triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

CaptainPhil 07.10.2017 14:55

Nachdem ich seit fast einer Woche mit Erkältung flach liege habe ich mir heute Aspirin Complex reingezogen. Holla die Waldfee, das knallt schon rein in der Maximaldosis.

Hab dann mal die Inhaltsstoffe gegoogled und auf das Pseudoephedrin-Hydrochlorid gestossen was ja der Unterschied ist zu den anderen normalen Apirin Varianten. Das Zeug war mal auf der IOC Dopingliste :Lachanfall:

Isemix 07.10.2017 15:33

Zitat: Seit dem 1. Januar 2010 steht es allerdings wieder auf der Verbotsliste der WADA.

Foxi 07.10.2017 18:10

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1333152)
Ein 12-17 Stunden Finisher der z. B. wegen einer Erkältung einen Hustensaft nimmt um schneller wieder gesund zu werden ist für mich kein Doper. Selbst wenn in dem Medikament was drin ist, was vielleicht verboten ist.
Ich denke der hat bestimmt viel Geld, Zeit und Training investiert und will nichts anderes als gesund am Start zu stehen und zu finishen.
Anders sehe ich das natürlich bei einem Sub 10h Finisher wo es um vordere Platzierungen oder gar Hawaii Slots geht. :dresche

In diesem Punkt bin ich nicht deiner Meinung.
Weder die Absicht bzw. Motivation noch die Erfolgsaussicht im Wettkampf können Rechtfertigungs- bzw. Entschuldigungsgründe für einen Dopingverstoß sein. Da es ohnehin so unglaublich schwer ist, den Dopingbegriff zu fassen (und entsprechend zu sanktionieren), muss nach derzeitigem Stand eben das Regelwerk bzw. die Verbotsliste das Kriterium sein. Wer mit einem der dort gelisteten Substanzen im Körper erwischt wird, muss als gedopt gelten. Den Handel mit bzw. die Weitergabe entsprechender Substanzen lasse ich hier erstmal außen vor.

Das Argument, ein AK-Athlet habe andere Ziele als ein PRO und sei deshalb anders zu behandeln oder in seinem Tun anders zu bewerten, zieht m.E. nicht; denn beide sind ja in ihrer Zielsetzung gleich, im Wettkampf möglichst gut abzuschneiden. Die Zeit kann da nicht ausschlaggebend sein.
Derart grundsätzliche Erwägungen betreffen den Sport auch grundsätzlich. Zwar kann man über die Verbotsliste oder ihr Zustandekommen trefflich diskutieren, nicht jedoch über deren Notwendigkeit.
Neben der Leistungserbringung und dem Leistungsvergleich ist für den Sport eben auch ein Regelwerk konstitutiv, besonders unter Wettkampfgesichtspunkten. Dazu gehört auch ein Verbot unerlaubter, leistungsfördernder Hilfsmittel. Wenn man also beginnt, hier mit unterschiedlichen Maßstäben zu messen, stellt man unter sportethischer Perspektive die Grundlagen des Sports insgesamt in Frage.

Dass das auch auf höchster Verbandsebene leider oftmals anders gehandhabt wurde, hat die Vergangenheit gezeigt. Aber deshalb sollte m.E. der grundsätzliche Ansatz nicht aufgegeben werden.

Stefan 07.10.2017 18:43

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1333255)
...

Guter Beitrag!

waden 20.10.2017 15:05

"Bei der Zubereitung des Essens müsse eine Tablette versehentlich in seinen Teller geraten sein,"

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_106444.htm

die böse Mama

Foxi 28.10.2017 20:11

Kurz vor Saisonbeginn spricht man auch mal wieder über Biathlon und über die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver. Die B-Probe scheint ein Wachstumshormon zu bestätigen. Die Anhörung ist im November, eine Suspendierung der IBU ist bereits ausgesprochen.

Globe84 07.11.2017 17:52

http://www.sport1.de/leichtathletik/...mgong-gesperrt

mal wieder eine lustige Erklärung/Ausrede...

schnodo 07.11.2017 18:16

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1341249)
http://www.sport1.de/leichtathletik/...mgong-gesperrt

mal wieder eine lustige Erklärung/Ausrede...

Und gleich noch Urkundenfälschung nachgeschoben. Respekt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.