![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit dem
http://www.sellesanmarco.it/en/Colle...FX%20Open.html Sattel komm ich ganz gut zurecht. ca. -45g... |
Ist bzw. war der nicht an deinem Superman Rad?
Wir beide haben ziemlich unterschiedliche Hintern. Ich sag das mal ganz wertneutral. :Cheese: |
Zitat:
|
Der Selle San Marco is "gepolsterter"....
|
Klasse Thread erstmal!
Ich würde tatsächlich über den Sattel nachdenken. Und über die Spacer. An so ein Rad bzw. Aufbau gehören einfach keine dran, vielleicht höchstens 1 Spacer. Man kann dann gleichzeitig noch die Gabel absägen und schon ist man bei sub6. Wird die Sattelstütze auch noch gekürzt oder geht da nichts mehr? Look Keo Blade Titan Pedalen sind noch ein wenig leichter mit 190g. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Bremsen hattest echt Glück. Die bisher leichteste hatte 199g. Reduced to the max? Bei dem Klumpen? :Cheese: Eine Klemme nach dem Grundsatz gebaut wiegt 3g oder darunter. ;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Veloflyte kann ich noch gar nicht. Wo bekommt man denn den Deckel und was kostet der? (Nur um zu sehen ob sich selbst bauen lohnt oder nicht). Carbonspacer sind definitv zu schwer. Die ganz leichten wiegen 2,7g pro cm. Da kannst du über 20g holen. SRAM Red SW geht leichter. Hol dir erst mal den leichten Käfig von www.fibre-lyte.co.uk. Ein paar Schrüblies sind auch noch zu schwer. 15g sollten drin sein. Lenkerband wird wahrscheinlich leichter. Ich hoffe du hast Deda perforiert genommen? 10g sollten drin sein. Sattel geht irgendwie gar nicht. Probier mal was carboniges aus. Ich hab noch nie bequemer gesessen. Sollte allerdings einer sein, der flext. Gibt da ja auch recht steife Zeitgenossen. 100g gespart. Die Schläuche, die Schläuche. Probier doch mal sie Supersonic im GP4000S. Bei mir war das echt super. Du musst nur extrem vorsichtig montieren. Schlauch darf nicht mit dem Reifenheber aber auch nicht vom Reifen selbst geklemmt werden. Bei so eng sitzenden Reifen wie den Contis allgemein, ist das gar nicht so einfach. Wären 60g. Müssens die Arundel sein? Da gibt auch leichteres Zeug. Passend zur Sattelstütze: http://www.ebay.de/itm/New-Ultimate-...#ht_1187wt_989 Oder etwas günstiger aber kaum schwerer: http://www.ebay.de/itm/KEIL-Carbon-F...#ht_1261wt_699 Über 20g gespart. So kannst du min. 225g sparen und hast wohl keinen Performanceverlust. |
Zitat:
|
Zitat:
http://veloflyte.com/lightest_carbon...andard_top_cap Wobei "dust shield" eigentlich dies wäre: http://veloflyte.com/ultra_low_stack...t_dust_shields |
Mir düngt da steht kein Preis und auch keine Bestellmöglichkeit. So weit war ich nämlich auch schon.
|
Also bei mir steht da 32 bzw. 35$ unter den Artikeln, n PayPal-Button und "Buy Now!"
|
Zitat:
Nö, da bau ich lieber selbst. |
Zitat:
Der Ahead-Deckel ist beim fester Bestandteil des Cannondale Expanders, da kann man nicht einfach den Deckel abmachen. |
Zitat:
Gehalten wird die Gabel mit den Schrauben vom Vorbau. Sind noch einige Gramm und die Funktion ist weiterhin gegeben. Ralf |
Zitat:
Aber zum Thema Performance... Schläuche: Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit den ultraleicht-Butylschläuchen gemacht. Und ich behaupte jetzt mal, ich bin recht geschickt und ziemlich gewissenhaft bei der Montage (fahre ja sonst nur Latex, da lernt man das). Dazu kommt: Es sind Carbonclincher. Das Thema Hitze und Carbon hatten wir ja schon ein paar Mal... So ein superdünner Butylschlauch ist doch sicher noch anfälliger gegen Hitze als Latex. Bei den Flaschenhaltern hab ich mit der "Ringkonstruktion" ein Problem... Mir sind insgesamt schon drei solcher Halter gerissen. Ok, einer beim Transport, aber zwei einfach nur beim Flasche rein- /rausschieben während der Fahrt. Ich wollte deshalb unbedingt mal einen offenen, da passen dann auch endlich wieder alle Flaschen rein. Klar, wenn´s hart auf hart kommt, montier ich eben einfach an diesem Rad die 14-Gramm Asia Teile vom anderen Rad :Cheese:. Aber die sind halt eine Zeitbombe und außerdem wär das ja ein wenig rumgetrickst. Alles soll 1a funktionieren. Beim Rest den du schreibst, bin ich dabei. An den Schaltwerkskäfig z.B. hab ich noch gar nicht gedacht. |
Faszinierend, über was ihr euch Gedanken macht:Blumen:
Mosh, Stahlrenner und Alu TT und selber zu schwer (aber auf dem richtigen Weg) |
Zitat:
Schreib mal die anderen noch auf, bitte. Damit ich mir nix vormache. |
Zitat:
Hab nur für die Gemeinde gesprochen, damit hier nix verschoben wird. 51er Rahmen bei 1,90 und so....:) |
Zitat:
Gerade Latex ist extrem flexibel und extrem pannensicher. Da muss man das definitiv nicht lernen. Bis auf das tägliche Pumpen sind Latexschläuche auch in Sachen Rollwiderstand das Beste was man seinem Rad antun kann. Zu schwer sind die auch nicht aber halt schwerer als die Supersonic. Würde ich ehrlich gesagt in der Prioritätenliste auch weiter hinten ansiedeln. Ich find Latexschläuche schon sehr gut. Und ich weiß gar nicht was ihr immer mit Carbonfelgen und Hitze habt? Ist schon mal jemanden der Schlauch zusammen geschmolzen? Und worauf schließt ihr das? Ich höre immer "weil Carbon die Wärme schlecht leitet." Carbon leitet aber die Wärme recht gut. Sonst würden euch die Bremsbeläge wegschmelzen. Und wenn es schlecht leiten würde, wäre das doch super. Die Hitze würde erst gar nicht an den Schlauch kommen weil die Wärme über Bremsbeläge und Bremse abgeleitet werden würde. Und wenn ich mich richtig erinnere gelten Butylschläuche als hitzebeständiger als Latex. Pannensicherheit, Rollwiderstand und relativ geringes Gewicht sind Argumente für Latex aber Hitzebeständigkeit und Preis sind Argumente dagegen. Wobei die Hitzbeständigkeit nirgends ein Problem darstellen müsste. Edit: http://www.schwalbe.de/ger/de/techni...k&tn_subPoint= |
Zitat:
Beim Rest weiß ich nicht so recht, wen du mit "ihr" meinst und was genau du sagen willst... Dass man sich grundsätzlich wegen zu großer Hitzeentwicklung bei Carbon Clinchern keine allzu großen Sorgen (mehr) machen muss? Ja, seh ich auch so. Auch nicht in der Kombi mit Latex. |
Zitat:
|
Zitat:
Latex ist entsprechend auch bei der Montage nicht empfindlicher weil es ja gerade Punktion sehr gut ab kann. Klar, Ölfinger sollte man vermeiden. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man die keine zwei Jahre fahren kann dann werden sie porös und bekommen Risse. Zumindest am MTB. Da fahre ich sie. Dieses Alter bekommen sie da halt weil sie so robust sind. Butyl habe ich da schon mehrfach weg geworfen. |
Zitat:
von den Supersonic liest man schon in den Rennradforen sehr gemischte Aussagen. Schwalbe Extra leicht sind auch deutlich leichter, als normale Butylschläuche, aber halt ein bisschen schwerer, als die Conti Supersonic. Ich fahr' die Schalbe seit 20 Jahren in allen Wettkampfradlaufsätzen und habe bis auf einen einzigen Schlauch (von mittlerweile sicher 30 Stück) noch nie ein Problem damit gehabt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Update aus der Werkstatt: Rad fahrfertig aufgebaut und eingestellt. Kleine Testrunde ergab: Alles prima! Jetzt schon fast ein Kilo leichter als das alte, das merkt man schon (vor allem beim Treppe runtertragen :Cheese: ) Zur Optik: Ein paar Dinge stechen sofort ins Auge, auch wenn das nur so Preview Schnappschüsse sind. 1. Die New Ultimate Stütze ist noch nicht verbaut. Ich hab gelesen, die neue "Evo" ist konisch, d.h. man kann sie evtl. gar nicht problemlos kürzen. Bis ich die Antwort habe, ist jetzt eine alte Rotor drin, die ich noch hatte. 2. Die Laufräder...! Die passen so überhaupt gar nicht zum Rad... Und das liegt nicht am Schmutz...:Cheese: Wirkt alles sehr unruhig irgendwie. 3. Die weißen Zughüllen. Gefallen mir überhaupt nicht. Aber da ich ja eh noch etwas Gewicht gutmachen muss, kommen doch Nokons dran, hab ich entschieden. 4. Die Bremsen gefallen mir saugut (JulyF21). Lassen sich auch gut einstellen. Zum Bremsverhalten kann ich nach der Minifahrt natürlich noch nichts sagen. 5. Die Sattelklemme ist ein Traum, passt perfekt zum Rahmen. 6. Der Spacerturm kommt noch weg. Aber: Über´s Gewicht reden wir besser noch nicht... |
Zitat:
Das zweitgeilste RR im Forum! :Cheese: |
Magst du gar nix zum Lenkerbandabschluss sagen? Ich hab dabei kurz an dich gedacht.
|
Was stört Dich an den Laufrädern?
Ich find das Rad Hammermässig, aber das wird Dich nicht wundern. Pfeif auf das blöde Gewicht, wen juckts..:Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.