triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

TakeItEasy 01.06.2013 18:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 908507)
weil:

Titanbasislegierungen sind mit ca. 25 €/kg sehr teuer. Sie werden daher nur für höchste Anforderungen eingesetzt:

Outdoor- und Sportartikel:
Bei hochwertigen Fahrrädern in Verbindung mit Aluminium und Vanadium als Rahmenmaterial und für Schrauben

Aha, und welche Anforderungen sind das, die Alu und Carbon nicht mehr erfüllen?

Alfalfa 01.06.2013 18:46

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 908531)
Aha, und welche Anforderungen sind das, die Alu und Carbon nicht mehr erfüllen?

Jetzt macht aber bitte hier keinen weiteren Fortbildungsthread zur Materialkunde draus...
;) :Blumen:

amontecc 01.06.2013 18:49

Hochwertig heißt ja im Wortsinn erstmal teuer. Mit Anforderungen und Eigenschaften hat das noch nicht viel zu tun.

3-rad 01.06.2013 18:51

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 908531)
Aha, und welche Anforderungen sind das, die Alu und Carbon nicht mehr erfüllen?

Hochwertigkeit.

3-rad 01.06.2013 18:52

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 908536)
Hochwertig heißt ja im Wortsinn erstmal teuer. Mit Anforderungen und Eigenschaften hat das noch nicht viel zu tun.

Das ist doch unwichtig mit den Anforderungen und den Eigenschaften.

dembo68 01.06.2013 19:28

hier auch mal meine Begründung warum ich die Titanräder schön finde oder mein Herz höher schlagen lassen. Ich finde sie einfach zeitlos schön, schnörellos und schlicht. Möglicherweise was für die Ewigkeit. Inwiefern die Materialeigenschaften positiv oder negativ sind will ich nicht beurteilen dazu fehlt mir Wissen und Erfahrung. Meine Aussage war also rein subjektiv und vom eigenen Geschmack geleitet.

Gruß H.

dembo68 01.06.2013 19:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
nochmal zurück zum Flaschenhalter (werde das Thema wohl mal woanders anbringen - gehört ja nicht so ausschweifend in eine Galerie)
Aber vorerst noch ein Bild von Sattel+Sattelstütze.
Anhang 18626
Anhang 18627
Zitat:

Zitat von AndreasTri (Beitrag 908474)
Ich habe zwei Halterungen von der SKS Airchamp Pro genommen und an den Flaha geschraubt, jeweils 2 Löcher rein gebohrt und da dann die Kabelbinder durch.
Hält Bombenfest

@ AndreasTri
wie man sieht ist bei mir für deine Variante die Sattelstütze im Wege.
wahrscheinlich hast du zum fixieren nicht nur die beiden auf dem Foto sichtbaren Kabelbinder genutzt sonder mindestens einen weiteren - weiter oben am Flaschenhalter (verdeckt vom Sattel)?
Ich denke der Flaschenhalter sollte bei mir etwa der roten Linie folgen. Dazu muss er sich aber mechanisch (durch eine Kerbe?) besser an die Form der Sattelstütze "anschmiegen"
Wahrscheinlich muss ich mir doch so eine Art Adapter bauen?

Gruß H.

TakeItEasy 01.06.2013 20:44

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 908533)
Jetzt macht aber bitte hier keinen weiteren Fortbildungsthread zur Materialkunde draus...
;) :Blumen:

Die Antworten reichen mir soweit. Wenn, dann mach ich eine neue (separate) Diskussion auf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.