![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Richtig ist, daß die "Halbstarkenfraktion" aus den Fugen geraten ist. Saufen, kiffen, großes Mundwerk, Respektlosigkeit - wenn viele von denen nicht beim Fußball wären, würden sie eben woanders Ärger machen :Nee: |
Schade finde ich einfach, dass diese Idioten, jetzt schon das 2. mal in 2 Wochen, ein extrem negatives Bild von Ultras bzw. Fans erzeugen, so dass der Begriff "Ultra" mit dem Wort "Hooligan" vermischt wird.
Als Folge solcher Ausschreitungen werden die Ultras medial zerissen und von Seiten der Staatsmacht drohen harte Repressalien. Es ist verständlich, dass ein Ultra der einen großen Teil seines Lebens und seines Herzen an einen Verein hängt in solch einer Situation wie bei der Eintracht wütend und enttäuscht ist. Unverständlich ist jedoch eine solch hirnlose Reaktion. Die Bilder haben mich ein bisschen wütend gemacht, aber auch ein bisschen Angst erzeugt. Wenn sowas passiert ist es nicht mehr weit bis es mal schwer verletzte oder Tote gibt :Nee: |
Was mich schon seit einiger Zeit wundert....:confused:
Die Fans vom Rekordmeister FC Bayern München sind in diesem Thread nicht mehr vertreten... Die werden halt wieder aus ihren Startlöchern kommen, wenn`s besser läuft für ihren Club . Unter besser meine ich,dass dies "nur" Platz 1 sein kann...:Huhu: Bei den Bayern-Fans in meinen Bekanntenkreis ist s folgendermassen... Stehen die Bayern auf Platz 1, sieht man sie im Bayern-Trikot im Garten etc. rumrennen,kriselts mal, liegt das gute Stück im Schrank.:) Viele Grüsse aus dem Breisgau.:) Hippoman :cool: |
Weiß garnicht was Du willst Hippo, war doch ein guter Spieltag gestern :Cheese: :Cheese:
Nee echt, das war seit Ewigkeiten mal wieder ein Spieltag, an dem alles wie gewünscht gelaufen ist, sorry Kurt.... Und immernoch steht meine Ansage, dass 35 Punkte und ein gutes TV für den Reliplatz reichen.....und Dein VfB, Hippo, nix mehr mit dem Abstieg zu tun hat. Die einzige offene Frage ist jetzt noch, wer ohne Reli drin bleibt; Frankfurt wird in Dortmund nix holen, die Party wird da nicht vermiest werden.... Ich habe immer an Gladbach geglaubt :liebe053: PS: Zu den sogenannten Fans sage ich nix.... |
Für die SGE kann man sich im Moment einfach nur fremd schämen!
Sowohl sportlich aber im Besonderen für die sogenannten "Fans". Deren Choregrafie war in den letzten Wochen die der Gewalt. Es wird Zeit, das der Verein gegen diesen Pöbel endlich vorgeht. Kommentator Dirk Schmitt hat es gestern auf den Punkt gebracht:"Diese Typen vermiesen einem den Spass am Fussball" :Danke: Mir schon lange! Schaut einfach nach St. Pauli, wie man mit Würde absteigt und sogar ein 1:8 noch mit Galgenhumor hin nimmt. Auf St. Pauli ist die Kickerei auch nicht sooo wichtig. Viel wichtiger ist hier die Geisteshaltung und die Lebenseinstellung :Huhu: |
Zitat:
Zum Spiel: Grottenschlecht - so ein Team muss in Liga 2 spielen. Wer eine Mannschaft wie Köln (sorry, aber diese Truppe war gestern nur ein wenig dämlicher als die Eintracht, ... sozusagen hat gestern unter "Blinden" der "Einäugige" gewonnen...) nicht zu Hause schlagen kann, der hat in Liga 1 nichts mehr verloren. Das ist bitter, aber die Wahrheit ist manchmal halt immer bitter. Zu den "Ultra Fans" und Ausschreitungen: Ja es war etwas ruppig, aber so heftig wie das später in den TV Bildern zu sehen war habe ich es vor Ort (ca. 200 Meter entfernt) nicht empfunden. Die wilde Masse war zwar wild, aber hat nicht so reagiert wie man es auf Grund von den 5-8 Vogelwilden am Anfang hätte vermuten müssen. Keiner hat auf Polizisten geprügelt oder bedrohlich sich genähert, es wurde aber verbal viel Luft abgelassen und natürlich mit den heraus gerissenen Begrenzungspfosten herum gefuchtelt, so in ca. 20 Meter Abstand. Das die Vereinsverantwortlichen dort am Ultrablock nur eine sehr spärlich besetzte Sicherheitstruppe (5-8 Leute...) aufgebaut hatten, das halte ich für fahrlässig. Neben all den "Fahrlässigkeiten", welche sich die Vereinsführung seit Dezember 2010 geleistet hat, eine weitere. Den Verein wird diese "Show" so ca. 250.000 Euro Strafe kosten, schätze ich mal. Fazit: Im TV wirken solche Szenen doch etwas überspitzt. Ich habe sonst wirklich kein "Mitleid" mit Ultra Anhängern und bin doch eher etwas "Polizeinah". Ich habe lange nach dem Spiel mit Einigen von den "Wilden" gesprochen, vor dem Stadiongelände, beim Weg zu meinem Pkw Parkplatz in der Tiefgarage. Einige lallten..., andere waren einfach nur noch Heulbündel..., da bricht halt für sehr viele eine ganze Welt zusammen. Zu Hause ist eh alles aus den Fugen (bei vielen von denen wohl), geistig sind manche eher auf Baumschulen Niveau - aber im Herzen halt voll und ganz beim Verein - und dann eine solcher Kick von Millionären welche sich vor Angst in die Hose scheißen wenn es um die Wurst geht...:Nee: PS: Danke an Lautern...ihr wart super in Wolfsburg. An euch hat es nicht gelegen, dass nun im kommenden Jahr Paderborn bei uns gastieren wird.... PS: Das Beispiel von den St.Pauli "Fans" hat mir auch gefallen, man kann auch mit Anstand absteigen. |
Erstmal abwarten, was nächste Woche passiert. Ich hab da auch keine große Hoffnunga, aber man weiß ja nie. Und wenn die Eintracht absteigt, dann geh ich in der nächsten Saison erst recht auf ein paar Heimspiele, sind ja dann ach erwas günstiger. Wäre schon gut, wenn Daum eine neue Mannschaft aufbaut. Boah wird das ein schwieriger Neustart:Nee:
|
Zitat:
Das ist einfach ne andere Gruppe von Vollpfosten - nicht besser oder schlechter als die alten Hools. Vermutlich sind viele die für die Hools in Frage gekommen wären heute Teil der Ultras. Kurzum: Die Ultras sind ein italienischer Import dem ich im Gegensatz zu Nudeln, Pizza und Ferrari nichts abgewinnen kann - das ist nichtmal Fiat Niveau (ich weiß Ferrari gehört auch Fiat, bevor mir einer so kommt ;)). FuXX PS: Nach den Stimmen in der Sport Reportage hat Frankfurt schon aufgegeben - genau wie letzte Woche hab ich wieder das Gefühl, dass der Daum längst aufgegeben hat und nie in FFM angekommen ist. Der sagt doch glatt "faktisch sind wir abgestiegen" - sowas hab ich ja noch nie vor nem Spiel gehört in dem es um alles geht. Ist das ne neue Taktiik? |
... Glückwunsch und Danke an den 1. FCK und an alle Fans der jetzigen "Nichtabsteiger" VfB und Köln.
Soeben kam ein Interview von Christoph Daum , der die Saison schon als abgehakt und den Abstieg der Eintracht als sicher sieht. Wie Du bereits erwähnst Fuxx - Alles Taktik. Abwarten - es sind noch 90 Minuten zu spielen. Dortmund will sich sicherlich nicht vollends im letzten Spiel blamieren. Immerhin haben sie gegen Bremen und MG schon gezeigt, dass die "mentale Spannung" raus ist. Frankfurt wird evt. noch einmal Gas geben und im Fussball ist alles möglich. Wolfsburg wird nächste Woche zittern und wenn Hoffenheim ein wenig Charakter hat (???) dann schießen sie Wolfsburg ab. Mönchengladbach braucht wieder eine so top Einstellung wie am Samstag - dann klappt es auch mit Platz 16 oder sogar 15. Anstatt Sofa und Sky war ich kurzentschlossen live dabei und war emotional doch sehr angetan vom gesamten Auftreten. Zum Thema Ultras und Hooliganismus; Die Fangruppierungen sind in den Vereinen sehr sehr unterschiedlich und bedürfen einer sehr differenzierten Betrachtungsweise. Nicht jeder Ultra ist gewalttätig. Es ist allerdings traurig - wenn man sich in der eigenen Fanszenen von den "selbsternannten Ultras" distanzieren muss. In Mönchengladbach brauchen die wahren Fans (insbesondere die in der langjährigen Fanclubszene) keine Ultras. Durch die "übermässige" mediale Berichterstattung werden diese Hohlblöcke noch aufgewertet; siehe Frankfurt. Was wir brauchen sind - langjährige 5-jährige Stadionverbote - personalisierte Eintrittskarten und saftige Strafen. Bin ja mal gespannt wer die 600.000 Euro teure Kamera bezahlt - die in Frankfurt zu Bruch gegangen ist. Der mutmaßlichen Verursacher schaute ja kurz vor dem Crash noch in die Kamera. Fragen über Fragen; wer hat ihn angerempelt - warum steht so ein teures Gerät so ungesichert herum und ist der Verursacher haftplichtversichert ? Das wird aber jetzt ne lange Woche bis zum Showdown und denkt dran "Lebbe ged weida" eifel-man |
Zitat:
Hat jemand das Spiel von uns gegen Köln in ganzer Länge gesehen? Da war nichts, was hätte Hoffnung machen können. Der Strohhalm Dortmund ist daher sehr,sehhhr, seeeeeehr dünn! |
Zitat:
Als ich bspw. am Tag nach dem Pokal-Aus gg. Schalke gepostet habe, standen die Bayern deutlich schlechter da als heute :) (BTW: Hältst Du einen Neuer-Wechsel heute noch immer für einen Tagtraum? :Cheese: ) |
Zitat:
Zitat:
Der Kontrollausschuss des DFB ermittelt derzeit wegen der Ausschreitungen gegen die Eintracht. Die Strafe dürfte saftig ausfallen, da die "Eintracht" als Wiederholungstäter gilt. Ich wage nicht daran zu denken, was nächste Woche in, um und auf dem Weg von und nach Dortmund geschieht, sollte der Abstieg der Eintracht dort besiegelt werden. Die Verantwortlichen der Eintracht sollten sich langsam eingestehen, dass sie ein "Ultra"-Problem haben und sich diesem auch intensiv widmen. Die Stimmung innerhalb der normalen Supporterkreise schlägt langsam um. Bald will keiner mehr wegen dieser Ultra-Deppen mehr ins Stadion gehen... |
Zitat:
Für die realen Fans ist es immer sehr ärgerlich, wenn der Club nur durch solche Spinner noch in den Schlagzeilen ist. "Geisterspiele" sind auch nicht der Bringer - aber irgendwann auch das letzte Mittel. Im Grunde müssten solche Konfliktspiele wie BVB - Eintracht morgens um 07.00 Uhr stattfinden - dann schlafen die "Randalos" noch. sunnyday - eifel-man :) |
Zitat:
der Verein, der DFB (ist kein exklusives Eintrachtproblem) Fanvertreter, die Polizei etc.pp. Da muss was passieren, sonst werden über kurz oder lang die Zuschauerzahlen zurück gehen. |
Zitat:
Dann kommen sie direkt von ner Technoparty zum Spiel... wirklich schade, dass solche Assis so ne Plattform kriegen. Ich bin schon immer Fußballfan...mir wäre es aber nicht in den Sinn gekommen, wegen ner Niederlage oder nem Abstieg nen anderen Fan zu schlagen. |
122:86 gegen die Lakers!:liebe053:
Dirk und seine Mavericks sind in der nächsten Runde.:cool: Super bei diesem Sieg war, dass Dirk "nur" drittbester Werfer seines Teams war. Eine solche Situation hat er sich bei den Mavericks immer gewünscht. |
Zitat:
|
Sweep! How sweet!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sieht glaub gar nicht schlecht aus.:cool: Beim vierten Sieg war vor allem Jason Terry mit 32 Punkten (davon 9 Drei-Punkt-Würfe!:liebe053: ) überragend. Zweitbester Werfer war übrigens Peja Stoyakovic mit 21 Punkten. Super für die Mavericks, da das Spiel endlich auch mal andere als Dirk entscheiden konnten .:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Er wird bei seinen Mavericks-Mitspieler schon die richtigen Worte finden, dass das was wird..:cool: |
|
Was kannst du daran nicht nachvollziehen? Ich denke er hat gute Chancen sich durchzusetzen. Was ich bei Sahin nicht nachvollziehen kann, ist, dass er fuer die Tuerkei spielt. Aber das ist ein anderes Thema.
|
Zitat:
|
Zitat:
a) Würde ICH für Real spielen wollen? (ok, sehr subjektiv ;) ) b) Er ist in Dortmund Chef im Mittelfeld, Kapitän der Mannschaft und spielt auch im nächsten Jahr Champions-League. Also sportliche Gründe sehe ich zumindest für die kommende Saison kaum. Mag aber auch sein, dass ich eher die Mentalität "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube aufm Dach" vertrete und nicht so risikofreudig wäre? Mhm... Wir werden sehen, wie und ob er sich dort behauptet und regelmäßig spielt. |
Zitat:
Dass Spieler alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen und dann für ein anderes Land spielen finde ich auch sehr fragwürdig. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Nachvollziehen kann ich's aber andererseits auch, wenn ihm vll seine Eltern gesagt haben er solle lieber fuer die Tuerkei spielen. Und er war/ist ja auch noch sehr jung, fand er natuerlich klasse so jung dabei zu sein. |
Ja, die Familie spielte da wohl eine Rolle, wenn ich mich recht entsinne. Allerdings ist er ein überdurchschnittlich intelligenter Spieler, wie mir ein FAZ Interview suggeriert...
PS: Wird für den BVB nicht leicht ihn zu ersetzen.... |
Zitat:
Bei seiner Entwicklung wäre Löw nicht drum herum gekommen, ihm einen Stammplatz zu geben. Dennoch entscheidet er sich für das schwächere Team. Das respektiere ich. Und zur Förderung: Spieler die dort reinkommen können schon richtig gut kicken. Und die Jugendnationalmannschaften holen sich diese Spieler doch nicht nur, um ihnen etwas gutes zu tun, sondern um Titel zu gewinnen. Richtig ausgebildet wird in den Vereinen. Wenn die Jungs dann in die Jugend-N11 kommen sind sie schon recht weit entwickelt. Und von den paar Spielen im Vergleich zum Vereinsport gehen keine großen Entwicklungsprünge mehr aus. Und wer sich über das vermeintliche Ausnutzen der N11-Förderung aufregt müßte das auf Vereinsebene auch tun und es konsequenterweise für schlecht heißen, wenn Spieler den Verein verlassen, der sie ausgebildet hat. |
In welcher Nationalmannschaft würde er wohl weniger als Ausländer angesehen?
Ich überlege welcher in Deutschland aufgewachsener türkischer Bundesligaprofi mal erzählt hat, wie es ihm in der türkischen Nationalmannschaft ging. |
Zitat:
|
Er ist hier geboren worden, er ist hier aufgewachsen - alles was er an Foerderung und Moeglichkeiten bekommen hat, war deutsch und nicht tuerkisch. Tuerkisch sind nur seine Gene. Ich finde es spricht in so einem Fall deutlich mehr dafuer fuer das Land in dem man aufgewachsen ist zu spielen.
Der deutschen Elf kann es recht egal sein, da die Position bei uns unheimlich stark besetzt ist. Ich find's trotzdem gut, wenn Zuwanderer in der 2ten oder 3ten Generation so weit integriert sind, dass sie auch fuer das Land spielen wollen in dem sie leben. Fennec PS: Kommt es mir nur so vor, oder gibt es dieses "Problem" nur bei Tuerken so oft? Polen, Serben etc. pp. in der 2ten Generation spielen doch fuer gewoehnlich weiter fuer D, wenn sie schon in den Jugendnationalmannschaften waren, oder? |
Zitat:
Und schau, Du selbst bezeichnest selbst die zweite und dritte Generation auch noch als Zuwanderer, obwohl Du es einige Absätze weiter oben anders meinst. Dieses Attribut läßt bei vielen erst gar keine Emotionale Bindung für die N11 aufkommen. PS: Subotic spielt auch nicht für die US-Amerikaner obwohl er dort die Jugend N11 durchlaufen hat ;) |
Dass dieses "Problem" hauptsächlich mit der türkischen N11 auftritt und nicht bei anderen Nationen, liegt vor allem daran, dass die in den anderen Nationen halt einfach Schnarchnasen sind.
Die Türkei streckt halt die Fühler nach diesen Talenten aus und sobald die nur etwas unzufrieden mit ihrem Fortkommen sind (nicht gleich Stammplatz in der A-Elf garantiert bekommen), dann stehen die Türken auf der Matte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.