triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

Michael Skjoldborg 02.07.2012 16:49

Du musst die Auto Lap-Funktion anschalte, dann bekommst du pro Kilomter die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt. Ansonsten, für die aktuelle Geschwindigkeit, kannst du dir die "Pace" in einem Datenfeld anzeigen lassen.

Zu der 100m-Schwimmpace. Das Datenfeld ist noch immer da, so wie zuvor, es wird aber kein Wert mehr darin angezeigt, es sei denn man drückt alle 100 Meter auf die Lap-Taste, dann wird es als Intervallzeit angezeigt. Ich will aber meine Durchschnittszeit für die jeweils gesamt Schwimmzeit angezeigt bekommen. Und da bleibt das Feld jetzt einfach leer...

Ironmanfranky63 02.07.2012 16:56

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 770818)
Du musst die Auto Lap-Funktion anschalte, dann bekommst du pro Kilomter die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt. Ansonsten, für die aktuelle Geschwindigkeit, kannst du dir die "Pace" in einem Datenfeld anzeigen lassen.

Zu der 100m-Schwimmpace. Das Datenfeld ist noch immer da, so wie zuvor, es wird aber kein Wert mehr darin angezeigt, es sei denn man drückt alle 100 Meter auf die Lap-Taste, dann wird es als Intervallzeit angezeigt. Ich will aber meine Durchschnittszeit für die jeweils gesamt Schwimmzeit angezeigt bekommen. Und da bleibt das Feld jetzt einfach leer...

Zu 1. Ok das mit Auto Lap geht auch in der Multisportfunktion?so wie in der Lauffunktion?Dann muss ich noch alle 1 km einstellen oder?
Zu 2. Diese Funktion nutze ich tatsächlich nich da ich nach jedem 100er auf die Laptaste drücke.Da müsste Garmin doch eigentlich nachbessern per neues Update.
Hast die schon mal angeschrieben?
Gruss Frank

triduma 10.07.2012 21:42

Hi zusammen,
ich bin seit heute auch stolzer Besitzer einer 910xt.:Cheese:
Firmware 2.4
soll ich da jetzt updaten auf 2.5 oder lieber lassen wie es ist?
Hab damit natürlich gleich mal eine Trainingseinheit auf dem Rad gemacht.
Gruß
triduma

Jörrrch 11.07.2012 08:36

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 774887)
Hi zusammen,
ich bin seit heute auch stolzer Besitzer einer 910xt.:Cheese:
Firmware 2.4
soll ich da jetzt updaten auf 2.5 oder lieber lassen wie es ist?
Hab damit natürlich gleich mal eine Trainingseinheit auf dem Rad gemacht.
Gruß
triduma

Die Höhenfunktionen gehen besser und die aktuelle Geschwindigkeit springt nicht mehr so. Solltest Du dieses wolle so lade Dir die Version 2.5 Es gibt fast keinen NAchteil gegenüber der 2.4 Also es kann nur besser werden :-)

triduma 12.07.2012 21:41

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 775002)
Die Höhenfunktionen gehen besser und die aktuelle Geschwindigkeit springt nicht mehr so. Solltest Du dieses wolle so lade Dir die Version 2.5 Es gibt fast keinen NAchteil gegenüber der 2.4 Also es kann nur besser werden :-)

Danke für die Info.
Hab jetzt die 2.5 drauf. Bin schon damit Rad gefahren und gelaufen. Funktioniert alles super.

frimipiso 12.07.2012 22:49

Ich habe heute meine XT910 auf dem Rad angehabt und mit grosser Verwunderung gesehen, wie die Uhr VON INNEN beschlagen ist, was sich innerhalb einer Minute aber wieder erledigt hatte.

Habt Ihr das bei der Uhr schon beobachtet? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Wasserdampf in der Uhr sich so schnell wieder verflüchtigt. Sehr merkwürdig. Ich werde das mal weiter beobachten. Im Schwimmbad hatte ich bisher nie Probleme ...

Scotti 15.07.2012 19:34

Bin nun auch Besitzer einer 910xt und habe einige Fragen zur Software Garmin Triningscenter:

1. Wenn ich alte Strecken im Reiter "Verlauf" lösche, dann sind die beim nächsten Synchronisieren der Uhr mit dem Garmin ANT-Agent wieder da.
Was mache ich da falsch? Wie lösche ich Aktivitäten dauerhaft?

2. Ein ähnliches Problem habe beim Reiter "Strecken". Hier werden bei jedem Synchronisieren alle Strecken der Uhr ins Garmin Triningscenter übertragen. Leider auch die, die es schon gab, so dass da inzwischen zig gleiche Strecken auftauchen.

Habt ihr das auch? :confused:

loomster 15.07.2012 21:35

Zitat:

Zitat von frimipiso (Beitrag 776192)
Ich habe heute meine XT910 auf dem Rad angehabt und mit grosser Verwunderung gesehen, wie die Uhr VON INNEN beschlagen ist, was sich innerhalb einer Minute aber wieder erledigt hatte.

Habt Ihr das bei der Uhr schon beobachtet? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Wasserdampf in der Uhr sich so schnell wieder verflüchtigt. Sehr merkwürdig. Ich werde das mal weiter beobachten. Im Schwimmbad hatte ich bisher nie Probleme ...

Wenn Du die neu hast, würde ich sie eintauschen.

@Scotti, kannst Du vielleicht auf der Uhr selber die Trainings/Strecken löschen? Ich selber habe nicht das Problem.

Scotti 16.07.2012 20:10

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 777709)
@Scotti, kannst Du vielleicht auf der Uhr selber die Trainings/Strecken löschen? Ich selber habe nicht das Problem.

Danke für die Antwort!

Auf der Uhr habe ich alle Ativitäten gelöscht, die Strecken natürlich nicht, da ich sie ja da benötige.

Es hat den Anschein, dass der "ANT Agent" die Daten zwischenspeichert und auch die gelöschten Daten nach dem Synchronisieren wieder als neue Datei an das "Training Center" schickt.

Der Fehler passiert übrigens auch, wenn ich die Uhr ausgeschaltet ist und ich im "Training Center" auf "Datei" "Vom Gerät empfangen..." klicke.


Bin ich der einzige mit dem Problm, oder benutzt ihr alle die Garmin Software "Training Center" nicht?

el_tribun 02.08.2012 13:02

habe neulich den 910er im WK mit Multisportfunktion genutzt. Ist es normal, dass am ende beim Übertragen alle Diszilpinen nur einzeln an Connect gesendet werden oder habe ich was falsch gemacht? habe im Ziel Stop gedrückt und normal per LAP den WK gespeichert, aber beim Übertragen gibt es keine Multisport-Gesamteinheit, eben nur alle einzeln, sogar die Wechsel sind einzeln. So müsste man theoretisch alles zusammenzählen, um die Gesamtdauer zu bekommen, was ja mehr als unkomfortabel wäre...

FroschCH 02.08.2012 13:19

Sollte die 910er da nichts revolutiaer Neues haben, ist das Standard. Ich bekomme von meiner 310er immer 5 separate Eintragungen pro WK...

el_tribun 02.08.2012 14:32

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 786703)
Ist bei mir mit der 910 auch so - liegt vermutlich an den unterschiedlichen Setups der Uhr für die drei Disziplinen - eine durchlaufende Gesamtzeit unter den 5 Teildateien wäre aus meiner Sicht eine gute Lösung. Ich schreib das mal an Garmin - je mehr das tun, desto eher wird es umgesetzt

wäre eine gute Sache für neue Firmware, wenn das technisch machbar ist. ansonsten ne tolle Sache, alle Daten des WK zu haben, das Spielzeug hat sich bisher echt gelohnt!

niklas 02.08.2012 17:00

Zitat:

Zitat von frimipiso (Beitrag 776192)
Ich habe heute meine XT910 auf dem Rad angehabt und mit grosser Verwunderung gesehen, wie die Uhr VON INNEN beschlagen ist, was sich innerhalb einer Minute aber wieder erledigt hatte.

Habt Ihr das bei der Uhr schon beobachtet? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Wasserdampf in der Uhr sich so schnell wieder verflüchtigt. Sehr merkwürdig. Ich werde das mal weiter beobachten. Im Schwimmbad hatte ich bisher nie Probleme ...

Dasselbe hatte ich vor 3 Tagen auch, ich dachte ich seh nicht richtig, war dann aber wieder weg, außerdem geht mein pulsgurt wohl nicht mehr richtig, zeigt falsche werte an, hat das jemand auch schon mal gehabt, bzw. ist bei euch schonmal die batterie des gurtes leer gewesen und wie äußert sich das dann?

the man 02.08.2012 17:16

Zitat:

Zitat von niklas (Beitrag 786788)
Dasselbe hatte ich vor 3 Tagen auch, ich dachte ich seh nicht richtig, war dann aber wieder weg, außerdem geht mein pulsgurt wohl nicht mehr richtig, zeigt falsche werte an, hat das jemand auch schon mal gehabt, bzw. ist bei euch schonmal die batterie des gurtes leer gewesen und wie äußert sich das dann?

pulswerte könnten falsch angezeigt werdenn, wenn das oberteil flattert. immer schön eng anliegend tragen...:)

Scotti 02.08.2012 20:29

Zitat:

Zitat von el_tribun (Beitrag 786675)
habe neulich den 910er im WK mit Multisportfunktion genutzt. Ist es normal, dass am ende beim Übertragen alle Diszilpinen nur einzeln an Connect gesendet werden oder habe ich was falsch gemacht? habe im Ziel Stop gedrückt und normal per LAP den WK gespeichert, aber beim Übertragen gibt es keine Multisport-Gesamteinheit, eben nur alle einzeln, sogar die Wechsel sind einzeln. So müsste man theoretisch alles zusammenzählen, um die Gesamtdauer zu bekommen, was ja mehr als unkomfortabel wäre...

Garmin-TC zeigt eine einzelne Multisporteinheit an. Connect benutzt wohl nur die zu alten Geräten kompatiblen TCX Dateien. Versuch mal die FIT-Datei zum importieren zu benutzen.

Scotti 02.08.2012 20:49

Zitat:

Zitat von niklas (Beitrag 786788)
...außerdem geht mein pulsgurt wohl nicht mehr richtig, zeigt falsche werte an, hat das jemand auch schon mal gehabt, bzw. ist bei euch schonmal die batterie des gurtes leer gewesen und wie äußert sich das dann?

Wenn du die Erfahrungen der Käufer mir dem Garmin Stoffgurt im Internet suchst werden dir die Tränen in die Augen schießen:

Lies mal die Bewertungen bei Amazon:
http://www.amazon.de/Garmin-Textil-B...3932308&sr=8-2
Wenn du da die Leute abziehst, die alles alsolut toll finden was sie gekauft haben, bleibt nicht viel positives zum Gurt übrig.


Ich glaube in einem der Garmin eigenen Foren habe ich eine tolle Anleitung von Bastler für Bastler gelesen.... :war irgendwas mit schneiden und Gummischlauch irgendwo drüber ziehen. Das soll angeblich gegen die Probleme helfen. :Kotz:

Schade, dass ich das nicht vor dem Kauf gelesen hatte. Der Garmin Textil Gurt scheint mir noch schlechter zu sein als Polar Textil-Gurt. Bin mal gespannt wie lange meiner hält.

Edit:
Hier ein Thread im Garmin-Forum:
https://forum.garmin.de/showthread.p...rerunner-310XT.

wolfi 02.08.2012 22:28

also ich hab eine völlig andere Erfahrung gemacht als Scotti in dem vorigen Post.

Hab seit 5 Monaten den 910er und bin absolut zufrieden mit dem Brustgurt und dessen Funktion.

Hatte vorhin mit dem Wearlink viele Probleme/Ausfälle usw.

iwillicanido 02.08.2012 22:33

Meine Frau und ich haben mit dem Stoffgurt keine Probleme was die Werte betrifft. Da meine Frau sich allerdings am Sender die Haut aufscheuert benutzt sie den alten Gurt (vom FR305). Was wohl auch geht ist die Verwendung des Polar Gurt mit dem Garmin Sender, sind ja auch Druckknöpfe.

Beschlagenes Display hate ich bisher einmal auf dem Rad, ist aber schon zwei Monate her. Keinerlei Probleme.

Wir sind sehr zufrieden mit der 910xt

DocB 02.08.2012 23:39

Ich benutze eigentlich ganz gerne die sogenannte Wurmnavigation, also Kurse, die ich vorher am PC plane und dann auf den Garmin übertrage.

Beim Garmin 305 ging das prima aber beim 910xt ist die Anzeige des Tracks im Display des 910xt manchmal für ca. 10s einfach verschwunden und das Display einfach leer. Wenn in diesem "blinden" Moment ein Abzweig kommt, fährt man daran vorbei. Das kann es doch nicht sein, was ist da Faul? Ein Software-Bug oder ist der Prozessor des 910xt schlichtweg zu langsam?

uwe1603 02.08.2012 23:55

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 786916)
Ich benutze eigentlich ganz gerne die sogenannte Wurmnavigation, also Kurse, die ich vorher am PC plane und dann auf den Garmin übertrage.

Beim Garmin 305 ging das prima aber beim 910xt ist die Anzeige des Tracks im Display des 910xt manchmal für ca. 10s einfach verschwunden und das Display einfach leer. Wenn in diesem "blinden" Moment ein Abzweig kommt, fährt man daran vorbei. Das kann es doch nicht sein, was ist da Faul? Ein Software-Bug oder ist der Prozessor des 910xt schlichtweg zu langsam?

Mist, das macht mich grad traurig. Das gleiche Problem habe ich nämlich mit dem 310XT. Ich muss dann die Entfernung immer etwas wegzoomen, damit die Strecke wieder angezeigt wird. Nun dachte ich, dass mit dem 910XT dieses Problem behoben ist, aber schade...:(

niklas 03.08.2012 11:18

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 786893)
also ich hab eine völlig andere Erfahrung gemacht als Scotti in dem vorigen Post.

Hab seit 5 Monaten den 910er und bin absolut zufrieden mit dem Brustgurt und dessen Funktion.

Hatte vorhin mit dem Wearlink viele Probleme/Ausfälle usw.

Ich habe meinen seit 8 Monaten, und bis letzter Woche ging alles einwandfrei, und dann von einen auf den anderen Moment spinnt das Ding. Er zeigt phasenweise viel zu hohe Werte an, zwischendurch auch wieder Normalwerte.
Habe ihn auch schon enger gemacht, hat damit aber nichts zu tun, habe auch schon über 15 Jahre div. Polargurte benutzt, weiß also ungefähr was die Dinger für Macken haben/bekommen können und war mit dem Garmin Gurt bisher sehr zufrieden!

Koschier_Marco 03.08.2012 15:03

Zitat:

Zitat von niklas (Beitrag 787059)
Ich habe meinen seit 8 Monaten, und bis letzter Woche ging alles einwandfrei, und dann von einen auf den anderen Moment spinnt das Ding. Er zeigt phasenweise viel zu hohe Werte an, zwischendurch auch wieder Normalwerte.
Habe ihn auch schon enger gemacht, hat damit aber nichts zu tun, habe auch schon über 15 Jahre div. Polargurte benutzt, weiß also ungefähr was die Dinger für Macken haben/bekommen können und war mit dem Garmin Gurt bisher sehr zufrieden!

Ich sehe einen Zusammenhang mit Feuchtigkeit. Wenn ich oben ohne laufe ist die HF Nonsens wenn ich richtg nass bin wenn ich mit Top laufe kein Problem gleiches Problem indoors am Trainer wenn es zu feucht wird setzt die HF Messung aus oder die Werte stimmen nicht

Marco

el_tribun 05.08.2012 20:10

Zitat:

Zitat von uwe1603 (Beitrag 786923)
Mist, das macht mich grad traurig. Das gleiche Problem habe ich nämlich mit dem 310XT. Ich muss dann die Entfernung immer etwas wegzoomen, damit die Strecke wieder angezeigt wird. Nun dachte ich, dass mit dem 910XT dieses Problem behoben ist, aber schade...:(

genau das habe ich beim 910er auch ab und an, beim 305er war das bis zum schluss, wo das navi ganz versagt hat, nie ein thema! kann sowas echt nicht nachvollziehen, dass das beim topmodell nicht mindestens genauso gut funzt wie bei einem jahrealten Vorgänger!

MattF 11.08.2012 22:37

Hallo ich häng mich mal hier ran, bevor ich nen neuen Thread aufmache.

Weiß jemand was genau die Wattangaben beim Radfahren bedeuten, die in Garmin Connect angegeben werden?

Bei mir kommt z.b.:

1. Ø Leistung: 181 W
2. Max. Leistung: 712 W
3. Max Avg Power (20 min): 190 W
4. Normalized Power (NP): 235 W

Was ist genau der Unterschied zwischen 1., 3. + 4.?

Ich vermute auch die Angaben haben was mit der Einstellung "Daten mitteln" am Gerät zu tun. Da ist "Leistung mit Null" eingestellt.

MfG
Matthias

-MAtRiX- 11.08.2012 22:47

1. dein gemessener Wattwert (je nach Einstellung mit Null/Leerlauf)
3. müssten die stärksten 20min deiner Einheit sein
4. Je gleichmäßiger du fährst, desto näher ist dieser Wert an deinen gemessenen Wattwert (1.) dran. Größere Abweichungen gibt es häufig bei häufigen Antritten und Leerlaufphasen.
http://www.juerg-eggler.ch/content/view/24/29/

Hr.Maki 16.08.2012 06:22

Hallo zusammen,

bin seid gestern stolzer Besitzer des 910xt :) und muss mich nun mal langsam damit vertraut machen.
Weiß jemand von euch wie / ob man die GPS Daten von Strecken aus dem Internet (Beispiel: Radstrecke von Challenge Kraichgau) auf die 910xt bekommt?

Gruß aus dem Saarland

Michael

Tscharli 16.08.2012 08:30

Zitat:

Zitat von Hr.Maki (Beitrag 793255)
Hallo zusammen,

bin seid gestern stolzer Besitzer des 910xt :) und muss mich nun mal langsam damit vertraut machen.
Weiß jemand von euch wie / ob man die GPS Daten von Strecken aus dem Internet (Beispiel: Radstrecke von Challenge Kraichgau) auf die 910xt bekommt?

Gruß aus dem Saarland

Michael

wenn die Strecke auf GPSies.com zur Verfügung steht dann kannst du sie auf jeden Fall direkt übertragen.

triwolf 16.08.2012 12:36

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 793276)
wenn die Strecke auf GPSies.com zur Verfügung steht dann kannst du sie auf jeden Fall direkt übertragen.

Aber möglicherweise nicht abfahren weil sich der 910er beim abfahren von Tracks gelegentlich selbst ausschaltet oder hin und wieder der Track vom Display verschwindet :(

aims 16.08.2012 13:00

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 793402)
Aber möglicherweise nicht abfahren weil sich der 910er beim abfahren von Tracks gelegentlich selbst ausschaltet oder hin und wieder der Track vom Display verschwindet :(

Das stimmt leider. Ich habe gestern mal eine Route mit "Wurmnavigagtion" abgefahren und auf 140km ist die Uhr 2x ganz augegangen. Nach dem Einschalten ist wieder alles Ok. Der Track verschwindet leider auch sehr häufig aber wenn man kurz den Zoom verändert durch Pfeil-Rauf oder Pfeil-Runter dann wird der Track wieder neu gezeichnet. Wenn es stabil funktionnieren würde ist es ein sehr cooles Feature.

Hr.Maki 16.08.2012 13:02

Vielen Dank. Dann muss Papi mal schauen was er da so findet.

MattF 17.08.2012 09:49

Hallo,

wollte nochmal auf den Herzfrequenzsensor (Softgurt) zurück kommen.

Ich hab da jetzt auch Probleme. Hab mal die Batterie geweschselt aber das hat garnichts gebracht.

Die Probleme liegen auch am Sensor, ich hab nämlich die 910xt und eine edge und beide zeigen dieselben Herzfrequenzen an, die aber völliger Quatsch sind (oft manchmal geht es auch).

Z.b. in der Ruhe wird 140 angezeigt.

Es wird im übrigen auch (teilweise) was angezeigt wenn ich den Sensor garnicht anhabe sondern er nur daneben liegt.

Nach einiger Zeit werden dann wieder normale Werte angezeigt, das kann aber mal länger und mal kürzer dauern.
HÄngt auch nicht von der Belastung ab ich hab den Gurt jetzt ne Zeit um ohne zu schwitzen (sitze ja vor dem PC :Huhu: ) und jetzt zeigt er langsam normale Werte.

Irgendwie alles ein riesen durcheinander.

Hat jemand mal mit nem 2. Gurt gegen gecheckt oder seinen als defekt eingeschickt?

MfG
Matthias

Tscharli 17.08.2012 10:40

wie pflegt ihr eigentlich eure Gurte?
Ich habe das selber lange nicht so genau genommen aber nachdem selbst Polargurte nach anfänglicher sehr guter Funktion im Laufe der Zeit nicht mehr funktionierten, habe ich die Garmingurte mal in die Waschmaschine geworfen und seitdem wieder normale Funktion. Inwzischen nehme ich die Gurte gelegentlich mit unter die Dusche und das scheint zu wirken.
Diese ganze Funktion der HF-Messung beruht ja auf Leitfähigkeit, und anscheinend ändert sich diese durch häufigen Gebrauch und schlechter Reinigung hinterher in die Richtung dass eine ordentliche Funktion nicht mehr gewährleistet ist.

triwolf 17.08.2012 11:01

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 793802)
wie pflegt ihr eigentlich eure Gurte?

Bei mir ist der Gurt während der Benutzung dauerhaft Schweiß ausgesetzt. Ich wasche den komletten Gurt und die Senderkontakte gemeinsam mit meinem Körper :Lachen2: in der Dusche oder Badewanne ab. Die Polargurte sind bei mir nach einem Jahr hinüber. Ich gehe auch davon aus, dass die Leiftähigkeit durch den Schweiß leidet. Für mich ist der Gurt ein Verschleißteil.

wodu 17.08.2012 11:12

Ich hatte auch Pulswerte ohne den Gurt anzuhaben oder völlig absurde Werte. Daraufhin hab ich den Sensor an einen Polar Wearlink Gurte geklippst. Dafür hab ich ein wenig die Gummierung vom Polargurt mit einem Cuttermesser abgeschnitten, damit der Sensor nicht gleich wieder rausspringt.
Ergebnis: Seitdem läufts einwandfrei ohne jegliche Störungen.
Es liegt daher eher an dem Brustgurt selbst, obwohl der erst wenige Wochen alt ist. Werde den Gurt wohl mal zu Garmin schicken.

Scotti 30.08.2012 21:40

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 793415)
Das stimmt leider. Ich habe gestern mal eine Route mit "Wurmnavigagtion" abgefahren und auf 140km ist die Uhr 2x ganz augegangen. Nach dem Einschalten ist wieder alles Ok. Der Track verschwindet leider auch sehr häufig aber wenn man kurz den Zoom verändert durch Pfeil-Rauf oder Pfeil-Runter dann wird der Track wieder neu gezeichnet. Wenn es stabil funktionnieren würde ist es ein sehr cooles Feature.

Vielleicht gehts damit besser:

Latest release date: August 28, 2012
Changes made from version 2.50 to 2.60:
Fixed issues causing shutdowns when utilizing courses.
Fixed issue that could cause the device to shutdown when creating/editing a particular step in a workout.
Fixed issue where average speed/pace was incorrect on the history pages and Garmin Connect.
Improved responsiveness of the average pace 100m field in lap swimming.
Corrected pace values displayed on the history summary page for lap swim.
Added delay to key lock functionality to avoid accidental engagement of key lock.
Fixed problem with manual distance based foot pod calibration.
Improved open water speed data.
Fixed and improved various translations.

Bertl1983 31.08.2012 11:08

ah mal wieder n update, hab ich garned mitbekommen. Gibts schon erste testergebnise dazu was jetzt wieder alles nicht mehr geht?

MattF 31.08.2012 13:44

...
 
Zitat:

Zitat von Bertl1983 (Beitrag 799488)
ah mal wieder n update, hab ich garned mitbekommen. Gibts schon erste testergebnise dazu was jetzt wieder alles nicht mehr geht?


Habs mir runtergeladen und geh jetzt mal schwimmen ;)

MattF 01.09.2012 09:20

Hallo,

also ich glaub bemängelt wurde ja die sich selbst erneuernde 100m Pace gäbe es nicht mehr. Die hab ich immer noch nicht gefunden, dafür gibt es aber die aktuelle pace der letzten Bahn, das scheint auch zu funktionieren. Gab es die Funktion vorher schon?


Dann hab ich 5 x50 geschwommen ohne Laptaste z drücken und jeweils 20sek Erholung. Er hat wieder 3 von 4 Erholungsphasen erkannt. Allerdings zeigt er 12-13 sek an, nicht 20.

MFG
Matthias

el_tribun 03.09.2012 12:12

update..... hmmmmm.... soll ich einen schlafenden Hund wecken?? ein winning team changen?? schon jemand erste Erfahrungen NACH update??

MattF 03.09.2012 17:01

Erfahrungen s.o..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.