Zitat:
Zitat von trubi78
(Beitrag 1728431)
Wäre froh hier > 120 km/h fahren zu können. Auf der Autobahn rund um Frankfurt ist es eh meist 80-110 km/h
Und Landstraße meist auch so 50-80 km/h, sehr oft 70 km/h.
Es ist nur eine Gewöhnungssache. Tempolimits 5-30-60-120 einmal eingeführt und die nächste Generation an "Führerschein"-Neulingen kennt das nicht mehr anders. Sprich alle die dann neu dazukommen als Autofahrer sind es gewöhnt. Und der Rest sicher auch da es nur Vorteile hat. Alleine 3000-4000 Tote weniger pro Jahr im Straßenverkehr. Schwerverletztenzahlen gehen auch massiv runter, derzeit 55.000 - 65.000. Darunter fallen auch Menschen die nie wieder genesen (Querschnittslähmung). Und leichtverletzte haben wir pro Jahr auch 300.000.
|
Gewöhnungssache ist es für mich nicht, wenn ich in der Stadt auf einer leeren zweispurigen Straße nachts 40 fahren muss. Dort wo es nötig ist, kann man gerne reduuzieren. Aber generell nicht.
Bei deiner Argumentation mit den Toten muss man aufpassen. Damit könnte man viele Dinge verbieten. Technisch werden wir demnächst in der Lage sein, jeden Tritt aufs Gaspedal, jede Kalorie, die du zu dir nimmst und jeden Einkauf, den du tätigst, exakt zu vermessen. Sportler pusten ja bereits freiwillig allerlei Bewegungsdaten von sich in die Cloud. Ich würde also eher ein bisschen locker lassen, als einschränken.
|