![]() |
Zitat:
Wie gesagt, ich nehms auch mit dem schleifenden Umwerfer! |
Zitat:
Ich habe etliche Jahre nach meinem Donnerbalken gesucht und dann für 400 EUR einen ungefahrenen Rahmen in meiner Rahmengröße gefunden, den ich niemals wieder hergeben würde. Ein Donnerbalken ist ja kein Rad wie jedes andere :Blumen: |
Zitat:
Im ersten Fall würde ich es hemmungslos verkaufen. Wenn mir ein Rad nicht mehr taugt, wird es knallhart zerlegt und bei ebay vertickt. Letzten Winter ist dieses Schicksal erst meinem alten Crosser und dem schwarz-weißen Cannondale CAAD10 wiederfahren. Auf diese Art sammelt sich schon nicht zuviel Zeugs an und derzeit bin ich auf 5 runter. :Cheese: 2 oder 3 von denen werde ich wahrscheinlich nie verkaufen. Die anderen beiden könnten irgendwann Wackelkandidaten werden. :Lachen2: |
Tja, lieber Raimund, was soll ich sagen...
Ich fahre derzeit keinen meiner Donnerbalken wirklich oft. Trotzdem würde ich keins davon freiwillig hergeben, so lange es nicht irreparabel defekt ist. Ich habe aber auch ein Nebengebäude mit mehr als 100qm sowie einen Schuppen am Haus mit weiteren 60qm. Platz ist also nicht wirklich ein Problem bei mir. Einzig bewege ich mich momentan dicht um s-1, so dass ich derzeit keine weiteren Zukäufe tätigen darf. Aber zum Glück bin ich seitens des Finanzministeriums nicht gezwungen, einen meiner Donnerbalken abzustoßen. :cool: Was ich zu bedenken gebe: Aktuell sind die Preise für die Softies nicht wirklich hoch. Es gibt noch viel zu viele davon. Zwar gibt es immer mal wieder Spinner, die mittlere 4-stellige Beträge für ein Softie aufrufen, aber nur die wenigsten werden die Kisten zu dem Preis los. Realistisch sind je nach Ausstattung, Zustand und Modell Preise zwischen 300 (Excite Ace o.ä.) und etwa 800,- (Powerwing, Power V und ähnliche). Ein sehr gut und stimmig ausgestattetes Power V kann bei entsprechendem Käufer auch schon mal ´n 4-stellig werden. Die Vs sind aber in Deutschland eher selten. Und wer sie hat gibt sie selten her. Gute Powerwings tauchen in mittleren Größen auch eher selten auf. Aber ein Kumpel hat z.B. gerade eins gekauft und ich sage besser nicht zu welchem Preis (SEHR niedrig!). Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann stell die Kiste doch zu einem Preis, für den Du sie auf jeden Fall verkaufen würdest in ebay kleinanzeigen rein. Kostet ja nix. Interessiert sich keiner dafür kannst Du immer noch entscheiden, ob Du sie für weniger auch hergeben würdest oder dann doch lieber behältst. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sammle sie, weil ich sie toll finde (optisch und auch vom fahren her) und nicht als Geldanlage. |
Hallo Raimund
Definitiv verschenken:Huhu: oder du sagst mir die Adresse und stellst es für Abholer an die Straße. Ich finde das Teil dermassen geil:Liebe: Nur Geld würde ich dir dafür keins geben (können):( Mosh |
Ich wusste, ihr macht's mir nicht leichter...:( :(
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das etwas andere Beambike.
Gesichtet an der Zürcher Herbstmesse :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Das iss jetzt nur lose zusammengesteckt mit dem Material, das ich als Muster mithatte: ![]() Neben den Vertiefungen für Mutter und Schraubenkopf wär noch Trowalisieren im Angebot (da werden in nem Korundplättchenbad die Kanten etwas verrundet), ggf. auch eloxieren. Ich denke, ich werde die Brocken für mich natura lassen und nur etwas mit Konservierungswachs behandeln. |
Zitat:
|
Bevor dieser thread ab nächster Woche regen Zulauf erhält, möchte ich kundtun, dass ich von Scheibenbremsen an "unseren" Rädern gar nix halte und auch einige der bisherigen Bilder nix Schönes vermuten lassen...:cool: :(
|
Hähähä...:Cheese:
|
Zitat:
Nur ist Cervelo (falls es denn so kommt) in letzter Zeit eh nicht mit wirklich schönen Aero-Rädern aufgefallen... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich merke aber auch bei mir selber, daß ich von Veranstaltungen lieber fernbleibe, bei denen die Dichte von neuesten Radmodellen extrem ist. Komischerweise sind das insbesondere diese gehypten Wettkämpfe á la Roth, Frankfurt, IM HH, Weltcup HH.....:Huhu: |
|
Zitat:
![]() 18Öre inkl. Schickerei in Germanien. Wer will, PN an mich, kann direkt morgen auf die Reise gehn. Haben nu einfach ne Vertiefung reingemacht. Damit kann jeder anfangen, was er will: entweder von V-Brake-Bremsklötzen die konkav-konvexen Scheiben rein oder Schraubenkopf bzw. Mutter versenkt einbauen. Die Vertiefung konkav ausdrehn ist ein Heidenspass und dann nur die konvexe Scheibe zu nehmen, hat mich nicht so überzeugt. Wenn ich mit der Schraube drin rumgerührt hab, hat irgendwas geknackst und ich weiss nicht, was. Daher Plan B. Die Vertiefung ist gross genug, dass ne 10er Ratschennuss reinpassen sollte (haben ne filigrane von Facom als Mass genommen und anderthalb Millimeter zugegeben, damit auch Billigwerkzeug von Lidl und den anderen Krauterern passt...:Cheese: ). |
Zitat:
War vielleicht ungeschickt, das in der Hawaiinacht zu lancieren, daher schubs ich grad das Pendel noma an... |
Sorry, ich habs vergessen...
Ich nehme einen Satz. Rest per PN bitte. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ich hab mich dazu entschieden, den Rahmen strahlen und ihm eine neue Lackierung zukommen zulassen! Da die Pulverbeschichtung schlecht war, die einzig richtige Lösung.
Die Fotos sind ein wenig zu früh nach dem Zusammenbau gemacht worden. Wer den Fehler erkennt, bekommt einen Gummipunkt...! ;) |
Fahrbereit, nicht fertig...
![]() N bissl Styling brauchts schon noch, zuviel Weiss, Spacer, hm..., an der originalen 1" Gabel reissts mich nu nedd so, was abzuschneiden und irgendwas an der Rodel klappert schon vom Hinsehn. Nabe vorne zu stramm, hinten Spiel, gelbe Carbonbeläge in den Bremsen, Umwerfer funzt nedd wirklich und und und... ...und sorry fürs Händifoto. Ist besser so, echt...:Cheese: |
Ist das Lenkerband wirklich GELB?? :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Is aber jetzt behoben. Heute erste kurze Ausfahrt. Es ist immer noch ein geiles schnelles Teil! :cool: Wurzi: Ich bin auf der Suche nach 28'' Shamals...!:Huhu: |
Zitat:
(Gelbe Sättel allerdings auch...:-(( ) Zitat:
Wenn ich welche wüsste, hätte ich dir bereits mitm Zaunpfahl gewungen. |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Sattelklemmung per Beilagscheiben...:dresche Die 6500er Ultegra hätte ich mir auch gern ans QR geschraubt, nu isses halt ein Mischmasch und ich muss erstmal sehn, wie ich Shim Neunfach auf die Shamals mit 8fach-Campa-Freilauf krieg... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da will ich 2017 EINEN Triathlon machen und dann verabschiedet kurz vorher der Schalthebel!:(
Gut, dass ich ein zweites schnelles Rad hab...:cool: |
Das ist aber eher Dein Tourenrad oder? Bei der mageren Überhöhung... :Cheese:
|
Zitat:
|
Hmmm... Es sind ja noch ein paar Spacer dran...
Problem ist, dass ich im Nacken nicht mehr so flexibel wie früher bin. Deswegen steht auch die Helmspitze so hoch... Ich muss aber auch noch was von der Straße sehen... Spacer weg und anderer Helm wäre ne Lösung...:) |
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.