![]() |
Zitat:
Ach muss man den Code direkt Monatags schon bezahlen und hat nicht die möglichkeiten wie bei der online Anmeldung ?? |
Ach muss man den Code direkt Monatags schon bezahlen und hat nicht die möglichkeiten wie bei der online Anmeldung ??[/quote]
So hatten wir es bisher gehandhabt einfach um Missbrauch vorzubeugen. Die Codes funktionierten dann wie ein Gutschein und die Anmeldung wurde, bis auf Zusatzkosten (Tageslizenz, etc.), automatisch auf Kosten „0“ gesetzt. LG Felix |
das ist gut zu wissen , weil nächstes Jahr wollte ich auf jeden Fall bis montags bleiben und dann auch den Gutschein kaufen
|
Zitat:
Die meisten Versuche, mit einer Verkomplizierung mehr Fairness zu erreichen, enden in einer reinen Verkomplizierung (die Perfektion davon nennt sich "Steuergesetzgebung" :Cheese:). |
Zitat:
|
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Sehr geil!!
Zitat:
|
Zitat:
|
...achso: bevor ihr fragt: nicht direkt in Roth, ca. 5km entfernt :Cheese:
|
Weiß eventuell jemand, wie man die eingegebenen Daten (Staffel) editieren kann? In der Hektik habe ich vergessen uns nen schönen Staffelnamen zu geben bzw habe das Staffelnnamensfeld gar nicht gesehen.
Einloggen bei Mikatiming geht nicht. Ich bekomme die Meldung, dass das für dieses Event nicht geht. LG :) |
Zitat:
|
Man kann doch auf der Challenge Seite unter Anmeldungen seine bestehende Anmeldung bearbeiten
http://www.challenge-roth.com/de/anm...anmeldung.html |
ok danke :)
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Ach du Schande: mein Postfach explodiert gerade, quasi wie die Server von Mikatiming am Montag :Cheese:
Allen die mir ne PN geschickt haben, habe ich auch schon geantwortet. Bitte lasst euch nicht von den Preisangaben auf den Homepages täuschen, zur Challenge macht es "merkwürdigerweise" bei allen einen Sprung. :cool: Ob die Unterkünfte was taugen, keine Ahnung. Es sind die, dir mir noch freie Zimmer angeboten haben. Ansonsten scheint alles in der näheren Umgebung schon ausgebucht zu sein. |
Zitat:
Ziehe die Frage zurück. Von "Eifon" hat es funktioniert :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich fühle mich irgendwie an studienzeiten erinnert... mit dem unterschied, dass damals verbesserungsvorschläge bei einschreibungsvorgängen nicht berücksichtigt wurden:Huhu:
"sie waren nicht rechtzeitig da? - pech gehabt!":( ich finde felix' vorschlag mit einschreibung bei der siegerehrung und an zwei unterschiedlichen späteren terminen für absolut ausreichend. die verlosung würde ich mir (aus veranstaltersicht)- wenn überhaupt - höchstens zu werbezwecken antun. das sorgt meiner meinung nach für zu viel aufwand (denkt mal drüber nach...). p.s.: beim run auf die startplätze werden IMMER einige leer ausgehen und gerade DIESE leute werden dann mit neuerlichen verbesserungsvorschlägen kommen. da muss man sich irgendwann auch mal genüsslich zurücklegen und sagen "'seems we've done something right!":Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wünsche mir auch, dass ich das immer noch so sehe, wenn ich mal keinen Startplatz mehr abgekriegt habe.....:Huhu: |
bin doch dabei Juhu!
Staffeln
|
ich wage es auch...
Staffeln
|
Auch wenn ich den thread nicht ganz verstehe:
Werde meine erste LD in Angriff nehmen. Ziel sub 15 und mit nem Lächeln ins Ziel kommen |
Staffeln
|
Staffeln
|
Staffeln
|
Zitat:
|
Staffeln
Mädchen sind magenta! :Cheese: |
Staffeln
hab mich dann mal wieder eingetragen.... :Cheese: Grüße Ulf:Huhu: |
Unterkunft
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch einen Tipp oder noch ein Ferienhaus frei für 6 Personen im Rother Umland? Danke und Gruß Sep |
:offtopic:
Sorry, wenn ich die folgende Frage im Challenge-Roth-Thread stelle.:) Am letzten Sonntag wurde die LD beim Challenge Vichy wegen der warmen Temperaturen auf die Häfte gekürzt. Ich kann mir mir nicht vorstellen, und wäre auch echt sauer, wenn dies bei ähnlichen Temperaturen, auch in Roth der Fall wäre...:Nee: Vielleicht weiß ja jemand (ggf. FelixW :Huhu: ) der Grund. An den Temperaturen kann`s ja bestimmt nicht nur gelegen haben. Mir ist nicht bekannt, ob es schon mal eine LD-Verkürzung wegen zu hohen Temperaturen gab. Viele Grüße Hippoman :cool: |
Zitat:
Das wäre aber auch ein Skandal! :Nee: |
Ich habe mit Felix über ein ähnliches thema gesprochen. Hätte es am Wettkampftag tatsächlich ein drohenedes gewitter gegeben, hätte ein fertig ausgearbeiteter notfallplan gegriffen. Wenn verschiebungen nciht ausgereicht hätte, wäre man auf Duathlon gewechselt. da ist bereits im Vorfeld alles durchgeplant mit Streckenposten, wechselbeutel, Polizei usw.
Ob die Jungs in Frankreich da genauso gut vorbereitet sind weiß ich nciht. Ich kann aber verstehen, wenn die wegen der Hitze die Laufstrecke kürzen. Ich werde nie vergessen wie unvernünftig ich 2008 bei RundUmKöln war, als ich bei Schneefall ein Radrennen fahren wollte. Ich stand mit Winterkleidung und fertigem Rennrad an der Startlinie und hab wie ein Rohrspatz geschimpft. :Cheese: Athleten sind unter Adrenalin wie kleine Kinder, man muss sie schonmal zu ihrem einigen Schutz bremsen. |
Zitat:
ein drohendes Gewitter ist natürlich was anderes. Weiß hier jemand, wie heiß es beim Marathon des Sables werden kann? Grüße Tom |
Zitat:
Ich kann mich als Starter auf eine Durchschnittstemperatur von 40+ einstellen und dementsprechende Ausrüstung zusammenstellen. Sollte aber beim Start der Veranstaltung heftige Gewitter soviel Wasser von Oben runter kommen, dass das Startareal Land unter wäre, würde dieser Start ja auch abgebrochen werden. Da ja der ausgetrocknete Boden kein Wasser so schnell aufnehmen kann, gibt es unter bestimmten Umständen Flutwellen, die alles verschlingen können. Sind zwar sehr selten, aber dennoch möglich.:Lachen2: |
Zitat:
Mir ist schon klar, dass in der Wüste mit sehr hohen Temperaturen zu rechnen ist. Genauso ist beim Zugspitzlauf mit niedrigen Temperaturen zu rechnen. Schon klar. Warum habe ich die Frage gestellt?! In Deutschland bzw. Mitteleuropa ist ebenfalls mit Temperaturen deutlich > 30 °C zu rechnen. Alles bekannt. Ab welcher Temperatur sagt der Veranstalter denn, wann es zu heiß und somit gesundheitsgefährdend ist? Sonnige Grüße |
Ich glaube, das Dir darauf kein Veranstalter mit der gleichen Temperaturansage antworten würde. In Hawaii hatten wir in 2009 42 Grad auf der Radstrecke und beim Marathon glaubte man sich bereits als Brathuhn zu fungieren. Aber man akklimatisiert sich ja dort vor dem Start-sollte das tun. Und 80 % Luftfeuchtigkeit findet man ja auch bei Wettkämpfen in Malaysia, China oder Brasilien. Dort sind diese Temperaturen aber täglich anzutreffen. Bei uns sind diese aber Gott sei Dank noch nicht alltäglich (Treibhauseffekt wird dies wohl auf längerer Sicht bewirken).
|
Zitat:
Ich freu mich schon drauf! SCNR |
Jeder Veranstalter hat auch eine Führsorgepflicht seinen Kunden entgegen. Und wenn ein Veranstalter zusätzlich den Leitspruch hat: We are one family, der wirklich alles möglich macht um König Kunde zu Frieden zu stellen, dann sollte man sich nicht negativ über eine Entscheidung äußern, wenn durch eine nicht vorhersehenden Wetterlage man die Streckenlänge kürzt, um die Führsorgepflicht zu erfüllen.
In Witten z.B. (Deutsche Sprintmeisterschaft) wurde auf der Jedermanndistanz auch die Laufstrecke wegen der irren Hitze und zu hoher Ozonkonzentration gekürzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.