triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

erestor 12.09.2011 12:05

Am Samstag werde ich auch mal einen Versuch Sub 40 auf 10km starten.
Meine Bestzeit über 10km habe ich Ende August bei einer Olympischen Distanz mit 42:29 gelaufen.
Meine Bestzeit über 5km ist auch vom August, wollte im Training einfach mal sehen was geht und bin 19:48min gelaufen.
Von den Zeiten die ich bis jetzt gelaufen bin, sind Sub 40 wahrscheinlich eher etwas unrealistisch, aber entweder es klappt oder es klappt nicht. :cool:

3-rad 12.09.2011 12:12

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 641767)
entweder es klappt oder es klappt nicht.

ja, so ist das meistens.
Ich schätze es wird eine 40:55 oder so.
42:30 ist zu viel drüber.
Jetzt beginnt aber die Zeit der 10km Wettkämpfe, man kann jede Woche bis zum Jahresende einen laufen.
Ist im Übrigen auch ein gutes Tempotraining.

Dafri 12.09.2011 12:16

Werd am WE auch mal wieder nach langem einen 10er laufen. Mal schauen was nach so langer Tempoabstinenz geht.:Peitsche:

Steffko 12.09.2011 13:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 641772)
ja, so ist das meistens.
Ich schätze es wird eine 40:55 oder so.
42:30 ist zu viel drüber.
Jetzt beginnt aber die Zeit der 10km Wettkämpfe, man kann jede Woche bis zum Jahresende einen laufen.
Ist im Übrigen auch ein gutes Tempotraining.

Wenn man Zeit hat schon :-P Und das Wetter nicht ausnahmsweise nochmal toll ist und es einen nochmal aufs Rad zieht *g*

Edith fragt mich gerade was/ob ich morgen wohl Laufen will/sollte direkt vor dem Schwimmtraining und anbetracht der Tatsache, dass Mittwoch wieder Lauftraining vom Verein ist. Auf die Bahn, 200er oder 400er? Oder einfach 1000er Intervalle, oder nen TDL? Was meint Ihr denn?

Hoppel 12.09.2011 14:16

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 641778)
Werd am WE auch mal wieder nach langem einen 10er laufen. Mal schauen was nach so langer Tempoabstinenz geht.:Peitsche:

Wo läufst du denn?? Wir laufen in Dortmund um den Wasserturm :cool:

Dafri 12.09.2011 22:52

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 641854)
Wo läufst du denn?? Wir laufen in Dortmund um den Wasserturm :cool:


Jo,dann sehen wir uns. Mal wieder die alten Knochen durchpusten;). Sind ja schon fast 2 Jahre keinen 10er mehr gelaufen.

Bis denne:Huhu:

Steffko 13.09.2011 18:50

Huhu ...

zurück von nem Tabata-Versuch. Lang nicht mehr gemacht! Der vierte war der totale Tiefpunkt, die folgenden vier waren dann wieder schneller. Ansonsten festgestellt, dass das als Messmethode für irgendwas nicht taugt, da es nicht genau genug möglich ist die Strecke zu messen. Der Polarsensor sagt 819m (geschätzt) - das ist einfach zu träge und bei den heftigen Antritten zum start verschluckt er manchmal einen schritt und dann stimmt das Intervall vorn und hinten nicht. Laut dem bin ich im zwoten Intervall 40m gelaufen hrhr.
Ansonsten macht es Gummibeine, di eHände+Unterarme taub und matschig in der Birne.
Morgen gibts dann 500er/1000er im wechsel - Pausen mal gucken.

Grüße

Edith meint die ersten drei Runden war die Pace 2:40 / 2:55 / 3:17 der vierte war irgendwas bei 3:40 und die letzten 4 alle ca bei knapp unter 3:30er Pace.

Hoppel 13.09.2011 19:41

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 642228)
Jo,dann sehen wir uns. Mal wieder die alten Knochen durchpusten;). Sind ja schon fast 2 Jahre keinen 10er mehr gelaufen.

Bis denne:Huhu:

Schön, dann sehen wir uns. Ute und ich laufen allerdings HM, Christoph die 10 :cool:

Steffko 14.09.2011 20:50

Sodale ... was soll ich sagen. Die Tabatas von gestern steckten mir heute natürlich in den Beinen. Es war deutlich in der Oberschenkelrückseite und dem Gluteus Maximus zu spüren :D Hier und da zwickte die Muskelatur in der Fußgegend. Gegessen hatte ich zu Mittag das letzte mal, also auf dem Weg zum Training noch ein Gel eingeschmissen als Notlösung. Alles in allem - so glaubte ich - keine guten Bedingungen.
Ich wurde eines Besseren belehrt, es ging super von der Hand heute. Entweder nen verdammt guten Tag erwischt oder das harte Training der letzten zwo Wochen macht sich langsam bemerkbar. Es standen an, 500-1000-500-1000-500 und nach den kurzen 2min und den langen Intervallen 3min pause. Nach den ersten 500 dachte ich: "..na super wieder viel zu hart angegangen das erste intervall.." Aber als der 1000er dann auch gut von der hand bzw fuss ging ging mir auf, dass es heute flutscht:
  1. 0,5km - 1:46 @ 3:32
  2. 1,0km - 3:46
  3. 0,5km - 1:44 @ 3:28
  4. 1,0km - 3:37
  5. 0,5km - 1:33 @ 3:06

Hehe beim letzten 500er hab ich nochmal alles verfeuert was geht und versucht am Ende nen Sprint anzuziehen - war lustig.
Hat Spaß gemacht! Es geht voran!

Grüße

mauna_kea 14.09.2011 21:01



Zitat:

Hat Spaß gemacht!
nur das zählt.

Steffko 14.09.2011 22:16

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 643637)



nur das zählt.

Ja lag bestimmt nur an den Tabatas und sonstigen FT-Anteilen im Training *fg*
Am WE ist nen 7km Lauf. Aber die Woche drauf geh ich ggf nochmal die 5km auf Zeit an - wenn ich finde auf nem WK.

Grüße

erestor 17.09.2011 19:58

Mein Versuch heute auf Sub 40 ist gescheitert. Bin 41:41 min in Bad Orb gelaufen, man muss aber dazu sagen, dass laut Garmin die Strecke 10,35 km hatte und ich laut Garmin für 10km 40:11 min gebraucht habe...trotzdem um 11 Sekunden nicht geschafft.
Gestern noch einen 6 km Stadtlauf in 23:22 min gelaufen.
Da ich die Zeiten alle ohne spezielle Vorbereitung gelaufen bin, denke ich das mit ein wenig Intervall-Training und Tempotraining die Sub 40 fallen wird.

Dafri 17.09.2011 20:06

werd's morgen mal versuchen. mal schauen ob ich das tempo durchziehen kann:kruecken:

Carlos85 17.09.2011 20:15

@Erestor: Eine 6km Lauf am Tag vor nem sub40 Versuch ist vielleicht auch nicht die beste Idee :)

@Dafri: hau rein!

erestor 17.09.2011 20:24

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 644964)
@Erestor: Eine 6km Lauf am Tag vor nem sub40 Versuch ist vielleicht auch nicht die beste Idee :)

Klar war das nicht so eine gute Idee, aber der Stadtlauf war fast direkt vor meiner Haustür, da musste ich einfach mitmachen :Cheese:
Morgen starte ich um das ganze noch abzurunden bei einem 7 km Berglauf und dann reichts erstmal mit "Tempotraining" :Cheese:

Dafri 18.09.2011 14:46

erster 10er seit knapp 2 jahren...38.56 min....Hf absolut ok,ab km 6 feht noch kraft..... next week noch 2 wochen mallorca radln....danach will ich ne 37zig stehen haben.:Peitsche:

Steffko 18.09.2011 22:16

Hier gehörts hin:
Zitat:

Zitat von Steffko
Btw: 7,5km in 32min heute waren ja nicht so mega schnell. Naja .. fand's anhand der Umstände trotzdem ok. Di. wird wieder was schnelles gelaufen =)


ben_11 19.09.2011 13:47

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 645138)
sub 40 habe ich einmal geschafft...ich glaube es war 2007 oder 2008 beim Usinger Laurentiuslauf (wobei die Strecke sehr schnell ist)

Die Strecke ist nicht schnell, aber leicht zu kurz!

Cruiser 19.09.2011 14:47

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 645131)
erster 10er seit knapp 2 jahren...38.56 min....Hf absolut ok,ab km 6 feht noch kraft..... next week noch 2 wochen mallorca radln....danach will ich ne 37zig stehen haben.:Peitsche:

Tier :Blumen:

glaurung 19.09.2011 15:36

Ich klink mich hier auch mal ein. Nachdem heuer die Saison über wie geplant in erster Linie das Radeln Vorrang hatte (bisher 7500km heuer), nehm ich jetzt endlich mal das Laufen und somit erstmal die Sub40 ins Visier.
Vorgestern bin ich meinen ersten offiziell vermessenen 10er Wettkampf gelaufen und die Zeit war 41:34.
Eigentlich hatte ich mir ungefähr eine Minute weniger erhofft.
Zum einen lag das wohl daran, dass die Strecke nicht sehr schnell ist und zum anderen (weitaus schwerwiegender) lag's daran, dass ich den Kardinalsfehler begangen habe und für meine noch bescheidene Laufleistung viel zu schnell angegangen bin.
Der erste km war in 03:44, der zweite noch in 03:48, dann ging's zum ersten mal ein wenig bergauf und mit mir extrem bergab. :Cheese:
Die letzten 7km fühlten sich sowas von elend an.......:Nee: :Nee:
Ich hab die ganze Zeit schon ans Aufgeben gedacht. ;)

Naja, nächstes Wochenende ist gleich wieder ein 10km Lauf in der Nähe. Die Strecke dort soll wohl flach und schnell sein. Mal sehen................:cool:

Dafri 19.09.2011 17:45

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 645519)
Tier :Blumen:


bis km 3 war ich sehr gut dabei;) 3.35 min bei km 1/7.10 min bei km2/11.oo min bei km 3,dann ließ die kraft nach....egal,nur sporadisch ein paar flotte sachen trainiert.

vielleicht schaffe ich es ja mal wieder nen 36ziger zeit zu knattern.
anfang jan. ist ne gute zeit dafür.

nach mallorca fängt auf jeden fall die Lanzavorbereitung an.


grüßle

daniel

Steffko 21.09.2011 20:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 645534)
Ich klink mich hier auch mal ein. [..]

Na dann hau rein!

Bin gerade vom Training zurück. 3x 2000m (4min Pause) standen an. Hab deutlich gemerkt, dass der letzte Ruhetag zu lang her ist (Samstag). Von vorn bis hinten keinen Punsh gehabt, beim dritten musste ich sogar deutlich rausnehmen :/
  1. 7:56
  2. 7:53
  3. 8:29

Naja morgen mal locker Rumpfstabi, Freitag Ruhe und dann am WE wieder was raus hauen.

Peace.

graank 22.09.2011 09:25

Ihr beginnts alle viel zu schnell!
Der letzte Intervall sollte noch genau so schnell sein wie der erste... Im Gegenteil, manchmal sollte der Letzte noch um einiges schneller sein!

Außerdem ist das klar, wenn ab km3 die Kraft nachlässt!
Das hat eher wenig mit Kraft zu tun, sondern liegt eher am Tempo!
Bis Km2-3 kann man mit Kraftausdauer und genügend carb intus noch so einiges rausholen, aber alles was weiter geht hat dann doch etwas mehr Hintergrund.

Perfekte Technik, lockeren entspannten Oberkörper sowie einen unter spannung stehenden unteren rücken ist natürlich vorraussetzung.
Wenn man das das einmal verstanden hat, wird man entspannt nen 10er unter 40 laufen können (natürlich unter vorraussetzung etwas training).

Meiner Meinung nach laufen aber die meisten eh zu sehr nach km und achten weniger auf ihren Körper (das selbe beim schwimmen).

Steffko 22.09.2011 13:03

Zitat:

Zitat von graank (Beitrag 646850)
[..] wird man entspannt nen 10er unter 40 laufen können [..]

Wenn man mit entsprechenden Grundvoraussetzungen gesegnet ist geht das sicher. Nicht jeder hat gleich viel davon - so ist das nunmal.

Mit zu schnell anfangen stimme ich dir aber zu. Ob das nun was mit Carbs zu tun hat weiß ich aber nicht.

Grüße

graank 22.09.2011 16:13

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 647008)
Wenn man mit entsprechenden Grundvoraussetzungen gesegnet ist geht das sicher. Nicht jeder hat gleich viel davon - so ist das nunmal.

Mit zu schnell anfangen stimme ich dir aber zu. Ob das nun was mit Carbs zu tun hat weiß ich aber nicht.

Grüße

Naja liegt im Grunde aber auch bei der Schuhindustrie!
95% der "modernen" "gesunden" Laufschuhe sind absoluter Müll.
Kann mit sowas gar ned laufen... XYZ bauen ja schon Schuhe zum "abrollen" was absoluter Unfug ist.
Ein Schuh muss FLACH und ohne Neigung,Sprengung sein...

Deswegen können die meisten auch nicht richtig schnell entspannt laufen, weil sie nicht mal die richtigen Muskeln einsetzen können ;-)... Und damit mein ich jetzt nicht Beinbizeps oder Wade... nein die ganz kleinen Muskeln die keiner sieht...

Will hier jetzt nicht einen Roman schreiben bzw. irgendwen schlecht machen, aber ich lauf mit meinen selbstgebauten Schuhen um einiges schneller und vorallem verletzungsfrei.

btw. Wenn du die Gelegenheit hast, kannst ja mal auf ner Wiese barfuß deine Intervalle laufen (solltest natürlich nicht zu sehr einsicken).
Dann weißt du vielleicht was ich meine mit lockerem flotten Laufen ;)

~anna~ 22.09.2011 16:23

Zitat:

Zitat von graank (Beitrag 647175)
Naja liegt im Grunde aber auch bei der Schuhindustrie!

Echt? Bist du sicher, dass Laufschuhe so viel ausmachen? Ich bin zB auch bei Wettkämpfen immer mit meinen Asics DS Trainer 15 unterwegs, die ja nicht gerade das flachste und leichteste sind, und hätte die ganze Palette an Wettkampfschuhen, die es heutzutage gibt, eher für Marketing gehalten, um eben auch aus der kostengünstigsten Disziplin etwas Geld zu holen...

Was wären deiner Meinung nach beispielsweise gute (kaufbare) Schuhe?

Steffko 22.09.2011 20:02

Zitat:

Zitat von graank (Beitrag 647175)
Naja liegt im Grunde aber auch bei der Schuhindustrie!
95% der "modernen" "gesunden" Laufschuhe sind absoluter Müll.
Kann mit sowas gar ned laufen... XYZ bauen ja schon Schuhe zum "abrollen" was absoluter Unfug ist.
Ein Schuh muss FLACH und ohne Neigung,Sprengung sein...

Deswegen können die meisten auch nicht richtig schnell entspannt laufen, weil sie nicht mal die richtigen Muskeln einsetzen können ;-)... Und damit mein ich jetzt nicht Beinbizeps oder Wade... nein die ganz kleinen Muskeln die keiner sieht...

Will hier jetzt nicht einen Roman schreiben bzw. irgendwen schlecht machen, aber ich lauf mit meinen selbstgebauten Schuhen um einiges schneller und vorallem verletzungsfrei.

btw. Wenn du die Gelegenheit hast, kannst ja mal auf ner Wiese barfuß deine Intervalle laufen (solltest natürlich nicht zu sehr einsicken).
Dann weißt du vielleicht was ich meine mit lockerem flotten Laufen ;)

Hmmm 21 Beiträge ... vlt liest du mal ein wenig hier im Forum. Ich befürchte dass du hier nicht viele finden wirst die mit solchen Industrietretern rumlaufen.

Grüße.

ben_11 22.09.2011 21:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 647186)
Echt? Bist du sicher, dass Laufschuhe so viel ausmachen? Ich bin zB auch bei Wettkämpfen immer mit meinen Asics DS Trainer 15 unterwegs, die ja nicht gerade das flachste und leichteste sind, und hätte die ganze Palette an Wettkampfschuhen, die es heutzutage gibt, eher für Marketing gehalten, um eben auch aus der kostengünstigsten Disziplin etwas Geld zu holen...

Was wären deiner Meinung nach beispielsweise gute (kaufbare) Schuhe?

Ich behaupte, dass es eher andersrum ist. Die ganzen Sofas sind Marketing...

~anna~ 22.09.2011 21:08

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 647383)
Ich behaupte, dass es eher andersrum ist. Die ganzen Sofas sind Marketing...

Ich kenne mich mit Laufschuhen überhaupt nicht aus - ist der Asics DS Trainer ein "Sofa"? Ich dachte unter den Trainingsschuhen wäre er einer der "flotteren".

graank 22.09.2011 21:12

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 647327)
Hmmm 21 Beiträge ... vlt liest du mal ein wenig hier im Forum. Ich befürchte dass du hier nicht viele finden wirst die mit solchen Industrietretern rumlaufen.

Grüße.

Könnte auch 2502492484 Beiträge haben, würde dass dann etwas ändern? ;-)
Und ich kenn das Forum schon recht lang, nur schreib ich nicht überall was überflüssiges dazu...

Abseits von meinen selbstgebauten Schuhen kann ich noch Altra empfehlen... Die sind wenigstens mal am richtigen weg.

In den nächsten 5-10 Jahren glaube ich, dass sich in der Schuhindustrie sehr viel verändern wird.
Mal sehn wer sich dann noch halten wird ;-)

Aber wenn ich so Sachen höre wie "Dieser Schuh (€100+) lässt sie schneller und entspannter laufen und es fühlt sich an wie auf Wolken" (vielleicht wissen einige was ich meine), dann muss ich einfach nur schmunzeln ;-)

Steffko 22.09.2011 22:35

Zitat:

Zitat von graank (Beitrag 647390)
[..]Aber wenn ich so Sachen höre wie "Dieser Schuh (€100+) lässt sie schneller und entspannter laufen und es fühlt sich an wie auf Wolken" (vielleicht wissen einige was ich meine), dann muss ich einfach nur schmunzeln ;-)

Und wer von den hier Anwesenden hört auf so ein Schwachsinn? Ich denke nicht viele. Mir sind meine Vibram 5-fingers Barfuß-like genug :D

Grüße

graank 22.09.2011 22:54

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 647436)
Und wer von den hier Anwesenden hört auf so ein Schwachsinn? Ich denke nicht viele. Mir sind meine Vibram 5-fingers Barfuß-like genug :D

Grüße

Ich werd hier keine Namen nennen, aber in einigen "Fachmagazinen" werden sie ja so angepriesen, die Wolkenschuhe! ;)
Und Studien haben bewiesen... blabla

ben_11 23.09.2011 09:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 647385)
Ich kenne mich mit Laufschuhen überhaupt nicht aus - ist der Asics DS Trainer ein "Sofa"? Ich dachte unter den Trainingsschuhen wäre er einer der "flotteren".

Ich bin ihn noch nicht gelaufen, aber mir persönlich wäre er viel zu schwer und er dürfte auch zu stark gedämpft sein.

~anna~ 23.09.2011 09:26

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 647551)
Ich bin ihn noch nicht gelaufen, aber mir persönlich wäre er viel zu schwer und er dürfte auch zu stark gedämpft sein.

Dann bin ich gespannt, wie sich "richtige" Wettkampfschuhe anfühlen. Möchte mir nämlich ohnehin in nächster Zeit neue Schuhe zulegen, da darfs gleich was flaches leichtes sein.
Zum DS Trainer muss ich aber sagen, dass ich es lustigerweise unangenehm finde, mit dem Schuh langsamer als ~5:00min/km zu laufen. Darunter fühlt es sich richtig gut an (wobei ich aber selten wesentlich unter 4:00 laufe), darüber tun mir nach ein paar km die Füße weh. Ich habe auch so richtig klobige Brooks; bei denen ist es umgekehrt - da geht nur langsam; klassisches "Sofa" vermutlich ;)

Kiwi03 23.09.2011 21:00

Letzte Woche beim Lüdinghausenen Stadtlauf bin ich quasi zum Auftakt ne 44:48 gerannt, der Kurs ist nicht ganz einfach meine Bestzeit auf dem Kurs. Heute abend nach nem gemütlichen Einjoggen hinter Kollege 3-rad auf der Bahn hergehechelt, 1000 m in 3:32 und 3:43 mit 600 m Trabpause, was sagt mir das jetzt?:Lachen2:

Nun ja, jedenfalls werden wir die flotten Dinger jetzt mal in Angriff nehmen und gucken, wie weit sich da was machen lässt in Richtung 40 min..:Cheese:

3-rad 23.09.2011 21:09

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 647799)
L Heute abend nach nem gemütlichen Einjoggen hinter Kollege 3-rad auf der Bahn hergehechelt, 1000 m in 3:32 und 3:43 mit 600 m Trabpause, was sagt mir das jetzt?:Lachen2:

guckst du bei mir.

Kässpätzle 23.09.2011 23:25

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 647799)
Heute abend nach nem gemütlichen Einjoggen hinter Kollege 3-rad auf der Bahn hergehechelt, 1000 m in 3:32 und 3:43 mit 600 m Trabpause, was sagt mir das jetzt?:Lachen2:

Dass du nach dem Einlaufen noch mindestens 2600 m gelaufen bist
:Cheese:

Kiwi03 24.09.2011 16:05

na ja, die Frage ist doch, was ist für mich clever? Überlegung a) ist es, 1000 er zu laufen im Tempo um die 4 min, und dann progressiv gestalten das ganze von der Anzahl und dem Speed. B) wäre es kürzere schnellere Läufe sag mal Pyramiden- Treppen 200-4-6-8-1 und so und dann halt so schnell wie möglich. (KM Schnitt ca 3:40 für die 1000 m und schneller)

Ich will ja im Mai nen langen Triathlon machen aber diesen Herbst- Winter definitiv über 10 km ein paar schnellere Rennen laufen. :Cheese:

Dafri 24.09.2011 16:27

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 647939)
na ja, die Frage ist doch, was ist für mich clever? Überlegung a) ist es, 1000 er zu laufen im Tempo um die 4 min, und dann progressiv gestalten das ganze von der Anzahl und dem Speed. B) wäre es kürzere schnellere Läufe sag mal Pyramiden- Treppen 200-4-6-8-1 und so und dann halt so schnell wie möglich. (KM Schnitt ca 3:40 für die 1000 m und schneller)

Ich will ja im Mai nen langen Triathlon machen aber diesen Herbst- Winter definitiv über 10 km ein paar schnellere Rennen laufen. :Cheese:


fände ich zu schnell für ne gute 40zig oder knapp drunter.3:40 KM Schnitte laufe ich mit plan auf eine tiefe 37zig oder knapp drunter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.