captain hook |
13.11.2017 15:55 |
Zitat:
Zitat von PB13h
(Beitrag 1342581)
Nein, nur kein Profisport der einen dazu zwingt Medikamente zu nehmen, die man sonst nicht nehmen würde. Wenn mein Knie NEIN sagt, dann höre ich auch solange darauf bis es wieder JA sagt und nehme keine Painkiller. Wenn ich ohne Medikamente meinen Sport nicht ausüben kann, dann will mir evtl. mein Körper etwas damit sagen. Kann halt nicht jeder jeden Sport in dem Ausmaße machen wie er gern möchte.
|
Diese Aussage deckt sich nicht mit dem aktuellen Dopingreglement und ist deshalb sicherlich als Privatmeinung ggf OK, mehr halt auch nicht. Dieser muss man sich nicht zwangsläufig anschließen denke ich.
Wenn sie als Profi ein Asthmamittel nimmt, welches sie nicht einfach so nehmen darf, und das, wo Asthmamittel in aller Munde sind ob ihres faden Beigeschmackt und wenn man einen erfahrenen Coach wie Sutton hat, dann hab ich da allerdings wenig Mitleid.
Gibt es eigentlich eine Aufstellung wie von Fancy Bears zu den erteilten TUEs zu solchen Medikamenten auch für den Triathlon? Würde mich ja mal interessieren, wer da alles so "legal" mit sowas unterwegs ist.
|