triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

topre 26.06.2011 21:23

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596197)
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)

Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 596122)
Wann ist denn der Münchenmarathon? Wie lange läufst du schon?

Marathon ist am 9.10.11 und Laufen tue ich seit 3 Jahren also seit dem ich Triathlon mache. Die Disziplin, wo ich mich mit Abstand am meisten verbessert habe.

Wie lief es heute bei den Startern?
Bei mir mal wieder bescheiden. Der Triathlongott ist seit letztem Jahr nicht auf meiner Seite. Letztes Jahr auf der MD der Katzenunfall, im Mai ein DNS wegen arktischer Temperaturen und heute am Rothsee eine Reifenpanne bei Km18. :Nee: Und dann hab ich Depp wegen Hektik auch noch 3 Kartuschen verschossen und am Ende hat das über 15 Minuten gedauert. Da war die gute Zeit und die Verbesserung natürlich Asche. Dabei hatte ich es geschafft erstmals 1,5km durchgekrault und auch der abschließende Lauf lief so gut wie noch nie auf einer OD. Naja nächster Versuch am 17.7. in Ingolstadt und eine Woche danach am Wörthsee.

KingMabel 27.06.2011 10:10

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 596487)
Bei mir mal wieder bescheiden. Der Triathlongott ist seit letztem Jahr nicht auf meiner Seite. Letztes Jahr auf der MD der Katzenunfall, im Mai ein DNS wegen arktischer Temperaturen und heute am Rothsee eine Reifenpanne bei Km18. :Nee: Und dann hab ich Depp wegen Hektik auch noch 3 Kartuschen verschossen und am Ende hat das über 15 Minuten gedauert. Da war die gute Zeit und die Verbesserung natürlich Asche. Dabei hatte ich es geschafft erstmals 1,5km durchgekrault und auch der abschließende Lauf lief so gut wie noch nie auf einer OD. Naja nächster Versuch am 17.7. in Ingolstadt und eine Woche danach am Wörthsee.

Naja... zieh die 15 min ab, dann hast du doch ne ordentliche Zeit! Und ich wette in Ingolstadt steigerst duc dich nochmal ordentlich!

Wie kam es denn zum Platzer? Hast du den Schlauch gewechselt?

alpenfex 27.06.2011 10:16

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 596487)
Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....

Klar, wenn es überwiegend eben und wenig enge Kurven gibt, liegt es an der Natur der Dinge, dass sich die verbesserte Aerodynamik auswirkt. Dann aber bitte gleich mit Zeitfahrgerät oder entsprechender Geometrie am Renner. Sobald es hügelig wird und kurvig ist der Vorteil dahin. Am Ende entscheidet aber der Druck :Cheese: ...

Wenn Du stagnierst (ist Dein Niveau schon so hoch?), mach Bergintervalle, erst wenige und kurze und dann längere und mehrere. Geht doch von MUC aus gut. Seit ich "viel" Höhenmeter mache, geht es im Flachen super. Da rolle ich mittlerweile locker dahin. Ausdauer hast Du ja genug.

Gruss
Fex

Tinchen79 27.06.2011 10:29

Wettkampfbericht Erbach Triathlon: Meine erste OD

Also, ich hab am Sonntag meine erste OD gemeistert. Ist für mich zwar dieses Jahr nicht mein Saisonhöhepunkt, da ich ja noch eine flache MD in Berlin plane, aber es war für mich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur ersten MD. :)

Leider lag der Wettkampf nicht so günstig, da wir grade auch noch umziehen. Die Tage davor waren vollgepackt mit Kisten Treppauf Treppab schleppen und Möbel aufbauen, am Samstag haben wir uns dann aber einen halben Tag Ruhe gegönnt. Und ich war nervös kann ich Euch sagen. Samstag abend konnte ich kaum einschlafen, und Sonntag um 5.50 klingelte dann der Wecker, da mein Mann schon um 9.00 Uhr startete.
Also ab ins Auto, Kollegen noch abgeholt und los gings. Nebenbei noch Frühstück (helles Brötchen mit Honig und Banane).

Dort angekommen gleich mal Startunterlagen abgeholt, kurze Verwirrung wo welche Nummer hin kommt und warum ich keine Badekappe habe. Info: OK, Neo ist erlaubt, ich bin kein Neo-Fan aber da es mein erster Wettkampf im Freiwasser war und dann gleich 1,5 km also mit Neo.
Rad einchecken, alles schon herrichten. Komisch, da liegt so wenig, aber alles ist da. :Lachen2: Hach, bin ich nervös!

Kurz meinen Mann zum Start gebracht, Alles gute gewünscht und ab gings bei ihm - mei sind die schnell!

Noch ein paarmal aufs Klo :Cheese: Und dann hieß es auch schon Neo anziehen. Das mit dem "verkehrt" herum anziehen klappt super, und ich hab den Neo gleich richtig gut an allen Stellen sitzen *stolzbin*

Kurzer Wassercheck, ein bisserl einschwimmen, ja Neo ist gut, Wasser ist ganz schön kalt.
Und dann gings auch schon los. Startschuss und ab... Da sich die guten Frauen irgendwie nicht vorne einsortiert hatten, wurde ich gleich ein paarmal überschwommen, angerempelt, hin und her. Ok, kurze Panik :Ertrinken: Aber weiter gehts. Nach der ersten Runde war ich dann drin, hatte es raus mit der Orientierung und hing genau zwischen zwei Gruppen. Die einen zu schnell, die anderen zu langsam. Die zweite Runde hat sich richtig gut angefühlt, und ich wurde immer schneller. Und schon wars vorbei. *Jipieh!!!* Meine Angstdisziplin geschafft.
Neo runter, langer Lauf zur Wechselzone, Rad gleich gefunden, Neo runter - Mist, der hängt am Chip, so ein Quark!. Doch raus geschafft, Socken und Radschuhe an, meine Nachbarin hatte meinen Helpm vom Rad geschmissen, also Helm und Brille einsammeln, Startnummer um (Mist, warum zittern meine Hände so, ich bekomm den blöden Verschluss nicht zu). Rad geschnappt und los. Wo ist dieser dämliche Balken? Ah ja, hier, aufsteigen und los.
Radfahren macht Spaß! Schöne, leicht wellige Strecke mit nur zwei etwas steileren Anstiegen, Ich konnte ein paar Überholen und wurde überholt und habe das immer dazu genutzt, mich an jemandem festzubeissen (natürlich immer mit dem nötigen Abstand da ja Winschattenverbot!). Und nach 45 statt angegebener 43 km stieg ich vom Rad und war zufrieden. Mit einem Schnitt von 30,7 km/h. Beim Einlaufen in die Wechselzone noch für einen kurzen Lacher gesorgt da dort mein Mann stand, der mich angefeuert hat, und mein einziger Kommentar war: "Der Schlüssel ist in meiner Tasche bei Sonjas Sachen". Und er:" Danke, das wollte ich wissen". HiHi, wir verstehen uns halt nach fast 12 Jahren.
Und dann Laufen, bei gefühlten 30 Grad im Schatten mittags um 12 und einer Laufstrecke die teilweise in der knalligen Sonne lag nicht meine Lieblingsdisziplin. Ich habe gekämpft, jeden Schwamm mitgenommen, den ich bekommen konnte, habe mich von km zu km geschleppt. mein Ziel waren minimum 5.30 auf den km. Da, endlich der Wendepunkt und zurück. Oh man ist das lang, ah, da vorne, die Brücke, endlich das Stadion. Noch ne halbe Runde, Mist, die Zeit ist schon durch, ganz knapp, da hilft auch kein Endspurt mehr.

Aber ich habs geschafft!!!! Und in einer tollen Zeit!!!!
Am Ende hatte ich 3:00:28 als Endzeit.

32:20 Schwimmen, 1h27:38 Rad, 55:05 Laufen,
WZ1 03:49 (der Weg war lang), WZ2 01:36 (da war ich gut!)

Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!

LG, Martina

alpenfex 27.06.2011 10:45

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 596614)
Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!
LG, Martina

Saugut! Und das bei der Hitze. Die Sub6 auf der MD sehe ich schon fallen. Sind das 2-80-20?

Gruss
Fex

Tinchen79 27.06.2011 10:49

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596627)
Saugut! Und das bei der Hitze. Die Sub6 auf der MD sehe ich schon fallen. Sind das 2-80-20?

Gruss
Fex

DANKE!

In Berlin sind es 2 - 90 - 20
(oder 21, je nachdem wem man gerade glaubt ;o) aber alles Topfeben).
Da sollte mit
max 45min Schwimmen, 3h Rad, 2h+ Laufen und dann noch genug Zeit für Wechsel und keine Ahnung was die sub6 drin sein

LG, Martina

KingMabel 27.06.2011 11:08

Bei der Sache mit dem Schlüssel musste ich doch mal schmunzeln :Lachanfall:


Herzlichen Glückwunsch zum super Wettkampf und schönem Bericht! :Blumen:

alpenfex 27.06.2011 11:25

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 596631)
DANKE!
In Berlin sind es 2 - 90 - 20 (oder 21, je nachdem wem man gerade glaubt ;o) aber alles Topfeben). Da sollte mit max 45min Schwimmen, 3h Rad, 2h+ Laufen und dann noch genug Zeit für Wechsel und keine Ahnung was die sub6 drin sein LG, Martina

Hi,
ja, das kommt gut. 45 Mins schwimmen schaffst Du locker, Rad 90k in 3h flach sollte auch gut kommen. Ich hoffe, Du hast nach dem 30er aufm Rad noch genug Saft, um in 5.30min/km die 20k noch zu laufen. Hast Du das mal gekoppelt? Kommt eben auch auf das Wetter an - bei so einer Affenhitze wie momentan würde ich gleich im Wasser bleiben :Lachanfall:
LG
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.