![]() |
Zitat:
Noch schlimmer aber (etwas OT), die Leute die nen Zeitfahrhelm tragen und dann nur 30er Schnitt fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Junge, Junge, Junge, Ihr habt Probleme mit Äußerlichkeiten. Würde glatt in den Peinlicheitsthread passen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was die Rollwende angeht, ich hab schon oft Leute gesehen, die stundenlang die Rollwende üben, aber grad mal 100m durchkraulen können. Ich find das halt sinnlos. Natürlich gibts auch immer welche, die die einfach so können, aber wertvolle Trainingszeit würde ich lieber ins schwimmen investieren. |
Mitleid bekommt man(n) geschenkt
Neid muss man(n) sich erarbeiten. PS Mit nem Aerohelm schwimmen.....was sagt die DTU-Sportordnung dazu?! ;-) Viel lockerererererere werden.....geht ums Hobby und nicht ums Leben! |
Hab ich früher auch mal gedacht, für gutes Material muss man gut sein. Heute denk ich, wenn's Spaß macht, ... Muss jede(r) selbst wissen, ob er sein Geld zum Radhändler oder zum Italiener trägt.
Was die Leistung angeht, warum soll der "Normalathlet" nicht profitieren? Vor meiner 2. LD hab ich mir überlegt: Wenn ich 1 Sek. auf 1 km beim Radeln gewinne, sind das 3 min, bei 5 Sek. sind das 15 Min. Daraufhin hab ich mir Aerolaufräder und einen gebrauchten Aerohelm gekauft. Find ich jetzt nix dabei. Nebenbei, ich fahr'n Alurad und mein Schnitt lag > 30. Klar kommt wahrscheinlich mehr raus, wenn die Trainingszeit für ne Rollwende in "richtiges" Schwimmtraining investiert wird. Muss aber nicht. Ich krebs seit Jahren bei meiner Zeit ohne Verbesserung rum und da bewegt sich nix. Ist nun mal so, dass Hans nicht lernt, was Hänschen nicht gelernt hat. Jedenfalls ist es ungleich schwerer und auch davon abhängig, ob man koordinativ gut drauf ist oder nicht. Und wenn's Spaß macht, ist es doch ok. Er schadet niemand damit und aus Spaß an der Sache machen wir doch "den ganzen Mist". Nebenbei kommt mit dem Spaß die Motivation und damit auch "richtiges" Training und nicht nur das Abarbeiten von Trainingsplänen, was dann oft auch nur im Kurbeln im Wohlfühlmodus stattfindet. Hab das auch jetzt wieder bei Rund um Köln gesehen. Es macht Spaß, gegen andere anzutreten und so ne intensive Trainingseinheit hätte ich allein nie hingekriegt. Ich finde es übrigens effektiver, wenn man die Differenz zwischen nem einfachen Alurad und nem Carbonhobel in Trainingslager investiert, kommt auch mehr bei raus. Aber eben, wenn's Spaß macht! Lass das doch auch bei Dir zu. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Da ich am liebsten im Freien schwimme ist`s auch egal. Von "schnell" bin ich eh meilenweit entfernt. :Cheese: |
Rollwende auf dem Rad? Aerohelm beim Schwimmen? :Maso:
Passt mal auf, dass Ihr nicht mit dem Neoprenanzug ins Bett steigt. |
Ich kann sogar nur 50 m am Stück kraulen. Aber die Rollwende bekomme ich ganz gut hin.
Wenn mir beim Schwimmen die Arme lahm werden, mache ich als Pause ein paar Rollwenden als Übung und schwimme dann weiter. Beim Schwimmen kann ich keine Rollwende, denn die stört viel zu sehr meine Atmung. Aber Rollwende für sich allein macht richtig Spaß. |
Mich lässt zum Glück völlig kalt, ob mich jemand peinlich findet oder nicht!
Meine Ausrüstung ist mittlerweile top, also Carbon-Hobel mit Aero-Laufrädern, Jammer zum Schwimmen, Neo für den Weiher, Garmin und Kompressionsklamotten fürs Laufen. Mein Ziel für diese Saison ist ne OD in unter 3 Stunden finishen :-) Ich weiß ganz genau, dass ich das Zeug nicht brauche, aber es macht einfach mehr Spaß damit. Rollwende kann ich natürlich auch, und ich hab wenn überhaupt 20 Schwimmtrainings hinter mir! Um aus dem OT rauszukommen: Ich schwimme in Neustadt (Weinstrasse) im Stadionbad, ich hab fast immer ne Bahn für mich oder ich teile sie mir mit coolen Leuten! Ich weiß das erst zu schätzen, seid ich diesen Tread hier verfolge. Wenn ich mich dort unterhalte, dann sind das immer sympatische Leute, die nach meinem MP3-Player fragen oder einfach ein bisschen Smalltalk machen wollen! Was negatives habe ich in den 20 Trainings nicht erlebt! Und wir haben keine Schnellschwimmerbahn etc... Dsa einzig deprimierende ist, dass ich regelmäßig von Frauen Ü50 in Grund und Boden geschwommen werde :-) |
Hab am Anfang ne Zeitlang im Verein bei den Schwimmern in der Breitensportgruppe mittrainiert. Die haben ne große Bandbreite angefangen von Leuten, die tatsächlich als Erwachsene vor nem Jahr schwimmen (iSv über Wasser halten) gelernt haben bis hin zu ehemaligen Leistungsschwimmern, die mittlerweile Kinder, Haus und Bauch haben. Wenn die ins Wasser springen läuft's Becken über. Nur: keine Chance, absolut NULL Chance, die schwimmen um mich Drumherum und feuern mich an. Mit jedem Zug sind die doppelt so weit wie ich und nicht so kaputt. Aber mit M55 hab ich ja wenigstens ne Ausrede. ;)
|
Einmal richtig gelernt - vor allem als Kind/Jugendliche(r) und man hat das das ganze Leben drin...
Ich hatte heute Morgen eine Stunde lang das gesamte Freibad für mich alleine, nichtmal die bei wenig Besuchern häufig anwesenden Enten waren da :) |
Gestern im Hallenbad: mehrere Jugendliche trieben auf Schaumstoffmatten quer durchs Becken, ein wild knutschendes Paar hing am Rand, mehrere andere versuchten auch zu schwimmen, was aber aufgrund des Treibguts und der Turteltauben, die jeder irgendwie umschiffte, nicht so einfach war. Als dann noch ein Vater mit 3 kleinen Kindern kam, die vom Beckenrand sprangen und sich mit Poolnudeln zum übrigen Treibgut gesellten, gab ich es auf und bin gegangen...
|
|
Was hilft der Knigge, wenn ihn die Amok-Schwimmer nicht kennen.
Der müsste auf einer Tafel im Schwimmbad sichtbar sein - und vor allem - müsste der Bademeister mal etwas darauf achten... Grüße Holger |
Alles könnte so schön und so einfach sein...
![]() Gruß N. |
Überfüllte Schwimmbäder
Letzte Woche hab ich mich anfangs noch gefreut dass es 30° ist und dass ich nach dem Schwimmtraining endlich mal etwas in die Sonne liegen und relaxen kann.
Als dann jedoch das Bad auf den nicht abgesperrten Bahnen so so voll war dass man über die Köpfe der Kinder übers Wasser hätte laufen könnnen und auf den Schwimmerbahnen im Schnitt 10 Leute pro Bahn unterwegs waren, hab ich beschlossen bei schönem Wetter radfahren zu gehen und mein Schwimmtraining in Zukunft bei Regenwetter zu absolvieren :cool: |
Zitat:
![]() |
(Doppelt)
|
Zitat:
... nicht kennen oder dann nicht kennen wollen ;) Gestern im Freibad: Ein Brustplanscher auf der "Schwimmer"bahn, daher bin ich einfach direkt neben die Bahn und da geschwommen. War auch nicht viel los. Dann kam ein Schwimmer auf die Schwimmerbahn und ist natürlich direkt mit dem Planscher zusammengestoßen (ok, der hat es aber auch provoziert). Die haben sich dann in die Haare bekommen und als ich am Rand kurz (!) Pause machte, meinte der Schwimmer zu mir, ob er denn Unrecht habe, wenn er von Rechtsschwimmgebot spreche etc. Ich wollte mich eigentlich raushalten,... naja, es kam dann doch zur Diskussion. Der ältere Planscher meinte, er schwimme schon seit 40 Jahren so und sei schon den ganzen Sommer immer von 9-10 so in dem Bad geschwommen (Ich: "Warum hab ich Sie dann noch nie hier gesehen?" :Cheese: ) Es war die übliche Diskussion... ... die Schwimmer müssten doch Rücksicht nehmen... ... er mache das seit 40 Jahren so... ... er wüsste nichts von Regeln... Aber der Knaller: Ich meinte, dass die Regeln eben für Schwimmerbahnen gelten, und dass das eine Schwimmerbahn ist. Er: "Ich bin auch Schwimmer. Und wenn man es genau nimmt, schwimme ich sogar viel besser als Sie! Ich bin nämlich 65 Jahre alt und schwimme 40 Bahnen in der Stunde!" :Gruebeln: Wie geil ist das denn? |
:)
Es ist einfach witzig und kurios, die verschiedenen Perspektiven mitzubekommen. Vor zwei Woche hatte ich mit einer Dame gesprochen, die ebenfalls eher sportlich (Schwimmbrille, 100m unter 2min) unterwegs war. Wir hatte uns auch kurz über die Schwimmverkehrsregeln unterhalten. Laut Ihrer Aussage hat derjenige die Bahn, der als erstes im Becken ist. |
Zitat:
|
Sorry,
Zitat:
Eine 25m-Bahn ist mit "7 - 8 Leuten" schon krachend voll, selbst auf einer 50m Bahn wird es da schon kuschelig. Die schnellsten Jungs aus meiner (Altherren!)-Truppe schwimmen die 100m in 1:05 ... 1.06 bei einer Abgangszeit von 1:30; das Ganze zehn mal hintereinander. Da sind auch gute Freizeitschwimmer einfach nur im Weg, bzw. sie sind dann das "Treibholz". Hinzu kommt dann noch eine Haftungsfrage, da dann der jeweilige Trainer die Aufsicht über die Bahn hat, und nicht der Bademeister. Munter bleiben, Christian |
Hihi, heute schwamm ein anderer Mann auf der Bahn, die der ältere Herr gestern für sich beansprucht hatte.
Sein Kommentar: "Ich schwimme heute extra hier. Der soll bloß nicht glauben, dass ihm das Becken gehört." :Cheese: |
Mit dem Testo zuviel hast du dich aber jetzt eingeschossen oder?
Langsam wirds fad..:Huhu: |
Zitat:
|
Du hast also keine Haare am Koerper....Du armer Kerl....
|
Zitat:
|
![]() |
Zitat:
|
Ich kann mal wieder was Neues berichten.
Gestern war ich hier in der Therme zum Schwimmen. Die haben 2 abgetrennte Bahnen im "Sport"becken. Daneben sind 2 nicht abgetrennte Bahnen für die Planscher. Leider wird der Platz oft für AJ-Kurse etc genutzt. Amüsiert war ich ja zunächst, als die Omis und Opis zu "God is a DJ" ihre Wassergymnastik machten ;) Als ich dann auf die Schwimmerbahn ging, hatte ich erstmal damit zu kämpfen, dass da ein Krauler unterwegs war ohne Brille, und der hat immer ganz fest die Augen zugekniffen. Ich weiß gar nicht, wie der Schwimmen konnte, jedenfalls hatte ich ständig Angst, er würde in mich reinschwimmen. Später kamen zwei Omis dazu, die (zwar fast stehend) aber vorbildlich im Kreis schwammen. So weit so gut. Es kam dann eine junge Frau dazu, die das System anscheinend nicht kannte und immer da schwamm, wo sie gerade wollte, was natürlich alles durcheinander brachte. Ich habe sie dann (wirklich) freundlich gefragt, ob sie vielleicht auch im Kreis schwimmen könnte. Antwort: "Nein!" :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Ernsthaft, dann schwamm die einfach (kreuz und quer) weiter. Da sind wir dann wieder beim Punkt: Was ist eigentlich Rücksicht und wer muss selbige nun nehmen? ;) |
Zitat:
Die können nicht anders und Du (wir) werden sie nicht ändern können. Sag Dir einfach "Der Hamster kann nicht fliegen." Das beruhigt ungemein. Der wird es auch nie lernen, egal was Du mit ihm anstellst. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.