![]() |
Man muss aber auch sehen, was man zusätzlich mit der Uhr bekommt. Kannst du dein Handy mit zum schwimmen nehmen? Zeigt dein Handy die zusätzliche Werte wie Running Dynamics etc an?
Meine 920XT hat auch gute sowie schlechte Tage. Aber für die Trainingssteuerung reicht es allemal. Ich trainiere ohnehin nicht mit der kontinuierlichen Pace-Anzeige sondern mit der Pace des letzten Kilometers. Hier mal ein Lauf vom letzten Sonntag ->https://connect.garmin.com/modern/activity/859761567 und ja, da gibt es auch einige Kurven die geschnitten wurden. Ich glaube das es zudem eine Streuung in der Qualität des GPS Chips gibt. |
Ich würde mir bezüglich der aktuellen Version und der GPS Genauigkeit nicht all zu große sorgen machen.
Es war ja eine Version da mit der es gut lief, mit der aktuellen Version liegt man wohl ein wenig daneben, ich denke das Garmin das mit dem nächsten Update wieder geraderückt. |
Die Uhr ist super für mich, deswegen nutze ich sie ja intensiv seit Dezember. Ich würde sie mir daher auch nochmal kaufen, aber bei dem Punkt Laufgenauigkeit habe ich eine negative Position und hoffe ein entsprechendes Update.
|
Zitat:
|
Ich toppe nochmal in Sachen Probleme, die die Welt nicht braucht, nach:
Runtastic und IPhone: Aus meiner Sicht sehr genau, schon recht lang sehr konstant und manchmal auch minimal daneben, aber eben konstant daneben. Nachteil: Touchscreen ist mit feuchten Händen nervig, das zusätzliche Gewicht das Geräts eigentlich auch. 920 XT: Toller Trainingsbegleiter mit den ganzen Features, aber die Genauigkeitsfrage nervt mich schon. Das ist doch eigentlich DAS Features, wofür man sich den Wahnsinn kauft. Wer doof ist, und ich gehöre dazu, macht jetzt Folgendes: Er kauft sich das einzige Apple Produkt, das einem peinlich sein kann/muss, nämlich eine Apple Watch. Dort gibt es nicht nur Runtastic drauf (Bedienung ist dann etwas einfacher, aber man schleppt nach wie vor sein Handy mit), sondern auch ne eigene Trainings-App. Man kann sich Pace, Distanz, Zeit und Puls (ohne Pulsgurt) anzeigen lassen. Jetzt kommst: Dieses Teil hat beim letzten Lauf den Rekord in Sachen Genauigkeit aufgestellt. Puls tatsächlich auch sehr korrekt, hatte nebenbei die Garmin mit. Ich verstehe es nicht, warum zB Runtastics da ungenauer ist, wenn auch nur leicht. Ich habe mich lange gesperrt, aber irgendwie hat der Apple Wecker was. Leicht, kein Brustgurt, sehr genau, Auswertungsmöglichkeiten ok. Dazu kann man sich, wenn es sein muss, die Emails abrufen, ggf. Musik wechseln, wenn man welche hört, und beim Laufen über die Uhr kurz telefonieren, was dann aber wirklich affig ist. Nachteil: Ich finde das Ding peinlich und man schleppt halt wieder sein IPhone beim Laufen mit. Die Genauigkeit finde ich allerdings spektakulär und werde weiter beobachten. Idealfall wäre: Garmin bringt Update in Sachen Genauigkeit raus und gut is... |
Zitat:
|
Die Probleme tauchen bei mir ja auch nur im Wald und Park auf.
Der Vergleich zur Apple-Watch fällt bei mir etwas anders aus: 920XT kann auch Pushnachrichten, Anrufe, SMS, WhatsApp und Toralarm anzeigen. Jedoch hält der Akku besser, ist wasserdicht und funktioniert bei Bedarf genausogut ohne Telefon.:Cheese: Nachteil: Ich kann mir meine Musik nicht steuern. Das konnte schon vor 6 Jahren meine Timex für 50 Euro.:Huhu: |
Zitat:
Allerdings steuert man auf dem iPhone dadurch nur den Apple Media Player. Wenn man einen anderen Player nutzt dann hast du recht dass man seine Musik nicht steuern kann. Unter Android kann man es soweit ich weiss einstellen welchen Player man steuern will |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.