![]() |
Zitat:
Bin ich ja nun nicht mehr. immerhin gabs dafür ja auch eine ordentlich Antwort, die ich nicht erwartet hatte. |
Wenn wie von PP behauptet die Symptome einiger AI-Erkrankungen durch eine Paleo-Ernährung auf Nullkommanull gebracht werden,
warum bricht die Krankheit bei einer Paleo-Ernährung dann überhaupt aus? Hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber gibt es Studien zu solchen Themen? Erkrankt man bei Paleo-Ernährung weniger oder gar nicht? Oder liegt es nicht an der Ernährung dass man krank wird, sondern an anderen Einflüssen? |
Zitat:
Es scheint da sehr viele Auslöser zu geben. |
Zitat:
Ihr habt beide einschneidende Erfahrungen im Leben gemacht (doc das Medizinstudium, dass über viele Jahre sein Wissen und seine Meinung geprägt hat und pp mit seiner Krankheit sowie der Heilung durch eine Ernährungsform, die von Vielen oft aufgrund von traditionellen Erfahrungen belächelt wird), die natürlich jetzt vehement vertreten werden. Eine gewisse Sturheit ist vielleicht auch gar nicht schlecht, denn wenn sich beide Seiten zu leicht aufeinander zu bewegen, kommt eine wirklich tiefgreifende Diskussion erst gar nicht zu Stande, sondern man definiert schnell seinen Konsens und die Debatte ist beendet. Gruß Sebastian :Huhu: -- der für alle Seiten offen ist und sich das für sich am logischsten Klingende und Passendste herauspickt -- |
Zitat:
|
Zitat:
Über eins bin ich mir aber relativ sicher - ich habe mir den Rotz nicht selbst eingebrockt. Und schon gar nicht, weil ich mich 46 Jahre lang nicht Paleo ernährt habe. Genauso wenig wie die vielen Schicksale und schrecklichen Prognosen, die ich in den letzten Jahren im Zuge meiner eigenen Vita erfahren habe. Und die meisten sollen selbst Schuld sein, weil sie sich nicht Paleo ernährt haben? Auch kleine Kinder und Jugendliche? Dazu fällt mir echt nichts mehr ein. Du hattest irgendwann mal in diesem Thread jemanden geschrieben, dass du in der Lage wärst, "abwärtskompatibel" zu formulieren. Du ordnest dich also von vornherein auf einer höheren (der höchsten??) geistigen Ebene ein, denn dein Wissen scheint ja absolut zu sein und wer´s nicht begreift, dem wird es sehr ausführlich und "wissenschaftlich" belegt, wer´s dann immer noch anzweifelt wird diskreditiert - irgendwo hast du ja auch den Glauben mal ins Lächerliche gezogen. Wie auch immer, bislang wollte ich mich dazu auch gar nicht äußern. Ich diskutiere zwar auch gerne kontrovers, bin vielseitig interessiert, egal ob Triathlon, Fussball, Liebe, Wissenschaft, Wahrheit oder Glaube. Ein gegenseitiger Austausch macht aber nur Sinn, wenn die Gesprächspartner erstens ihre Positionen nicht als absolut und unumstößlich ansehen und zweitens respektvoll miteinander umgehen. Das scheint bei dir aber nicht zu funktionieren, deshalb kommst du auf meine Ignorierliste. Mir tut nur (unbekannterweise) Arne leid, der hier im Forum - wie ich finde - einen tollen Job macht, dessen Bemühen um einen fairen und objektiven Umgang miteinander durch solche Verhaltensweisen wie Deine auf eine schwere Probe gestellt wird. Ich habe fertig Liebe Grüße aus dem sonnigen Kölle fuxdeluxe |
Zitat:
Grüße!:Blumen: Arne |
Zitat:
Deshalb glaube ich auch nicht, dass ich mir es selbst eingebrockt habe - und wenn doch, dann nicht mangels Paleo. Vielleicht weil wir als Jugendliche PVC Böden ins Lagerfeuer geschmissen haben und das Zeugs lustig eingeatmet habe. Was weiss ich denn?? Ich habe einfach zu viele Schicksale gesehen und es übersteigt meine Vorstellungskraft, dass die meisten ernährungsbedingt erkrankt sein sollen. Bei meiner AI bspw. glaubt man zu wissen, dass es irgendeinen Zusammenhang mit der Thymusdrüse gibt. Es gibt statistische Erhebungen wonach Männer weniger daran erkranken als Frauen, und wenn, dann trifft es die Jungs statistisch gesehen regelmäßig so zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr. Warum das so ist, weiß man nicht. Wenn es aber tatsächlich ernährungsbedingt sein soll, warum korreliert es bei Männern dann erst in diesem Alter? Haben sich diese Betroffenen alle gleich schlecht ernährt? Wenn Paleo tatsächlich die Lösung unserer Probleme wäre, dann sähen die Krankenhausküchen tatsächlich anders aus. Sind ja nicht alles Deppen, die da draußen ihre Jobs machen. Im Übrigen auch nicht die Ärzte, ohne deren Wissen es vielen Betroffenen noch viel schlimmer gehen würde. Ich empfinde es als hochgradig unfair, diese Leute pauschal zu diskreditieren. Mein Neurologe ist sehr sorgsam und fürsorglich, insbesondere auch zur Frage der Medikation. Liebe Grüße aus Kölle fuxdeluxe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.