![]() |
Zitat:
|
Zitat:
aber da haben wir noch 40 Jahre Zeit, bis ich Deine Herzmittelchen und Du meine Hämorrhoiden-Salbe nimmst.:bussi: |
Zitat:
Ihr seid niedlich :Blumen: :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Opa hat Oma seine Herztabletten gegeben.Sie bekam einen Schlaganfall.Er dachte nur, er hätte sie umgebracht. |
Zitat:
also wenn ein gewisser Herr, dessen Name ich hier jetzt nicht nennen werde, nen 38 Schnitt mit einem Bein fährt, ok er meinte ja auch in der Gruppe, dann wirst du doch wohl noch nen 28er Schnitt ohne quälen hinbekommen :) |
Da geht was !!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
2:19.23
:liebe053: Super !!!! Knapp ein 24er Schnitt...mehr war heute nicht zu erwarten. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich alter Tiefstapler!
Ja, ich hab mal wieder rumgeheult. Ist so meine Art, die mich länger kennen wissen drum und reissen gefühlt seit Ewigkeiten ihre Witzchen drüber. Aber gaaanz ehrlich: Ich hatte Bammel vorm Kraichgau. In den drei Wochen davor… ihr kennt die Geschichte, s. oben!
Da ich aber dem Plastikhobel keine Schande bereiten wollte, machte ich ihn Samstag rennfertig: Scheibe & 808er rein, Isoplörre ran ... ääähhhhh und ab die Post. ![]() Was mich aber auf der Strecke erwartet, ich hab keine Ahnung, mir nur grob das Höhenprofil angeguckt. Die Vorbereitung war so professionell, weder ein abfahren der Strecke noch nen auf den Vorbau aufgeklebtes Höhenprofil gab es. Es galt ja sowieso nur, mit den alten Kumpels zwei Tage lang Spaß zu haben. Als dann die Wettervorhersage mit Gewittern um die Mittagszeit aus OF zugerufen wurde, bekam ich noch ein klein wenig Extrabammel, denn schnell fahren kann das CD 0.1, bremsen aber ist seine Stärke leider nicht, besonders nicht bei Nässe! Nun denn, hoffen wir, dass es trocken bleibt. Als dann unser Schwimmer nach nur 36min aus dem Wasser kommt, geht’s los. Gefühlt verhalten aber dank Rückenwind auf den ersten 15km trotzdem mit 45km/h geht’s los. Dabei fahre ich „langsam“ an, lasse den Puls an die als kritisch für die Lunge scheinenden ~165 Schläge nur langsam ran kommen, das bei so um 300 Watt. Nach ner halben Stunde am ersten Berg dann geht die Nadel erstmals über 170 Schläge, aber die Bronchien bleiben offen. Scheint gut zu gehen. Auf der ersten Abfahrt wird deutlich, dass hier verdammt viel los ist! Die Staffeln wurden wie immer als letzte losgeschickt. Hier aber, anders als in Wiesbaden, nur mit 15m Rückstand auf die letzten Einzelstarter von denen auch einige in unserer Startgruppe waren. Es macht weiterhin Spaß, nur die Ortsdurchfahrten werden teils kritisch. Wenn Du weißt, dass es im letzten Jahr mit Sebastian Kienle einen der besten Radler im Feld und dazu noch Einheimischer, in einer Ortsdurchfahrt abgelegt hat, bist Du, wenn Du nix kennst, entsprechend vorsichtig! Wenn dann noch in der einzigen Kopfsteinpflasterpassage ne 90° Linkskurve ist und dazu Gegenverkehr… nun denn, passiert ist nix! Es reiht sich Hügel an Hügel. Die Lunge hält, deshalb macht es macht Spaß und auch der Abfall in der Wattleistung hält sich im Rahmen! Wobei ich wieder feststelle: Wenn ich Staffeln vor den längeren Anstiegen überhole, blasen die in den ersten 100-300m des Anstiegs wieder mit wahnsinniger Geschwindigkeit an mir vorbei, nur um nach spätestens 500m für immer hinter mir zu verschwinden. Liegt vielleicht daran, dass ich die Ansteige mit „nur“ 330-380 Watt anfahre, die aber mit 500. Nun denn, jedem das Seine! Über die ganze Strecke fahre ich an einem nicht enden wollenden Lindwurm von Radlern vorbei, in dem es öfter mal nicht regelkonform zugeht. Was mir aber wirklich auf den Zeiger geht sind die Zeitgenossen, die permanent – auch wenn die nicht überholen – an linken Rand der rechten Fahrbahn fahren. Wie oft ich „Von links!“ schreien musste, ich will es nicht zählen! Doof finde ich, dass ich bloß auf den ersten 15km mal nen Kampfrichter sehe, danach nie wieder. Trotzdem höre ich nach dem Rennen, dass es ordentlich Karten gegeben haben soll… Striche auf Startnummern hab ich allerdings keine gesehen. Bei ca. Kilometer 50 überhole ich den ERookie, der sich tapfer im Wind schlägt und hoffe, dass sie meinen Schrei „ Eeeeeentchen!“ zuordnen kann. Gegen Ende der Radstrecke werden es dann immer weniger Staffeln, die ich einsammle. Trotzdem ist das für den Idealverlauf gesteckte Ziel von 2:15h schon bei km 60 außer Reichweite. Macht nix, macht trotzdem einen Heidenspaß! Als dann der letzte Anstieg kommt, bemerke ich Seltsames! Mein SRM zeigt komische Werte an. Fahre ich auf dem Auflieger sind’s 170 Watt, fahre ich Basislenker, doppelt so viel. 170 waren es nicht, 340 kommen eher hin. Könnte das daran liegen, dass der Magnet nicht nah genug an der Kurbel klebt. Für Hilfe wäre ich dankbar! Die letzten 3km gegen den Wind nach Bad Irgendwas – ich hab bis heute noch keine Ahnung, wie überhaupt irgendein Ort an der Strecke heisst, der Kopf war immer unten – noch mal „Feuer“ und dann an den Läufer übergeben. Dass Alex den Chip als Zweiter übernimmt und diesen Platz sogar mit einem für 3h/Woche Training schier unglaublichen Halbmarathon von 1:31h halten kann, ist eine schöne Geschichte, die aber woanders erzählt werden wird! Daten der Ausfahrt: Hier! p.s. Wo zur Hölle war denn die Bergwertung??? |
Schön und -wie bei dir üblich- schön unprätentiös geschrieben. Wo ist der "gefällt mir-Button"? ;)
(P.S. (just curious): Sind das alles persönliche Sponsoren, oder vom Verein? Die T-Shirt-Beflockung ist ja eines Profis würdig.:Huhu: ) |
Zitat:
@ Shirt: Bis auf QR alles Mannschaftssponsoren. Wir haben letzte Saison von Rono nen Satz Poloshirts bekommen, blieb aber für mich keins mehr übrig, also hab ich ein QR-Shirt vollkleistern lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hatte normales Klebeband im Einsatz. Werde jetzt Panzertape verwenden und regelmäß das Klebeband ersetzen (insbsd. nach Regenfahrten). Sekundenkleber war mir damals zu heikel, weil bei meiner SRM-Kurbel muss der Magnet auf den Micro-Millimeter :Cheese: ausgerichtet sein, sonst hagelt es Aussetzer.
|
Die Bergwertung war Schindelberg hoch,aber da du mit Ortsnamen nix anfangen kannst und eh nix gesehen hast außer Radler ist es eh egal....:Cheese:
btw sind die Staffeln überhaupt in der Bergwertung??? |
Zitat:
Ich hab bloß gesehen, dass es auch für die Staffeln ne Bergwertung-Ergebnisliste gibt, mehr weiss ich nicht! Schindelberg da ist man doch 2x hoch, 1x bei km 15, dann noch mal bei km 80, oder? Welche Richtung war's? |
sieht so aus.
![]() |
Zitat:
Im Ernst: 14% waren das zu keiner Zeit! |
Zitat:
Die meisten anderen Staffelfahrer sind allerdings ganz ordentlich und rücksichtvoll gefahren, fand ich. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es waren einfach zu viele Leute auf zu wenig Asphalt, dafür können weder Einzel- noch Staffelstarter was. Und das Problem mit den immer links fahrenden Athleten, nun, das haben - bei 4 Startgruppen zu je mehr >500 Leuten - sicher nicht nur Staffelfahrer. p.s. Heldenfahrten mach ich auch mit vorherigem Schwimmen und anschließendem Lauf. Aber dafür kannst Du ja fliegen! :Huhu: |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
"Auch 2011 wird es wieder einen Sonderpreis für die drei besten Kletterer bei Männern und Frauen geben - präsentiert von ROTA BIKES. Dabei sind 106 Höhenmeter auf 2,7 km Länge zu überwinden, die maximale Steigung beträgt 14%." Quelle: http://www.challenge-kraichgau.com/challenge/strecken/ @ ironlollo: Thnax, Du hast's wenigstens verstanden! |
ich finde Staffeln im Allgemeinen auf sowieso schon zu vollen Strecken eigentlich völlig überflüssig.
Ist aber ein anderes Thema und hat nichts damit zu tun, dass viele wie von Hazel beschrieben fahren wie sie wollen. Ist halt wie im Straßenverkehr auch. |
Zitat:
Sie hat mit 13 min Vorsprung die AK gewonnen und läuft den HM hinten drauf in 1h 35min. :Cheese: |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Staffeln sind im Kraichgau, in Roth oder Wiesbaden nur die willkommene Cash-Cow. Kaum Zusatzaufwand, einfach verdientes Geld. Die Organisatoren wären also blöde wenn sie es nicht machen würden. Dass solche Staffeln keinen sportlichen Wert haben, auch keine Frage. sieht man schon daran, dass wir Granaten 2. werden konnten. Wir -Not, Elend & Verzweiflung - haben das jetzt als unser jährliches Jungs-WE etabliert, bei dem jeder den Part übernimmt, der er kann. Zwei von uns dreien wären 2011 nicht in der Lage gewesen, allein ne MD zu finishen. |
Zitat:
edit sagt noch ,dass es auch für Staffeln eine Bergwertung gab...Gratulation!!! |
Allen Respekt, Sportsfreund!!
g be fast (Whopper - Fan) |
Die Radstrecke im Kraichgau ist sehr schön, aber nicht sehr breit. Es wäre in der Tat schön, wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten würde. Man kommt sonst einfach nicht vorbei, ohne selbst Regeln zu verletzen.
Ich habe den Eindruck, dass etlichen Sportlern diese Regel schlicht nicht bekannt ist. Wenn sie an der Mittellinie fahren und man von hinten bittet, vorbei zu dürfen, fühlen sie sich zum Teil blöd angemacht, weil man ja ohne Probleme rechts vorbeiziehen könnte. Das ist aber nicht erlaubt. Es ist auch nicht erlaubt, in der dritten Reihe zu überholen. Deshalb ist es wichtig, dass Athleten sich gegenseitig zügig überholen und dann wieder am rechten Straßenrand fahren, wie es die Regeln fordern. Häufig meinen die Athleten es gut und fahren am Mittelstreifen, um im dichten Verkehr dem Windschatten aus dem Weg zu gehen. Sie blockieren dadurch aber schnellere Fahrer, die von hinten kommen und vorbei wollen. Als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer hat man zu Beginn der Radstrecke alle paar hundert Meter damit zu tun. Das kostet schon Nerven. Peace, Arne (auf dem Weg ins Schwimmbad, yeah!) |
Zitat:
So isset! Aber wenn's auf der Autobahn nicht funktioniert, wo die Leute nen Führerschein für gemacht haben, wie soll das beim Sport klappen, wo es keine Regelkundeprüfung gibt. Als ich bei km 10 den einzigen KR des Tages traf, fuhr ich auf eine lose hintereinander fahrende 4 Mann breite und 10+ lange Athletentraube auf, die so mit 36 Sachen dahin rollte. Ich richtete mich kurz auf, suchte Blickkontakt, bekam ein nicken und rollte dann im Auflieger vorbei. Kritisch wurde es insbesondere dort, wo es dann Gegenverkehr gab. Da war Augenmaß gefragt. Vielleicht sollte man überlegen, ob man die Staffeln wie in Wiesbaden mit 30min Abstand hinterherschickt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es geht in erster Linie darum, dass die Strecke einfach zu voll ist. Dass dir persönlich die anderen daraufhin egal sind, denen du im Weg bist, weilst ja auch dein Startgeld überwiesen hast, haben die andern dagegen offensichtlich schon begriffen. |
Zitat:
Da würde ich für niemanden die Hand ins Feuer legen...:Cheese: |
Zitat:
|
Hier gehts im Grunde ja ums Rad. Wie hat sich das denn nun geschlagen?
Re. Hügel an Hügel: passt noch besser auf die Wormser Radstrecke. |
Zitat:
Zitat:
Eigentlich fand ich es sehr friedlich auf der Radstrecke. Hab auch noch von keinen anderen Kritik dazu gelesen. Nur hazelman heult hier rum. Komisch, oder? |
Als Anfängerin ist es mir auf den ersten Anstiegen passiert, dass ich recht weit Richtung Mitte gekommen bin. Von hinten gab es dann einige Mal "rechts fahren bitte" oder "von links"-Rufe .. eine Dame fragte ob es okay ist wenn sie rechts vorbei fährt.
Das hat ein Momentchen gedauert bis ich, als tatsächlich vorher unwissende, das geschnallt habe, danach habe ich mir alle Mühe gegeben, immer soweit es ging rechts zu fahren. Ich wollte schlicht niemandem im Weg rumfahren und verstehe auch, dass es für die schnelleren bescheuert ist, wenn sie aus ihrem Tritt kommen, weil sie wegen langsameren TN bremsen müssen. Mich haben ne verdammte Menge Leute überholt, da ich nun mal "nur" einen 24er Schnitt gefahren bin, denn ich wollte ja "Spaß haben" und ankommen. Verstehe jetzt Deine Aufregung gar nicht ... wenn Dir bei einem Lauf plötzlich unvermittelt Walker vor den Füßen rumtapsen und das auf der Mitte der Laufstrecke würdest Du Dich darüber sicher auch nicht freuen, wenn Du Dein Tempo ändern musst, um sie zu überholen ... ? Ist aber vielleicht auch ne Jungsdebatte ...... :Gruebeln: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.