triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Schwarzfahrer 09.02.2024 09:07

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1738067)
CDU/CSU: "wir wollen die AfD halbieren" und änliches Bla-bla-bla.

Im Augenblick sind sie eher auf dem Weg, sich selbst zu halbieren, wenn die Werteunion in Fahrt kommt... Letztere haben auf jeden Fall mehr Potential, der AfD Stimmen und Personal abzugraben, weil sie eher das im Angebot haben dürften, was die Leute aktuell nur bei der AfD zu finden glauben.

El Stupido 09.02.2024 09:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1738069)
Im Augenblick sind sie eher auf dem Weg, sich selbst zu halbieren, wenn die Werteunion in Fahrt kommt... Letztere haben auf jeden Fall mehr Potential, der AfD Stimmen und Personal abzugraben, weil sie eher das im Angebot haben dürften, was die Leute aktuell nur bei der AfD zu finden glauben.


Wenn die Werteunion es schafft, zu wachsen auf Kosten der CDU/CSU und ohne in nennenswertem Umfang auf Kosten der AfD dann aber Gute Nacht.
Immerhin schließt Maaßen doch eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus und könnte Mehrheitenbeschaffer werden :-(

Genussläufer 09.02.2024 09:39

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1738073)
Wenn die Werteunion es schafft, zu wachsen auf Kosten der CDU/CSU und ohne in nennenswertem Umfang auf Kosten der AfD dann aber Gute Nacht.
Immerhin schließt Maaßen doch eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus und könnte Mehrheitenbeschaffer werden :-(

Das größte Problem der CDU ist aktuell, dass sie aufgrund der Bewegung zur Mitte unter Merkel von vielen Teilen der Bevölkerung als SPD- oder Grüngleich oder -ähnlich wahrgenommen wird. Die Werteunion nutzt genau diesen Effekt aus. Die Wahrnehmung ist also umso mehr, dass die Wahlmöglichkeiten "Ampelkonform" oder das Gegenteil wahrgenommen werden. Für viele steht die CDU für Ampelkonform. Von daher wäre Dein Szenario durchaus nicht unmöglich.

Da dies aber allen bewusst ist, hat man bis zur nächsten Wahl noch ausreichend Zeit, um sich zu differenzieren. Hoffen wir mal, dass diese Zeit genutzt wird.

NiklasD 09.02.2024 09:46

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1738073)
Wenn die Werteunion es schafft, zu wachsen auf Kosten der CDU/CSU und ohne in nennenswertem Umfang auf Kosten der AfD dann aber Gute Nacht.
Immerhin schließt Maaßen doch eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus und könnte Mehrheitenbeschaffer werden :-(

Ich gehe eher davon aus, dass die Werteunion ein Rohrkrepierer wird. Finde denen kommt eh viel zu viel Aufmerksamkeit zugute, als ihnen zustehen würde. Ohne das Aushängeschild Maaßen wären die vermutlich jetzt schon in der Versenkung verschwunden.

Übrigens da hier vor ein paar Tagen mal gesagt wurde, dass man die Leute auf dem Treffen in Potsdam eh nicht kennt. Hier mal ein ganz interessanter Artikel, der sich mit der TikTok Strategie der AFD auseinandersetzt: https://www.sueddeutsche.de/politik/...3?reduced=true

Einer der Teilnehmer, der AFD Fraktionsvorsitzende in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund hat auf TikTok 370.000 Follower & damit 3x so viele wie der Account der SPD Fraktion im Bundestag.

Schwarzfahrer 09.02.2024 10:03

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1738075)
Das größte Problem der CDU ist aktuell, dass sie aufgrund der Bewegung zur Mitte unter Merkel von vielen Teilen der Bevölkerung als SPD- oder Grüngleich oder -ähnlich wahrgenommen wird. Die Werteunion nutzt genau diesen Effekt aus. Die Wahrnehmung ist also umso mehr, dass die Wahlmöglichkeiten "Ampelkonform" oder das Gegenteil wahrgenommen werden. Für viele steht die CDU für Ampelkonform. Von daher wäre Dein Szenario durchaus nicht unmöglich.

Da dies aber allen bewusst ist, hat man bis zur nächsten Wahl noch ausreichend Zeit, um sich zu differenzieren. Hoffen wir mal, dass diese Zeit genutzt wird.

Sehe ich ähnlich. Aktuell wäre es eine Chance, der AfD Stimmen abzugraben, wenn Werteunion und Freie Wähler sich bundesweit etablieren könnten, und den durch die Linksbewegung der CDU entstehenden Raum füllen. Wenn die anderen Parteien und vor allem die Medien diese Möglichkeit erkennen und fördern, sehe ich gute Chancen, daß die AfD-Wählerschaft massiv schrumpft.

Wenn man sich medial-politisch in einen neuen Lagerk(r)ampf begibt, und versucht diese beiden in ihrer bundesweiten Expansion zu bremsen oder gar als rechtsextrem zu stigmatisieren, dann wird das neben der Zersplitterung am Ende nur der AfD Zulauf bringen. Die AfD wird erst verschwinden, wenn konservative Wähler Wahlmöglichkeiten haben und Mehrheiten erhoffen können, die nicht von irgendeiner Seite als böse rechtsextrem stigmatisiert werden, die aber auch klare Alternativpositionen zu SPD und Grüne anbieten. Die CDU allein ist aktuell nicht dafür geeignet, da ist die Diskrepanz zwischen (vorsichtig) Konservativen und (merklich linkeren) alten Merkel-treuen einfach zu groß. In Koalition mit einer Werteunion und Freien Wählern (und ggf. der FDP, so sie noch da ist) wäre so eine konservative Mehrheit denkbar und für viele akzeptabler, als das von Merz unseligerweise ins Gespräch gebrachte Schwarz-Grün.

Edit: sollte die SPD sich von den dänischen Sozialdemokraten inspirieren lassen - das würde sicher auch viele Wähler zurückholen...

TriVet 09.02.2024 10:34

Was soll an schwarz-grün unselig sein? Gibt es doch nun schon länger und in mehreren Bundesländern?

Klugschnacker 09.02.2024 10:37

Wenn die Parteien Wähler von der AfD abwerben, indem sie AfD-Positionen in die politische Mitte holen, wäre aus meiner Sicht nichts gewonnen. Eher im Gegenteil.

LidlRacer 09.02.2024 10:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1738086)
Wenn die Parteien Wähler von der AfD abwerben, indem sie AfD-Positionen in die politische Mitte holen, wäre aus meiner Sicht nichts gewonnen. Eher im Gegenteil.

Das ist sehr richtig, denn Hauptbestandteil der Afd-Ideologie ist Hass.

Im Wikipedia-Artikel über die Afd kommt 15 mal Hass vor (und das nicht, weil sie zu Recht gehasst wird) - bei den "normalen" Parteien exakt 0 mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.