triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

Pantone 28.06.2011 11:09

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 597354)
Da stellt das Kind doch plötzlich ganz unschuldig die Frage: 'Wann bringst du denn endlich mal einen Pokal nach Hause?' und guckt mich erwartungsvoll an.

Wie süß :Blumen: . Kenne ich auch. Wir versuchen dann immer zu erklären, dass ja das Finishen zählt.

Superpimpf 28.06.2011 11:10

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 597354)
Für uns also ein voller Erfolg. :liebe053:
...
Da stellt das Kind doch plötzlich ganz unschuldig die Frage: 'Wann bringst du denn endlich mal einen Pokal nach Hause?'
...
wie ich aus der Nummer wieder raus komme...:Maso:
...
'Aber beim Laufen bist du doch gegangen...?'
...
wir analysieren dann die noch vorhandenen Schwachstellen :Weinen:

:Lachanfall:

Diese schonungslose Ehrlichkeit von Kindern sollte man viel öfter an den Tag legen!

neonhelm 28.06.2011 11:14

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 597374)
Wie süß :Blumen: . Kenne ich auch. Wir versuchen dann immer zu erklären, dass ja das Finishen zählt.

Über die Stufe sind wir schon hinaus. Klar, finishen ist ok, aber sie weiß mittlerweile schon, dass es dafür von der Allgemeinheit bestenfalls anerkennendes Kopfnicken gibt... :Traurig:

Pantone 28.06.2011 11:19

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 597381)
Über die Stufe sind wir schon hinaus. Klar, finishen ist ok, aber sie weiß mittlerweile schon, dass es dafür von der Allgemeinheit bestenfalls anerkennendes Kopfnicken gibt... :Traurig:

Ohje, das ist hart. Ich musste auch schon Rede und Anwort stehen, ob ich denn jetzt Erste in meiner Altersklasse oder von allen sei. Da war ich ganz schön baff.

Mosh 28.06.2011 11:33

:Lachanfall:

Ich will auch Kinder..obwohl...Nee, ist vielleicht doch keine gute Idee. Das mit den Pokalen würde bei mir ja auch nicht klappen:Cheese:

@ Neonhelm
Colle Fotos von euch in Steinbeck:Huhu:

Mosh

Skunkworks 28.06.2011 11:47

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 597363)
Der "Stil" ist wohl egal, aber da er extra einen Schwimmkurs mit Ziel "Seepferdchen" macht, habe ich mich da nicht eingemischt. Das Erlernen des Bruststils dient wohl dazu, dass die Kinder sich im Notfall irgendwie mit Strampeln über Wasser halten sollen. Manchmal machen wir aus Jux Kraulbeine mit Brett, das macht ihm Spaß, aber wie ich ihm die Arme beibringen soll, ist mir noch ein Rätsel. Er versucht´s dann irgendwie selbst, aber das klappt natürlich noch nicht.

Deutschland ist m.W. das einzige Land wo der Bruststil als Hauptstil gelehrt wird, in Ländern in denen mit weitaus mehr Meer ist es Kraulen. Das Brust dem Wassertreten näher ist als Kraulen merkt man immer dann wenn man Treibholz auf der Bahn hat...

Wie lernst du dem Kinde die Kraulbewegung? Erst mal gar nicht. Lerne ihm zu erst das Atmen (zweier- und dann Dreierzug-Rhytmus) mit dem Gesicht im (für ihn brusttiefen) Wasser.

soloagua 28.06.2011 11:53

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 597363)
Der "Stil" ist wohl egal, aber da er extra einen Schwimmkurs mit Ziel "Seepferdchen" macht, habe ich mich da nicht eingemischt. Das Erlernen des Bruststils dient wohl dazu, dass die Kinder sich im Notfall irgendwie mit Strampeln über Wasser halten sollen. Manchmal machen wir aus Jux Kraulbeine mit Brett, das macht ihm Spaß, aber wie ich ihm die Arme beibringen soll, ist mir noch ein Rätsel. Er versucht´s dann irgendwie selbst, aber das klappt natürlich noch nicht.

Aehm, wie erklaer ich das nun. Eine Idee waere:

Trockenuebung im Wohnzimmer ;)
Lass ihn auf den Bauch liegen, ein Arm nach vorn gestreckt und einen hinten. Die Finger des hinteren Armes tippeln auf dem Boden am Koerper entlang nach vorne bis der Ellbogen hoch genug ist, dann nach vorne stechen (achtung Fingerbruchgefahr)
Wenn er die Bewegung hat, im Wasser probieren. Der Rmzug von vorne ist ja einfacher zu Erklaeren. Dann noch Windmuehle und die restlichen Fehler duerfen dann die Sxhwimmtrainer korrigieren ;) So hat meine kleine Nichte das ru kzuck kapiert. Allerdings mussten wir sie dann fuer das Seepferdchen zum Brustschwimmen ueberreden ...

Pantone 28.06.2011 12:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 597408)
Wie lernst du dem Kinde die Kraulbewegung? Erst mal gar nicht. Lerne ihm zu erst das Atmen (zweier- und dann Dreierzug-Rhytmus) mit dem Gesicht im (für ihn brusttiefen) Wasser.

Ich habe auch noch nichts gemacht. Das mit dem Atmen im brusttiefen Wasser ist eine super Idee UND das macht ihm bestimmt Spaß. Danke :Blumen: !


Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 597411)
Aehm, wie erklaer ich das nun. Eine Idee waere:

Trockenuebung im Wohnzimmer ;)
Lass ihn auf den Bauch liegen, ein Arm nach vorn gestreckt und einen hinten. Die Finger des hinteren Armes tippeln auf dem Boden am Koerper entlang nach vorne bis der Ellbogen hoch genug ist, dann nach vorne stechen (achtung Fingerbruchgefahr)
Wenn er die Bewegung hat, im Wasser probieren. Der Rmzug von vorne ist ja einfacher zu Erklaeren. Dann noch Windmuehle und die restlichen Fehler duerfen dann die Sxhwimmtrainer korrigieren ;) So hat meine kleine Nichte das ru kzuck kapiert. Allerdings mussten wir sie dann fuer das Seepferdchen zum Brustschwimmen ueberreden ...

Du wirst lachen: Trockenübungen macht er immer wieder auf´m Sofa. Allerdings ohne, dass ich da bisher eingegriffen habe. Aber ist eigentlich eine gute Idee, es einfach ´mal zu versuchen, denn er WILL ja. Wahrscheinlich bin ich mit dem Beibringen immer zu zögerlich, weil ich immer denke, "och, er ist noch so klein, das kann er später auch noch lernen." Danke dir auf jeden Fall für den Tipp :Blumen: !

Ich werde berichten.

neonhelm 28.06.2011 14:10

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 597399)
@ Neonhelm
Colle Fotos von euch in Steinbeck:Huhu:

Danke. Das Kind hat Gott sei Dank nichts dazu gesagt, dass die Siegerehrung offensichtlich schon vorbei war, als wir ins Ziel liefen... :Lachen2:

4SeasonBiker 28.06.2011 16:14

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 597335)
Er brennt allerdings drauf, Kraulschwimmen zu lernen und probiert das von sich aus immer wieder aus. Wenn ich das sehe, wird mir sofort klar, dass Kraul "eigentlich" einfacher ist.

Wenn Du Anregungen brauchst, was Du mit ihm machen kannst, schau doch mal bei uSwim rein: http://www.uswim.com/. Die Macher sind Australier, die lernen Kraulen als erstes.

Ansonsten auch von mir mal ein herzliches Danke für Deinen tollen Blog, ich lese hier sehr gerne mit! :Blumen:

Mein Kleiner war letztens auch ganz begeistert, als er Triathlon im TV sehen durfte. Er fand das Schwimmen aber am besten, sein "Triathlon" durchs Wohnzimmer bestand aus Schwimmen, Laufen, Schwimmen, Radfahren - und noch mal Schwimmen. :Cheese: Bin mal gespannt, wie das nach meinem ersten Wettkampf kommendes WE mit seiner Begeisterung weiter geht.

TriVet 28.06.2011 16:26

FAZ: Paula Radcliffe im Gespräch

Mit Isla, die drei Jahre alt ist, bin ich vergangene Woche in Font Romeu in den Pyrenäen gerannt, achthundert Meter bergauf. Als wir ins Haus kamen, hat sie beide Hände auf die Knie gestützt und den Mund aufgerissen. Ich habe sie gefragt, ob ihr schlecht sei. Da hat sie gesagt: Das machst du doch immer nach einem Lauf!

Hafu 28.06.2011 16:34

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 597604)
FAZ: Paula Radcliffe im Gespräch

Mit Isla, die drei Jahre alt ist, bin ich vergangene Woche in Font Romeu in den Pyrenäen gerannt, achthundert Meter bergauf. Als wir ins Haus kamen, hat sie beide Hände auf die Knie gestützt und den Mund aufgerissen. Ich habe sie gefragt, ob ihr schlecht sei. Da hat sie gesagt: Das machst du doch immer nach einem Lauf!


:Blumen: Großartig!:Cheese:
Die Situation kann ich mir lebhaft vorstellen!

Nichtläuferin 28.06.2011 23:07

Hallo Pantone,

In der Schwimmschule in der ich meinen Kraulkurs gemacht habe, waren parallel von uns auch immer Kinder die nach dem Seepferdchen weitergemacht haben. Für das Kraulschwimmen haben die als erstes auch das Atmen und Kraulbeinschlag geübt. Ich versuche es mal zu beschreiben.
Die Kinder haben jeweils 2 Schwimmflügel bekommen. In jede Hand eine. Die eine Hand nach vorne ausgestreckt, die andere nach hinten (etwas an der Hüfte). Dann Kraulbeinschlag mit Kopf im Wasser und atmen immer auf die Seite wo der Arm hinten war (vielleicht haben sie am Anfang auch den Kopf nur an Seite gehabt und konnten so immer atmen). Das sah bei den Kindern immer recht problemlos aus. Die Schwimmflügel liesen sich gut greifen und man kann sich daran recht gut abstützen.

Pantone 29.06.2011 11:02

Zitat:

Zitat von 4SeasonBiker (Beitrag 597596)
Wenn Du Anregungen brauchst, was Du mit ihm machen kannst, schau doch mal bei uSwim rein: http://www.uswim.com/. Die Macher sind Australier, die lernen Kraulen als erstes.

Ansonsten auch von mir mal ein herzliches Danke für Deinen tollen Blog, ich lese hier sehr gerne mit! :Blumen:

Mein Kleiner war letztens auch ganz begeistert, als er Triathlon im TV sehen durfte. Er fand das Schwimmen aber am besten, sein "Triathlon" durchs Wohnzimmer bestand aus Schwimmen, Laufen, Schwimmen, Radfahren - und noch mal Schwimmen. :Cheese: Bin mal gespannt, wie das nach meinem ersten Wettkampf kommendes WE mit seiner Begeisterung weiter geht.

Toller Link, danke dir :Blumen: ! Besonders interessant sind die Urkunden, auf denen man dann die einzelnen erreichten Teilleistungen (Atemübung etc.) dokumentieren kann. Auf so was stehen die Kinder!

Berichte mal, wie dein Sohn deinen ersten Wettkampf erlebt hat. Ich wette, der findet das super (wenn er das schon gern im TV sieht) :Blumen: .

Und: freut mich sehr, wenn du hier gern mitliest. Danke für dein Lob!


Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 597604)
FAZ: Paula Radcliffe im Gespräch

Mit Isla, die drei Jahre alt ist, bin ich vergangene Woche in Font Romeu in den Pyrenäen gerannt, achthundert Meter bergauf. Als wir ins Haus kamen, hat sie beide Hände auf die Knie gestützt und den Mund aufgerissen. Ich habe sie gefragt, ob ihr schlecht sei. Da hat sie gesagt: Das machst du doch immer nach einem Lauf!

Das ist ja richtig goldig. Sehr sympathisch Paula Radcliffe, die das Kind nicht antreibt, sondern sich gleich Sorgen macht. Typisch Mutter eben.

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 597841)
Hallo Pantone,

In der Schwimmschule in der ich meinen Kraulkurs gemacht habe, waren parallel von uns auch immer Kinder die nach dem Seepferdchen weitergemacht haben. Für das Kraulschwimmen haben die als erstes auch das Atmen und Kraulbeinschlag geübt. Ich versuche es mal zu beschreiben.
Die Kinder haben jeweils 2 Schwimmflügel bekommen. In jede Hand eine. Die eine Hand nach vorne ausgestreckt, die andere nach hinten (etwas an der Hüfte). Dann Kraulbeinschlag mit Kopf im Wasser und atmen immer auf die Seite wo der Arm hinten war (vielleicht haben sie am Anfang auch den Kopf nur an Seite gehabt und konnten so immer atmen). Das sah bei den Kindern immer recht problemlos aus. Die Schwimmflügel liesen sich gut greifen und man kann sich daran recht gut abstützen.

Kommt auch auf die Liste, vielen Dank :Blumen: . Gestern war´s so voll im Freibad, dass wir eigentlich gar nichts üben konnten. Aber mein Sohn und sein bester Freund hatten viel Spaß und sie sind auch mehrfach ohne alle Hilfsmittel Brust (oder so was ähnliches ...) geschwommen. Schon süß, wie die sich freuen können, wenn´s denn mal klappt und man ihre Bemühungen lobt.

Bemerkenswert fand ich, dass andere Mütter ernsthaft der Meinung waren, die beiden Jungs könnten ja schon schwimmen. Für mich können die schwimmen, wenn sie mindestens das Bronze-Abzeichen haben und ich sie zur Not auch mal eine Minute aus den Augen lassen könnte. So unterschiedlich sind die Sichtweisen.

Pantone 05.07.2011 14:08

Die Hälfte ist um, kokettiert ja so mancher, wenn es um sein Leben geht. Statistisch gesehen ist bei mir schon mehr als die Hälfte um. Aber das ist mir gar nicht so wichtig. Es gibt nur einen Gedanken, der mich verrückt machen kann: die Vorstellung, dass unserem Kind etwas passieren könnte. Es gibt Vieles, gegen das wir nichts tun können, aber Einiges, das vielleicht ein bisschen helfen kann. Uns selbst oder anderen. Deshalb:


Mehr dazu auch in diesem Thread

Mandarine 05.07.2011 19:48

Ja Angst um unsere Kinder werden wir Mütter immer haben.... selbst wenn die Kerle schon 190 cm groß sind und 80 Kilo wiegen ;)

Wenn es den Menschen gut geht, vergessen sie gerne das Leiden der Anderen.

Unser Erstgeborner ist mit 7 Wochen an einer Lungenentzündung erkrankt ich war mit ihm stationär für 10 Tage in der Kinderklinik. Die Station war so aufgebaut, dass die Mitte eine Spielwiese und Speisesaal war und rundherum die Zimmer mit großen Glastüren.

Ich sah dort die krebskranken Kinder mit Schläuchen in den kahlen Köpfchen, die Händchen an die Glasscheiben gedrückt und mit großen Augen den anderen Kindern beim Spielen zuschauend. Sie standen so sehnsüchtig dort, durften aber nicht raus mit den Anderen spielen, da ihr Immunsystem durch die Chemotherapie extrem geschwächt war. Diese Kinder waren oft schon Monate in der Klinik!

Die Eltern, teilweise schwangere Mütter mit anderen kleine Kinder zuhause, am Rande ihrer Kräfte. Ich kann Euch sagen, diese Bilder haben mich verfolgt und ich habe dem lieben Gott nicht nur einmal für die Gesundheit in unserer Familie gedankt.

Eine kleine Spende kann helfen...

neonhelm 06.07.2011 11:04

Sonntag, kurz vor zwölf:
'Das ist aber ganz schön auf dem Land hier...'
'Woran erkennst du das denn, mein Schatz?'
'Hier sind überall Felder...'

Das Kind mault ein wenig, weil wir auf dem Weg zum Düsseldorfer Triathlon noch diesen kleinen Abstecher machen. Ich bin mal gespannt, ob der kleine Schlaumeier sofort erkennt, was wir uns gegönnt haben.

Am Ziel angekommen, ist das Kind wie immer erstmal schüchtern, lebt dann aber sofort auf, als wir vor der Rolle stehen. Sofort ist ihr klar, was man damit macht und die erste Feststellung ist: 'Das brauchen wir nicht. Ihr könnt doch auch draußen fahren.'

Meinem Argument, es würde mich auf meinem Weg zum Pokal nach vorne bringen, während ich über ihren Schlaf wache, folgt sie aber dann doch bereitwillig. :Cheese:

Wofür denn die ganzen Kabel wären... Weil man das an den Rechner anschließen kann. Das Kind erkennt sofort den Nutzwert: 'Das ist ja prima, dann kannst du mein Rad einspannen und ich kann dann beim Radfahren die Sendung mit der Maus gucken.' Äh, ja, Kind. :Maso:

Also die Rolle in den Kofferraum geladen und Richtung Düsseldorfer Triathlon gefahren, unseren Athleten zugejubelt und irgendwann ab nach Hause.

Montag abend hab ich die I-Magic dann aufgebaut. Dreimal dürft ihr raten, was das Kind seitdem macht... :Lachen2:

Susi78 06.07.2011 11:21

Dann wirst Dir wohl auch noch eine kaufen müssen :Lachanfall:

Pantone 06.07.2011 11:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 602266)
Montag abend hab ich die I-Magic dann aufgebaut. Dreimal dürft ihr raten, was das Kind seitdem macht... :Lachen2:

Musst du auch ihre Daten auswerten :Blumen: ?

soloagua 06.07.2011 11:46

Na, Ihr habt hoffentlich genug Sendungen von der Maus!:Lachanfall:

4SeasonBiker 06.07.2011 11:50

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 598017)
Berichte mal, wie dein Sohn deinen ersten Wettkampf erlebt hat. Ich wette, der findet das super (wenn er das schon gern im TV sieht) :Blumen: .

Junior hat jetzt seinen ersten Triathlon live verfolgt. Ich war im Vorfeld ja skeptisch. In der Wettkampfbesprechung habe ich ihm nämlich gesagt, er müsste mir "Schneller, Papa!" zurufen. Da weigerte er sich noch beharrlich. Und was passiert? Ich zieh mir vor dem Schwimmstart den Neo an, schlender noch mal gemütlich zur Familie rüber, und mir schallt ein begeistertes "SCHNELLER, PAPA!" entgegen. :Lachanfall:

Nach dem Schwimmen und beim Laufen hat er mich auch gesehen und ist begeistert "HALLO Papa!" brüllend auf und ab gehüpft. O-Ton Junior bei meinem Weg in T1: Was macht der Papa? - Der fährt doch jetzt Fahrrad! - Ich will auch mit dem Papa Fahrrad fahren...

Sehr gut, der Keim ist gelegt, lassen wir das noch ein paar Jahre reifen. :Cheese:

Pantone 06.07.2011 12:06

Zitat:

Zitat von 4SeasonBiker (Beitrag 602322)
Junior hat jetzt seinen ersten Triathlon live verfolgt. Ich war im Vorfeld ja skeptisch. In der Wettkampfbesprechung habe ich ihm nämlich gesagt, er müsste mir "Schneller, Papa!" zurufen. Da weigerte er sich noch beharrlich. Und was passiert? Ich zieh mir vor dem Schwimmstart den Neo an, schlender noch mal gemütlich zur Familie rüber, und mir schallt ein begeistertes "SCHNELLER, PAPA!" entgegen. :Lachanfall:

Nach dem Schwimmen und beim Laufen hat er mich auch gesehen und ist begeistert "HALLO Papa!" brüllend auf und ab gehüpft. O-Ton Junior bei meinem Weg in T1: Was macht der Papa? - Der fährt doch jetzt Fahrrad! - Ich will auch mit dem Papa Fahrrad fahren...

Sehr gut, der Keim ist gelegt, lassen wir das noch ein paar Jahre reifen. :Cheese:

Süß, wie sie immer das machen wollen, was der Papa macht :Blumen: . Und: Der Papa ist IMMER schnell. Schön, dass ihr so einen vergnügten Tag hattet!

neonhelm 06.07.2011 13:27

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 602320)
Na, Ihr habt hoffentlich genug Sendungen von der Maus!:Lachanfall:

Ja. Und wir können sie alle auswendig... :Maso:

Das Kind war gerade noch nicht ganz im Haus, da sirrte schon schon der Turbo. :Lachen2:

Mosh 06.07.2011 14:36

Und plötzlich ist sie schneller als du:Cheese:

Mosh

Susi78 06.07.2011 14:41

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 602414)
Ja. Und wir können sie alle auswendig... :Maso:

Das Kind war gerade noch nicht ganz im Haus, da sirrte schon schon der Turbo. :Lachen2:

Wie alt ist denn der kleine Rennfahrer?

neonhelm 06.07.2011 15:12

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 602489)
Wie alt ist denn der kleine Rennfahrer?

Gerade sieben geworden... :)

Susi78 06.07.2011 15:15

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 602513)
Gerade sieben geworden... :)

Wird unsere Kleine im Oktober. Zum Glück ist sie noch nicht auf die Idee mit der Rolle gekommen. Saß zwar schon auf unserem Rad drauf, aber dass sie ihres da einspannt ist Ihr zum Glück noch nicht in den Kopf gekommen :Cheese:

neonhelm 09.07.2011 12:13

Erstes Probesitzen der Extremsportlerin. Im Augenblick sitzt sie noch im Schlafanzug drauf und strampelt... :Lachen2:


Kullerbein 09.07.2011 12:59

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 603943)
Erstes Probesitzen der Extremsportlerin. Im Augenblick sitzt sie noch im Schlafanzug drauf und strampelt... :Lachen2:

Supercool, die Kleine! Und...darfst Du auch noch gelgentlich?


PS: Das das arme Kind in den Schuhen radfahren muss! Rabeneltern! :)

Schleichfloh 09.07.2011 14:16

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 603948)

PS: Das das arme Kind in den Schuhen radfahren muss! Rabeneltern! :)

O-Ton: "Damit geht der Wechsel schneller..." :cool:

Kullerbein 13.07.2011 12:58

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 603959)
O-Ton: "Damit geht der Wechsel schneller..." :cool:

Super:cool:

Kullerbein 13.07.2011 12:59

Pantooooone, mir is laaaaangweilig.......

erzählst Du uns 'ne Geschichte:Huhu:

KommandoWayne 13.07.2011 15:30

Wenn ich mal Kinder hab, sollen sie so werden wie Deines ;D
Finde ich echt klasse, das Engagement von dem Knirps!
Danke für das schmunzeln!

neonhelm 22.07.2011 11:10

Wir haben die I-Magic jetzt schon zwei Wochen und wir haben noch kein einziges Mal drauf gesessen. :Weinen:
Ganz im Gegensatz zu unserer Tochter, denn im Augenblick heißt es mindestens 10mal am Tag: 'Ich geh noch mal ne Runde radfahren.'

Warum kann dieses Kind nicht Hockey oder sowas spielen? So wie andere Kinder in ihrem Alter auch...? :Maso:

Egal, das Kind fährt jetzt an die Ostsee, das wird unsere Chance, den Rollentrainer zurückzuerobern.

Ich befürchte allerdings, dass das 'Ich geh mal eben schwimmen.' ab der kommenden Woche nicht mehr virtuell auf dem Rasen, sondern live und in Farbe in der See stattfinden wird. Ich seh mich schon von Boje zu Boje schwimmen, um 'orientieren' zu üben....

Und der Prophet sagt, sie wird einen Neo haben wollen... :Lachen2:

Hafu 22.07.2011 11:49

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 612116)
...Und der Prophet sagt, sie wird einen Neo haben wollen... :Lachen2:

... von QR gibt's odentliche Triathlon-Neos für die Kurzen schon ab 1,30m.;)

Pantone 22.07.2011 16:05

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 606181)
Pantooooone, mir is laaaaangweilig.......

erzählst Du uns 'ne Geschichte:Huhu:

Ach, Kullerbeinchen, das lese ich ja jetzt erst. Bei uns ist nicht viel passiert. Der Junior möchte zum 5. Geburtstag ein Rennrad. Wir haben ihm erklärt, dass er dafür noch zu klein ist. "Na, gut," hat er gesagt, "dann will ich Fahrradschuhe für mein Meuntenbike (ja, genau so spricht er das immer aus)." Ich glaube, das geht auch nicht. Als neulich ein Neo für den Kindsvater geliefert wurde, gab´s Tränen : "Das ist so gemeiiiiin. Du hast einen, Papa hat zwei und ich habe GAR KEINEN!" Armes Kind. Ansonsten übt er eifrig Duathlon und hat wohl auch schon ein astreinen Sturz hingelegt. Oder, wie der Opa sagt: "Das kommt davon, wenn man sich beim Fahren immer umdreht. Dabei hatte der mich schon so was von abgehängt."

Im Moment sitzen wir drinnen und schauen trübsinnig nach draußen. Hier in Norddeutschland ist ja Sommer, wenn der Regen wärmer wird.

@neonhelm: Das mit der Rolle ist super! Ich werde das ins winterliche Kinderbeschäftigungsprogramm aufnehmen. Unser Kind weigert sich ja nach wie vor beharrlich, in irgendwelche Sportvereine zu gehen.

mic111 22.07.2011 21:15

[quote=Pantone;612370 Hier in Norddeutschland ist ja Sommer, wenn der Regen wärmer wird.
[/QUOTE]

Dem ist wohl wahr ! 14 Grad und Dauerregen ...

In Moritzburg, wir (Tochter 6 Jahre und ich) schlendern am check-in für die OD vorbei. Tochter: " och Papa, da möchte ich auch gerne mal mitmachen ..." Eine junge Frau in Pantones Alter (??) im schönsten heimischem Dialekt "Och glaar, do gibt'ts dolle Ginda-Driathlons hia in Sachsne, da gannste guud midmache ... "
Die Kleine schaut sie relativ unbeeindruckt an und sagt: "Nee, ich will Räder einchecken !"

Braucht jemand Kampfrichter ?

Micha

PippiLangstrumpf 22.07.2011 21:20

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 612476)
Die Kleine schaut sie relativ unbeeindruckt an und sagt: "Nee, ich will Räder einchecken !"

:Lachanfall: Schön :Cheese:

Pantone 23.07.2011 10:56

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 612476)
Dem ist wohl wahr ! 14 Grad und Dauerregen ...

In Moritzburg, wir (Tochter 6 Jahre und ich) schlendern am check-in für die OD vorbei. Tochter: " och Papa, da möchte ich auch gerne mal mitmachen ..." Eine junge Frau in Pantones Alter (??) im schönsten heimischem Dialekt "Och glaar, do gibt'ts dolle Ginda-Driathlons hia in Sachsne, da gannste guud midmache ... "
Die Kleine schaut sie relativ unbeeindruckt an und sagt: "Nee, ich will Räder einchecken !"

Braucht jemand Kampfrichter ?

Micha

Die Begriffspaarungen "junge Frau" und "Pantones Alter" schließen sich quasi gegenseitig aus. Guckst du: Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten . Trotzdem danke :Blumen: .


Das mit dem Einchecken ist ja echt goldig. Da braucht man keine Angst um sein Material zu haben, wenn sich jemand so dafür begeistert.

Pantone 09.08.2011 11:00

Muffensausen
 
Gestern waren wir im Freibad. Das Wetter ist schlecht und wir haben das Ein-Meter-Brett ganz für uns allein. Der kleine Dicke ist wild entschlossen, vom Drei-Meter-Brett zu springen. Der Bademeister ist so nett, uns den Turm zu öffnen und aufzupassen. Mama muss zuerst. Puuh, ganz schön hoch. "Nicht nach unten gucken und einfach springen," sagt der Bademeister. Bevor ich´s mir anders überlege, mach ich´s einfach. Geschafft. Ich strampel auf der Stelle und gucke nach oben. Der Junior steht in blau-türkis-farbener Spiderman-Badehose auf dem Brett und hat seine rote Hai-Badekappe auf. Unter der Badekappe lugen die blonden Haare hervor, auf der Kappe sitzt die weiße Schwimmbrille mit den türkis-farbenen Gläsern. Der Zwerg hält sich mit einer Hand am Geländer fest und schreit aufgeregt runter: "Mamaaaa?" Ich: "Ja?" "Was war noch wichtig?" "Dass du nicht auf den Bauch und nicht aufs Gesicht fällst", gröhle ich zurück. "Ok, Mama, kann ich jetzt springen?", meint er nur ungerührt. "Ja," rufe ich. Er setzt die Brille auf die Augen, geht ein paar Schritte zurück und nimmt Anlauf. Dann kommt die kleine Kugel auch schon angeflogen: Knie angezogen, die Ärmchen angewinkelt und dicht am Oberkörper. Als er auftaucht juchzt er vor Freude. Einmal darf er noch springen, dann macht der Bademeister Mittag. Während wir warten, nimmt der Wind zu, und es fängt an wie aus Kübeln zu schütten. Im Sprint jagen wir zu den warmen Duschen und beschließen, es für heute dabei zu belassen. "Und morgen, Mama", meint der Kleine voller Vorfreude, "morgen springen wir beide vom Fünfer."

Ganz ehrlich: Mir geht heute ganz schön die Muffe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.