Schwarzfahrer |
09.02.2024 10:03 |
Zitat:
Zitat von Genussläufer
(Beitrag 1738075)
Das größte Problem der CDU ist aktuell, dass sie aufgrund der Bewegung zur Mitte unter Merkel von vielen Teilen der Bevölkerung als SPD- oder Grüngleich oder -ähnlich wahrgenommen wird. Die Werteunion nutzt genau diesen Effekt aus. Die Wahrnehmung ist also umso mehr, dass die Wahlmöglichkeiten "Ampelkonform" oder das Gegenteil wahrgenommen werden. Für viele steht die CDU für Ampelkonform. Von daher wäre Dein Szenario durchaus nicht unmöglich.
Da dies aber allen bewusst ist, hat man bis zur nächsten Wahl noch ausreichend Zeit, um sich zu differenzieren. Hoffen wir mal, dass diese Zeit genutzt wird.
|
Sehe ich ähnlich. Aktuell wäre es eine Chance, der AfD Stimmen abzugraben, wenn Werteunion und Freie Wähler sich bundesweit etablieren könnten, und den durch die Linksbewegung der CDU entstehenden Raum füllen. Wenn die anderen Parteien und vor allem die Medien diese Möglichkeit erkennen und fördern, sehe ich gute Chancen, daß die AfD-Wählerschaft massiv schrumpft.
Wenn man sich medial-politisch in einen neuen Lagerk(r)ampf begibt, und versucht diese beiden in ihrer bundesweiten Expansion zu bremsen oder gar als rechtsextrem zu stigmatisieren, dann wird das neben der Zersplitterung am Ende nur der AfD Zulauf bringen. Die AfD wird erst verschwinden, wenn konservative Wähler Wahlmöglichkeiten haben und Mehrheiten erhoffen können, die nicht von irgendeiner Seite als böse rechtsextrem stigmatisiert werden, die aber auch klare Alternativpositionen zu SPD und Grüne anbieten. Die CDU allein ist aktuell nicht dafür geeignet, da ist die Diskrepanz zwischen (vorsichtig) Konservativen und (merklich linkeren) alten Merkel-treuen einfach zu groß. In Koalition mit einer Werteunion und Freien Wählern (und ggf. der FDP, so sie noch da ist) wäre so eine konservative Mehrheit denkbar und für viele akzeptabler, als das von Merz unseligerweise ins Gespräch gebrachte Schwarz-Grün.
Edit: sollte die SPD sich von den dänischen Sozialdemokraten inspirieren lassen - das würde sicher auch viele Wähler zurückholen...
|