triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Elbaman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1203)

Kampfzwerg 14.08.2025 09:20

Zitat:

Zitat von Goldi (Beitrag 1787691)
Hey Maxi

Da du dich ja bestens auf der Strecke auskennst :cool: und ich die Strecke bisher nur vom Urlaub auf Elba kenne, kurz Fragen dazu:

- Pro Runde gibt es gemäss Homepage 650 HM, gäbe also bei 4 Runden 2`800 HM auf 180 KM. Der Anstieg nach San Ilario ist nicht mehr mit dabei, ist diese Strecke gut mit einem "normalen" Triathlon Rad gut machbar?

- Oder würdest du eher ein Rad für Anstiege wie beim Swissman benutzen, also mit besserer Übersetzung? Dort sind es ja die langen Pässe, die das rechtfertigen :Maso: Beim Elbaman sind es ja eher kürzere Anstiege und wohl kaum über 10 - 12 Steigungsprozente, auf der Strava Route ist jedenfalls nichts "heftiges" zu sehen?

So wie ich gelesen habe, gibt es ja auch gemeinsame Ausfahrten auf der Strecke, leitest du diese? Da ich bereits mit zwei deutschen Freunden ab Dienstag vor Ort bin, werden wir uns dort wahrscheinlich anschliessen :Prost:

Also ich bin die letzten Jahre immer mit dem TT gefahren. 36/28, bzw. mittlerweile 50/36 (war aber auch meine Swissman Übersetzung 😬)
Ob San Illario oder nicht macht erstaunlich wenig unterschied (der Anstieg nach san illario hat sich 3-5% Steigung.

Ansonsten gibt es nur einen steileren Anstieg. Der Rest ist eher ekelig ziehend bei 2-5 Prozent. Da wäre mal das Ziel einiges davon in TT Position zu fahren.

Wir sind ab Samstag, 8 Tage vor dem Rennen auf der Insel.
Die geführte Tour am Freitag vor dem Rennen „leite“ ich. Die ist ganz gut, inkl kaffeestop und netter Gespräche.

Ansonsten genieße ich eher noch die Ruhe in der Woche vor dem Rennen.

Hippoman 14.08.2025 09:51

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1787639)
Gerade per Email gekommen.
Anscheinend ist die Straße nach San illario nochmal schlechter geworden.
Das Stück wurde für die LD jetzt gestrichen und es werden 4 Runden auf dem MD Kurs gefahren.

Das Gute, noch mehr Meerblick und die Fans sehen dich noch einmal mehr.

Das Schlechte, die einzige Option die Abstände zu checken fällt raus.

Wie auch immer, ich freu mich

Salve Maxi,

ich find`s sehr gut, dass die San Ilario-Strecke wegfällt, auch wenn ich dort, wie auch bei der Marciana-Auffahrt, meistens am Überholen war...


Besonders das Überholen von Triathonräder (:cool: ) war besonders motivierend, auch wenn ich dann wieder bei den Gefällstrecken bzw. flacheren Abschnitten wieder von den meisten Trias mit Triaräder (auch von denen, mit mindestens 10 kg Körpergewicht mehr wie ich... :) ) eingesammelt worden bin.

Bei der Auswahl meiner Trainingsstrecken in den Vogesen (z.B die Anstiege bzw. Gefällstrecken von GFNY Grand Ballon-Strecke) oder im Schwarzwald (außer Gefällstrecke Münsterhalde...), würde ich die San Ilario-Strecke nicht in meine Trainingsstrecken-Auswahl nehmen.
Die Gefällstrecke "Münsterhalde" (vom Kreuzweg kommend) habe ich deshalb erwähnt, weil ich die ab und zu fahren muss, um nicht mit riesen Umweg nach Hause zu kommen...

Auf jeden Fall find ich es mega, dass die San Ilario-Strecke wegfällt, auch wenn auf der 226-Distanz jetzt ein paar HM mehr dazukommen!:liebe053:
Bei meinen bisherigen Teilnahmen auf der bisherigen 226-Distanz hatte ich beim Gefällstück von San Ilario kommend, immer ein sehr ungutes Gefühl, ob mein Material auch die insgesamt 3 San Ilario-Gefällstrecken, gut übersteht...

Cari saluti.

Hippoman :cool:

Kampfzwerg 14.08.2025 11:53

Ich bin immer gerne nach San Illario rauf gefahren.
Der Anstieg ging gut zu kurbeln und wenn man seine Linie fahren konnte, dann ist man bisher auch immer gut durchgekommen.

Von den hm ist es relativ ähnlich.
Die Strecke wird allerdings jetzt dann auch 7-8 km länger und somit „echte“ 180 km lang.

Nachdem es eh für alle gleich ist, passts.
Und 4x, anstatt 3x die Küstenstraße zu fahren ist auch keine schlechte Option ;)

hanse987 14.08.2025 18:25

Ob MD oder LD, ich bin immer mit dem TT mit 53/39 und 28/11 gefahren. Dieses Jahr wäre ich mit 50/34 vorne gefahren, da ich mir die Kurbel extra für den EmbrunMan im letzten Jahr besorgt habe. (Morgen ist ja der EmbrunMan!)

San Illario fand ich gut, weil man bei der ersten Auffahrt mal seine Platzierung im Feld wusste. Wenn man die paar Problemstellen in der Straße kannte, konnte man es auch schön den Berg runter laufen lassen. Noch eine Runde auf der Küstenstraße ist aber auch nicht zu verachten.

Aber was solls? Meine Patella ist beleidigt und somit gibts dieses Jahr keinen Elbaman, sondern ein Hausfloß auf der Müritz. Allen noch eine verletzungsfreie Vorbereitung und ein schönes Rennen.

Goldi 21.08.2025 09:38

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1787692)
Bin zwar nicht der Angesprochene, aber die MD Strecke war mit dem Triarad und 36-30 gut machbar, und da war ich nicht fit. Also für echte Sportler sollte das kein Problem sein.

Danke für deine Rückmeldung, ich nehme wahrscheinlich beide Räder mit, bin ja schon ab Mittwoch vor Ort und werde die Strecke minimum einmal abfahren:Prost:

Und sportlich bin ich unterwegs, das sollte also auch hinhauen :)

Goldi 21.08.2025 12:17

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1787693)
Also ich bin die letzten Jahre immer mit dem TT gefahren. 36/28, bzw. mittlerweile 50/36 (war aber auch meine Swissman Übersetzung 😬)
Ob San Illario oder nicht macht erstaunlich wenig unterschied (der Anstieg nach san illario hat sich 3-5% Steigung.

Ansonsten gibt es nur einen steileren Anstieg. Der Rest ist eher ekelig ziehend bei 2-5 Prozent. Da wäre mal das Ziel einiges davon in TT Position zu fahren.

Wir sind ab Samstag, 8 Tage vor dem Rennen auf der Insel.
Die geführte Tour am Freitag vor dem Rennen „leite“ ich. Die ist ganz gut, inkl kaffeestop und netter Gespräche.

Ansonsten genieße ich eher noch die Ruhe in der Woche vor dem Rennen.

Hallo Maxi

Danke für deine Rückmeldung.

Ich "tendiere" nun eher auf das TRI Rad, nehme das andere aber wahrscheinlich auch mit, habe ja Zeit um je eine Runde mit den Rädern zu fahren :cool:

Freitag werden wir vermutlich auch dabei sein, so lernt man sich auch kennen :Prost:

Somit wünsche ich dir noch ein gute restliche Vorbereitung und bis bald auf Elba:Huhu:

Kampfzwerg 28.08.2025 08:48

Guten Morgen,

Startlisten und Racebook sind online.
Dieses Jahr sind es wieder mehr als 200 Einzelstarter auf der LD. Das freut mich riesig, weil die Zahlen in den letzten Jahren eher um die 150 waren.

Ansonsten gibt es anstelle der Verpflegung in San Illario für die LD Athleten ab der 3. Runde (ca 11 Uhr) noch eine weitere Möglichkeit Wasser auf der Radstrecke nachzutanken.
Bei km 3-4 rum, lt Karte kurz nach dem Abzweig Richtung San Illario.

Heute hab ich schonmal das Ticket für die Fähre angefragt und in 3,5 Wochen sind wir schon auf der Insel.

Die Zeit fliegt, das Training läuft. Was will man mehr :liebe053:

Goldi 29.08.2025 23:56

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1788562)
Guten Morgen,


Die Zeit fliegt, das Training läuft. Was will man mehr :liebe053:

Genau, ich kann es auch kaum noch erwarten. zum ersten Mal beim Elbaman dabei zu sein :Lachen2:

Jetzt bestellen wir noch gutes Wetter für die Tage auf Elba, was will man noch mehr :cool:

Bis dann, auf Elba:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.