![]() |
Zitat:
Also wird ab jetzt nach dem Gefühl von Trillerpfeife hinsichtlich einer Doping-Strafe entschieden. Was für Argumente hier für eine Doping-Freigabe hervorgebracht werden kann man sich gar nicht ausdenken. Wahnsinn :confused: |
Zitat:
Schau dir die Entwicklung des Profiradsportes an: Faktisch gab es da hinter den Kulissen in den 90er-Jahren eine Art Dopingfreigabe: Epo nahm jeder und es war auch nicht nachweisbar. Zusätzlich waren sämtliche andere denkbare Dopingmittel (Aufputschmittel, Cortison, Wachstumshormone etc.) an der Tagesordnung und wenn mal ein großer Fisch mit positiven Tests intern auffällig wurde, wurde hinter den Kulissen verhandelt, Testergebnisse verschoben oder hanebüchenen Ausreden wie z.B. von Testosteronhaltigen Gesäßcremes Glauben geschenkt. Jedes Profiteam hatte auch Extra-Ärzte angestellt, die in erster Linie dafür zuständig waren, den Athleten beim Dopen professionell behilflich zu sein. Gestorben sind trotzdem etliche Profis (soviel zu vermeintlich ungefährlichem, weil "ärztlich kontrolliertem" Doping) Als das Ausmaß des Dopings durch diverse Skandale an die Öffentlichkeit kam, wendeten sich Sponsoren, Publikum und Medien in beispielloser Weise vom Profiradsport ab. Es dürfte keine zweite Sportart geben, die weltweit in derartig kurzer Zeit einen solchen Niedergang erlebt hat und der jahrelang geduldete Dopingmissbrauch ist der entscheidende Grund dafür. |
Zitat:
Zitat:
In dem Schwung stampfen wir dann gleich -zumindest für jeden der sich Sportler nennt- noch Arzneimittel- und Betäubungsmittelgesetz ein? Wenn du mal ein paar Posts zurückblätterst, da hat der Captain schöne Beispiele angeführt, was so als Doping taugt, wer Sportschuhe trägt darf dann demnach legal koksen? Und woher kommt die Idee, dass dann "alles" staatlich oder institutionell kontrolliert würde? Und selbst wenn, auch dann gäbe es parallel einen Schwarzmarkt mit nicht staatlich kontrollierten (dafür vermeintlich besseren oder billigeren) Substanzen! Und wo ich schon dabei bin, der Captain hat da auch ein paar Anmerkungen zur Freiwilligkeit gemacht, muss jetzt hier nicht wiederholt werden, aber leicht zu sehen, dass da keineswegs immer die Freiwilligkeit des Athleten gegeben ist! Zitat:
Aber es ist beim Thema Doping eben oft nicht so einfach. Natürlich kann eine Substanz gänzlich verboten sein, dann gibt es ja auch keine Grenzwerte. Aber oftmals werden ja auch körpereigene oder -verwandte Stoffe verwendet oder Doping lässt sich nur über die körperlichen Auswirkungen feststellen - Beispiel Eigenblutdoping. Da kann man dann nur den Weg über Grenzwerte beschreiten. Und grundsätzlich gilt halt immer wieder: Doping ist, was die Anti-Doping-Regularien verletzt! Man kann sicher diskutieren, ob nicht bestimmte Mittel verboten oder erlaubt gehören, aber bindend sind die vorhandenen Regeln und daran hat man sich zu halten! |
interessante Disskussion. Mich wundert auch immer wieder, wie schnell manche (Rad-)Sportler ihr Leistungsniveau steigern können. :liebe053:
Aber letztlich hilft nur im eigenen Kreis ( im Fitnessstudio oder Sportverein ) beginnend auf die Problematik der "Eigenoptimierung" in Gesprächen hinzuweisen. Immer mehr Menschen betrügen sich selber um ein bestimmtes gesellschaftlich gefordertes optimales Bild abzugeben. Fällt man da, weil zu "ehrlich", raus, braucht man evtl einen neuen Freundeskreis oder evtl eine neue Truppe Sportkollegen! Nur meine Gedanken dazu. Thomas |
Zitat:
Grenzwerte sind immer willkürlich. Egal welche Begründung dahinter steht. Die Begründung könnte z.B. Nachweisbarkeit sein. Diese grenze kann sich verschieben. Das sehen wir ja an den Nachtests. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Mir kam gestern Abend noch ein schöner Spruch aus dem Film Cool Runnings zu dem Thema (bzw. Betrug im allgemeinen) in den Sinn: Wenn du ohne sie (Medaille) nichts Wert bist, bist du es mit ihr auch nicht. |
Zitat:
Warum mg? Weil ich zu faul war, das Sonderzeichen für µg zu suchen :o Allerdings würde ich widersprechen, dass die Grenzwertfestlegung immer willkürlich erfolgt, es sollten schon wissenschaftliche oder empirische Grundlagen herangezogen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.