![]() |
Du kannst bei Wikipedia abschreiben, ich bin beeindruckt. Hast du auch selbst was zum Thema beizutragen? Mach dich mal darüber schlau, z.B. warum Menschen in der DDR in die Ost-CDU eingetreten sind, was ihre Motive waren. Dann reden wir weiter.
Gruß Hendrik, schon ganz gespannt, wo du was über Wendehälse abschreibst. Aber bitte über welche in der CDU, das wolltest du ja angeblich diverse kennen. |
Zitat:
Was soll ich zu den Thema "Opportunisten in der CDU, die aus dem Osten stammen" selbst beitragen. Ich bin keiner. Sorry, dass ich dir da nicht helfen kann. Die Menschen sind in der DDR in die Ost-CDU eingetreten, weil sich politisch von dem Programm der CDU überzeugt waren, was sonst. Da waren bestimmt keine Karrieristen dabei, nee, ganz bestimmt nicht. Allen voran muss man mal darauf hinweisen, dass Angela Merkel in der FDJ aktiv und, Achtung aus Wikipedia, in ihrer Zeit an der Akademie in der FDJ als Kreisleitungsmitglied und Sekretärin für Agitation und Propaganda tätig war. Sie konnte auch schon den 80ern in den Westen reisen, was nur besonders linientreuen Bürgern eingräumt wurde. Mir persönlich ist es egal wer in der DDR was gemacht hat. Die CDU wähle ich ohnehin nicht. Mich stört es nur, wenn die gesamten Schandtaten der DDR an der heutigen Linken festgemacht werden. Das ist pure Heuchellei. Cengiz Sorry nochmal für's abschreiben. Bin sonst zu beschränkt. |
Zitat:
Ich warte immer noch auf die SEDler in der CDU. Hättest Einblick in die Materie, wüßtest du, daß es keine gibt. Das nicht zu wissen, ist nicht schlimm. Irgendwas zu behaupten, was falsch ist, nur weil man gerne irgendeinen Senf zum Thema ablassen möchte schon. Übrigens war schon weiter oben geschrieben worden: es geht darum, was die Leute heute sagen, nicht früher. Es gibt in Teilen der Linken eine Verherrlichung der DDR, in der CDU gibt es sowas nicht. Vielleicht liest du dich ja erstmal in die Diskussion ein, bevor du irgendwas schreibst. Gruß Hendrik |
Zitat:
so ist eine sachliche diskussion natürlich schwer zu führen. |
Zitat:
gabs da Arbeitslosigkeit oder Vollbeschäftigung, oder verwechsle ich da was? |
Zitat:
Das ist nicht anders, als wenn Rechtsextreme darauf hinweisen, Hitler habe doch immerhin die Autobahnen gebaut. Auch eine solche (sachlich richtige) Aussage weckt -zu Recht!- Empörung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Ich sehe das ähnlich wie Hafu und möchte noch etwas hinzufügen. Systeme wie die DDR haben Kinderbetreuung und Arbeit für alle nicht, weil das alles solche Menschenfreunde waren. Es geht einzig und allein darum, möglichst umfänglich Einfluß auf die Menschen auszuüben. Im Fall der DDR kommt hinzu, daß mir mehrere Hortnerinnen und Kindergärterinnen glaubhaft versichert haben, daß das Niveau dieser Betreuung absolut mangelhaft war.
|
Zitat:
|
Zitat:
und das war nur ein beispiel...... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das alles nur aus purer Nächstenliebe. |
Zitat:
Gruß Hendrik |
Ich liebe diese ständigen Semantikdiskussionen, darüber "beeumel" ich mich jedesmal.
Bitte mehr davon. :Blumen: |
Ich muss das Thema nochmal aufwaermen:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,661510,00.html Die FDP legt ja schon super los. FuXX PS: "Dass sich der Plan trotzdem durchsetzten konnte, ist auf die Besonderheiten der schwarz-gelben Koalitionsverhandlungen zurückzuführen: Weil sich Union und FDP in vielen Punkten uneins waren, manchmal auch quer durch die politischen Lager, kam am Ende mal ein fauler Kompromiss und manchmal auch glatter Unfug heraus." --- so kommt es leider bei allen Koalitionsverhandlungen. |
Zitat:
Naja wenigsten kann der Weihnachtsmann_s von sich sagen keinen der beiden gewählt zu haben... finde es irgendwie nicht richtig was die da durchboxen. und bin traurig darüber wie die Aussage der Wirtschaftsweisen ignoriert wurde. aber ich muss es eh irgendwann ausbaden das wir alle kein gled mehr haben.... :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.