![]() |
Zitat:
Ich lese: Due to his doping ban, he was barred from the Olympics, Commonwealth Games, and much of the European racing circuit, from 2006 to 2012. The Court of Arbitration for Sport overturned his lifetime Olympic ban, deeming it non-compliant with the World Anti-Doping Code,[4] and he competed in the 2012 London Olympics Bei geändertem WAD Code, halt nicht : .. a maximum two-year ban for a first offence, häts geklappt. |
So, nun kommt Yvonne van Vlerken doch noch auf das Podest der Challenge Roth 2017
http://www.sportrecht-berlin.de/2017...doping-regeln/ |
Zitat:
|
Lisa H.
Lisa R. Wer heißt denn noch Lisa? |
"...Roberts (38) wird trainiert von Brett Sutton..."
|
Was mir nicht ganz klar ist: wenn ihr eine unerlaubte Substanz nachgewiesen wurde, wieso bekommt sie dann nur eine öffentliche Verwarnung?
Entweder sie zählt als gedopt, dann Sperre und den Platz aberkennen, oder sie hat nicht gedopt, dann sollte sie ihren Platz aber auch behalten. Das ist doch wieder nix halbes und nix ganzes. |
Zitat:
Ich weiß nicht wie sie in den USA krankenversichert ist, aber da der Versichertenschutz dort meist direkt mit dem Job verbunden ist und sie als Triathlonprofi kaum nennenswerte Einkünfte haben dürfte, vermute ich mal, dass es auch mit den Kosten für entsprechende Atteste und Facharztbesuche zu tun haben könnte. Sie hat das (mit Attest) erlaubte Asthmaspray auf dem Formular der Dopingprobe angegeben, was bei Amateuren in Verbindung mit einem mitgeführten Attest ausreichend wäre. Bei Sportprofis und Kadersportlern reicht ein evt. Attest ohnehin nicht aus, sondern schreibt die WADA eine vorher eingeholte TUE vor, weshalb sie ja jetzt auch bestraft worden ist: sie verliert das Preisgeld, wird aus den Ergebnislisten gestrichen und gilt als gedopt. Ein Freispruch sähe anders aus, aber dass das Strafmaß bei so einem Mini-Vergehen anders aussieht, als wenn man Steroide oder Epo nachgewiesen hat, ist doch irgendwie nachvollziehbar? |
Es wird einfach mit zweierlei Maß gemessen.
Kommt unter anderem darauf an, aus welchem Land der Doper kommt. Beispiel: Sharapowa hat ein Mitteil eingenommen, dass noch 3 Monate vorher erlaubt war und sie bekommt eine monatelange Strafe. Andere dagegen ziehen sich mit hanebüchenen Stories aus der Affäre. Daher ist die ganze Dopingjagt eine Farce und sinnfrei. Soll doch jeder machen, was er will, sobald er erwachsen ist. Mich nervt es auch, dass beim Zeitfahren für Jedermänner ein Ex-Doper vor mir auf dem Podium gelandet ist. Aber da kann man aber leider nix machen. Bin da ziemlich desillusioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.