![]() |
So nach 7 Tagen Erkältungspause (nur am Sonntag ganz locker Laufen gewesen) habe ich gestern Keyrad auf der Rolle gemacht.
Meine Fr.... war das bitter, die ersten 8x20x20 gingen noch aber die zweiten ich dachte ich falle vom Bike. Heute gehts mir aber erstaunlicher Weise sehr gut. Werde heute laufen mal sehen was dabei rum kommt |
Zitat:
Den Fehler habe ich auch die ersten bieden Wochen gemacht. War dann auch platt und kraftlos. Ein Tag Pause zwischen den Keysessions funktioniert besser. |
Stimmt.
Ich muss leider auch immer Montag, Dienstag und Mittwoch die Key einheiten direkt nacheinander machen, sonst komm ich nicht hin. Mit einem Tag Pause dazwischen, oder nur lockerer längerer Belastung ist es deutlich angenehmer! |
@ big_kruemel Da gebe ich Dir vollkommen recht werde mit Sicherheit heute nur einen GA1-Lauf machen. Morgen ist Keysession Schwimmen und Freitag Keysession Laufen. Ist zwar auch nicht optimal funktioniert bei mir aber eigentlich ganz gut.
|
Zitat:
OD hab ich bisher eine gemacht und 2 SDs. Allerdings lief die damals nicht so gut, und die Vorbereitung war deutlich weniger systematisch, sodass ich nach Möglichkeit schon gerne etwas schneller sein würde, aber das wird man sehen. Das Radfahren bereitet mir die größten Sorgen. Ich hab manchmal Tage, da kann ich anfangs sehr gut fahren und hab das Gefühl, es ist alles bestens, muss aber hinterher bitter für bezahlen. An anderen ist das Gefühl zu Beginn schlechter, und wenn ich daheim bin fühl ich mich kaum müde. Hab bisher auch nicht viele lange Ausfahrten gemacht, und hoffe, dass das noch besser wird. |
Zitat:
Und viel trainieren hilft viel, besonders beim Radfahren. Und, eigentlich logisch, ich schreibs aber dennoch: Der "Aufschlag" auf die reine Laufzeit hängt entscheidend von der Radform ab. |
Mal ne kurze frage:
Bei der kerneinheit schwimmen, macht es da Sinn wenn man die Einheit verlängert, zb vor den Sprints noch 8x200 und 8x100 zb zu machen oder ist das kontraproduktiv? |
Zitat:
Ausser du machst das immer so und hast damit den 1:1 Vergleich. Im Anschluß, je nach Schwimmfitness ne' gute Teileinheit. Kann man ja auch im Tempo varieren. :Huhu: |
Krank
Mist, jetzt war ich grad wieder so schön im Training drin, und jetzt hab ich schon wieder so einen dämlichen Husten. Hatte ich vor 4 Wochen schonmal ,allerdings da eher so einen trockenen Reizhusten, dieses mal ist es anders. Fieber hab ich keins. Jetzt bin ich natürlich wieder unsicher, wie das mit Trainieren ist. Gestern hatte ich vor lauter Husterei so Kopfschmerzen, dass ich es gleich gelassen habe, draussen Laufen hab ich Angst, dass die kalte Luft alles nur noch schlimmer macht... Schwimmen?... mh, wenn ich da nen Hustenanfall mitten auf der Bahn bekomme, geh ich unter. Vielleicht ganz entspannt ein bisschen auf das Spinning-Rad daheim? Da ist es warm, ich kann jederzeit aufhören und kann die Belastung moderat halten... schade, es lief grad so gut.
Wie macht Ihr das so? So früh in der Vorbereitung lieber mal pausieren? Oder lieber durchziehen? Liebe, hustende Grüße, Martina |
Zitat:
Auf die Sprints in der kalten Luft verzichte ich seitdem, alles andere ging(war für den Kopf wichtig zum Stressausgleich). Bei einem echten Schnupfen hätte ich weitgehend pausiert und lediglich mit Stabiübungen gedehnt. Läßt sich aber schlecht verallgemeinern. Gute Besserung:Huhu: Matthias |
Wann macht man den nächten Test? noch innerhalb der 4. Woche, oder Anfang der 5. Woche?
Was werden die Kerneiniheiten für die nächsten 4 Wochen sein? |
Zitat:
|
Zitat:
Beschreibung Arne 3. Ihr trainiert die von mir vorgegebenen Kerneinheiten, um diese Leistung innerhalb von 3 oder vier Wochen zu verbessern. 4. Ihr wiederholt den Eingangstest, um einen Fortschritt festzustellen. BEISPIEL von Arne Damit ist der erste Trainingsblock fertig. Es folgt der abschließende Test. Er wird in der letzten Zeile notiert. KLUGSCHNACKER Eingangstest Swim 46s / Rad 48km/h / Lauf 40s Woche 1 / KeySwim ok / KeyRad ok / KeyLauf -- / Lauf 3 Woche 2 / KeySwim ok / KeyRad ok / KeyLauf ok / Lauf 7 Woche 3 / KeySwim ok / KeyRad -- / KeyLauf ok / Lauf 12 Woche 4 / KeySwim ok / KeyRad ok / KeyLauf ok / Lauf 18 Test Rad Swim 44 / Rad 51km/h / Lauf 38s b) #389 Zitat:
|
Hatte Arnes Beitrag nicht gesehen, sorry.
|
Eine Frage die zwar nicht direkt mit der Trainingsgruppe zu tun hat brennt mir schon seit der ersten Keysession im Lauf auf den Nägeln.
Strengt das LaufABC nur mich so an oder ist das beim LaufABC einfach so? Ich hab zwar auch in den letzten Jahren ab und an LaufABC gemacht aber aktuell fällt mir das extrem auf. Ich hab da teilweise sogar nen höheren Puls als bei den Sprints. Hab mir für den Start dieses Projekts ein paar neue Übungen rausgesucht um auch hier mal den eingefahrenen Rhythmus zu durchbrechen. |
Zitat:
Gute Besserung. :Blumen: |
Zitat:
Man kann die Übungen auch mit unterschiedlicher Intensität machen, probier mal aus etwas "lockerer" zu machen. |
|
Ich find das Lauf-ABC übrigens auch sehr anstrengend... So viel Muskelkater wie in den letzten Wochen hatte ich schon lange nicht mehr :Cheese: nach Key-Lauf, nach Key-Rad, nach dem langen Lauf, den ich am Wochenende jetzt langsam steigere (grad 1h45). Dauernd Muskelkater... macht echt Spaß :Cheese:
martina |
Zitat:
|
Heute Abend gibt es neue Instruktionen! Ich werde sie wieder in Form eines Artikels auf der Startseite notieren.
:quaeldich: Schönen Sonntag allerseits, Arne |
Danke Arne,
Neue Ziele, neue Herausforderungen. Das ist, was ich jetzt brauche. Bin im Moment ziemlich faul. Ich Glaube ich brauch mal einen der mir in den Arsch tritt. Diese Woche schaff ich nicht mal alle Keys. Apropos, da hinten tut's immer noch weh. Nicht beim Sport, nur beim vielen Rumsitzen. Hab beim Bücken ein ziehen im Steißbereich, das sich über die rechte Poseite in den hinteren Oberschenkel erstreckt. Kennt das jemand? |
So, jetzt liegt hier Schnee. Das wars dann wohl mit den Tests....
Aber mit dem Mountainbike im Schnee herumtollen ist schon was Feines. :) Dabei fällt natürlich auch die einzige Keyeinheit flach, die ich machen wollte. Laufen kann ich eh grad nicht. Nur Schwimmen würde gehen...würde. Naja, dies ist eine Ruhewoche. Morgen wieder. |
Ich muss sagen, ganz großes Lob an Arne. Man kennt diese Einheit zwar aus vielen unterschiedlichen Trainingsplänen und hat sie auch immer mehr oder weniger durchgeführt, aber warum hab ich nie genau gewusst. Aus trainingswissenschaftlicher Sicht das Ganze zu beleuchten finde ich sehr interessant. Es ermöglicht einem dann auch, die Pläne anzupassen oder zu verändern, ohne dass man eventuell die wichtigste Einheit rausschmeißt.
So hab ich zum Beispiel bisher immer auf Tabatas verzichtet, nach dem Motto was bringen mit 20 Sekunden-Sprints, wenn ich nachher 3h unterwegs bin. Insbesondere auf der Rolle ist das jetzt eine nette Alternative zur Monotonie. Als Mitglied der Keko-Schwimmsekte muss ich sagen, dass ich das Schwimmprogramm etwas langweilig finde. Ich kann mich leichter für etwas motivieren, wenn es mir Abwechslung bietet. Ein Plan mit 15x100 o.Ä. löst bei mir keine Glücksgefühle aus ;) Macht es beim Laufen Sinn, im Winter einen "Technikblock" zu machen, in dem man beinahe jede Einheit Technikübungen macht. Oder sollte man eher schauen, dass man Techniktraining über einen längeren Zeitraum oder gar das ganze Jahr kontinuierlich durchzieht? |
Hello zusammen,
kann mich Trevir nur anschließen! Vielen Dank an Arne, dass er sich die Mühe macht alles so mundgerecht aufzuarbeiten;) @Trevir: Also ich werde versuchen 2 mal pro Woche "Technikübungen" über die gesamte Vorbereitungszeit hinweg einzubauen. Ich mache das nach dem Einlaufen in Form des Lauf ABCs + Steigerungsläufen (ca. 10 - 15 min lang). Danach ziehe ich mein Laufprogramm durch. Steigerungsläufe bzw. Sprints versuche ich außerdem je nach Lust und Laune in die GA1 Einheit einzubauen. Hängt aber davon ab, wie ich mich gerade fühle und wie stark mich die KeySessions gefordert haben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo "Hamster" :Lachen2:
schließ mich natürlich auch an +++1 :Danke: Arne Und des isses Beste :Lachanfall: |
Danke für die Blumen! :Blumen:
Zitat:
Der Kern besteht darin: 2x 100m schnell schwimmen mit einer Pause dazwischen. (Später wird aus der passiven Pause am Beckenrand eine aktive Pause mit leichtem Kraul werden.) Grüße! Arne |
Tabatas sind immer 8x 20/10. ;)
|
Zitat:
Wenn ich von "Tabata-Intervallen" spreche, meine ich allgemein das Konzept hochintensiver Belastungen, wie es Mitte der Neunziger für Ausdauersportler erforscht wurde. Tabata war nicht der einzige Forscher mit diesem Thema; bekannt sind auch Gibala, Little, und ich zähle auch noch Billat dazu, obwohl es bei letzterer um Belastungen unterhalb der VO2max geht. Sie hatten alle ein unterschiedliches Intervallmuster und ähnliche Ergebnisse. Grüße, Arne |
Heute morgen eingefallen dass es nen neuen Plan gibt und ja.. es gibt ihn.. :Blumen: Gelesen und gleich umgesetzt.
Mit dem MTB auf dem Weg zur Arbeit im Schnee, erste Kurve am Beton Feldweg langsam auf die Nase gefallen.. nix passiert zum Glück . Was sagte vor kurzem der Radhändler meines Vertrauens? "Mit dem Mantel kannst du dich immer ohne Probleme in die Kurve legen" :Nee: -ok sind auch keine Spikes- Den Weg und Reihenfolge von Test und Key geändert, auf unbefestigte gerade Wege ausgewichen.. 8*20*20 gemacht, dann noch die 3000 Eingangstest ohne weitere Vorfälle. :Cheese: Ich brauch wohl doch ne Rolle |
Hallo Arne,
hab da noch ne' Frage zur Protokollierung für den 2. Teil Rad Eingangs- / Ausgangstests Rolle: geschaffte Strecke in 4min. ... Dein Protokollbeispiel KLUGSCHNACKER Eingangstest Swim 3:30min / Rad 4:30min / Lauf 6:30min ....... Abschlusstest Swim 3:20min / Rad 4:15min / Lauf 6:10min Meine Frage: wenn man die Tests auf der Rolle macht, sollte dann nicht die zurückgelegte Strecke innerhalb der 4min. notiert werden ? (die Zeit ist ja vorgegeben) Ansonsten versteh ich den Bezug zum Beispiel deines Abschlußtestes 4:15min nicht.´ Oder kapier ich da was net :confused: Dank dir schon mal Grüße Jürgen |
Zitat:
Nach meinem Verständnis soll man den Test nehmen, der dem eigenen Trainingsgerät am Besten entspricht. Gruß meyersen |
Hallo Arne, ich finde es auch große Klasse was du "UNS" anbietest,
soviel Trainingslehre ist auf diesem Wege kaum zu bekommen:Danke: Bei soviel Input gibts aber auch Fragen, wie zB. wann sollte der Abschlußtest des ersten Blocks stattfinden, in dieser Woche? Oder doch schon in der Letzten:confused: Und wann sollte der Eingangstest des neuen Blocks sein:confused: LG Thomas |
Zitat:
Es ging mir um die jeweilige Protokollierung Er schreibt ja auf der Rolle 4min. Würde ja Sinn machen, wenn man Rolle fährtr, das man die absolvierte Strecke innerhalb 4min. einträgt (?) Ansonsten hat man ja keinen Verbesserungs-Vergleich gegenüber den Tests, oder ? Das wollte ich von Arne wissen, ob ich falsch gedönkö Rad (Strasse) 3km: dann ist klar, man protokolliert die benötigte Zeit. VG Jürgen |
Zitat:
Wobei im speziellen Fall bei meinem Ergometer ich auch nicht auf die absolvierte Strecke setzen kann, da sie einzig und alleine von der Trittfrequenz abhängt. Ich werde da wohl Durchschnittswatt nehmen müssen. Das müsste doch auch passen, oder liege ich da falsch? Mal schauen was Arne dazu zu sagen hat. |
Hallo, toll dass es einen neuen Plan gibt. Doof, dass ich erstmal nicht mitspielen kann. Sowohl die Abschlusstests der letzten Einheit, als auch der Start dieser Einheit fällt durch meine Bronchitis flach. Ich hoffe, dass ich Ende der Woche vielleicht wieder ganz langsam anfangen kann, mich zu bewegen. Die letzten drei Tage hab ich eigentlich fast nur geschlafen... ich wusste nicht, dass man sooooo viel schlafen kann. Ich werde dann denke ich einfach nächste Woche wieder richtig in das Training einsteigen.
Liebe Grüße, Martina |
Zitat:
Auf jeden Fall Guade Besserung :Blumen: |
Ich war ja skeptisch, ob ich es schaffe, mich beim Radtest zu verbessern, da ich schon beim ersten Mal ans Limit ging bis die Rolle wackelte :Lachanfall: , aber das Training scheint zu wirken, vielen Dank Arne :Blumen:
Gleicher Luftdruck, gleiche Bedingungen , 4 Km/h schneller:liebe053: Und ich bin nicht von der Rolle gekippt.:Cheese: |
Bei mir scheint´s auch zu funktionieren.
Heute beim Abschlusstest laufen 2sec. schneller. Find ich gut. @ landgrat Ich werde die Test´s diese Woche machen und einfach in die neuen Einheiten einbauen. Heute war ich z.B. den langen Lauf machen und hab darin den 300m Test eingebaut. So werde ich es morgen beim Schwimmen und am Mittwoch auf dem Rad auch machen. Auch von mir noch mal ein herzlichen THX an Arne. :Blumen: |
Ergebnisse Teil 2
Ich habe im Ergebnisse-Thread Teil2 mal angefangen meine Daten zu erfassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es am Besten wäre, wenn sich jeder den gesammten Aufzeichnungsblock gleich am anfang kopiert und nach und nach die Striche durch seine Werte ersetzt.
Die Strichlinie macht das Ganze übersichtlicher. Was meint Ihr? Schneegrüße aus Nordbaden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.