triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

tandem65 07.02.2024 13:52

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737886)
Ja, die Großhandelspreise für den Strom sinken ja auch, viel Überschußstrom, wenn gerade keiner ihn braucht, ist halt billig. Leider kommt das Gegenteil beim Verbraucher an,was nicht an den Produktionskosten in Windkraftanlagen liegt, sondern daran, daß man leider Strom auch zum Kunden bringen muß, und zwar dann, wenn er ihn braucht.

Also wenn bei Dir noch gar nichts angekommen ist von der Preisentwicklung der Strompreise dann würde ich mal über einen Anbieter/Vertragswechsel nachdenken.
Daß die Netze ausbaufähig sind und daß das Notwendig ist, ist ein alter Hut. Daß das dann Geld kostet ebenso. Das es ebenfalls Geld kostet nicht in die Netze zu investieren scheint allerdings Neuland zu sein für Dich. Es gibt auch das Konzept Strom dann zu nutzen wenn er gerade günstig ist. Spare in der Zeit dann hast Du in der Not!

Schwarzfahrer 07.02.2024 14:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1737896)
Kein Wunder! Die Grünen sind ja an allem schuld :Cheese:

Nein, schon immer gilt: an allem sind die Juden schuld. Oder kennt jemand etwa eine aktualisierte Version (oder gleich zwei, mit "die Grünen" bzw. "die Braunen/Blauen"?)?

Schwarzfahrer 07.02.2024 14:37

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1737897)
Also wenn bei Dir noch gar nichts angekommen ist von der Preisentwicklung der Strompreise dann würde ich mal über einen Anbieter/Vertragswechsel nachdenken.
Daß die Netze ausbaufähig sind und daß das Notwendig ist, ist ein alter Hut. Daß das dann Geld kostet ebenso. Das es ebenfalls Geld kostet nicht in die Netze zu investieren scheint allerdings Neuland zu sein für Dich. Es gibt auch das Konzept Strom dann zu nutzen wenn er gerade günstig ist. Spare in der Zeit dann hast Du in der Not!

Passt eigentlich eher fürs Klimathread, aber sei's drum: Mein Stromvertrag hat damit wenig zu tun, meine gekauften 1000 - 1200 kWh Strom im Jahr sind kein hohes beeinflußbares Kostenvolumen (und ja, ich habe seit Jahren einen guten, günstien Versorger). Aber auch mit Netzausbau bleibt es ein Systemproblem, daß es immer zeitweise nutzlosen, billigen Überschußstrom geben wird, der für ein Appel und ein Ei verramscht wird (oder gar Anlagen abgestellt werden), aber für beides werden garanteirte Einspeisevergütungen bezahlt - die Differenz muß jemand aufbringen. Es wäre einfach ehrlich zuzugeben, daß der Endverbraucherpreis mit wachsendem Wind- und Sonnenanteil nicht sinken kann, außer man schafft den Direktverbrauchsanteil extrem zu erhöhen; alles was übers Netz und über die Strombörsen geht (wie auch die für Flauten nötige Backup-Kraftwerksanlagen), erzeugt zusätzliche Systemkosten, die den günstigen "Kraftwerks"-Preis stark aufrunden.

qbz 07.02.2024 14:54

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1737887)
Dir ist aber nicht entgangen, dass in Europa jetzt wieder Krieg ist, oder ? Ach stimmt ja, ist ja nur eine militärische Spezialoperation gegen Nazis in der Ukraine. :Lachanfall:

Bei Italien betragen die Militärausgaben vom BIP 1,7 %, bei Spanien 1,5 %, bei Holland 1,5 %, in der Schweiz 0,76 % !(da fragt man sich noch, weshalb in der CH der Lebensstandard höher ist.) usf. Diese Länder scheinen sich alle offenbar weniger stark am Krieg in Europa zu beteiligen wie die deutsche Regierung aufkosten ihrer Bevölkerung, ohne mit Blindheit geschlagen zu sein wie Du unterstellst. Vielleicht kann DE davon noch etwas lernen.

Voldi 07.02.2024 15:00

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1737904)
Bei Italien betragen die Militärausgaben vom BIP 1,7 %, bei Spanien 1,5 %, bei Holland 1,5 %, in der Schweiz 0,76 % !(da fragt man sich noch, weshalb in der CH der Lebensstandard höher ist.) usf. Diese Länder scheinen sich alle offenbar weniger stark am Krieg in Europa zu beteiligen wie die deutsche Regierung aufkosten ihrer Bevölkerung, ohne mit Blindheit geschlagen zu sein wie Du unterstellst. Vielleicht kann DE davon noch etwas lernen.

Das ist aber auch eine reine Zeitpunktbetrachung. Vergleiche doch mal die Militärausgaben im Schnitt über die letzten 10 Jahre der genannten Länder und das Bild wird ein ganz anderes sein. :Huhu:

TriVet 07.02.2024 15:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1737904)
in der Schweiz 0,76 % !(da fragt man sich noch, weshalb in der CH der Lebensstandard höher ist..

Come on, das kannst du besser bzw. weißt du selbst:Blumen: , aber auch für dich: https://home.uni-leipzig.de/schreibp...s-kausalitaet/

TriVet 07.02.2024 15:02

Außerdem bin ich sehr, sehr froh, dass in Deutschland eben NICHT jeder sein Sturmgewehr zuhause hat...

keko# 07.02.2024 15:10

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737900)
Nein, schon immer gilt: an allem sind die Juden schuld. Oder kennt jemand etwa eine aktualisierte Version (oder gleich zwei, mit "die Grünen" bzw. "die Braunen/Blauen"?)?

Fake! Ich bin viel im Internet und in den Sozialen Medien steht überall, dass die Grünen an allem Schuld sind und mit der AfD alle besser wird. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.