triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

LidlRacer 07.02.2024 15:38

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1737918)
Stimmt nicht ganz....Meines Wissens ist Österreich nicht in der Nato....wenn man aber die Länder um Schweiz und Österreich herum betrachtet - stimmt es dann wieder (Liechtenstein dabei unberücksichtigt).

Buchstaben sind teuer, darum hatte ich diese Details ausgelassen.

qbz 07.02.2024 15:39

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1737913)
Meine Kritik ist u.a. deine Monokausale Darstellung, ohne zB geopolitische faktoren wie eben schon erwähnt (doch gut, wenn der "große Kanton" einen allein schon durch die lage beschützt , ohne berücksichtigung der vielen anderen faktoren wie zB das schmähliche schachern um nazigold und beschlagnahmte jüdische vermögen, ohne diktatoren- und mafiagelder aller art...
sonst wäre die schweiz auch deutlich ärmer, selbst wenn sie noch weniger ins militär investierte...

In einem mit Klammern versehenen Hinweis alle Wohlstandsfaktorenn aufzuzählen, würde ein Post doch ziemlich verlängern. Unbestreitbarer Fakt ist, niedriger Militäretat ist wirtschaftlich einer der Faktoren, egal welche sonst noch wirken. q.e.d.

keko# 07.02.2024 15:47

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1737910)
Daran, dass sie an allem Schuld sind sind sie aber schon etwas schuld.
Da haben sie mittlerweile eine Hoheit in den Verlagen etc....
...aber jetzt läuft alles über tiktok, Insta und so Zeugs...
:Cheese:

Wenn das so weitergeht mit dem Grünen-Bashing, dann werde ich sie aus Mitleid wieder wählen. Meine Partei, die Partei Die Partei, hat die AfD schon kritisiert, als Herr Sellner medial noch gar nicht exisiterte. :Cheese:

qbz 07.02.2024 16:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1737911)
Ist dir evtl. schon aufgefallen, dass die Schweiz komplett von NATO-Staaten umgeben ist, und dass sie daher praktisch nicht angreifbar ist?
Zum Dank dafür und zur Freude Putins hat sie auch noch Waffenlieferungen dieser NATO-Staaten an die Ukraine blockiert.

Das ist für Dich offenbar schwer vorstellbar, dass ein Land, wo zahlreiche UNO Hilfsorganisationen in Genf und das Rote Kreuz ihren Sitz haben, keine Waffen in Kriegsgebiete liefert oder weitergeben lässt und auch bei diesen Grundsätzen der aktiven Neutralitätspolitik bleibt. Die Ukraine bzw. Selensky hat es nicht abgehalten, mit der CH für ihre Friedensinitiative zusammenzuarbeiten.

Seit dem Wiener Kongress und Gründung der Eidgenossenschaft 1848 hat vor allem die aktive Neutralitätspolitik das Land vor 2 Weltkriegen bewahrt und keine Militär-Allianzen. Mit Deinen Empfehlungen wäre die CH in 2 Kriege verwickelt worden.

TriVet 07.02.2024 17:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1737925)
... Seit dem Wiener Kongress und Gründung der Eidgenossenschaft 1848 hat vor allem die aktive Neutralitätspolitik ...

Vielleicht hat aber auch einfach nur keiner der großkopferten Geldsäcke seinen eigenen Tresor und sein Refugium riskieren wollen, zumal von der Schweiz keine Gefahr ausging, das Gelände undankbar in vielerlei Hinsicht, keine Bodenschätze zu plündern und keine nennenswerten Mengen an Soldaten zu verpflichten....

Mo77 07.02.2024 17:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1737922)
Wenn das so weitergeht mit dem Grünen-Bashing, dann werde ich sie aus Mitleid wieder wählen. Meine Partei, die Partei Die Partei, hat die AfD schon kritisiert, als Herr Sellner medial noch gar nicht exisiterte. :Cheese:

Ich gabe gar keine Partei, vermutlich werde ich PdH wählen...

qbz 07.02.2024 17:54

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1737928)
Vielleicht hat aber auch einfach nur keiner der großkopferten Geldsäcke seinen eigenen Tresor und sein Refugium riskieren wollen, zumal von der Schweiz keine Gefahr ausging, das Gelände undankbar in vielerlei Hinsicht, keine Bodenschätze zu plündern und keine nennenswerten Mengen an Soldaten zu verpflichten....

Offtopic:
Die Schweizer Kantone und Gemeinden haben sich die Söldnergruppen für fremde Herrscher gut bezahlen lassen bis zum Verbotsbeschluss 1859, indem sie ab dem 14. Jahrhundert jeweils Staatsverträge mit Königen, Kaiser, Fürsten, Päpsten abschlossen. Da der älteste Sohn den Hof erbte, blieb den anderen männlichen Geschwistern oft nur der Solddienst, insgesamt über 2 Millionen in den 4 Jahrhunderten. Bei allen Kriegen waren bis 1859 Schweizer dabei. Interessanter summarischer kurzer Überblick: Schweizer_Truppen_in_fremden_Diensten
Mit diesen Söldner-Verträgen sicherten die Schweizer Kantone in gewisser Weise die frühe in Schlachten erkämpfte Selbständigkeit und der Verzicht auf Unterwerfung durch die angrenzenden Reiche (Frankreich, Vatikan, italienische Fürsten, Habsburg) dauerhaft ab.

TriVet 07.02.2024 18:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1737933)
Offtopic:
Die Schweizer Kantone und Gemeinden haben sich die Söldnergruppen für fremde Herrscher gut bezahlen lassen bis zum Verbotsbeschluss 1859, indem sie ab dem 15. Jahrhundert jeweils Staatsverträge mit Königen, Kaiser, Fürsten, Päpsten abschlossen. Da der älteste Sohn den Hof erbte, blieb den anderen männlichen Geschwistern oft nur der Solddienst, insgesamt über 2 Millionen in den 4 Jahrhunderten. Bei allen Kriegen waren bis 1859 Schweizer dabei. Interessanter summarischer kurzer Überblick: Schweizer_Truppen_in_fremden_Diensten
Mit diesen Söldner-Verträgen sicherten die Schweizer Kantone in gewisser Weise die frühe in Schlachten erkämpfte Sebständigkeit und der Verzicht auf Unterwerfung durch die angrenzenden Reiche (Frankreich, Vatikan, italienische Fürsten, Habsburg) dauerhaft ab.

Dann mal offtopic weiter::Blumen:
Das ist historisch interessant, aber kein Beleg dafür, dass der Schweizer Reichtum auf wenig Militärausgaben beruht (zählen die Kosten für die vielen Bunker unter den Alpen auch zu diesem Etat?) und erst recht nicht für einen ausgeprägten Pazifismus. Im Gegenteil scheinen sie ja harte Kerle gewesen zu sein oder sind es auch noch.
Im Gegenteil glaube ich dass die Schweizer sofort mehr und viel für die Landesverteidigung ausgäben, so sie eine Notwendigkeit sähen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.