da sind so 2000 Höhemmeter zusammengekommen verteilt auf 136 km bzw. 150 km. Heute waren es dann gut 1160 Höhemmeter bei einer Distanz von 157 km.
Bergauf kann ich mich auf jeden Fall deutlich höher belasten als in der Ebene, besonders im Wiegetritt. Absolut gesehen natürlich keine wirklich beeindruckende Leistungswerte auch in den Bergaufpassagen, aber ich komme so an die 200 W oder etwas darüber und bin ja ein schmales Kerlchen.
Heute und gestern war ich mit dem neuen Rennrad unterwegs. Das läuft schon besser als das alte und vor allem es macht darauf mehr Spaß :-).

phonofreund 22.04.2016 20:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1218839)
Leistungsmäßig kann ich da natürlich bei Weitem nicht mithalten, aber diese Woche habe ich einen Haufen Höhemmeter gesammelt. Gestern und vorgestern gab es sozusagen die Königsetappen. Da sind so 2000 Höhemmeter zusammengekommen verteilt auf 136 km bzw. 150 km. Heute waren es dann gut 1160 Höhemmeter bei einer Distanz von 157 km.
Bergauf kann ich mich auf jeden Fall deutlich höher belasten als in der Ebene, besonders im Wiegetritt. Absolut gesehen natürlich keine wirklich beeindruckende Leistungswerte auch in den Bergaufpassagen, aber ich komme so an die 200 W oder etwas darüber und bin ja ein schmales Kerlchen.
Heute und gestern war ich mit dem neuen Rennrad unterwegs. Das läuft schon besser als das alte und vor allem es macht darauf mehr Spaß :-).

Und jetzt fährst du mal ein paar kürzere, dafür schnellere "Etappen". Mach mal, bringt was!

ThomasG 22.04.2016 23:38

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1218842)
Und jetzt fährst du mal ein paar kürzere, dafür schnellere "Etappen". Mach mal, bringt was!

Am Wochenende soll das Wetter ja recht bescheiden ausfallen und da nehme ich an werde ich keine allzu große Lust haben ewig durch die Gegend zu fahren. Überhaupt verspüre ich in letzter Zeit schon mehr Gedanken in die Richtung, ob ich mit meiner Zeit nicht doch besser etwas mehr anfange als die Hälfte davon ;-) in Training in ziemlich tiefen Intensitäten zu investieren. Es gibt da so ein kleines Teufelchen in mir, was ich über viele Jahre herangezüchtet habe. Das drängt mich dazu, möglichst viel meiner Freizeit in Training zu investieren und bloß keine günstige Gelegenheit verstreichen zu lassen. Das ist ein wenig schwächer zu Zeit. Deutlich seltener komme ich auf den letzten Drücker vom Training zurück. Es ist ja schon schöner, wenn man etwas Zeit hat zwischendurch in Ruhe etwas zu essen und zu trinken und dann noch ein wenig zu entspannen, bevor man sich seinen Pflichten zuwendet.
Schon nervig ist es da sich immer wieder mit dem vielen Verkehr konfrontieren zu müssen. Es dauert ziemlich lang bis man ungestörter Fahren kann und fährt man dann einmal wieder etwas ungünstig, geht das Spielchen oft wieder von vorne los. Das habe ich anders in Erinnerung. Vielleicht sollte ich im Sommer ab und zu mal testen, ob relativ spät am Abend entspnannter trainieren kann. Tja, aber das Teufelchen treibt mich halt oft gleich morgens kurz nach dem Aufstehen ganz schön an. Man hat`s nicht leicht ;-)!

Schönes Wochenende!

ThomasG 23.04.2016 05:59

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1218862)
Schon nervig ist es da sich immer wieder mit dem vielen Verkehr konfrontieren zu müssen. Es dauert ziemlich lang bis man ungestörter Fahren kann und fährt man dann einmal wieder etwas ungünstig, geht das Spielchen oft wieder von vorne los. Das habe ich anders in Erinnerung. Vielleicht sollte ich im Sommer ab und zu mal testen, ob relativ spät am Abend entspnannter trainieren kann. Tja, aber das Teufelchen treibt mich halt oft gleich morgens kurz nach dem Aufstehen ganz schön an. Man hat`s nicht leicht ;-)!

Rennradfahren auf der Straße ist den Sommer über trotz allem schon eine sehr schöne Sache. Einfach faszinierend aus eigener Kraft Touren über 200 km oder mehr zu machen. Das geht zwar auch mit Rädern, die weniger gut laufen, aber da kommt man halt bei vergleichbarer Anstrengung nicht so weit.
Ab und zu verschlägt es mich sogar mit dem Rennrad auf Wege, für die es eigentlich nichz gemacht ist. Diese Woche beispielsweise bin ich einmal einer spontanen Eingebung gefolgt und fuhr auf einen zunächst asphaltierten landwirtschaftlichen Weg, der in den Wald führte. Ich wollte da schon öfter herauskriegen, wo der Weg hinführt. Der ist nämlich in der Nähe eines Fernsehturms am Weilerkopf bzw. der Lindemannsruhe. Es war trocken und so habe ich es halt einfach riskiert. Es dauerte nicht lange, da wurde der Weg schlechter, war aber immerhin noch asphaltiert. Dann wurde er zu einem Waldweg. Da auch der zunächst immer noch recht gut mit dem Rennrad befahrbar war (und ich nicht gerne umdrehe), fuhr ich einfach immer weiter. An Verzweigungen schlug ich immer die Richtung ein, die mir am geeignetesten erschien von der Steigung her bzw. der Bodenbeschaffenheit. Irgendwann wurde der Weg dann schlechter und da waren auch größere Steine auf dem Weg. Da musste ich natürlich aufpassen auf die Felgen und Reifen bzw. Schläuche. Im Nachhinien stellte ich dann fest, dass ich auf maximal ca. 400 m ü NN aufgestiegen war (der Weilerkopf liegt nur noch 70 Höhenmeter darüber also habe ich es fast geschaffft). Dann wählte ich Wege, die wieder abwärts führten. Ich war fast aus dem Wald draußen, dann kam halt doch eine Panne. Ich bin wohl über einen Stein gefahren und da dürfte der Schlauch geplatzt sein. Ich war ja sehr langsam und vorsichtig auch abwärts (habe soviel gebremst, dass ich an den Folgetagen leichtete, muskelkaterartige Beschwerden in den Armen hatte) und so war das nicht so gefährlich.
Ein gelängegängigiges Rad könnte ich echt gebrauchen vor allem für den Herbst und Winter. Ich glaube so eine Art Crossrennrad wäre das richtige für mich. Auf Schotterwege, Wurzelpfade oder sehr schmale Singletrails zieht es mich eh nicht so hin. Mal sehen vielleicht versuche ich mir so ein Teil teilwesie selbst zu bauen bzw. was ich nicht kann von einem Fachmann machen zu lassen (ich habe ja noch genug alte Rennräder herumstehen).

So Wetter ist relativ schlecht und ich war ja schon einige Tage nicht mehr Laufen trifft sich ja nicht schlecht :-).

Schönen Samstag!

sybenwurz 23.04.2016 11:23

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1218865)
Ein gelängegängigiges Rad könnte ich echt gebrauchen vor allem für den Herbst und Winter. Ich glaube so eine Art Crossrennrad wäre das richtige für mich.

Ich wollts nicht schreiben...
Das gab mir irgendwann vor Jahren den ersten Knacks weg vom Triathlon.
Ich glaub, ich hatte grad meinen Crosserrahmen fertig, notdürftig mit der Sprühdose lackiert und mit Teilen, die rumlagen, aufgebaut.
Um die Zeit rum hatte ich mir ne Trainingsstrecke fürs GPS zusammengeklickt und war da mitm Triahobel unterwegs. Endete auf irgendnem tierisch miesen, grob geschotterten Feldweg, wo ich nu also mit meinen Carbonfelgen und mundgedrechselten Seide-Schlauchreifchen entlanghoppelte in der Hoffnung, irgendwas von dem Zeug hinterher nochmal verwenden zu können.
Nachdem die Sitzposition auf der Rodel auf dem ruppigen Weg ihr übriges tat, mir den Spass zu vermiesen, dacht ich nur "WTF?!?!? Was mach ich hier eigentlich?"
(Statt gemütlich aufm Crosser ÜBERALL hinrumpeln zu können, egal wie der Weg aussieht)

ThomasG 23.04.2016 15:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1218887)
Ich wollts nicht schreiben...
Das gab mir irgendwann vor Jahren den ersten Knacks weg vom Triathlon.
Ich glaub, ich hatte grad meinen Crosserrahmen fertig, notdürftig mit der Sprühdose lackiert und mit Teilen, die rumlagen, aufgebaut.
Um die Zeit rum hatte ich mir ne Trainingsstrecke fürs GPS zusammengeklickt und war da mitm Triahobel unterwegs. Endete auf irgendnem tierisch miesen, grob geschotterten Feldweg, wo ich nu also mit meinen Carbonfelgen und mundgedrechselten Seide-Schlauchreifchen entlanghoppelte in der Hoffnung, irgendwas von dem Zeug hinterher nochmal verwenden zu können.
Nachdem die Sitzposition auf der Rodel auf dem ruppigen Weg ihr übriges tat, mir den Spass zu vermiesen, dacht ich nur "WTF?!?!? Was mach ich hier eigentlich?"
(Statt gemütlich aufm Crosser ÜBERALL hinrumpeln zu können, egal wie der Weg aussieht)

Sogar mit dem neuen Rennrad hat es mich schon einmal auf einen unbefestigten Weg verschlagen und auch noch bei der ersten Fahrt überhaupt. Das war bei den Franzosen und es war völlig trocken, sonst wäre ich dann doch umgedreht, nachdem ich bermerkte, dass das keine so gute Entscheidung war an einer bestimmten Stelle den gewohnten Pfad zu verlassen.
Du hast mich glaube ich maßgeblich auch mit auf die Idee gebracht mit dem Crosser. Ich meine, da hätte mal jemand mal nach einem sehr vielseitigen Rad gefragt und Du empfahlst einen Crosser und dazu zwei Laufradsätze - ein Rennradsatz und eben noch einen Crosslaufradsatz.
Als ich kürzlich eine ganze Weile nach einem günstigen Rennrad Ausschau hielt, schaute ich mir auch öfter Crossrennräder an. Die hatten oft Tiagra-Ausstattung und das machte mich ein wenig skeptisch, da man früher oft hörte, wer viel und häufig Rennrad fährt, soll eine 105er Ausstattung nehmen oder besser. Evt. gilt das heutzutage nicht mehr so.
Na ja und da ich letztlich dann nur 750 € für mein Rennrad hinlegen musste, konnte da kein Crossrennrad mithalten.
Über Scheibenbremsen habe ich auch nachgedacht. Die müssten ja eigentlich in manchen Situationen deutlich besser funktionieren als Felgenbremsen. Tja - aber da sind dann ja auch ganz andere Laufräder dran und meine alten würden nicht passen.

Man müsste so schrauben können wie Du - das wäre cool :cool:! Vielleicht haue ich Dich irgendwann mal an, ob Du mir einen Crosser günstig zusammenbasteln kannst :Blumen:!

ThomasG 24.04.2016 17:43

Puh - heute bin ich bedient. Rekordfahrt (Jahresrekord) 245,6 km :-).
1. Teil: https://www.strava.com/activities/555517330
2. Teil: https://www.strava.com/activities/555506364

phonofreund 24.04.2016 18:24

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1219143)
Puh - heute bin ich bedient. Rekordfahrt (Jahresrekord) 245,6 km :-).
1. Teil: https://www.strava.com/activities/555517330
2. Teil: https://www.strava.com/activities/555506364

Nix für ungut, aber mir würden wohl bei dem Tempo die Füße einschlafen. Das hat doch keinen Trainingseffekt, ausser das du dich insofern "abschießt", daß du kaum noch in der lage bist, irgendwann mal ein höheres Tempo zu fahren. Ich versteh den Sinn nicht so ganz. Du brauchst doch mal einen Wechsel in Distanz und Tempo!
Aber trotzdem: 245 km muß man auch erst mal fahren. Mach im Mai in wahrscheinlich etwas weniger Zeit...... ;-)

ThomasG 24.04.2016 19:52

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1219148)
Nix für ungut, aber mir würden wohl bei dem Tempo die Füße einschlafen. Das hat doch keinen Trainingseffekt, ausser das du dich insofern "abschießt", daß du kaum noch in der lage bist, irgendwann mal ein höheres Tempo zu fahren. Ich versteh den Sinn nicht so ganz. Du brauchst doch mal einen Wechsel in Distanz und Tempo!
Aber trotzdem: 245 km muß man auch erst mal fahren. Mach im Mai in wahrscheinlich etwas weniger Zeit...... ;-)

Verschwende nicht Deine Energie mit mir Michael. Ich bin ein sehr schwerer Fall.
Ihr könnt sicher sein, dass ich mich nicht geschont habe heute. Es geht einfach kaum mehr. Ich trete rein, was die Beine einigermaßen bereit sind herzugeben. Der Körper setzt mir halt Grenzen und das ist auch gut so, denn irgendwie muss er sich ja selbst schützen. Also reduziert er mir den muskulären Antrieb kräftig.
Es war ganz schön frisch heute. Morgens schien wunderbar die Sonne und so habe ich das neue Rennrad genommen. Irgendwann wäre es eh soweit gewesen: Es wurde heute ein wenig nass. Es regnete öfter längere Zeit bzw. schneite sogar bzw. hagelte, aber immer nur relativ leicht. Das schöne Rad wurde also glücklicherweise kaum von Schmutz und Feuchtigkeit malträtiert. Wolkiger ist es erst nachmittags geworden. Ausgrechnet nach der kurzen Pause, die ich nutze die Überschuhe, das zweite Halstuch und die Handschuhe auszuziehen. Später habe ich vor allem ein wenig bereut die Überschuhe nicht anbehalten zu haben. Wäre besser gewesen, aber bei meinem Stopp war es sonnig und raltiv warm. Dann frischte der Wind immer wieder auf und es kamen Wolken und Niederschläge.
Lange Zeit nach dem Halt hatte ich keinen wirklich guten Plan, wo ich genau bin. Ich dachte halt so müsste ich in die Nähe von Karlsruhe kommen eigentlich und das war ja dann auch so (zum Glück). Im Kreis Stromberg-Heuchelberg bzw. in den Orten rund um Zaberfeld, war ich in meinem Leben bisher nur ganz wenige Male.
Es war hart; es war sinnlos (wenn man so will), aber es war auch irgendwie saugut :-).

Schönen Abend und Morgen guten Wochenstart allerseits!

Thomas

FMMT 24.04.2016 20:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1219165)
Es war hart; es war sinnlos (wenn man so will), aber es war auch irgendwie saugut :-).

Wenn es saugut war, war es nicht sinnlos:Cheese:

ThomasG 24.04.2016 20:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1219173)
Wenn es saugut war, war es nicht sinnlos:Cheese:

:-))) Gut - ich muss eingestehen unterwegs habe ich bisweilen wohl eher nicht so den superglücklichen Eindruck hinterlassen.
Der Mensch hat die Gabe manches recht schnell verblassen zu lassen oder in den Hintergrund drängen zu können und die ein oder andere Illusion kommt manchmal auch nicht sooo schlecht! :-)

ThomasG 24.04.2016 20:31

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1219179)
:-))) Gut - ich muss eingestehen unterwegs habe ich bisweilen wohl eher nicht so den superglücklichen Eindruck hinterlassen.
Der Mensch hat die Gabe manches recht schnell verblassen zu lassen oder in den Hintergrund drängen zu können und die ein oder andere Illusion kommt manchmal auch nicht sooo schlecht! :-)

:-) https://www.youtube.com/watch?v=QYEC4TZsy-Y

ThomasG 24.04.2016 20:39

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1219180)

... und ab Mai geht`s dann ab! Wer würde daran zweifeln? ;-) https://www.youtube.com/watch?v=Nj6PFaDmp6c

ThomasG 26.04.2016 04:30

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1219183)
... und ab Mai geht`s dann ab! Wer würde daran zweifeln? ;-) https://www.youtube.com/watch?v=Nj6PFaDmp6c

Ich habe übrigens meinem Internetprovider gekündigt, nachdem der mir monatelang völlig überzogene Rechnungen präsentiert hat und ein Umzug der Internetverbindung völlig in die Hose gegangen ist und ich u.a. einen ganzen Monat weder einen Festnetztelefonanschluss hatte noch eine Internetverbindung.
Einen neuen Provider habe ich noch nicht. Es kann gut sein, dass ich eine Weile nicht mehr online gehen kann. Also keine Sorge, falls ich längere Zeit nichts mehr von mir hören lassen.
Ich werde die Zeit auch nutzen ein wenig zu überlegen, ob ich nicht besser aufhöre über meine langen Touren hier zu berichten bzw. zumindest nicht mehr über so ziemlich jede. Ist ja auch relativ langweilig auf die Dauer.
Den Vertrag habe ich zum 30.04.2016 gekündigt.

Angenehmen Tag!

Thomas

ThomasG 26.04.2016 07:08

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1219486)
Ich habe übrigens meinem Internetprovider gekündigt, nachdem der mir monatelang völlig überzogene Rechnungen präsentiert hat und ein Umzug der Internetverbindung völlig in die Hose gegangen ist und ich u.a. einen ganzen Monat weder einen Festnetztelefonanschluss hatte noch eine Internetverbindung.
Einen neuen Provider habe ich noch nicht. Es kann gut sein, dass ich eine Weile nicht mehr online gehen kann. Also keine Sorge, falls ich längere Zeit nichts mehr von mir hören lassen.
Ich werde die Zeit auch nutzen ein wenig zu überlegen, ob ich nicht besser aufhöre über meine langen Touren hier zu berichten bzw. zumindest nicht mehr über so ziemlich jede. Ist ja auch relativ langweilig auf die Dauer.
Den Vertrag habe ich zum 30.04.2016 gekündigt.

Vielleicht hat ja jemanden einen Tipp für mich:
Ich möchte einen Festnetz- und einen Internetanschluss dazu evt. noch Fernsehen.
Internet möglichst als flat, da ich öfter auch Videos u.ä. schaue.
Es soll möglichst günstig sein und kundenfreundlich.
Mobilfunk brauche ich nicht.
Habe eh kein Handy oder Iphone oder wie das heißt.

Wäre toll, wenn mir da jemand eine Empfehlung hätte :-).

Kiwi03 26.04.2016 08:13

Telekom..

ThomasG 26.04.2016 13:08

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1219495)
Telekom..

Mit genau denen habe ich leider den ganzen Ärger seit Monaten. Im Winter habe ich für die auch noch monatelang für die kostenlos eher unfreiwillg Werbung gemacht. Die Winterjacke war halt ein Geschenk und sie ist richtig gut - bis auf die Werbung halt.

ThomasG 30.04.2016 15:05

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1219486)
Ich habe übrigens meinem Internetprovider gekündigt, nachdem der mir monatelang völlig überzogene Rechnungen präsentiert hat und ein Umzug der Internetverbindung völlig in die Hose gegangen ist und ich u.a. einen ganzen Monat weder einen Festnetztelefonanschluss hatte noch eine Internetverbindung.
Einen neuen Provider habe ich noch nicht. Es kann gut sein, dass ich eine Weile nicht mehr online gehen kann. Also keine Sorge, falls ich längere Zeit nichts mehr von mir hören lassen.
Ich werde die Zeit auch nutzen ein wenig zu überlegen, ob ich nicht besser aufhöre über meine langen Touren hier zu berichten bzw. zumindest nicht mehr über so ziemlich jede. Ist ja auch relativ langweilig auf die Dauer.
Den Vertrag habe ich zum 30.04.2016 gekündigt.

Eine habe ich noch für Euch :-): 209,99 km in 8:40:58 h (24,2 km/h) War mal wieder bei den Franzosen :-). Bis dann! I`ll be back :cool: ! -> https://www.strava.com/activities/560855451

ThomasG 01.05.2016 16:18

Die sind ja wirklich lustig. Wie ihr seht, bin ich doch noch per Internet erreichbar und das Telefon dürfte auch noch gehen, aber wahrscheinlich nur noch über die gute, alte Rufnummer und die drei anderen haben sie wohl deaktiviert. Jetzt hoffe eich erst mal, dass das Drama mit den überhöhten Rechnungen für zwei Anschlüsse (obwohl ich ja nur umgezogen bin und eben deshalb einen Umzug des Telefon- bzw. Internetanschlusses beantragt habe) hat ein Ende. Geradezu traumhaft wäre es jetzt, wenn sie anfangen würden das gut zu machen, was sie da über Monate getrieben haben.

Nach Meisenheim und wieder zurück :-):
https://www.strava.com/activities/562057231
https://www.strava.com/activities/562065286

Microsash 14.05.2016 22:29

Mh, schon länger nix vom Thomas, aber hab heute auch mal wieder einen rausgelassen. 203km 4300hm mit dem MTb und das bei nebel, Regen und Matsch....mehr dazu im Blog:

https://www.strava.com/activities/575997045

phonofreund 15.05.2016 07:03

Mein Vatertag übrigens......

phonofreund 15.05.2016 07:04

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1223201)
Mh, schon länger nix vom Thomas, aber hab heute auch mal wieder einen rausgelassen. 203km 4300hm mit dem MTb und das bei nebel, Regen und Matsch....mehr dazu im Blog:

https://www.strava.com/activities/575997045

FETT!!!:Maso: ;)

Mirko 15.05.2016 07:10

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1223201)
Mh, schon länger nix vom Thomas, aber hab heute auch mal wieder einen rausgelassen. 203km 4300hm mit dem MTb und das bei nebel, Regen und Matsch....mehr dazu im Blog:

https://www.strava.com/activities/575997045

Du kannst doch net ganz richtig sein in der Birne!!!!:Cheese: 12 Stunden...
Das schaff ich in einer sehr guten Woche! :(

Microsash 15.05.2016 09:57

Hehe....sind wir nicht alle kpl Bluna ?

Im Blog noch paar Bilder dazu. Das Ganze war ja letzter großer Ausdauertest für die Langdistanz....Test erfolgreich würd ich sagen. Man muss unterwegs einfach nur genug Energie aufnehmen ( Malto, Riegel, Vesperbrot.....). Das bittere an der Strecke waren halt die Höhenmeter, da die Tour an alle 9 Aussichtstürme ging, stehn die halt immer ganz oben auf dem Berg. Die Zeit war interresanterweise wirklich kurzweilig, gerade die Zeit in der mein Kollege davon mitgefahren ist ( 80km/1300hm weniger).

ThomasG 04.06.2016 17:47

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1223201)
Mh, schon länger nix vom Thomas, aber hab heute auch mal wieder einen rausgelassen. 203km 4300hm mit dem MTb und das bei nebel, Regen und Matsch....mehr dazu im Blog:

https://www.strava.com/activities/575997045

Bei mir ist alles eigentlich soweit in Ordnung. Nur habe ich meinem Internetprovider gekündigt und noch keinen neuen Vertrag abgeschlossen. So kann ich von zuhause aus nicht mehr ins Internet und sonst (bei der Arbeit :-) ;-) oder so) auch nicht.
Ich sitze jetzt in einem Internetcafe. Trainiert habe ich in den letzten Wochen in dem Stil weiter wie schon seit Monaten. Bin halt noch ein wenig mehr kaputt und dadurch noch lahmer, aber egal es muss ja mir Spaß machen und sonst niemand.
Wünsche Euch was. In ein paar Wochen oder so werde ich bestimmt hier wieder aktiver werden und evt. auch bei Strava wieder mein Training dokumentieren. Letzteres weiß ich aber noch nicht. Man macht sich ja schon ganz schön gläsern und nicht jeder wird einem wohlgesonnen sein, wenn er da sieht, was so ein Typ wie der ThomasG so alles an Zeit zum treinieren hat.

Bis dann :-)! Macht`s gut! :-)

Thomas

ThomasG 24.06.2016 19:14

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1227279)
Bei mir ist alles eigentlich soweit in Ordnung. Nur habe ich meinem Internetprovider gekündigt und noch keinen neuen Vertrag abgeschlossen. So kann ich von zuhause aus nicht mehr ins Internet und sonst (bei der Arbeit :-) ;-) oder so) auch nicht.
Ich sitze jetzt in einem Internetcafe. Trainiert habe ich in den letzten Wochen in dem Stil weiter wie schon seit Monaten. Bin halt noch ein wenig mehr kaputt und dadurch noch lahmer, aber egal es muss ja mir Spaß machen und sonst niemand.
Wünsche Euch was. In ein paar Wochen oder so werde ich bestimmt hier wieder aktiver werden und evt. auch bei Strava wieder mein Training dokumentieren. Letzteres weiß ich aber noch nicht. Man macht sich ja schon ganz schön gläsern und nicht jeder wird einem wohlgesonnen sein, wenn er da sieht, was so ein Typ wie der ThomasG so alles an Zeit zum treinieren hat.

Bis dann :-)! Macht`s gut! :-)

Thomas

Bin wieder da :-), werde aber nur noch ausnahmsweise von meinen Touren berichten (also nehme ich mir zumindest mal vor). Heute knapp 200 km zu den Franzosen und wieder zurück :-). Langsam, aber es hat Spaß gemacht :-)! ->https://www.strava.com/activities/619464041 https://www.strava.com/activities/619468504

ThomasG 30.06.2016 19:15

:-)https://www.strava.com/activities/625727601

bellamartha 30.06.2016 19:16

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1234340)

Mit ein bisschen mehr Worten drum herum hat es mir persönlich besser gefallen.:(

ThomasG 30.06.2016 19:22

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1234342)
Mit ein bisschen mehr Worten drum herum hat es mir persönlich besser gefallen.:(

Später werde ich mich darum bemühen. :-)

ThomasG 30.06.2016 20:19

Das war heute wieder ein wirklich schöner Trainingstag, auch wenn ich mich zum Schluss doch ganz schön abgehetzt habe.
Ich war sehr spät dran und hatte noch ein wenig Hoffnung es bis 14:30 Uhr zu schaffen die Tour zu beenden, aber das hat nicht hingehauen.
Erst kurz vor drei bin ich daheim gewesen und somit zu spät um noch rechtzeitig zur Nachhilfe fahren zu können. So habe ich leider meinen ersten Schüler versetzt, aber das kommt so gut wie nie vor und ich denke er wird so arg traurig nicht darüber gewesen sein ;-).
In gut zwei Wochen beginnen die Sommerferien und die meisten meiner Schüler haben da kaum mehr Lust was zu tun und wissen oft nicht einmal, was sie machen sollen. In den Schulen läuft nämlich auch nicht mehr viel.
Begonnen hat der Trainingstag mit einem Lauf.
Von Dienstag bis Donnerstag laufe ich nämlich normalerweise mit Gerhard und der läuft morgens früh um 6:15 Uhr los und wir treffen uns bei ihm.
Ich werde in der Regel viel früher wach im Sommer und habe dann keine Lust mehr mich noch mal ein bisschen auf`s Ohr zu legen und so laufe ich oft schon so um 5 Uhr los.
Heute war es später so etwa 5:30 Uhr.
Ich habe noch ein bisschen Zeit am Computer bzw. beim Fernsehen vertrödelt.
Die erste gute halbe Stunde war ich also alleine unterwegs und da bin ich zum Friedhof gelaufen und habe mich ein wenig um das Grab meines Vaters gekümmert (Blumengießen).
Dann musste ich mich beeilen rechtzeitig zum Treffpunkt zu kommen, aber das registrierte ich erst so auf dem letzten Kilometer, den ich alleine lief.
Den habe ich dann glatt in 5:07 min/km zurückgelegt :-O. Bo - ganz schön schnell für einen alten, leicht übertrainierten Mann ;-).
Mit Gerhard bin ich dann ca. 35 Minuten gelaufen und wir haben uns wie oft gut unterhalten.
Normalwerweise lauft er ca. 40 Minuten, aber er war gerade erkältet und hat sich 5 Minuten geschenkt.
Dann lief ich noch gut 1,5 km so ziemlich auf dem kürzesten Weg heim und habe mich direkt umgezogen und auf das Rad geschwungen.
Mich zieht es in letzter Zeit verstärkt zu Steigungen und es locken mich auch relativ einsame Straßen ja öfter fahre ich sogar auf landwirtschaftlichen Wegen.
Heute habe ich da eine sehr schöne Variante erwischt zwischen Freinsheim und Asselheim bei Grünstadt.
Hier befuhr ich fast durchgängig landwirtschaftliche Wege.
Dann war ich auf einer viel befahrenen Straße angekommen, die nach Eisenberg führt.
Reger Berufsverkehr war da gerade und das nervte mich.
Am ersten Abzweig verließ ich diese Straße und fuhr nach Quirnheim hoch auf eine Höhe von 310 m ü NN (da steht sogar ein Höhenschild).
Kurz vor der "Passhöhe" bemerkte ich, dass mein Distanzmesser nicht mehr aufzeichnet (Akku schwach) und so hielt ich genau am Höhenschild und holte einen anderen Distanzmesser aus der Rückentasche und aktivierte den und dann ging es weiter.
Es zog mich Richtung Donnersberg und irgendwann war der Entschluß gefasst, dass ich ganz hoch fahre und zwar auf der kürzesten Straßenvariante.
Ganz oben bin ich heute noch ein Stückchen weiter gefahren wie jemals zuvor und zwar fast bis zum wirklich allerhöchsten Punkt in der Pfalz.
Direkt vor dem höchsten Punkt hielt ich an, da dort ein paar Steine auf dem unbefestigten Weg waren, die etwas grob aussahen.
Vorher habe ich mit meinem Rennrad noch etwas Schotter unter die Räder genommen, aber ich fuhr da sehr langsam und vorsichtig.
Dann ging es selbstverständlich gleich wieder abwärts.
Ok - ich habe mir etwas Zeit zum Verweilen gegönnt und meine Trinkflasche geleert.
Tagesbilanz Rad: 173,41 km in7:33:52 h (22,9 km/h) laut Strava fast genau 1900 Höhemmeter. -> https://www.strava.com/activities/625734058 https://www.strava.com/activities/625727601

So jetzt wird Fußball geschaut!

Schönen Abend allerseits :-)!

Thomas

subversion.2000 30.06.2016 21:09

Ich hoffe es zählen hier auch "Gruppenausfahrten".
Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal die Ostsseetour mitgefahren.
Gestartet wurde 2:30 Uhr in Leipzig und Ziel war dieses Jahr Kolberg an der polnischen Ostseeküste. Mit 100 weiteren Radfahren und drei Begleitfahrzeugen ging es immer auf der B87 Richtung Frankfurt (Oder). Es ging dem Sonnenaufgang entgegen und gegen 4:30 Uhr gab es Frühstück. Es wurden ca. aller 80-90 km eine 20 kleine Pause eingelegt und eine Stunde Mittagspause (bereits ca. 100 km hinter der polnischen Grenze)
Nach 475 Kilometern und einer reinen Fahrzeit 15 Stunden und 10 Minuten waren wir pünktlich zum Sonnenuntergang 21:10 Uhr in Kolberg.
Eine schöne Tour und sehr gute Organisation und Sonntag wurde man zum Abschluss am Strand von Kolberg zum "Gigant der Landstraße" getauft.
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich bin immer noch begeistert von der Tour und werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder teilnehmen.

ThomasG 30.06.2016 21:20

Zitat:

Zitat von subversion.2000 (Beitrag 1234368)
Ich hoffe es zählen hier auch "Gruppenausfahrten".
Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal die Ostsseetour mitgefahren.
Gestartet wurde 2:30 Uhr in Leipzig und Ziel war dieses Jahr Kolberg an der polnischen Ostseeküste. Mit 100 weiteren Radfahren und drei Begleitfahrzeugen ging es immer auf der B87 Richtung Frankfurt (Oder). Es ging dem Sonnenaufgang entgegen und gegen 4:30 Uhr gab es Frühstück. Es wurden ca. aller 80-90 km eine 20 kleine Pause eingelegt und eine Stunde Mittagspause (bereits ca. 100 km hinter der polnischen Grenze)
Nach 475 Kilometern und einer reinen Fahrzeit 15 Stunden und 10 Minuten waren wir pünktlich zum Sonnenuntergang 21:10 Uhr in Kolberg.
Eine schöne Tour und sehr gute Organisation und Sonntag wurde man zum Abschluss am Strand von Kolberg zum "Gigant der Landstraße" getauft.
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich bin immer noch begeistert von der Tour und werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder teilnehmen.

Geil - 475 km und dafür nur etwas mehr als 15 Stunden reine Fahrzeit :-).
Die 400-km-Grenze habe ich noch nie überschritten.
300er habe ich aber schon ein paar gemacht.
Klar zählt da auch eine Gruppenfahrt bei der Distanz und dem Tempo. :-)

Hacki 13.07.2016 14:49

Meine Tour ist zwar schon sechs Wochen her, aber ich schreibe trotzdem mal ein paar Worte darüber, da die Überschrift hier ziemlich gut dazu passt: Supergeile Touren 

Diese Tour ist eigentlich ein Rennen und findet jährlich am Ersten Wochenende im Juni statt. 2013 habe ich schon mal daran teilgenommen. Damals war die 162 Kilometer Tour inklusive 2.200 HM, bei durchschnittlich 10 Grad und Regen, eigentlich nur hammerhart. Dieses Jahr bei 25 Grad, windstille und wolkenfreiem Himmel nicht nur hammerhart, sondern auch supergeil. Deshalb passt mein Geschichtchen vielleicht auch ganz gut hierher.
Vielleicht machen wir ein kleines Rätsel daraus, und wer errät über welche Veranstaltung ich hier berichte, der darf mich hier gerne mal auf ein Bier oder eine Tüte Gummibärchen besuchen. Beides würde in Deutschland preislich (je nach persönlicher Neigung) für die Wochenration ausreichen…..

Also los geht’s Samstagmorgen um 6:20 Uhr mit 2.200 anderen Radsportlern.
Die Tour startet in einer europäischen Küstenstadt, und zieht sich von West nach Ost. Der Start befindet sich annähernd auf 0, die Ankunft auf ca. 50 Meter über NN. Dazwischen verteilen sich 2.200 HM über beste Teerserpentinen hauptsächlich auf vier Anstiege von bis zu 18 Km Länge und zwischen 5 bis 12 % Steigung. Dazu feinstes Bergpanorama mit viel Wasser drum herum. In 2013 konnte man dies wegen Nebel und Wolken leider nur erahnen, und so sagte ich mir damals nach dem Rennen, dass ich das nur noch einmal machen werde, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt (was hier leider sehr oft nicht der Fall ist) – man sagt, das hier sei die regenreichste Stadt Europas.
Wenn man allerdings das Glück hat einen Sonnentag zu erwischen, dann ist es ohne Zweifel auch eine der schönsten Regionen. Von der Streckenvielfalt (auch für Mountainbiker), und den Straßen- und Verkehrsverhältnissen, würde ich diesem Gebiet jederzeit den Vorzug vor z.B. Mallorca geben. Kein Wunder also, dass hier im nächsten Jahr die Straßen WM abgehalten wird.
Allerdings ist halt, wie oben schon beschrieben, das Wetter hier um einiges kerniger. Seit ich mich hier sportlich betätige, definiere ich 14 Grad als bestes T-Shirt und Freibad Wetter ;)

Naja, vor sechs Wochen hatten wir dann das Glück eines Sonnentags. Die kurze Überlegung, das Rennen wegen einer Erkältung abzusagen, waren dann auch sehr schnell weggewischt. So eine Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen. Ich habe es nicht bereut, als ich nach ca. 5:30 unbeschadet (!) das Ziel erreichte – zwar nicht als Erster aber auch nicht als Letzter ;-) - und vor allem ohne Blessuren.
Bei allem Panorama-Gucken muss man sich schon auch ein bisschen konzentrieren, denn bei den Abfahrten geht es jenseits der Straße auch gerne einmal ein paar gute Meter steil die Böschung runter. Das sollte man nicht riskieren. Ebenso wenig wie in einem der zahllosen dunklen Tunnels mit einem Mitstreiter zu kollidieren. Übrigens darf man hier auch nur über die Startlinie rollen, wenn man eine ausreichend Beleuchtung am Rad hat. Das soll wohl auch die Elche abschrecken, die ab und zu mal in den Büschen lauern ;-)

Na, wo könnte diese Tour denn stattgefunden haben?

Hier gibt es übrigens auch eine nagelneue Schwimmarena mit 10x50 Meter, oder für die ganz Harten auch unzählige Kilometer im Freiwasser.
Da muss man halt nur aufpassen, dass man nicht von einem Orca verspeist, oder von einem Kreuzfahrt Dampfer gerammt wird :) 
Und wer von Euch noch Härter ist, der kann hier in der Stadt auch den „Steilsten Lauf der Welt“ (so sagt man) absolvieren. 900 Meter, 35,8 % Steigung, Streckenrekord 7:58 Minuten. Wer dann immer noch nicht platt ist, der rennt halt noch weiter auf den 643 Meter hohen Hausberg. Und das alles quasi in Laufdistanz.

Outdoor-Herz was willst Du mehr?

Und wer zum Feierabend auch ein alkoholfreies Bier trinken kann, und sich die Süßigkeiten abgewöhnt, der wird hier auch noch nicht mal arm :Lachen2: 

ThomasG 13.07.2016 16:08

Oslo - Bergen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.