triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Shangri-La 20.08.2013 14:03

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 943743)
Felö, vielen Dank...für die Genesungswünsche und die Infos zum Inferno. :Huhu: Ich kann mir durchaus vorstellen das 2014 in Angriff zu nehmen. Für die "normalen" Langdistanzen finde ich irgendwie keine Motivation mehr. So Sachen wie der Norseman und eben der Inferno lassen aber meine Augen leuchten...eure Rennberichte sind "schuld" daran :Lachen2:

Karsten, das ist definitiv was für dich! :Huhu:

Ich könnte mir vorstellen zum Anfeuern dabei zu sein, denn ich will die Stecke gerne noch mal touristisch abfahren und abwandern und könnte mir gut vorstellen das in der Rennwoche zu machen :)

Shangri-La 20.08.2013 15:34

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 943929)
Dabei hatte ich gehofft, dass ihr mir das Rennen im Berner Oberland jetzt ausredet :Lachen2: :Cheese: Es bleibt also zu hoffen, dass es nicht am selben Wochenende wie der XTERRA am O-See stattfindet. Das Rennen in Zittau habe ich so gerne, da führt KEIN Weg an einer Teilnahme vorbei.

Zwei Galerien vom Inferno gibt es bei 1. Slowtwitch und 2. Tri2b.


Bei dir kommt hoffentlich noch so etwas wie Freude auf diesen Hammer gemeistert zu haben. Erhol' dich gut von diesem Rennen. Riesen Respekt dafür, wirklich!

Dir das Ausreden :confused: NÖÖÖÖÖ :Cheese:

Ich bin froh, das Rennen gefinished zu haben. Das wäre ansonsten das zweite Schweizer Rennen gewesen, was ich nicht geschafft hätte, denn 2000 musste ich schon den Swissbike Masters nach 95km und über 9h abbrechen :-((
Ich würde mich aber noch mehr freuen, wenn meine Rückenschmerzen endlich weg wären. Heute sind sie leider wieder schlimmer und schummrig ist mir ab und an auch noch :(

Duafüxin 20.08.2013 15:39

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 943946)
Dir das Ausreden :confused: NÖÖÖÖÖ :Cheese:

Ich bin froh, das Rennen gefinished zu haben. Das wäre ansonsten das zweite Schweizer Rennen gewesen, was ich nicht geschafft hätte, denn 2000 musste ich schon den Swissbike Masters nach 95km und über 9h abbrechen :-((
Ich würde mich aber noch mehr freuen, wenn meine Rückenschmerzen endlich weg wären. Heute sind sie leider wieder schlimmer und schummrig ist mir ab und an auch noch :(

Gute Besserung! :Blumen:

Rücken schienen ja mehrere gehabt zu haben nach der Lektüre der Berichte.

dominik_bsl 20.08.2013 15:45

Hallo zusammen

Wen's interessiert: Hier mein ausführlicher Bericht vom Inferno 2013.

Liebe Grüsse
Dominik

felix__w 20.08.2013 15:45

@Shangri-La: Dann kannst du ja nächstes Jahr den Halbmarathon machen. Ich werde ihn jedenfalls wieder machen.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 943952)
Rücken schienen ja mehrere gehabt zu haben nach der Lektüre der Berichte.

Ja, Honkomat und ich hatten auf dem Bike auch Rückenschmerzen. Berg fahren ist für meinen Rücken nie gut.

Felix

Shangri-La 20.08.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 943952)
Gute Besserung! :Blumen:

Rücken schienen ja mehrere gehabt zu haben nach der Lektüre der Berichte.

Danke :Blumen:

Ja, ich glaube Rückenschmerzen hatte am Ende fast jeder. Darauf hatte ich mich auch eingestellt. Ich hatte sie ja leider schon vor dem Rennen und so wurden meine Befürchtungen wahr, dass ich die Schmerzen ein ganzes Rennen lang haben könnte. Ich hätte vorher nie gedacht, dass ich damit finishen könnte.

Jetzt heißt es herausfinden, was das ist und schnellstmöglich zu beseitigen, denn die Cross Saison kommt :Cheese:

Shangri-La 20.08.2013 15:48

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 943959)
@Shangri-La: Dann kannst du ja nächstes Jahr den Halbmarathon machen. Ich werde ihn jedenfalls wieder machen.

Ja, Honkomat und ich hatten auf dem Bike auch Rückenschmerzen. Berg fahren ist für meinen Rücken nie gut.

Felix

Das mit dem Halbmarathon könnte man sich tatsächlich mal überlegen :Cheese:, aber einfach nur so hoch laufen ist ja auch ok....

Teuto Boy 20.08.2013 19:40

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 943967)
Shangri-La, Felö, Skunkworks, Felix_W und Dominik_BSL...Danke für die ganzen Tipps und Hinweise.

Erholt euch gut von dieser "Tortour" und z.T. gute Besserung :Huhu:

auch von mir Danke für die tollen Wettkampfberichte :Blumen:

Das Mädchen 20.08.2013 19:46

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 944070)
auch von mir Danke für die tollen Wettkampfberichte :Blumen:

+1 :Blumen:
Und es bringt einen zum Nachdenken... ;)

Shangri-La 20.08.2013 19:51

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 944074)
+1 :Blumen:
Und es bringt einen zum Nachdenken... ;)

Musst du noch Nachdenken??? :Huhu:
Ich mach dann den Halbmarathon und nehme dich oben in Empfang :Cheese:

dominik_bsl 20.08.2013 21:05

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 944074)
+1 :Blumen:
Und es bringt einen zum Nachdenken... ;)

Haha, so fing es letztes Jahr bei mir an als mein Kumpel Thomas vom Inferno berichtete ::Lachanfall:

FuXX 20.08.2013 21:29

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 944074)
+1 :Blumen:
Und es bringt einen zum Nachdenken... ;)

Da brauchste wirklich nicht nachdenken. Das Ding muss man gemacht haben!

Shangri-La 20.08.2013 21:35

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 944139)
Los, vereint euch und "provoziert" sie noch ein bißchen. :Cheese:

@Das Mädchen: Wir machen die Bergläufe im Training auch wieder zusammen...sofern du den Feldberg nach diesem (Trainings-)Jahr noch sehen kannst. :Lachen2:

Vergesst das! Wandern ist angesagt. :Cheese:

Cruiser 20.08.2013 21:39

Inferno finde ich auch sehr reizvoll :cool:

Was muss man denn für ein taugliches MTB anlegen?

FuXX 20.08.2013 21:52

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 944143)
Vergesst das! Wandern ist angesagt. :Cheese:

Also mindestens bis Ausgang Mürren kann man laufen (ok, das Waldstück zuvor lohnt sich nicht, da ist gehen genau so schnell). Danach dann zumindest noch das Flachstück. Macht 7km gehen, 18 laufen, davon 14 bergauf.

@Cruiser: Ich kenne eine Dame die sonst fast noch nie ein Rennen gemacht hat und in der Staffel die MTB Strecke mit einem sportlichen Cityrad gefahren ist...

Cruiser 20.08.2013 22:00

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 944155)
@Cruiser: Ich kenne eine Dame die sonst fast noch nie ein Rennen gemacht hat und in der Staffel die MTB Strecke mit einem sportlichen Cityrad gefahren ist...

Fährt da jemand Crosser? :cool:
Eher nicht, oder? :confused:

Thorsten 20.08.2013 22:22

Ich hatte 1999 ein Hardtail der einfachen Klasse (1.000 €) und es lag nur an der irgendwann fehlenden Kraft an den Anstiegen und meiner lumpigen Fahrtechnik auf dem Wurzelstück, dass ich ein paar Stücke geschoben habe. Klar war ich nicht besonders schnell und nach dann etwa 8 h Wettkampfzeit auch schon angeknockt und entsprechend froh, als es vorbei war.

Leichten "Rücken" hatte ich auch, die letzten Kilometer MTB auf der Straße bin ich dann freihändig sehr aufrecht gefahren.

Soviel "Laufen" können die aus der FuXX-Kategorie, aber die Menge der Normalos wird die ersten 4-5 km bergab laufen und die Traverse vor Mürren. Vor der Traverse Mürren geht es auch mit 10% hoch, das ist für "uns" mit Kampfwandern besser/effizienter als zu versuchen, eine laufartige Bewegungsfolge in Slo-Mo hinzuzaubern. Also das 7/18-Verhältnis umgekehrt.

Dass man als "4h+"-Läufer eine Durchschnittgeschwindigkeit von 6 km/h erreicht, sagt doch alles, oder?

Shangri-La 20.08.2013 22:31

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 944165)
Fährt da jemand Crosser? :cool:
Eher nicht, oder? :confused:

Ich weiß, hier wird immer wieder gesagt, wie pillepalle die MTB Strecke ist. Ich fand sie aber nach ca 8h Wettkampfzeit nicht so ohne, auch noch nach dem Trailstück! Mit nem Crosser hätte ich keine Lust da runter zu fahren.

Beim Laufen ist es eher wie von Thorsten beschrieben, als wie von Fuxx. Wenn man nicht bummelt und ständig Pausen macht ist das dann locker in unter 4,5h zu schaffen.

reisetante 20.08.2013 23:35

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 944188)
Ich weiß, hier wird immer wieder gesagt, wie pillepalle die MTB Strecke ist. Ich fand sie aber nach ca 8h Wettkampfzeit nicht so ohne, auch noch nach dem Trailstück! Mit nem Crosser hätte ich keine Lust da runter zu fahren.

Würde ich auch sagen!
Allerdings: Vier Wochen vor dem Start bin ich die MTB Strecke mit meinem Starrbike mit Felgenbremsen (von 1992) abgefahren und das ging eigentlich auch. Trotzdem war ich beim Inferno froh über gut zupackende Scheibenbremsen. Eine Hinterradfederung war sicherlich nicht erforderlich, aber ich habe nun mal entweder nur ein Starrbike oder ein Fully.
Ein Hardtail ist sicherlich eine sehr gute Wahl für diese Strecke, davon standen auch sehr viele in der Wechselzone.

Aber mit Citybike, Trekkingrad oder Crosser - nee, besser nicht! Es sei denn, man möchte längere Teile der Abfahrt schieben. Aber wo bleibt da der Spaß?

dominik_bsl 21.08.2013 07:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 944155)
Also mindestens bis Ausgang Mürren kann man laufen (ok, das Waldstück zuvor lohnt sich nicht, da ist gehen genau so schnell). Danach dann zumindest noch das Flachstück. Macht 7km gehen, 18 laufen, davon 14 bergauf.

Möglichkeiten zum Laufen bei entsprechender Vorbelastung und auf Nicht-Profi-Level:
Stechelberg - Lauterbrunnen 100% der Strecke
Lauterbrunnen - Grütschalp ca 33%
Grütschalp - Mürren ca 80%
Mürren - Schilthornhütte ca 10%
Schilthornhütte - Schilthorn ca 25%

Wobei bei steileren Teilstücken man sich immer fragen muss, ob Kampfwandern nicht effizienter ist. Muss man halt im Vorfeld ein paar mal ausprobieren.

Gruss
Dominik

felix__w 21.08.2013 07:29

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 943964)
Das mit dem Halbmarathon könnte man sich tatsächlich mal überlegen :Cheese:

Das gute daran ist dass man am Wettkampf "dabei" ist aber doch nicht die LD machen muss. Und wie beim triathlon ist das Preis-Leistungsverhältnis des Wettkampfes super (Fr 50 kostet eigentlich nur schon die Talfahrt, dazu gibt es aber HM, Shirt, Pastabon)

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 944188)
Ich weiß, hier wird immer wieder gesagt, wie pillepalle die MTB Strecke ist. Ich fand sie aber nach ca 8h Wettkampfzeit nicht so ohne, auch noch nach dem Trailstück! Mit nem Crosser hätte ich keine Lust da runter zu fahren.

Das sagte ich schon, nachdem ich die Strecke letztes Jahr abgefahren bin. Am Samstag war der Wurzelweg einfacher da es ganz trocken war (im Herbst feuchte Blätter).
Man kann es schon mit Crosser fahren aber (zumindest) ein Hardtail ist von Vorteil.
Und auch wenn es oben einfach ist sah ich zwei an der Strecke liegen und verarztet werden. Diese breiten Kieswege laden zum zu schnellen fahren ein und dann kommt plötzlich eine rutschige Kurve.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 944155)
Also mindestens bis Ausgang Mürren kann man laufen (ok, das Waldstück zuvor lohnt sich nicht, da ist gehen genau so schnell). Danach dann zumindest noch das Flachstück. Macht 7km gehen, 18 laufen, davon 14 bergauf.

Etwa so hatte ich es letztes Jahr beim HM gemacht. Ob das beim Tirathlon auch möglich wenn ich zuvor richtig gegessen hätte weiss ich nicht. Diesmal lief ich schon kurz nach Lauterbrunnen. Normalerweise laufe ich besser je steiler es wird. Aber beim Inferno waren die Musklen (obere Oberschenkel/Po) schon kaputt (vom Biken?) und es ging nicht mehr viel.

Hier mein Liebslingsfoto vom Samstag:


Und endlich im Ziel:


Felix

Skunkworks 21.08.2013 21:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Jetzt folgen noch ein paar Bilder zum Inferno und dem Drumherum.

Angefangen wird mit dem Wohnort und der Unterkunft in Lauterbrunnen. Das ist eigentlich schön aber im Grunde ein zu 100% dem Tourismus prostituiertes Kaff. Da es eigentlich nur aus einer Hauptstraße besteht (der Ortskern), ist es auch schnell erkundet.
Anhang 20453

Wir haben schon früh im Jahr ein Zimmer im Hostel ergattert. Das Ding ist in Asien bekannt wie ein bunter Hund. Das Koreanische Fernsehen war deshalb schon mal da. Wir kamen mit den Besitzern ins Gespräch und die sind sehr nett und machen jetzt erstmal Urlaub mit dem Wohnmobil.
Wir hatten die ehemalige gute Stube als Zimmer.
Anhang 20454

Das Zimmer war sauber, groß genug und die Bettwäsche sah so aus:
Anhang 20458

Natürlich mussten wir den Wasserfall (Staubbachfall) besichtigen. Die Schweizer haben dazu eine Galerie in den Fels geschlagen. Allerdings war der Wind schuld, dass wir nicht nass wurden...
Anhang 20456

Und in die andere Richtung hatten wir die Eisenbahnbrettidylle der Zahnradbahn (warum die Nachts um drei fahren muss soll mir mal einer erklären)
Anhang 20457

Skunkworks 21.08.2013 21:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Als wir durch den Ort laufen, haben wir diesen Alpenfussball entdeckt:
Anhang 20461

Natürlich sind viele Anzeichen des Infernos schon zu sehen und die Nervöselei beginnt langsam.
Anhang 20460

Und dann geht die Befüllung der Wechselzonen los. Da wir im Tal selbst logieren haben wir die "Von HintenNachVorne" Taktik gewählt: Erst die WZ in Stechelberg wo es vom MTB auf die Laufstrecke geht. Das ist schnell erledigt und dann geht es nach Grindelwald am Fuß der Eiger Nordwand. Die ist sehr beeindruckend aber leider eben eine Nordwand und so waren die Fotos alle nix dolles. Also habe ich mich wichtigeren Motiven zugewandt. Der Titel First Bike in Row war ihr nicht mehr zu nehmen!
Anhang 20463

Diese lustigen Züge drängeln sich gradezu ins Bild...
Anhang 20464

Zuletzt ging es nach Oberhofen zum Rennrad-Checkin. Wir schauten uns die Laufwege an, nach dem Checkin. Das Rad war jedenfalls gut vorbereitet.
Anhang 20462

Skunkworks 21.08.2013 21:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Kommen wir zum Renntag.
Ich habe Shangri-La zum Schwimmausstieg gefahren und bin dann rüber nach Oberhofen. Habe einen guten Parkplatz bekommen und bin zum Schwimmausstieg um den Sonnenaufgang zu beobachten.
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Hügel um den See...Anhang 20514

Dann kamen die ersten Schwimmer rein. Es gab einen sensationellen neuen Rekord von unter 35min für die 3,1KM. Wahnsinn! Mit einer annehmbaren Schwimmleistung (O-Ton) kam die Protargonistin aus dem Wasser und zerrte sich den Neo vom Arm (rechts hinten)...
Anhang 20515

Leider warn die Zuschauerwege nicht eben gut und so gab es für mich keine Gelegenheit den Radaufstieg live zu verfolgen. Dafür hat mich so ein Mixer/Mixerin auf Freiburg zugeparkt und das ohne ein Parkticket zu ziehen. Obwohl in dem Athletenheft eindeutig stand "Wildes Parkieren führt zu Bussen"! Es wurde aber auch nicht gesagt das Busse nur durch Obrigkeiten erteilt werden dürften und ich das zunächst selbst regeln wollte, aber das Auto war aber so ein Schrotthaufen, dass ein "Busse" Kratzer mehr oder weniger nicht aufgefallen wäre und da eine nette Engländerin etwas Platz gemacht hat, konnte ich auch vom Parkplatz weg.

Bei KM30 legte ich mich dann auf die Lauer:
Anhang 20519

Bis dann die ersten Grüppchen kamen. Es wurde häufig hemmungslos in Gruppen gefahren, Einzelfahrer haben mir fast schon leid getan. Gespräche mit einigen Teilnehmern haben dies auch bestätig und Shangri-La hat ein Bild das einem die Galle hochkommt: Vier oder Fünf Jungs in ihrem Windschatten mit sub 2m Abstand. Hier eine der loseren Gruppen:
Anhang 20516

Aber es geht ja mehr um Sie :Liebe: :
Anhang 20517

Und ab nach Grindelwald

Skunkworks 21.08.2013 21:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
In Grindelwald hatte ich etwas Zeit und die habe ich genutzt um den unteren Teil zur Kleinen Scheidegg zu erkunden, ich musste mich ja auch mal bewegen...aber irgendwann war das auch vorbei und was wäre, wenn die Athletin gar vor dem Zeitplan liegt und ich bin nicht da??? So geht es sicherlich jedem ambitioniertem Supporter und deshalb steht man meist weit vor dem vereinbarten Zeitplan am Ende der WZ. Grade angekommen und die Flaschen ans Rad bringen lassen, kommt Honkomat aus der WZ und ich konnte, überhaupt froh ihn erkannt zu haben, nur noch ein GOOOO hinterherrufen. Dann wieder Warten und schauen wie die schnellsten Mädelz wechseln (laaaaaangsam), ange"feuert" von ihren Fans: EEEEIAAAA, KAAATRRRRIN!- mit Betonung auf das rollende R. Wenn das Anfeuern ist, dann möchte ich kein Schlaflied von denen hören. Die sollten mal bei dem Mädchen zur Nachhilfe gehen...

Dann kam Shangri-La, die leider über schreckliche Rückenschmerzen klagte aber hülft ja nix. Aufgemuntert, Camelback (ja ausnahmsweise) drauf und los. Durch MTB-Schuhe am RR war die Wechselzeit trotzdem kurz.
Und schon war sie wieder weg und ich machte mich zum Auto auf um nach Stechelberg zu fahren und dort habe ich mir dann endlich mal was zu Essen gegönnt, es war mittlerweile ja Nachmittag.

Die Wingsuitspringer wie auch die Basejumper und die Paraglider waren zahlreich unterwegs und so cool das Fliegen selbst ausschaut, am Schirm sieht so ein Batman eher lustig aus:
Anhang 20538

Da die Abfahrt nicht fotografiert werden konnte versuchte ich es mit der Ankunft, da hier in Stechelberg ausnahmsweise keine Aktion von mir geplant war. Und so machte ich mich auf die Suche nach einem guten Spot. Fand einen und danach einen kühlen Platz im Schatten mit Brunnen wo ich mich noch ein wenig Erholen konnte. Dann ging ich langsam am Damm über dem Balken zur WZ in Position.
Dann kam Sie:
Anhang 20539

Als sie wieder aus der WZ rauskam hab ich ihr noch den Brunnen gezeigt, zum kühlen und dann ist sie nach Lauterbrunnen los, dort sollte von meinereiner ein frischer Camelback gereicht werden. Ich fuhr also mit Bike runter und ihr von dort entgegen wechselte ein paar Worte und fuhr zur Verpflegung. Der Wechsel der Camelbacks ging schnell und dann trabte sie schon weiter, mit aufmunternden Worten im Rücken, wo allerdings viele Schmerzen drauf lagen.

Ich fuhr zurück nach Stechelberg und von dort mit der Seilbahn nach Mürren um dort die Athletin mit Klamotten fürs Hochgebirge zu versorgen. Sie machte es spannend den der drohende Cut Off schlich sich leise in Form des Minutenzeigers immer näher an die 12. Aber es war noch Zeit und so durfte sie auf den härtesten Teil der Strecke...Sie hat eine Knielange Hose und ein warmes Shirt bekommen und noch eine Windjacke ins Camelback -wie sich später herausstellte, die richtige Wahl.

Ich trolle mich zurück zur überfüllten Seilbahn und fahre von Mürren nach Birg, eine Umsteigestation, wo es nicht nur schon empfindlich kalt ist, sondern auch noch trostlos und kahl. Schilder die wie vor militärischen Gebiet warnen stehen da: "Achtung, Sie befinden sich im Hochgebirge..."
Weiter gehts aufs Schildhorn. Dort traf ich die Frauen der Männer, die mit uns im Hostel sind. Sie haben das Schildhorn von Stechelberg zu Fuß über ein anders Tal erklommen. Honkomat ist schon da, ich beglückwünsche Ihn. Alle anderen brauchen länger als selbst gehofft. -Kenn ich.

Ich suche mir einen Platz an der Treppe. Alle die jetzt noch kommen sind meist schon sehr erschöpft und haben kaum noch Energie nach der Treppe ins Ziel zu laufen. Die Jungs kommen langsam rein und ich schieße zwischendurch ein paar Fotos wie die Sonne das Schildhorn als Schatten in Szene setzt und letzte Strahlen auf die exponierteste Stelle des ganzen Wettkampfs umspielt:
Anhang 20540

Anhang 20541

Ich habe inzwischen auch lange Sachen an und friere bei unter 7°C und Wind im Schatten ordentlich. Da kam die Athletin zur Treppe aber hörte nicht auf meine Anweisungen und so ists ein wenig dramatisch. quasi wie auf der Flucht geworden...
Anhang 20542

Danach warme Sachen anziehen, warme Suppe und runter zum Auto und ins Bett...äh nein, Honkomat hat das 5l Bierfass geöffnet und wir sind auch noch nicht müde ;)

Nach zwei, drei Glas war es dann aber doch Zeit fürs Bett.

Eins steht fest: Der längste Tag ist nicht in Frankfurt.


The End

reisetante 21.08.2013 22:18

Interessant fand ich es auch, am Sonntagmorgen beim Frühstück im Airtime Cafe in Lauterbrunnen zu sitzen und einigen kalifornischen Jünglingen zu lauschen, was sie so über das BASE Jumping erzählen ("oh, a castle, 100 meters high -- I would jump if it would be higher than 60 meters...")

Skunkworks 26.08.2013 10:59

Geht heute weiter mit Bilder.

Grade ein Netzsplitter zum Thema "Kann man hier auch Ski fahren?" gefunden: Inferno Abfahrt nonstop!

reisetante 26.08.2013 23:00

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 946500)
Geht heute weiter mit Bilder.

Grade ein Netzsplitter zum Thema "Kann man hier auch Ski fahren?" gefunden: Inferno Abfahrt nonstop!

und da habe ich gleich ein weiteres Video gefunden, mal aus der Perspektive der Verrückten, die einem im Lauterbrunnental entgegengeflogen kommen.
und ab der Mitte des Films der Sprung in die Eiger Mordwand!

Mandarine 27.08.2013 08:24

Mich würde das Rennen auch sehr reizen ! Leider kann ich keine MTB-Abfahrten fahren, eine Wurzel und ich bin raus vor Schreck :Cheese:

soloagua 27.08.2013 08:26

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 946500)
Geht heute weiter mit Bilder.

Grade ein Netzsplitter zum Thema "Kann man hier auch Ski fahren?" gefunden: Inferno Abfahrt nonstop!

Freu mich schon drauf!:liebe053:

Skunkworks 27.08.2013 08:57

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 946793)
und da habe ich gleich ein weiteres Video gefunden, mal aus der Perspektive der Verrückten, die einem im Lauterbrunnental entgegengeflogen kommen.
und ab der Mitte des Films der Sprung in die Eiger Mordwand!

Ich finde das Wingsuitjumping/Proximity flying sehr geil aber grade neben den vielen asiatisch Touristen hat das Lauterbrunner Tal auch eine stattliche Zahl an toten Basejumper zu ertragen. Grade jetzt wieder: :::KLICK:::

Hier noch ein lesenswerter Artikel dazu.

Das Öffnen der Schirme ist ja recht laut. Der Wirt erzählte mir, dass es früher bei (normalen) Beerdigungen immer wieder durch die Jungs zu Störungen kam, weil die früher unmittelbar über dem Friedhof / Wasserfall gesprungen sind.

So geil die Videos sind (das hier z.B. ), aber ich möchte nicht mehrfach im Jahr die Reste eines weniger guten Springers finden müssen.

Skunkworks 27.08.2013 14:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag zu den Beiträgen 430-433:

Das Frühstück meiner Süßen am nächsten Morgen war Aufgrund der vielen Gels, Iso, Cola (KOKI) nicht grade gewöhnlich, sondern eher herzhaft. Gut das man ja auf Vorrat kocht!
Anhang 20543

CHA23 28.08.2013 08:18

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 946837)
Mich würde das Rennen auch sehr reizen ! Leider kann ich keine MTB-Abfahrten fahren, eine Wurzel und ich bin raus vor Schreck :Cheese:

Absteigen und schieben!
Tut nicht weh und ist auch bei MTB-Marathons gang und gebe.

Thorsten 28.08.2013 10:30

Ich habe auf der Wurzelpassage 1999 auch geschoben :Blumen:.

titansvente 28.08.2013 11:38

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 946837)
Mich würde das Rennen auch sehr reizen ! Leider kann ich keine MTB-Abfahrten fahren, eine Wurzel und ich bin raus vor Schreck :Cheese:

Ei Mädsche, krieschst Privatunnerrischt vom gude Ongel blutsvente und dann kriesche die Worzzele vor Dir Muffesause :Blumen:

Skunkworks 28.08.2013 13:56

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 947359)
Ei Mädsche, krieschst Privatunnerrischt vom gude Ongel blutsvente und dann kriesche die Worzzele vor Dir Muffesause :Blumen:

Sollse Grimasse schneide? :Lachen2:

Mandarine 28.08.2013 14:00

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 947359)
Ei Mädsche, krieschst Privatunnerrischt vom gude Ongel blutsvente und dann kriesche die Worzzele vor Dir Muffesause :Blumen:


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

GERNE :Lachen2:

titansvente 28.08.2013 14:07

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 947431)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

GERNE :Lachen2:


... und wenn ich verhindert sein sollte, übermimmt Emil das Fahrtechniktraining :Huhu::Lachanfall:

laufcultur 28.08.2013 16:51

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 946837)
Mich würde das Rennen auch sehr reizen ! Leider kann ich keine MTB-Abfahrten fahren, eine Wurzel und ich bin raus vor Schreck :Cheese:

Dann schieben wir zusammen. :Blumen:
Nach dem ich dieses Jahr Bergläufe entdeckt habe, reizt mich das Rennen um so mehr. :)

felix__w 29.08.2013 12:49

Mein Bericht ist nun auch fertig (muss noch Tippfehler suchen).

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 947546)
Dann schieben wir zusammen. :Blumen:

Das Wurzelstück ist nur kurz. Und vor der Kleinen Scheidegg schiebt man sowieso viel länger.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.