triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

flachy 18.02.2014 10:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von kathixy (Beitrag 1015147)
Bilde mir halt ein, dass so Nüchternläufe am morgen nicht das schlechteste sind/wären, :cool:

Dann sind wir ja Beide im Bilde!
Ich mach's genau so am frühen Morgen.
IdR trink' ich einen Schluck Wasser oder Kakao während ich das Frühstück für die Kids vorbereite und dann sofort sportlich loslege.
Wenn ich in der Woche die Bekloppteneinheit koppel, dann trinke ich nach dem Lauf Wasser, gegessen wird nix, da fehlt der Appetit.
Da die gesamte Einheit ca. 2h dauert, komme ich da sehr gut ohne Energiedefizite durch.
Bei dem 32-er am Samstagmorgen habe ich noch eine halbe Banane mit reingeschoben. Für die Radeinheiten, die ab April häufiger anstehen, halte ich es seit Jahren so:
Kein Futter die ersten 90-120 Minuten, dann ein Riegel nach 2h und ein Gel nach 3h.
Länger als 4h fahre ich fast nie, da ich es zeitlich nicht auf die Reihe bekomme, da ich selbst am Wochenende spätestens vor 9 Uhr wieder zu Hause sein möchte.
Ich bin aber von der Statur eher robust und habe ausreichend Reserven, daher kann ich leider keine Tipps geben, wie das Frühtraining energietechnisch am Effektivsten ist.
Wichtig ist mir aber folgendes:
Wenn ich schon so "arschfrüh" aufsteh', will ich etwas reissen. So eine Larifaritour mit dem Bike oder besseres Nordic Walking in den Laufschuhen würde mich nicht aus den Federn bringen.
Irgend ein Knaller muß dabei sein, entweder Intervalle, Fahrtspiel, ein integrierter TDL usw.
Daher sind meine Frühsporteinheiten deutlich effizienter als wenn ich es zur normalen Zeit machen würde.
Früh's geht's zackig zur Sache:
Aufstehen=>Frühstück vorbereiten=>WC=>Anziehen=>Los!
Uuups, es regnet/ist gefroren/stürmt=> Scheisswetterbericht, egal, es gibt kein' Weg zurück=>Und Weiter!

Nachmittags (am Wochenende) sieht es idR wie folgt aus:
Schatzi, ich geh' dann mal=>Ja, ich nehm' den Müll mit=>vorher noch schnell in's Web nach dem Wetter schauen=> immer noch im Web, jetzt im TSF=> auf's WC mit 2-3 Zeitschriften, gemütlich hier=> Anziehen, was nehm' ich denn heute, soll ja super bleiben...=> nochmal schnell auf's WC, jetzt mit dem Handy=>Großer Marsch durch's Haus mit Blicken aus allen Fenstern in jede Himmelsrichtung=> wird doch nicht etwa regnen?=> wart' ich mal besser kurz den Schauer ab => eigentlich bin ich ziemlich schlapp drauf, schnell noch einen Powernap=> to be continued...

Und ich find es richtig cool, dass ich mir was Süßes zum Frühstück auf dem Rad reindrücken kann - habe bereits für die anstehende Saison aufmunitioniert, ich liebe die Abwechslung!
Von mir aus kann's losgehen!
S.u.

P.S.: Wie man im Bild an den leeren Wäscheleinen sieht, habe ich heute morgen das Laufen gecancelt, war wieder länger Schwimmen und gehe über Mittag auf's Rad.
Sorry an die Gemeinde, ich weiß, ich bin heute ein Spalter, aber nach gefühlt ewig währender Dunkelheit erschien heute ein Licht am Ende des Tunnels - es hat SONNE und ich will es live erleben, dieses Frühlingsgefühl!

kathixy 18.02.2014 10:15

im Moment scheint der Weg bis zu den ersten Metern nur momentan so unendlich lang und schwer ;)
Aber es kommen auch wieder andere Zeiten! :dresche

kathixy 18.02.2014 10:18

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1015169)
Gestern morgen 70min Rolle, .

Lucy, wie machst du das morgens früh mit der Rolle? Wohnst in einem eigenen Haus oder im EG? Ich hätte Angst, die Mit-Mieter aus dem Bett zu jagen mit dem Brummen!

Superpimpf 18.02.2014 10:18

5:30 for me, that's more middle of the night than early morning ... but ... it's training with the specialists ...

Aber schwimmen mit 20 (für mich 17, hab 3 ausgelassen) x 100 am frühen Morgen ist schon cool! Nur die Abgangszeiten vom Frodo hab ich nicht ganz geschafft....

Mosh 18.02.2014 10:36

@ Flachy

An deine Ernährung und Power Einheiten hat du dich aber auch über Jahre gewöhnt, oder?
Ich bin derzeit noch bei Joggen morgens. Es wird zwar langsam etwas länger, aber das Tempo ist noch eher ruhig.

(Was es aber eigentlich immer ist:( )

Mosh

Eber 18.02.2014 10:41

Flachy, wenn du mir ein paar Kommentare gestattest
Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1015182)
..
Länger als 4h fahre ich fast nie, da ich es zeitlich nicht auf die Reihe bekomme, da ich selbst am Wochenende spätestens vor 9 Uhr wieder zu Hause sein möchte.

.. das braucht man auch nicht, jedenfalls wenn man wie du, nicht faul ist und sowieso ein Liebhaber der Herzmassage ist :)
Und ich schätze mal, dass du nach 4h Radtraining 'ne Stunde an der FTP massiert hast und auch nicht mehr soo weit von 180km zurückgelegter Strecke bist.
Zitat:

...Wichtig ist mir aber folgendes:
Wenn ich schon so "arschfrüh" aufsteh', will ich etwas reissen. So eine Larifaritour mit dem Bike oder besseres Nordic Walking in den Laufschuhen würde mich nicht aus den Federn bringen.
Irgend ein Knaller muß dabei sein, entweder Intervalle, Fahrtspiel, ein integrierter TDL usw.
Flachy, dafür lieben wir dich!
Zitat:

...
Nachmittags (am Wochenende) sieht es idR wie folgt aus:
Schatzi, ich geh' dann mal=>Ja, ich nehm' den Müll mit=>vorher noch schnell in's Web nach dem Wetter schauen=> immer noch im Web, jetzt im TSF=> auf's WC mit 2-3 Zeitschriften, gemütlich hier=> Anziehen, was nehm' ich denn heute, soll ja super bleiben...=> nochmal schnell auf's WC, jetzt mit dem Handy=>Großer Marsch durch's Haus mit Blicken aus allen Fenstern in jede Himmelsrichtung=> wird doch nicht etwa regnen?=> wart' ich mal besser kurz den Schauer ab => eigentlich bin ich ziemlich schlapp drauf, schnell noch einen Powernap=> to be continued...
Meister der Erkenntnis!
Das hast du bestimmt geträumt.
Kann ich mir bei dir nun gar nicht vorstellen. An mir schon. Genau diesen Supergau hab ich vor zwei Jahren so an mir erlebt. Häufiger.
Das mach ich glaub ich nie wieder.
Das ist das beste Rezept zum Unglücklichsein.
PS: Bei mir daheim sind die Riegel und Gels schon fast ein Jahr übers "Verfallsdatum".
Ich fress das nur noch zum WK.
Aber so Zeugs hält ewig; wird glaub ich nie schlecht - (ist es ja vielleicht schon immer :Cheese:)

flachy 18.02.2014 20:35

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1015198)
@ Flachy

An deine Ernährung und Power Einheiten hat du dich aber auch über Jahre gewöhnt, oder?
Ich bin derzeit noch bei Joggen morgens. Es wird zwar langsam etwas länger, aber das Tempo ist noch eher ruhig.

(Was es aber eigentlich immer ist:( )

Mosh

Moin, Moin Frühsportplatoon!

Hey Mosh,
Locker bleiben, Du machst es genau richtig!
Zuallererst muß Frühsport Spaß machen, die Ambitionen kommen dann mit der Zeit und den Kilometern automatisch!
Bei mir war es nicht viel anders als bei Dir.

Eigentlich hatte ich nach dem Studium und dem Einstieg in’s Arbeitsleben mit dem leistungsbezogenen Sport aufgehört.
Wir waren '98 noch schön auf Hawaii, beim Ironman mit Bandscheibenvorfall von Platz 40 bei Laufkilometer 10 plötzlich zu „dnf“, das war ein Schock.
Wenigstens dann noch dort vor Ort geheiratet und auf dem Ehering schön als Erinnerung an die sportliche Phase den Mauna Loa und M. Kea eingraviert – das sollte es gewesen sein.

Mit dem Einstieg in’s Berufsleben wurde ja sowieso alles härter, ich konnte plötzlich den Tag nicht mehr um meine Trainings herumlegen.
Also was soll’s, Hawaii in den Sand gesetzt, Schmerzen im Kreuz, habe eh keinen Bock mehr, es reicht!
Das ging ein paar Monate gut, sehr gut, ich wurde der größte Sportfan Ulm's – am TV.
Kannte Ulle’s Ruhepuls und Übersetzungen, litt mit Pantani dem Piraten bei seinem Kampf gegen Lance mit – alles vorm TV, mir entging keine Sportsendung am Abend.
Komischerweise interessierte es meine Frau mit der Zeit gar nicht mehr so sehr, mit welcher Trittfrequenz die Tourhelden Tourmalet und Izoard hochdroschen – und das als Sportjournalistin?!
Höchst merkwürdig!
Sie wurde sehr seltsam, schaute nicht mehr bis zur Geisterstunde mit, sondern begann am Abend zu joggen?!
Und da sie vorgab, Angst alleine zu haben, mußte ich als Wachschutz eben mit.
Und einige Zeit später kam sie mit einer Töle angetrabt…
Zu mir, der ich dreimal von den Mistviechern beim Laufen gebissen wurde, der absoluten Leinenzwang und sofortiges standrechtliches Erschießen der Viecher als auch Besitzer bei Zuwiderhandlungen befürwortete.
Sie hätte mir auch einfach sagen können: „Flachy, Du bist ein dicker, träger Schwabbel geworden, beweg endlich Deinen fetten Arsch!“
Aber Frauen sind ja so perfide – die machen Dich glauben, dass es Dich selber stört, eine fette Wurst geworden zu sein und Du deshalb mit einem Hund – der von Dir bisher meistgehassten Kreatur – anfängst, Sport zu treiben.
Und so liefen wir, morgen für morgen vor der Arbeit.
Erst 5, dann 7 und irgendwann 10 km gemeinsam.
Immer ein Tempo, immer im Wohlfühlbereich, kurze Pausen am Weiher, er trinken, ich pinkeln.
Und irgendwann wollte ich nach dem eigentlichen Lauf noch ein paar Sprints dranhängen.
Und dann im Lauf ein wenig mit dem Tempo spielen – und dann war der Ehrgeiz da.
Das ganze begann vor 14 Jahren und dauert noch bis heute an – lediglich der Hund tritt seit 3 Jahren kürzer, kurz hinterm Gartentor ist Schluß für ihn, aber seine Nachfolgerin steht ja schon in den Startlöchern…

Das war’s für heute, muß jetzt die Kids in’s Bett bringen, die Kleine ist krank.
Für morgen spukt mir ab 5:45 Uhr wieder die 17km Hügelrunde mit einem schnellen 10-er im Kopf herum – mal sehen, was geht.

Haut rein, wir lesen uns!

Das Mädchen 18.02.2014 21:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1015434)
...

Flachy, wir wissen alle, wie gerne du morgens (früh) aufstehst. Aber kurz nach 8 schon zum Frühsport wieder aufzurufen ist schon arg früh. Könntest du den Text nicht vorbereiten und dann so gegen 4 ins Forum stellen? :Cheese:

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.