triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lanzarote 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23506)

Cruiser 05.01.2013 20:58

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 853408)
Sub 10:30 könnte gerade dazu reichen und muss drinne sein, sonst gehe ich sofort in Tria-Frührente.

:Lachanfall: Meine Güte :Lachanfall:

Wie war das mit dem "Fremdschämen".... :Nee:

carolinchen 05.01.2013 23:00

Hochmut kommt vor dem Fall.....ich finde es auch immer sehr befremdlich wie die Männer hier spekulieren und protzenund die Konkurenz stalken.
Ich war zwar noch nie beim IM auf Lanza am Start,aber 3x Tainigslager läßt mich Demut üben vor der Insel und ich würde mich hüten hier Prognosen zu starten. :Blumen:

locker baumeln 05.01.2013 23:11

-nochmal zur möglichen Radzeit-
Hatte in meiner anfänglichen Radzeit Prognose mich nur nach dem Ergebnis von Markus Roth (1. M50 Lanza 2012) gerichtet und ihn mit Hawaii 2012 verglichen.
Nach hier mehreren leisen kritischen Zwischenrufen , wurde es mir dann doch etwas unheimlich ob die 5:28 denn wirklich möglich sind.

Habe mir deswegen mal alle qualifizierten Agegrouper vom IM Lanzarote 2012 genauer angeschaut
und ihre Lanza-Radzeit mit der Hawaii-Radzeit und ihren früheren Radzeiten verglichen.

Bin jetzt nach der Zusammenstellung selber überrascht, dass meine anfängliche geschätzte Radprognose von 5:28 eigentlich wirklich machbar ist.



Meine Zielzeitvorgaben sind für mich selber Ansporn öfters zu trainieren.
Ausreden gibt es da keine.

Wischiwaschi Wettkampf - Zielvorgaben gibt es bei mir nicht.
Mit Roth 2012 lag ich in meinen Berechnungen 1min daneben (schneller gewesen).
In Hawaii lag ich 9min zurück, hatte aber die Wetterbedingungen von 2011 als Grundlage genommen. (die 2012er Kona Radzeiten waren wegen des heftigen Windes ca. 10 – 15 min langsamer gegenüber 2011).

Für Lanza ist nun Sub 10:30 und acht Wochen später in Roth neue Bestzeit 9:35 angesagt.
:Huhu:

Dieda 05.01.2013 23:29

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 853546)
PUNKT
:Huhu:

Hach schön - nun ist ja endlich alles ausgerechnet und wir können das zu Hause beenden!! :Lachen2:

Bleibt das Schwimmen...:Lachanfall:

Cruiser 05.01.2013 23:30

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 853546)
Meine Zielzeitvorgaben sind für mich selber Ansporn öfters zu trainieren.
Ausreden gibt es da keine.

Wischiwaschi Wettkampf - Zielvorgaben gibt es bei mir nicht.
:Huhu:

Ein Mann - Ein Wort.

Ich bin tief beeindruckt.

merz 06.01.2013 00:15

der Punkt ist vielleicht etwas schlichter: aspiration levels sind gut, aber das sind Positionen & Ziele, keinen Zeiten,

mal gucken?:
http://www.ironmanlanzarote.com/medi...erall_Male.pdf,

kann alles sein, und ist legendär :)


m.

harryhirsch77 06.01.2013 09:27

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 853546)
-nochmal zur möglichen Radzeit-
Hatte in meiner anfänglichen Radzeit Prognose mich nur nach dem Ergebnis von Markus Roth (1. M50 Lanza 2012) gerichtet und ihn mit Hawaii 2012 verglichen.
Nach hier mehreren leisen kritischen Zwischenrufen , wurde es mir dann doch etwas unheimlich ob die 5:28 denn wirklich möglich sind.

Habe mir deswegen mal alle qualifizierten Agegrouper vom IM Lanzarote 2012 genauer angeschaut
und ihre Lanza-Radzeit mit der Hawaii-Radzeit und ihren früheren Radzeiten verglichen.

Bin jetzt nach der Zusammenstellung selber überrascht, dass meine anfängliche geschätzte Radprognose von 5:28 eigentlich wirklich machbar ist.



Meine Zielzeitvorgaben sind für mich selber Ansporn öfters zu trainieren.
Ausreden gibt es da keine.

Wischiwaschi Wettkampf - Zielvorgaben gibt es bei mir nicht.
Mit Roth 2012 lag ich in meinen Berechnungen 1min daneben (schneller gewesen).
In Hawaii lag ich 9min zurück, hatte aber die Wetterbedingungen von 2011 als Grundlage genommen. (die 2012er Kona Radzeiten waren wegen des heftigen Windes ca. 10 – 15 min langsamer gegenüber 2011).

Für Lanza ist nun Sub 10:30 und acht Wochen später in Roth neue Bestzeit 9:35 angesagt.
:Huhu:

Mario: Hab (ausser Roth) das Gleiche vor. Wenn man Wales nimmt sollte das alles nicht unrealistisch sein - falls ich im ggs zu Wales im Rennen Sturzfrei bleibe.

Campeon 06.01.2013 10:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 853461)
2011 ging es über die Nazareth-Holperpiste.

Hm, ich war sub6 - dann bin ich ja ein "guter Radfahrer" :liebe053:

:Cheese:

Stimmt!
Klar, ich habe ja auch nie was anderes behauptet!

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 853541)
Hochmut kommt vor dem Fall.....ich finde es auch immer sehr befremdlich wie die Männer hier spekulieren und protzen und die Konkurenz stalken.
Ich war zwar noch nie beim IM auf Lanza am Start,aber 3x Tainigslager läßt mich Demut üben vor der Insel und ich würde mich hüten hier Prognosen zu starten. :Blumen:

Genau das meinte ich!

Aber dann wird es mal Zeit dort an den Start zu gehen!

Ich habe fertig! 6 x gestartet und 4 x gefinisht!
Das reicht!

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 853548)
Hach schön - nun ist ja endlich alles ausgerechnet und wir können das zu Hause beenden!! :Lachen2:

Bleibt das Schwimmen...:Lachanfall:

Und du glaubst damit ist die Diskussion beendet?
Die ist erst Ende Mai um, solange wird das "besprochen"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.