triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

sabine-g 13.02.2024 19:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann bitte jemand happytrain darauf aufmerksam machen, dass er mich in seiner Blocklist Signatur falsch schreibt?
Ich fühle mich so etwas diskriminiert.
Vielen Dank!

LidlRacer 13.02.2024 20:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738461)
Wer garantiert, dass die vorgeschlagenen Gesetze / Verordnungen sich nicht mal auch gegen die Urheber richten können oder gegen Antifaschisten? Ich habe jetzt nicht genauer recherchiert, aber ich denke, das eine oder andere Gesetzesvorhaben aus dem Innenministerium wird nicht die Zustimmung der PdL, BSW und der linken Fraktionen im EU-Parlament finden. Z.B. "Neues Gesetz: Geheimdienst soll Bürger im privaten Umfeld anschwärzen dürfen"

Vielleicht könntest du darlegen, ob und ggfls. wie dies mit dem von mir verlinkten zusammenhängt. Spontan erschließt sich mir das nicht.
Und nach wie vor möchte ich mich nicht vertieft mit den elenden "Nachdenkseiten" auseinandersetzen.

Im Übrigen ist der Artikel von Oktober 2023 - danach wurde das BND-Gesetz Ende Dezember geändert. Ich habe nicht vor, nachzuprüfen, ob das angeblich skandalöse jetzt wirklich im Gesetz steht.

LidlRacer 13.02.2024 21:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1738458)
Mal was sinnvolleres:

Rechtsextremismus entschlossen bekämpfen – Instrumente der wehrhaften Demokratie nutzen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt neues Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus vor.


Ausführlicher:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/d...cationFile&v=3

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis die FDP wie bei allem Sinnvollen da reingrätscht, von wegen Freiheit und so ...

Schon passiert!
Teil des Pakets ist das Demokratiefördergesetz:

"Demokratieförderung stärken: Zivilgesellschaftliche Initiativen für die Demokratie und gegen Extremismus brauchen dauerhafte und verlässliche Unterstützung. Das Demokratiefördergesetz, das Ende 2022 vom Bundeskabinett beschlossen wurde, soll hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Es ist angesichts der aktuellen Entwicklung dringend notwendig, dass der Deutsche Bundestag es zeitnah beschließt. "

Dass es vom Kabinett schon beschlossen ist, kümmert die regierungsinterne Opposition natürlich mal wieder einen Scheiß.
Frank Schäffler: "Das Gesetz braucht niemand und wird deshalb auch nicht kommen."
Kubicki: "Das Demokratiefördergesetz ist eine Gefahr für unsere Demokratie."

PS:
Gesetzentwurf Demokratiefördergesetz

El Stupido 13.02.2024 21:07

Heute jemand die Tagesschau um 20:15 Uhr gesehen?
Erkennt da jemand ggfs. einen Roten Faden in den ersten drei, direkt aufeinander folgenden Themen?

https://www.ardmediathek.de/video/ta...kRVTkdTVklERU8

LidlRacer 13.02.2024 21:17

Michael Lühmann (der vom Volksverpetzer):
"Wenn du auf der Plattform von Leuten, die Diskurse anzünden und die Demokratie selbst brennen sehen wollen, gegen ein #Demokratiefördergesetz hetzt, dann bist du womöglich selbst Beleg für die Notwendigkeit eines Demokratiefördergesetzes. #kubicki"

qbz 13.02.2024 21:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1738467)
Vielleicht könntest du darlegen, ob und ggfls. wie dies mit dem von mir verlinkten zusammenhängt. Spontan erschließt sich mir das nicht.
Und nach wie vor möchte ich mich nicht vertieft mit den elenden "Nachdenkseiten" auseinandersetzen.

Im Übrigen ist der Artikel von Oktober 2023 - danach wurde das BND-Gesetz Ende Dezember geändert. Ich habe nicht vor, nachzuprüfen, ob das angeblich skandalöse jetzt wirklich im Gesetz steht.

Es geht ja im Prinzip immer um die Frage, was sind die Anlässe, aufgrund dessen eine Behörde wie der Verfassungsschutz in die Rechte der Bürger eingreifen soll und wie wird das gesetzgeberisch formuliert, z.B. wie wird ein "Gefahrenpotential" konkret definiert, egal ob es jetzt um die Weitergabe von Verfassungsschutzinfos (mein Link) oder neu um die Stillegung von Konten von Organisationen geht.

Beispiel:

Kauft ein Mitglied der "Jungen Alternative" eine gewerbliche Immobilie (z.B. Restaurant mit Saal) darf der Verfassungsschutz den Verkäufer über die Mitgliedschaft des Käufers informieren oder nicht?

Oder: Darf der Verfassungsschutz die Stillegung eines Konto einer Organisation aufgrund einer durch ihn festgestellten Gefährundungslage veranlassen oder die Einnahmen eines missliebigen Konzertes einfrieren?

Wer garantiert, dass z.B. der Verfassungsschutz eines Bundeslandes mit einem CDU Innenminister dann nicht genauso verfährt, wenn es sich um ein Mitglied der "Letzten Generation", "Extinction Rebellion", "Antifa" etc. handelt?

Wird ehemaligen Aktivisten der "letzten Generation" z.B. evtl. eine öffentliche Anstellung verwehrt?

merz 13.02.2024 21:35

Heute und Tagesschau machten natürlich mit der Faeser-Iniative auf, meine ungefilterte naive Reaktion (war minder oder mehr angeknockt auf der Rolle): die meinen das jetzt ernst & das ist vll irgendwie zweischneidig …..


m.

merz 13.02.2024 21:42

Was mich aber die letzten Tage mehr negativ beeindruckt hat war die direkt mediale Seite:
Der STERN Artikel über rechte podcasts und junge Menschen der viral gegangen ist (war glaube ich hier auch schon) und die Rechten auf TikTok - und da habe ich zum ersten Mal auf TT reingeschaut (bin jetzt wirklich nicht mehr das Alter dafür): meine Fresse ist das Tool eine Gehirnfriteuse, da kommt man echt nicht mehr mit …..

m., ratlos - diese tools bauen potentiell eine Welle auf, gegen die man nicht mehr ankommt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.