![]() |
Zitat:
|
Bis zum Start alles ok, dann gabs die ersten 10 min ne Alleinfahrt. Danach ok, die letzten 10 min wieder allein. War wohl zu viel los :Lachen2:
Ein kleines Jubiläum heute in zwift erreicht. ![]() |
Und FAST neben AG gestanden :cool:
![]() |
Die Ähnlichkeit ist verblüffend! :Cheese:
Bei mir ging nix. Kurz vor dem Start hat mein Router schlapp gemacht, dann Zwift... AG schafft sie alle!!! Auch Zwift! Nicht so schlimm. :Cheese: |
Hi Leute,
ich bin neu bei Zwift und frage mich, ob die fertigen Trainingsprogramme etwas taugen. Mein Ziel für nächstes Jahr ist die Teilnahme am Maratona Dolomiti... Da könnte es ja sein , das ich mit dem 12 Wochen Advanced Winterplan von Zwift ganz gut über die dunkle Jahreszeit komme — oder doch nicht? Wie sind eure Erfahrungen? Danke , Marc |
Wir sind um 15 Uhr bei AG mitgefahren, das einloggen war schon ziemlich laggy, hat dann auch alles gut geklappt. Leider hatten wir nach 20 Minuten keine I-Net-Verbindung mehr, was aber ein lokales und kein Zwiftproblem war. Workout trotzdem zu Ende gefahren, geht ja auch ohne I-Net.
Am Ende aber wieder die Erkenntnis das Workouts nix für mich sind, wenn ich schon Anstiege und Gefälle in Zwift habe will ich die auch erfahren und nicht stur eine Wattzahl treten. In RL fahr ich auch keine IV oder so, nutze da lieber die natürlichen Gegebenheiten oder Stravasegmente ;). |
Ich kann dir die Workouts nur ans Herz legen. Versuch es doch noch mal.
Triathleten neigen dazu nicht gerade ein strukturiertes Training auf dem Rad zu absolvieren. Beim Schwimmen macht man Unterschiede, beim Laufen gibts Intervalle etc-, nur beim Radfahren wird "stupide" KM gebolzt. Die wenigsten beschäftigen sich mit K2, K3, etc ! Im Winter ist ein strukturiertes Training nach Watt / Trittfrequenz nicht verkehrt. Du wirst es im Sommer nicht bereuen. Gruß ein altern Radsportler ! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.