triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Vicky 25.06.2011 07:36

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 595926)
Aber das mit dem Bild war ernst gemeint! Wäre interessiert wie Dein Rad mit dem Aufsatz aussieht. :Blumen:
:Huhu:

Bild mach ich :) Morgen habe ich ne schöne lange Radeinheit, da ist ne gute Gelegenheit. Im Moment steht es vor meinem Bücherregel m Wohnzimmer :Cheese: Da sieht man nix. Zu bunt der Hintergrund ;)

Ich werde mir aber noch so ein Lenkerband kaufen. Mir sind die Griffe doch etwas zuuu dünn und ich habe das Gefühl zu rutschen.

Starling 25.06.2011 19:00

Viel Erfolg alpenfex und auch allen anderen Startern!

Wann ist denn der Münchenmarathon? Wie lange läufst du schon?

Auflieger kommt bei mir erst nächstes Jahr ran. Für die eine OD dieses Jahr bin ich der Meinung brauch ichs nicht. Dann setz ich mich mal richtig mit auseinander und dann gehts nächstes Jahr damit los. Damit zu fahren wird dann eher ein kleines Problem, fahre sowieso immer schon nur Unterlenker und auch viel mit aufm Lenker abgestützten Armen auf langen ebenen Straßen.

So, Startunterlagen sind abgeholt, Rad ist geputzt, Sachen sind gepackt, somit kanns losgehen. Ich bin gespannt ob sich die Beine vom Radurlaub erholt haben und was die Seetermperatur sagt. Bin ja so ne Warmduscherin :Nee:

Claudi_tries 25.06.2011 20:12

Ich war heute ausgeruht feine 10km laufen...und natürlich hat es nach 6km angefangen wie aus Eimern zu schütten... :Nee: irgendwie auch klar. Man man man. Hoffentlich wird das Wetter bald besser!

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 596122)
So, Startunterlagen sind abgeholt, Rad ist geputzt, Sachen sind gepackt, somit kanns losgehen. Ich bin gespannt ob sich die Beine vom Radurlaub erholt haben und was die Seetermperatur sagt. Bin ja so ne Warmduscherin :Nee:

Viel Spaß, trockenes Wetter und angenehme Seetemperaturen wünsche ich Dir! :Huhu:

alpenfex 25.06.2011 22:12

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 5958459)
Übrigens - natürlich ist man mit Auflieger automatisch ein Stück schneller als ohne!

Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)

Vicky 25.06.2011 22:49

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596197)

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)

Ja nee iss klar. Du kennst also die Trainingspläne, Leistungsstände etc der Leute... ??? :confused:

Ansonsten ist es doch sehr Geschmackssache. Ich finde z.B. diese Eistüten Aero Helme total albern... ;)

Flitzetina 25.06.2011 23:58

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596197)
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)


Ich glaube, du hast das Recht. Ich fahre allerdings bei Trias auch mit RR + Auflieger, einfach weil ich es entspannter finde als die ganze Strecke im Unterlenker zu hängen.
Von der Position her wäre ich da sicher sogar flacher und aerodynamischer als auf meinem Auflieger, aber es würde auch mehr Kraft kosten.

Ansonsten Zustimmung zum Thema 1h zusätzliches Training. :Cheese:

Vicky 26.06.2011 06:38

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 596253)
I

Ansonsten Zustimmung zum Thema 1h zusätzliches Training. :Cheese:

... ich sag Bescheid :Lachanfall: :Cheese:

rosi 26.06.2011 18:40

....war das heut schön! endlich sommer und deshalb mit frundin und rädern gaaaaaanz gemütlich zum see geradelt, open water swim:cool: lecker eis verspeißt und uns vom zug nachhause bringen lassen... :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.