![]() |
Zitat:
zu hören. Klare Empfehlung, auch seine Kommentare zur "Großen Vorsitzenden" als letzlich Medienkonstrukt sehr hörenswert. |
Zitat:
|
Dass das BSW autoritäre Staatsvorstellungen verfolge, ähnlich der AFD, wie der von TriVet verlinkte Kowalczuk überall in den Medien betont, (um dann daraus als Steigerung noch ein Bündnis mit Putin abzuleiten), halte ich für frei erfunden und absurd.
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall: Wer sich bisher mit dem BSW etwas näher befasst, weiss, man will die Gesellschaft demokratischer gestalten und will mehr Basisdemokratie wie z.b. die gefordete Volksabstimmung über die Rente faktisch zeigt. Schon die staatlichen Corona Eingriffe in die bürgerlichen Freiheiten oder berufsspezifischen Impfzwänge hat Sahra Wagenknecht abgelehnt und kritisch begleitet. Aus dem BSW-Programm Abs."Verteidigung der persönlichen Freiheit. Für die Stärkung unserer Demokratie.": Zitat:
|
Sevim Dagdelen
In der Zeit als SPON noch das BSW als Konkurrenz gegen die PdL und AFD aufgebaut hat, brachte er einen längeren, ganz informativen Artikel über die Person der deutsch-kurdischen Politikerin Sevim Dagdelen, langjährige Aussenpolitikerin im Bundestag. Sie ist in Duisburg in einer kurdisch-alevitischen Arbeiterfamilie aufgewachsen. Sie publizierte vor ein paar Monaten, zum Jubiläum der NATO, ein Buch über dieses Bündnis. Ihre Geschwister haben einen Friseursalon.
Ex-Linken-Politikerin Dağdelen, Wagenknechts Außenministerin. Sevim Dağdelen stand lange am linken Rand der Politik. Nun wechselt sie zum neuen Bündnis Sahra Wagenknecht. |
Zitat:
Ich schätze, beides kommt vor, schlechter Rat auf Grund von sozialer Herkunft, und überambitionierte Eltern (kenne ich persönlich). Meine Kritik richtet sich grundsätzlich an die viel zu frühe Aufspaltung ins dreigliedrige Schulsystem (kaum ein anderes Land macht so etwas), das solche Fehlentscheidungen und -entwicklungen fördert. Ich finde Systeme, in denen die Kinder mindestens 8, besser 10 Jahre zusammen bleiben aus allen sozialen Schichten für deutlich durchlässiger und in der Summe förderlicher für eine breite gute Bildung (und desto geeigneter auch für die Integration von Behinderten). Daher sehe ich in Deutschland einen besonders negativen Einfluß des Schulsystems auf soziale Durchmischung, der den Einfluß von Geld im Elternhaus bei weitem übersteigt. |
Wusste doch, dass mir der Name was sagt, immerhin toppt diese Frau sogar die Große Vorsitzende.
Wenn auch nur bei den fehltagen an ihrem Arbeitsplatz Bundestag. https://www.tagesschau.de/inland/inn...ungen-101.html Am häufigsten abwesend war Sevim Dagdelen, sie versäumte 45 der 76 Termine. |
Zitat:
Da haben sich wohl die zwei top Arbeitsbienen des Bundestags zusammengefunden. Nun gut, die Quote vom Söder Markus im bayrischen Landtag erreichen sie nicht. Wobei der als Ministerpräsi noch vorbringen könnte, er hätte ja noch nebenbei einen Erstjob zu erledigen, was die zwei Damen wohl nicht von sich behaupten können. Anyway. Wichtig ist aufm Platz...äh... aufm Platz n der Talkshow. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.