![]() |
Zitat:
Techniktraining mit Coach ist natürlich super, nutze es aus. |
Zitat:
Zitat:
Obwohl, wenn ich mich so daran erinnere, wie er die Bewegung auf dem Beckenrand liegend zeigte.... dann wird er wohl nicht gleich unter gehen ;) @alfalfa GANZ GUTE BESSERUNG! Wir drücken die Daumen, dass Du dann wenigstens am Samstag nach Hause darfst! Dann kannst Du hoffentlich zum zweiten Teil kommen! :Blumen: |
war gestern wieder schwimmen
es geht immer besser T9 bin ich gschwommen mit 5x 200 GA 1 in 3:38-3:40 und dann waren noch 3 x 100 GA 2 in 1:37-1:38 mal schauen wies weitergeht hoffe das ich bis zum start vom Trainingsplan für meine LD wieder eine ordentlich schwimmgrundlage erreicht habe, sodass die schwimmprogramm auch für mich zu absolvieren sind |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
na dann bin ich ja zufrieden.. wir wolln ja nicht, dass Du nach dem Schwimmen auf der Insel schon die Nase voll hast.. :Lachen2:
|
voll haben werd ich die sicher.......aber das bedeutet noch nix ;)
|
das Schwimmen im Meer da ist geil, bisl Geprügel ist sicher dabei, aber geht, das ist noch der harmloseste Part jedenfalls.
|
Zitat:
vielmehr hab ich schiss vor dem Saufen der Lake ich trink idr auf 1000m im Schwimmbad nen halben liter :confused: |
na das solltest Du versuchen zu minimieren, Salzwasser schmeckt dann doch nicht so pralle. Wieso schluckst du so viel Wasser?
|
hmmm??? ich bemüh mich....im See ...also in den Seen bei uns schmeckt das Wasser garnicht so schlecht
--jo ganz im Ernst ich schluck...warum auch immer...recht viel Wasser und das ist bei Meerwasser gar nicht gut |
eben, grad da ist das scheisse, da solltest Du Dir was überlegen, ist ja noch Zeit dafür. Ich schwimm nur noch mit Nasenklammer, aus nem andren Grund, aber das könnte auch was nutzen.
|
Zitat:
Du hast ja immer diese Aquasphere-Quasi-Vollgesichtsmaske :Cheese: :Cheese: Du könntest upgraden auf ne echte Taucherbrille. Die ist auch nicht größer, aber der Zinken ist dann in der Maske --> Vielleicht noch besser als ne Nasenklammer! :Lachanfall: :Lachanfall: |
die ist aber sicher nicht hydrodynamischer als ne Klammer.. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
seitdem ich wieder 4 mal die woche für mind 1 stunde im Bad schwimmen bin, oft auch länger, merke ich wieder fortschritte... hoffe das ich diese konsequenz über den ganzen winter halten kann. dann wird das auch was mit dem schwimmen... schwimmen ist halt sehr zeitaufwending und bringt dann im endeffekt auf die gesamtzeit gesehen nur minimal vorteile.. |
Zitat:
|
ja.. hoffe das ich es irgendwie einhalten kann..
aber wahrscheinlich wird das bad eh von vereinen überfüllt sein das ein ordentliches schwimmen eh nicht immer möglich sein wird.. |
Zitat:
Das mit dem mehr und kurz versuch ich!! |
Hm das mit dem oft und kurz mus ich auch mal probieren. Des heisst dann sinnvollerweise eigentlich nur Techniktraining in den 30min oder?
Gestern war ich mal wieder im Wasser und man könnts quasi als Trainingseinheit betrachten. Irgendwie fehlt mir komplett das Gefühl für die Geschwindigkeit, aber ich bin guter Dinge, dass des noch irgendwann kommt. :Maso: |
Zitat:
200 m = 4x50m 25m Kraul: Sprint + 25m locker, 20sec. P. oder 200 m = 4x50m 12,5m Kraul: VOLLGAS + 37.5m gaaanz locker, 15sec. P. oder zwischenrein schieben, wenn Du nach einer Viertelstunde frierst, weil die Technikübungen ja doch recht langsam geschwommen werden. :Huhu: |
Zitat:
Das is n 16m Wambade-Becken. Wenn ma da des frieren anfängt, dann sollte man sich beim Arzt mal untersuchen lassen. :Cheese: Aber hast recht, so n paar Sprints am Ende sind sicher kein Problem. :) |
Zitat:
Stimmt natürlich nicht ganz. Das Vereinstraining geht zwar 1,25 bzw 1h, die reine Schwimmzeit beträgt (zumindest bei mir ;)) oft nur 40 bis 50min. Selbst wenn man da noch ein drittes Mal schwimmen mit 60min einschiebt, komme ich auf ca. 2,5h insgesamt. Das passt dann schon mit den 25%. Wobei ich ja - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - Blocktraining mag. :) Also ruhig mal drei bis vier Wochen richtig viel schwimmen. |
Ich schwimme 3h die Woche- macht auch ziemlich genau 25%. Mal sehen wie lang ich damit noch weiter komme. Aber eine 4. einheit würde sich nicht mehr lohnen, da sollte ich dann doch eher eine 3. Radeinheit machen :) Obwohl ich halt echt gern schwimme und irgendwie hab ich da im Moment auch so den größten Ehrgeiz drin, weils da einfach noch so toll voran geht.
Gestern liefs mal ganz gut auf der 50er Bahn. Bin 250m in 4:28 geschwommen und empfand das so als 500m-Tempo. Dann ist der Unterschied nicht mehr sooo riesig. Heute wieder schwimmen- wenn das geht. Bin heute nacht ausm bett gefallen und hab meine Schulter geprellt =D |
Zitat:
|
Nachdem ich mich hier voller Vorfreude und Ehrgeiz angemeldet hab sind schon ein paar Wochen vergangen, und ich war sage und schreibe kein einziges Mal im Wasser. Eine Mandelentzündung hat mich ordentlich flachgelegt und jegliches Training verhindert. Hab dann meine Saisonpause noch drangehängt bis ich vollends auskuriert war und nächste Woche soll dann das reguläre Training wieder losgehen. Anfangs 2x und je nach dem wie ichs zeitlich auf die Reihe bekomm sollen es dann auch 3x die Woche werden.
Da das die Motivation noch etwas steigert hier ein paar Fakten. Im Frühling war ich mal bei 18:xx hoch über 1000m, was vermutlich derzeit zur Qual werden dürfte ;-), aber SiFi wird das ganze schamlos ans Licht bringen. Das Ziel ist klar und lautet Sub18, gern auch etwas schneller. |
Zitat:
Auch wenn du dich dann am Anfang stark und ausgeruht fühlst, solltest du den Schwerpunkt auf Techniktrainin legen. |
Ich werde euch die nächsten Tage mal mit einem Video beglücken :Cheese:
Heute abend wird hoffentlich gefilmt und dann dürft ihr loslegen! |
Sodele, Feuer frei!
Leider ist das zweite etwas dunkel. Was ich schon gleich gesehen habe, meine Wasserlage war früher definitiv besser :( http://www.youtube.com/watch?v=M9-CF5NuECI http://www.youtube.com/watch?v=yWSSvhbYK84 http://www.youtube.com/watch?v=_mBpFzjOGQ0 |
Dann mach ich mal den Anfang. Mir fällt leider nicht groß was negatives auf. Du hast auf alle Fälle toll gestreckte Füße :Lachen2:
Aber die Experten verrupfen Dich sicher in Kürze :Cheese: |
Zitat:
Wasserlage hast du ja schon gesagt, die kommt bestimmt nach ein paar Einheiten im Wasser wieder. Ich weiß ja, dass Triathleten sagen, man soll die Beine nicht so viel benutzen, aber deine Beine hängen da hinten ja nur so rum, evtl. wäre so ein bisschen Einsatz schon hilfreich:cool: |
Mir als Obernichtschwimmer schien aufgefallen zu sein, dass du nicht ganz nach hinten durchdrückst und der linke Arm mittiger als der rechte eintaucht.
|
sieht im Großen und Ganzen nicht so schlecht aus. Wasserlage hast du ja schon angesprochen.
Aber was machst du mit deiner linken Hand? Auf dem zweiten Video sieht es so aus, als würdest du die Hand erstmal um >90° abklappen, dann wieder öffnen und unter dem Körper kommt dann noch eine Wischerbewegung/Ausweichbewegung dazu, durch die wahrscheinlich auch der aufgebaute Druck auf die Handfläche verloren geht. Versuch mal, während dem Armzug den Druck auf der Handfläche konstant zu halten. Schöne Übung dafür: Paddels nur mit einem Gummi am Zeigefinger/Mittelfinger befestigen und nicht am Handgelenk. Wenn du die Hand schief durch's Wasser ziehst, 'schmieren' die Paddels sofort ab. Matthias |
Hast Du schon mal über die Zugfrequenz nachgedacht?:Huhu:
|
+++ News +++ News +++ News +++
Zum Einstieg gibt es ab nächster Woche in alter Manier wöchentlich einen Schwimmtrainingsplan. Ab dem Treffen dann etwas mehr. Um die Übernachtungen habe ich mich schon gekümmert. Dazu schreibe ich in den nächsten Tagen auch noch was dazu. |
Zitat:
Yeah! :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.