triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2014? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28928)

Thorsten 27.02.2015 22:42

400 Staffeln sind schon 1200 Teilnehmer. Geh bei solchen vollmundigen Aussagen nicht von 3000 Fahrrädern aus. Klappern gehört zum Handwerk und da wird alles mitgezählt, was man irgendwie mitzählen kann. Man muss den anderen doch zeigen, wer den Längsten hat.

sybenwurz 27.02.2015 23:52

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1116115)
Ich bezweifele, dass man es schafft Mitte August ein Potential von 3000 Teilnehmern bei einer Challenge Kopie zu aktivieren. Zu diesem Zeitpunkt haben die beiden großen Rennen schon 6000 Teilnehmer abgegrast.

Die erste IM-Auflage 2010 war Anfang August und relativ flott ausgebucht.
Wieviele waren dann wirklich da? 1800?
Bei ner Challenge seh ich schlicht den Vorteil, dass man mitmachen kann, ohne eventuell anderthalb Monate später ausgelutscht auf BI zu stehn, plus, siehe Thorsten: Staffeln.
Around the globe ist die Veranstaltung sicher nicht uninteressant, Frage ist nur, wer den längeren Atem hat, und der Erfahrung nach seh ich da die Muhackln.
Sicher gibts Fehler, die man jetzt vermeiden kann (ich sollte schreiben 'könnte', denn der Umstand, dass gleich wieder 'olle Kamelle' ausgepackt wurden, also die dicken Vereine nicht von vornherein im Boot sind, die Bauern erneut die Veranstaltung übergestülpt zu kriegen scheinen und ich nicht wüsste, was sich in der Bevölkerung zum Besseren gewendet haben sollte, spricht dafür, dass man wieder ins offene Messer laufen will und rein drauf zu setzen scheint, dass jetzt ein anderer Name drübersteht), aber, s.o., was zählt iss aufm Platz, und da seh ich bisher nix auf der Habenseite.

Die Sache ist doch die: wäre ne Firma X an nen OB namens Y/Stadtrat herangetreten mit der Eingabe, der IM wär doch ne knorke Geschichte gewesen und man solle doch die gleiche Show nochmal aufziehen mit nem andern Namen dran: wo wären wir dann Stand gestern nach der Stadtratssitzung?
Immer noch (wieder) im Nirgendwo, was ne Triathlon-Langdistanz in Regensburg anginge.
Die hätten denen nen Vogel gezeigt, definitiv.

Die Sache hat einfach ein 'Gschmäckle', das seh nicht nur ich so, der Knabe Wolbergs ist von Frau Tajsich angefixt und nu hat er zwar seine neue Langdistanz aufm Papier und mit Fraktionsmehrheit im Stadtrat, aber sie hat noch nicht erfolgreich stattgefunden und bis sie das tut, ists noch ein langer, steiniger Weg mit ungewissem Ausgang, Vielem, was falsch zu machen ist und nur Wenigem, was möglich ist, sie zu nem erfolgreichen Abschluss mit dauerhaftem Bestand zu befördern.

Ich freu mich, wenn ich mich täuschen sollte, gönne Sonja und Tom (Tajsich) sowie der Challengefamily eine erfolgreiche Organisation und Veranstaltung, allein, ich glaub nicht dran.
Tut mir leid, ist einfach so.

LidlRacer 28.02.2015 00:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1116128)
Ich freu mich, wenn ich mich täuschen sollte, gönne Sonja und Tom (Tajsich) sowie der Challengefamily eine erfolgreiche Organisation und Veranstaltung, allein, ich glaub nicht dran.
Tut mir leid, ist einfach so.

Ich vermute mal, die beiden werden das Ganze nicht allein organisieren. Vielleicht ist da ja noch Platz für einen kompetenten Berater, der das Schlimmste verhindert ...

Thorsten 28.02.2015 09:45

Zwischen "das schlimmste sehen und erkennen" und "das schlimmste verhindern" ist aber noch ein weiter Unterschied ;).

Wünschen werde ich mir auch, dass es klappt und die Erwartungen erfüllt werden. Eine so hohe Akzeptanz in der Bevölkerung kann man aber vermutlich nur mit einer gewachsenen Veranstaltung wie Roth erreichen. Mit einer aus der Retorte definierten Großveranstaltung muss man dafür schon viel, viel Glück haben. Meistens werden die doch außerhalb der profitierenden Randgruppe als Störung angesehen.

iaux 28.02.2015 20:43

MZ 27.02. "Wolbergs erinnerte, dass sich Sylvia Gingele vom LLC Marathon, Barbara Wilfurth vom Arber-Radmarathon und Markus Dolles (Tristar) in der MZ für den Challenge ausgesprochen hatten. Der Termin sei in die zweite Augusthälfte, also nicht mehr in die Erntezeit, gelegt worden."

mal gucken was auf dem Platz dann tatsächlich passiert :D

Wenn aber flachendeckend Dopingkontrollen durchgeführt werden, könnte es nach Irmi wohl eine einmalige Veranstaltung bleiben. XD

Thorsten 28.02.2015 21:34

Die rote Irmi hat sich schon ihren bleibenden Platz im Herzen der Triathleten erobert. Gibt es die auch in klein zum ins Regal stellen oder in ganz klein mit Bändsel dran zum an den Rückspiegel hängen :Cheese:?

sybenwurz 28.02.2015 22:03

Zitat:

Wolbergs erinnerte, dass sich Sylvia Gingele vom LLC Marathon, Barbara Wilfurth vom Arber-Radmarathon und Markus Dolles (Tristar) in der MZ für den Challenge ausgesprochen hatten
Diese Aussage halte ich für eine unzulässige Verallgemeinerung.
Ich glaube kaum, dass die drei genannten in aller Deutlichkeit behauptet hätten, sie/ihre Vereine wollten die Veranstaltung und sie würden sich durch aktive Mithilfe beteiligen.
In Wolbergs Aussage könnte man ja alles zwischen Achselzucken mit nem "jaja, macht ruhig, nix dagegen" und "Super, wir wollen das Event total und schicken 800Helfer" verpacken.
Real befürchte ich dagegen wieder die üblichen Mimositäten in Sachen Genehmigungs- und sonstige Gebühren bei den eigenen Veranstaltungen plus wie bisher auch das stete Hinweisen darauf, dass man diese Sportereignisse ja ehrenamtlich und aus reiner Nächtenliebe auf die Beine stelle und Geldverdienen ja pfui und abgrundtief böse ist.

Ich erinnere mich dunkel an den 1. (oder 2.?) IM in Rgbg., als ich im Vorfeld bei ner Mitgliederversammlung erwähnte, dass ichs etwas peinlich fände, dass aus nem so grossen Verein nur ne handvoll Helfer dabeiwären. Die Antwort, sehr wohl dem eigentlichen Vorwurf, kein(e) Helferteam(s) vereinsseitig auf die Beine zu stellen, ausweichend, war so in etwa, dass jedes Mitglied gerne helfen dürfe, man verbiete es ja nicht...

Also: zwischen "für die Challenge aussprechen" und hundertpro dabeisein und mit vielen Helfern sowie positiv eingestellt am Strang zu ziehen, ists ein himmelweiter Unterschied und ich wünsche dem Herrn OB wie der Firma Purendure nicht, diesen in eben jenen Nuancen allzu genau kennenzulernen...;)


BTW:
Zitat:

...weil das einen Rieseneffekt für den regionalen Spitzen- und Breitensport haben werde. Auch auf den Einzelhandel, das Hotelgewerbe und die Gastronomie werde sich die Challenge positiv auswirken. „Das hat einen Ganzjahreseffekt,...
Ich weiss zwar nicht, wie in den Augen von OB Wolbergs der Spitzensport in Regensburg (seitwärts vom Jahn...:Lachanfall: ) aussehen soll, aber den Rieseneffekt für den Einzelhandel, Hotelerie und Gastronomie sehe ich auch.
Während letztere im ersten Jahr ja zu dämlich war, davon effektiv zu profitieren (ich erinnere mich allzugerne an die Lachplatte im Marina beispielsweise, wo der komplette Laden förmlich überrrannt wurde, ohne dass die es das Wochenende über geschafft hätten, den Gästemassen auch nur im Entferntesten was entgegenzusetzen. Unvergessen die Episode, wo wir uns mit Kurt D. dort getroffen haben und eine verlorene Bedienung hilflos versuchte, den brechend vollen Laden irgendwie unter Kontrolle zu halten...) und in den Folgejahren ja klar abgehängt wurde dank Verlegung des Ziels aufn Dultplatz, sind Einzelhandel und Hotels eigentlich nach allem, was ich wahrgenommen hab, sehr angetan gewesen von der Klientel, die da ne Woche lang einfiel.
War den Postillen ja aber keine Erwähnung wert zwischen all den Schmähreden der versprengten Bayerwald-Bauern-Fürsprecher, denen sie deutlich lieber ein Sprachrohr boten und dem Gejammere in Leserbriefen, weil mans Auto trotz dreiwöchiger Ankündigungsfrist, die Strasse sei gesperrt, nicht wegfahren und den angestammten Donau-Sonntagnachmittags-Verdauungsspaziergangsweg nicht in vollem Umfang nutzen konnte.

Cruiser 01.03.2015 09:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1116265)
Unvergessen die Episode, wo wir uns mit Kurt D. dort getroffen haben und eine verlorene Bedienung hilflos versuchte, den brechend vollen Laden irgendwie unter Kontrolle zu halten...) und in den Folgejahren ja klar abgehängt wurde dank Verlegung des Ziels aufn Dultplatz, sind Einzelhandel und Hotels eigentlich nach allem, was ich wahrgenommen hab, sehr angetan gewesen von der Klientel, die da ne Woche lang einfiel.

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ja, das war klasse.

Irgendwann hatten die auch keine Zutaten mehr, um Pizzen zu backen. :o
Und die waren sehr lecker.

Ich bin gespannt, wie es dort weitergeht, teile aber Andreas Bedenken. Wenn man es jetzt nicht mal vorher schafft, ein wenig Einigkeit und Zuversicht zu demonstrieren...

Onnomax 03.03.2015 16:54

jetzt ists fest - Regensburg wird Challenge:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...ab-2016-110487

Kiwi03 03.03.2015 20:21

News of the day.. wirklich Klasse, viel Erfolg Felix und allen Beteiligten.

:Blumen:

FMMT 03.03.2015 20:27

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1116820)
News of the day.. wirklich Klasse, viel Erfolg Felix und allen Beteiligten.

:Blumen:

+1 :Blumen:

mimasoto 03.03.2015 20:28

Endlich ..... Das warten hat sich gelohnt ;)
Anmeldung soll im Laufe des April sein.

sybenwurz 03.03.2015 22:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1116133)
Ich vermute mal, die beiden werden das Ganze nicht allein organisieren. Vielleicht ist da ja noch Platz für einen kompetenten Berater, der das Schlimmste verhindert ...

Ich wüsste da jemanden.
Der Name fängt mit Kurt D. an und hört mit enk auf.

Trimichi 04.03.2015 07:05

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1116822)
Endlich ..... Das warten hat sich gelohnt ;)
Anmeldung soll im Laufe des April sein.

Servus, habe die Ehre,

Anmeldung im Laufe des April? April 2015 oder April 2016??

Gruss,
Trimichi

mimasoto 05.03.2015 10:36

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1116875)
Servus, habe die Ehre,

Anmeldung im Laufe des April? April 2015 oder April 2016??

Gruss,
Trimichi

2015 ;)

Alteisen 05.03.2015 12:02

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1117219)
2015 ;)

Na klar, bei solch einem Highlight muß man mindestens 1.5 Jahre vorher sein Startgeld zahlen.
Schließlich muß der Veranstalter ja von irgendetwas leben. Die 70000 von der Stadt als Anschubfinanzierung reichen da nicht.

maifelder 05.03.2015 12:40

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1117261)
Na klar, bei solch einem Highlight muß man mindestens 1.5 Jahre vorher sein Startgeld zahlen.
Schließlich muß der Veranstalter ja von irgendetwas leben. Die 70000 von der Stadt als Anschubfinanzierung reichen da nicht.

70.000 zu dritt für 2 Jahre, das wäre knapp.

mimasoto 05.03.2015 13:26

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1117261)
Na klar, bei solch einem Highlight muß man mindestens 1.5 Jahre vorher sein Startgeld zahlen.
Schließlich muß der Veranstalter ja von irgendetwas leben. Die 70000 von der Stadt als Anschubfinanzierung reichen da nicht.

Ist doch egal ;)

Besser als das teure Station was keiner braucht wenn's fertig ist ;)
Weil dann spielen die A Klasse ;)

Superpimpf 05.03.2015 13:37

Wenns denn wirklich stattfindet...

...find ichs gut. Hab Regensburg 2011 gemacht und fand sowohl die Radstrecke nett (bis auf das schnelle Höhenmeter vernichten zur Donau runter) als auch die Laufstrecke - vor allem die Abwechslung zwischen durch die Stadt und um den See. Nur den Zieleinlauf dürfen sie gerne wie 2011 in die Stadt legen. Das was man von 2012 auf dem leeren Platz gesehen hat war ja doch sehr traurig....

Super-Und ob das jetzt Challenge oder IM ist ist mir relativ egal. Der Termin im August ist sehr praktisch fürs Training-pimpf

Hefeweizen 05.03.2015 13:51

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1117295)
Ist doch egal ;)

Besser als das teure Station was keiner braucht wenn's fertig ist ;)
Weil dann spielen die A Klasse ;)

Stadion.;)

Ich habe hier vorm Rechner gesessen und mich gefragt, worum es in deinem Beitrag geht. Fieses Rätsel!:Lachanfall:

Und zum Thema:

Ich kann mich den Worten vom Superpimpf nur anschliessen. Mir ist es egal, welcher Veranstalter dahinter steht, solange es ein schöner Wettkampf ist und für mich passt.

Und die Rahmenbedingungen stimmen Mitte August 2016:Cheese:

sybenwurz 05.03.2015 16:05

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1117311)
Stadion.;)

Richtig, ja.
Ist so n lokaler Renner, nem fünftklassigen Verein so n Millionending da hinzustellen, das nur und ausschliesslich für Fussball genutzt werden kann. Keine Konzerte, keine Leichtathletik, nix.
Aber: es steht weit draussen, neben der Autobahn, da störts keinen und es wird, falls mal gespielt werden sollte da, nix gesperrt, was dem Regensburger den Sonntag versauen könnte.

sybenwurz 05.03.2015 16:09

BTW: die Flut an Threads zu dem Thema (Challenge Rgbg., nicht Stadion) könnte man vielleicht mal zu einem Faden zusammenführen...

anneliese 05.03.2015 19:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117346)
BTW: die Flut an Threads zu dem Thema (Challenge Rgbg., nicht Stadion) könnte man vielleicht mal zu einem Faden zusammenführen...

Vielleicht könnte Arne ja sogar eine "Challenge Regensburg" Unterkategorie (Wie aktuell "Ironman Regensburg") einführen. Dort könnte man sich dann über optimale Felgenhöhen, Wassertemperaturen und Streckenverpflegung unterhalten.

Maldini 05.03.2015 22:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117343)
Richtig, ja.
Ist so n lokaler Renner, nem fünftklassigen Verein so n Millionending da hinzustellen, das nur und ausschliesslich für Fussball genutzt werden kann. Keine Konzerte, keine Leichtathletik, nix.
Aber: es steht weit draussen, neben der Autobahn, da störts keinen und es wird, falls mal gespielt werden sollte da, nix gesperrt, was dem Regensburger den Sonntag versauen könnte.

Nun ja, bislang immerhin 3. Liga (auch wenn es schon 5 Punkte auf den Nichtabstiegsplatz sind). Waren in den vergangenen Jahren immer ein symphatisch auftretender Gast hier im Münsterland (bei Preußen Münster für die Auswärtigen...).

Im übrigen habe ich den Termin im Kalender notiert und will 2016 in Regensburg dabei sein!

So long :Huhu:

Klugschnacker 05.03.2015 22:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117346)
BTW: die Flut an Threads zu dem Thema (Challenge Rgbg., nicht Stadion) könnte man vielleicht mal zu einem Faden zusammenführen...

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1117393)
Vielleicht könnte Arne ja sogar eine "Challenge Regensburg" Unterkategorie (Wie aktuell "Ironman Regensburg") einführen. Dort könnte man sich dann über optimale Felgenhöhen, Wassertemperaturen und Streckenverpflegung unterhalten.

Ja, mache ich bald! :kruecken:

sybenwurz 06.03.2015 00:11

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1117415)
Nun ja, bislang immerhin 3. Liga ...

3.Liga und fünftklassig schliesst sich doch nicht aus...:Cheese:
Ich verfolge das ja mangels jeglichem Interesse überhaupt nicht, wundere mich aber konsequent, wenn ich was mitkrieg, wieso man so nem Katastrophenverein so ein Stadion hinstellt ausser vielleicht, um Geld zu verbrennen.

Und da machen sich die wegen 70Mille für die Challenge ins Hemd...
"Peanuts", sag ich nur.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1117416)
Ja, mache ich bald! :kruecken:

:Blumen:

mimasoto 07.03.2015 20:58

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1117415)
Nun ja, bislang immerhin 3. Liga (auch wenn es schon 5 Punkte auf den Nichtabstiegsplatz sind). Waren in den vergangenen Jahren immer ein symphatisch auftretender Gast hier im Münsterland (bei Preußen Münster für die Auswärtigen...).

Im übrigen habe ich den Termin im Kalender notiert und will 2016 in Regensburg dabei sein!

So long :Huhu:

So nun ist Regensburg auf Tabellen platzt 20 :Huhu:

ricofino 08.03.2015 09:08

Viel schreibe ich hier im Forum nicht, aber möchte ich mal vom Provinzfußball ablenken und auf den eigentlichen Thread Titel zurück kommen.
Zuerst mal begrüße ich, dass neben Roth eine weiter LD im Südlichen Raum stattfindet. Gerade da Roth doch schnell ausverkauft ist, denke ich mal das sich Challenge erhofft, dass sich die, die in Roth keinen Startplatz ergattert haben in Regensburg starten.
Ich hatte vor mich dieses Jahr in Roth für 2016 zu melden (wäre meine erste LD). Nun ergibt sich eine ausgezeichnete Alternative in Regensburg.
Bisher wären die alternativen Köln und Ostseeman gewesen. FFM wollte ich als Debüt nicht machen.
Gibt's hier noch weitere Forumisten die ernsthaft in Erwägung ziehen in Regensburg zu starten?

Faser 08.03.2015 10:19

Ja, ich werde starten ;) Der Start liegt für mich nur 50km weit weg. Ich persönliche finde es auch gut, dass es wahrscheinlich von den Starterzahlen ein wenig entspannter ist, als z.B. in Roth und Frankfurt. Ich hoffe, dass dann auch die Windschattenproblematik nicht ganz so zum tragen komm.

Außerdem ist Regensburg echt ne super schöne Stadt. Kann ich jeden nur empfehlen, sich die Altstadt mal anzuschauen ;)

sybenwurz 08.03.2015 12:50

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1117908)
Außerdem ist Regensburg echt ne super schöne Stadt. Kann ich jeden nur empfehlen, sich die Altstadt mal anzuschauen ;)

In Bezug auf die Altstadt geb ich dir recht und ich bitte auch jede/n, dort beim Besuch der Challenge-Veranstaltungen VIIIIIEEEL Geld auszugeben, denn die Gewerbetreibenden dort sind wichtige Fürsprecher für die Sache.
WENN, ja wenn sie merken, dass am Challenge-Wochende das Fünffache von 'normalen' geht. Wenn nicht, werden sie sich natürlich ärgern, dass sie wegen der Streckensperrungen eher Einbussen erleiden.

Aber was die Schönheit Regensburgs angeht, kann ich dir leider nicht beipflichten. Fahr mal rauf auf die Winzerer Höhen und schau dir die Betonklötze rund um die Innenstadt an.
Das ist wahrlich kein schöner Anblick, obwohl man seit dem Abriss der Zuckerfabrik immerhin den Dom wieder wahrnimmt.
Allerdings kann ichs saumässig empfehlen, an nem sonnigen Tag das Toskana-Feeling in nem Biergarten an der Donau zu geniessen.
Ein paar Dinge wüsst ich zwar noch, die geiler sind, aber nicht mehr viele...:Lachen2:

maifelder 08.03.2015 19:19

[quote=sybenwurz;
Ein paar Dinge wüsst ich zwar noch, die geiler sind, aber nicht mehr viele...:Lachen2:[/QUOTE]

Moppedfahren durch den bayrischen Wald vielleicht?

sybenwurz 08.03.2015 19:27

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1117995)
Moppedfahren durch den bayrischen Wald vielleicht?

Ich leb jetzt 15Jahre hier und in all der Zeit hab ich das genau einmal gemacht mit dem Ergebnis, dass ich die letzten 4km in Endurostiefeln und mitm Helm in der Hand heimgejoggt bin, um den Bus zu holen und die Karre zu verladen, weil die Lichtmaschine schlappgemacht hat...:Peitsche:

Liegt aber vielleicht auch daran, dass der Bayerische Wald zwar in der Nähe ist, aber nie so wirklich vor der Haustüre war. 50-60km Anfahrt sind das immer mindestens gewesen, und zwar von der faderen Sorte.
Da lag mir das Kurvenräubern auf kleinen, geflickten Spessartsträsschen immer näher (im doppelten Sinne...).

sybenwurz 09.03.2015 20:57

Heute ein paar Stimmen eingefangen.
Tendenz eher nicht so die Sportler.
Ausnahmslos stinksauer und voll auf Kontra.
Die Firma Purendure (eigentlich ein Sportgeschäft) von Sonja Tajsich ist ja grad dabei, sich ääh, 'räumlich zu verändern', der mildeste Kommentar dazu im Zusammenhang mit dem 'Vorschuss' fürs Organisieren der Challenge-Rgbg. war noch, dass das ne teure Einweihungs- und Umzugparty wird, die die Stadt da finanziert.

Nebenbei hab ich dann zwei Exemplare der Regensburger Stadtzeitung unter die Nase gehalten bekommen.
Ich finde leider keinen Link, den ich verwenden könnte, daher tippe ich die Zitate wortgetreu ab:

Zitat:

Zitat von Regensburger Stadtzeitung vom Februar
Ach sieh mal einer an, die alte Eventmumie "Ironman" soll demnächst vom Regensburger Stadtrat wiederbelebt werden, auf dass sie der z.Zt. offenbar etwas unterbeschäftigten Fitnesstrainerin vom lieben Wolli (Anmerkung von mir: das ist der OB) ein lohnendes Ein- und Auskommen beschere. Na das gibt sicher wieder Jubelstürme bei der Mehrheit der Bürger, die von dem Hochamt aller Leptosomen und Selbsquäler nichts aus Ärger und Verdruss zu erwarten haben! Störung der Totenruhe völlig überflüssiger Veranstaltungen: out

Zitat:

Zitat von Regensburger Stadtzeitung vom März
Völlig besoffen von ihrer Macht wagt sich Regensburgs Multi-Posti-Koalition aber schon an eine neue Pleitebaustelle. So hat die neue Stadtratsmehrheit aus dem hochnotpeinlichen "Iron-Man"-Debakel offenbar nicht die Spur gelernt und beschliesst munter und freigiebig mit sauer verdienten Steuergeldern fremder Leute eine entsprechende Neuauflage. Wieder werden um die 300.000Euro für eine ebenso uninteressante wie gesundheitsgefährdente Randsportart sinnlos in den Sand gesetzt. Pikant: Mit der Durchführung betraut wurden u.a. erklärte Wahlhelfer des nun amtierenden OB. Frage: Werden hier mit Steuergeldern womöglich "Belohnungen" für erwiesenes Wohlverhalten ausgeteilt? Dass kritische Stimmen aus der Opposition so massiv und in der Wortwahl geradezu verletzend diskreditiert werden, nährt diesen Verdacht noch zusätzlich. Das Grosskotzgetue der neuen Machtinhaber (ist) schon jetzt nicht weit weg vom charakterlichen Endstadium Schaidingers (Anmerkung von mir: das ist der ehemalige OB) und deshalb megaout!


Steht zwar in der Rubrik In-Out gross obendrüber, dass die Beiträge Satire enthalten könnten ohne dass mans merke, aber ich wiederhole mich wenn ich klarstelle, dass diese veröffentlichten Zeilen schlicht die Haltung des gemeinen Regensburgers darstellen.

Cruiser 09.03.2015 21:02

So kenne ich "meine Regensburger! :Lachanfall:

Alteisen 09.03.2015 21:33

Ich verstehe nicht, wie ein OB so wenig Fingerspitzengefühl haben kann. Bei der Festlegung auf Sonja T. + Gatte hat er sich und der Idee einen Bärendienst erwiesen. Das hat nicht nur ein "Gschmäckle" wie es bei uns so schön heisst.

Kona1248 09.03.2015 21:47

Man fühlt sich "Herzlich Willkommen" :dresche

maifelder 10.03.2015 06:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1118253)

Steht zwar in der Rubrik In-Out gross obendrüber, dass die Beiträge Satire enthalten könnten ohne dass mans merke, aber ich wiederhole mich wenn ich klarstelle, dass diese veröffentlichten Zeilen schlicht die Haltung des gemeinen Regensburgers darstellen.

Echt, merkt man gar nicht. Satire habe ich anders in Erinnerung.

Nobodyknows 10.03.2015 06:52

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1118256)
So kenne ich "meine Regensburger! :Lachanfall:

Diese Leute müssen doch das Ergebnis von seit Jahrhunderten stark eingeschränkter genetischer Vielfalt sein. :confused:

Wäre ich Teilnehmer in Regensburg und würde mein Auto z. B. durch einen entsprechenden Aufkleber oder durch im Innenraum sichtbare Trinkflaschen oder eine Luftpumpe darauf hindeuten, ich hätte Angst, dass die in der Nacht vor'm Rennen die Reifen meiner Karre vor dem Hotel platt stechen... :(

Gruß
N. :Huhu:

Kiwi03 10.03.2015 08:15

die Region scheint den wirtschaftlichen Impact von den Triathleten nicht nötig zu haben jedenfalls..

Ich würd da wirklich gerne noch mal starten, die Region find ich traumhaft, die Stadt hat auch was, schaun wir mal, was so passieren wird. :)

Matthias75 10.03.2015 09:32

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1118303)
die Region scheint den wirtschaftlichen Impact von den Triathleten nicht nötig zu haben jedenfalls..

Ich würd da wirklich gerne noch mal starten, die Region find ich traumhaft, die Stadt hat auch was, schaun wir mal, was so passieren wird. :)

Ich sehe den wirtschaftlichen Vorteil nicht in dem Maße. Regenburg ist ein Ferineregion, die Gastwirte wollen also ihre Zimmer möglich durchgehend besetzt haben. Da Regensburg aber sehr zentral liegt, werden die wenigsten eine ganze Woche vorher anreisen oder nachher noch eine Woche Urlaub dranhängen. Die Zimmer sind also potentiell für ein langes WE (Do-Mo/Die)gebucht. So würde ich es zumindest machen. Somit würden die Zimmer in der Woche vorher und nachher aber nicht mehr für "reguläre" Gäste, die wochenweise buchen wollen (Fr-Fr oder Sa-Sa), zur Verfügung stehen. D.h. Ein volles WE aber dafür vielleicht zwei Wochen nicht ausgebucht?

Zudem sind die Triathleten jetzt nicht das Publikum, das abends noch ein paar Bierchen trinkt und das reichhaltige Freizeitprogramm der Region nutzt (vorher wollen sie nicht, nachher können sie nicht:Cheese: )

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.