![]() |
Zitat:
|
Klingt für mich völlig rational.
|
Wie würdest Du gegen Schäden angehen, die religiös begründet werden? Etwa mit einer Regel aus einem religiösen Buch? Oder aufgrund einer religiösen Tradition?
Sorry, wenn ich hier hartnäckig wirke. Ich versuche es nur zu verstehen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du eine Entscheidung zu treffen hast und es gibt zwei Meinungen wie diese Entscheidgung zu treffen ist, eine rationale eine irrationale, welche nimmst du? |
Rational ist immer das, was ein irrationales Subjekt als rational erachtet. Im Übrigen gelten Rationalisierungen im Rahmen der Psychoanalyse als Ich-Abwehrmechanismus. Etwas allgemeiner handelt es sich um Verdrängung. Man könnte auch vom Schatten sprechen.
|
Zitat:
Rationalität gibt es also gar nicht oder ist beliebig? Es ist auch völlig wurscht ob ich der Meinung bin, die Erde wurde vor 6000 Jahren von Gott erschaffen und irgendwann mal alles Leben bis das auf der Arche zerstört oder ob ich der Meinung bin, die Erde ist 4.5 Milliarden Jahre alt. Beides ist gleichwertig? |
Zitat:
Mal ein Beispiel: Ich möchte meine Schwester heiraten. Angenommen wir können keine Kinder mehr bekommen (also keine größere Gefahr für Erbschäden). 95% der Gesellschaft spricht sich dagegen aus, kann aber keine rationalen Gründe nennen. Dann heirate ich sie halt nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.