triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Starling 10.07.2011 16:54

Vicky, da hier meine Umfänge am Anfang so viel diskutiert worden fühl ich mich bei dem Thema immer gleich etwas angesprochen ;) War wohl zu früh gerechtfertigt. Muss ich eigentl. auch gar nicht solange ich weiß wozu ich trainiere und warum ich was wie mache reicht das ja :)

Fährst du denn oft alleine wenn du sagst nach 4h schaltet der Kopp aus? Meine ersten "Langzeiterlebnisse" aufm Rad konnte ich nur mit anderen schaffen. Mittklerweile bin ich schon bis zu 7h gefahren, alleine könnte ich das aber niemals.

So, Tria heute war ich sehr zufrieden :) Schwimmen lief super, Rad auch klasse (endlich mal gewünschten Schnitt erreicht) und Laufen auch besser als in Lampertheim.
Wieder einzig aufgetretenes Problem: Der 1km Laufen war wieder katastrophal, befürchtete schon völlig wegzubrechen und kam erst dann in Tritt.

Nebenbei wurde noch ein Anfänger-Fred-Treffen vor Ort gestartet mit smiling_star (ich verrate mal, dass sie 3. bei den Frauen wurde!) Nochmals herzlichen Glückwunsch!

Vicky 10.07.2011 17:15

@Starling

Ich fahre fast alles allein. Hatte erst heute eine Begleitung, das war aber recht unglücklich. Die Begleitung blieb die gesamte Zeit im Windschatten und mit "dickem Gang", ich eher muskelschonend im kleinen "Tretergang" (Ansage war ruhige Einheit), gegen Ende des Trainings dann an nem Anstieg zog sie dann davon nach dem Motto "Oh hoppala... aber ich warte ja auf Dich.". Für mich nicht sonderlich lustig. Hab mich sehr drüber geärgert. Dann radle ich lieber allein. Ich bin noch zu langsam für die Gruppen hier. Die fahren alle deutlich ü30er Schnitt. Das kann ich noch nicht im Training halten. Ich habe keine Ahnung, wo die langsameren Radler stecken. Offenbar nicht beim Training.

Ich meinte das mit den 4h so, dass ich derzeit wohl nur so um 4h schaffe. Vielleicht sind es auch 5h. Das Radtraining neulich mit den versehentlichen 4h war ja quasi an der Belastungsspitze, also auch in einer meiner schwersten Wochen ganz am Ende. Da war dann einfach der Saft alle und ich hatte auch viel zu wenig zu Trinken und zu essen mit (halt nicht für 4h. Sollte ja nur so knappe 3h fahren... hatte mich böse verfahren und es wurden 4h nochwas.)

Glückwunsch zum guten Wettkampf!!! Freut mich!

smiling_star 10.07.2011 19:17

Dann muss ich mich auch mal zu Wort melden als zweite Anfänger-Fred-Treffen-Teilnehmerin :Lachen2:

War ein schöner Wettkampf, lief sehr gut bei mir, auch wenn ich Starling diesmal nicht auf der Radstrecke einholen konnte. Gestört hat mich etwas der Schwimmausstieg, barfuß über Steine laufen find ich nicht so toll (oder bin ich einfach nur zu verwöhnt?). Rad im Linksverkehr hatte ich auch noch nie... Lief aber nach kurzer Eingewöhnung reibunglos. Laufen ging dann auch gut, auf dem letzten Kilometer konnte ich noch schön Druck machen :)

Starling dürfen wir natürlich auch gratulieren: Sie wurde Dritte in ihrer Altersklasse :Blumen:

bellamartha 10.07.2011 19:34

@ Starling
@ smiling-star
Herzlichen Glückwunsch zu eurem erfolgreichen Wettkampf. Lese gerne still und heimlich hier mit.
Schöne Grüße!

Starling 11.07.2011 09:12

Steine hatte ich nicht? Ich fand nur den Sand sehr gewöhnungsbedürftig, als Sockenträgerin wars in WZ1 doch etwas eklig :Lachen2:

Und beim Linksverrkehr hat sich mir auch noch eine Frage gestellt, so ein 100%iges System konnte ich nicht erkennen: Wird dann ganz links gefahren und man überholt rechts (das war die Mehrheit), manche sind jedoch dann auch Nähe Mittellinie gefahren und man musste links überholen.....
Was sagt ihr?

Tinchen79 11.07.2011 10:21

@Starling und Smiling star: Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf am Wochenende!!! :Blumen:

@All: Ich finde auch, dass es extrem wichtig ist, dass man sich immer in der gleichen Leistungsklasse vergleicht (wenn überhaupt). Ich bin umgeben von Leuten, die seit Jahren (mein Mann seit 11 Jahren) Triathlon machen, einige sind mehrfache Ironman Finisher, waren auf Hawai, etc. Wenn ich da mit meiner kurzen Triathlon Erfahrung anfangen würde, mich mit denen zu vergleichen, wäre meine Motivation ganz schnell dahin.
Aber genau deshalb ist es für mich auch so interessant hier mit anderen Anfängern zu sprechen und mal zu sehen, was ihr so macht, wie Eure Zeiten sind, weil z.Bsp. meine Trainingsumfänge für die meisten meiner Bekannten nix besonderes sind, ich aber merke, dass für einen Einsteiger 10-15h / Woche doch ganz schön viel sind und ich diese Belastung erstmal wegstecken muss.

Am Wochenende hab ich jetzt zur Vorbereitung auf Berlin mit etwas längerne Koppeleinheiten angefangen.
Samstag: 3h10 (75 km profiliert) Rad und danach 1h Laufen
Sonntag 1h 45 (45 km wellig) und danach 1h15 Laufen.

Und heute hab ich ganz schön schwere Beine :Cheese: Aber dafür hab ich ja am Montag Ruhetag, da können sich die Beinchen erholen.

Ich mach übrigens auch 90% meines Trainings alleine. Alle zwei Wochen fahr ich mal mit meinem Mann Rad und wenn es sich ergibt gehen wir zusammen schwimmen, aber ich bin auch gerne mal alleine. Aber es stimmt schon, in der Gruppe quäle ich mich mehr, das fällt mir alleine (besonders auf dem Radl) manchmal schwer.

Sodele, dann werd ich mal wieder weiter arbeiten ;)

LG, Martina

alpenfex 11.07.2011 10:30

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 604446)
aufm Rad konnte ich nur mit anderen schaffen. Mittklerweile bin ich schon bis zu 7h gefahren, alleine könnte ich das aber niemals.

7h am Stück, ohne Pause?

Ich fahre auch zu 90% alleine durch die Landschaft. Passt mir meist auch ganz gut, da ich dabei viel nachdenken kann. Mehr als 4h werden es eigentlich nie. Samstag 81km, 1000Hm (am Stück), 2.40h und noch gut Luft.

Gruss
Fex

Starling 11.07.2011 10:39

Ich trainiere 95% derzeit alleine, aber das merke ich eben auch beimRad, da fahre ich mein Schneckentempo, mit meinem Freund beiße ich dann schonmal eher wenn ers Tempo vorlegt.

Martina na das klingt doch super. Wieder gemerkt dass ich merh Koppeln muss, und wenns nur 5 min. Laufen hinterher sind.

@ alpenfex: Na also eine kurze Pause mal zum Riegelreinbeißen und Foto machen musste schon sein bei den Pässen im Urlaub. Aber keine größere Pause. Bei der 6h Tour gabs auch nur einen kurzen Zwischenstop im Eiscafe.
Geht aber ohne Probleme wenn jm. dabei ist ich finde dann fliegt die Zeit nur so vorbei. Die Pässe ausm Urlaub fehlen mir schon ein bisschen, das hatte schon was als Herausforderung :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.