![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich vermute ja, dass auch das nichts bringen wird. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Sieht so ein zu dicker Sportler aus?
|
Zitat:
Im ZDF wird er als "massiger Typ" bezeichnet (Quelle). |
Zitat:
Ich fände es interessant Blummenfelt beim (Ultra)Laufen zu sehen. |
Zitat:
Tatsächlich hatten viele der erfolgreichsten Zeitfahrer in der Geschichte des Radsports deutlich unter 70kg. Hinault mit 62kg, Boardman mit 68kg und um in der Gegenwart zu bleiben, Evenepoel bringt 64kg und Roglic 65kg auf die Waage. Wichtiger als die absoluten Watt sind eine aerodynamische Haltung. Große schwere Leute haben in der Regel auch breite Schultern und vor allem lange Beine, was viel Luftwiderstand mit sich bringt. Und die letzte Langdistanz-WM hatte 2300 Höhenmeter. Man könnte auch einfach sagen, dass Frodeno mit einem niedrigeren BMI als alle Genannten, die "gewagte These" widerlegt. Laufen und damit ein geringes Köpergewicht wird in Zukunft noch mehr jeden Triathlon entscheiden, weil sich durch die verbesserte Aerodynamik die Radzeiten nicht nur verkürzen sondern immer mehr angleichen werden und Abstände herauszufahren schwerer wird. Blummenfelt wird mit seinem hohen BMI die Ausnahme bleiben. |
Allerdings hat Frodeno auch die deutlich längeren Beine. ;)
|
Hier ein neues Interview mit Olav Aleksander Bu geführt durch die Triathlon Crew.
Ganz interessant, ein Thema natürlich auch das Gewicht. Blumi wiegt momentan 79-80Kg. Mich als eher schwerer Sportler motiviert das unheimlich. Begründung ist das er so einfach Leistungsfähiger und schneller ist als mit 72Kg die er 2018 hatte. Kalorien -> Energie -> Power / Speed. Der Körper ist sehr Anpassungsfähig und funktioniert auch im Defizit aber man verliert dann Energie und damit Leistung. Lieber ein Athlet der leicht Fett zunimmt aber genug isst als ein Athlet der zu wenig isst. So waren ungefähr die Worte von Bu. |
Quasi wenn man Fett ansetzt isst man genug?
Läuft für mich würde ich sagen. :-) |
Zitat:
Dass der Aufbau von Muskeln auf physiologischen Weg (ohne pharmazeutische Unterstützung) nicht ohne Aufbau einer gewissen Menge an Fett möglich ist, gehört zu Binsenweisheiten, die jedem Kraftsportler geläufig sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.