triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Tinchen79 20.06.2011 08:07

Das Wetter war mir dann doch nochmal gnädig gestern :o)
Die geplante 4 Schwimmeinheit habe ich sausen lassen und mich dann doch noch aufs RR gewagt. Außer einem kleinen Schauer bin ich trocken durchgekommen (beim Wettkampf meines Mannes gab es neben Dauerregen dafür auch noch Hagel!!! Die Armen, da sind dann doch einige nicht gestartet)

Und an zwei Stunden RR (mit gaaanz viel Wind!!!) habe ich noch ne Stunde Laufen drangehängt.
Heute sind meine Beine platt und ich hab Ruhetag :Cheese:

Und bei richtig fiesem Regen oder ganz argem Sturm fahr ich auch nicht! Da werd ich sofort kalt und kann meine Bremsen irgendwann nicht mehr kontrollieren. Außerdem mach ich das immer noch zum Spaß! :Lachen2:

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Martina

Tinchen79 20.06.2011 15:09

Da hab ich doch grad was ganz blödes entdeckt für die OD am Sonntag in Erbach.
Die Frauen starten 15 Minuten vor den Männern, es ist ein zwei Runden Kurs. d.h. wenn es blöd läuft, schwimme ich dann genau am Anfang der zweiten Runde, wenn die Männer starten und werde dann von hinten überrollt. Na Super!!! Blöde Zeitplanung!

Aber egal, ich werde diese 1,5km schon überstehen :Maso:

Und danach fahren dann alle Männer aufm Radl an mir vorbei :Nee: Oh man, da starte ich glaube ich lieber gleich ganz hinten, als dann 200 Männer an mir vorbeifahren zu sehen!!!:Nee: Ziel ist, mindestens 5 Männer hinter mir zu lassen ;o)

Was mir Mut gemacht hat am Sonntag: Ich bin ja nach 2h Rad am Fr, 2h Laufen und 1h Schwimmen am Sa und 2h Rad am So noch 1h gekoppelt. Und ich die 10,8 km mit einer Zeit von 5:30 auf den km gelaufen, was für mich echt super gut ist, und es hat sich garnicht schlimm angefühlt! Da geht was!!!:Lachen2:

LG, Martina

Vicky 22.06.2011 07:23

Huhu allerseits :)

ich hätte mal ne Anfängerfrage an Euch... ich wollte mir heute nachmittag eventuell mal so einen Tria Aufsatz auf mein Rennrad bauen lassen. Ich habe davon keine Ahnung. Gibt es irgendetwas worauf ich achten sollte? Es gibt ja zig verschiedene Aufsätze... da ist Frau schon mal überfordert mit der Auswahl. Sind ja schließlich keine Schuhe! :Cheese:

LG!

Claudi_tries 22.06.2011 08:11

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 594486)
Huhu allerseits :)

ich hätte mal ne Anfängerfrage an Euch... ich wollte mir heute nachmittag eventuell mal so einen Tria Aufsatz auf mein Rennrad bauen lassen. Ich habe davon keine Ahnung. Gibt es irgendetwas worauf ich achten sollte? Es gibt ja zig verschiedene Aufsätze... da ist Frau schon mal überfordert mit der Auswahl. Sind ja schließlich keine Schuhe! :Cheese:

LG!

Wo läßt Du den denn anbauen? Die kennen sich doch bestimmt aus, oder?
In einer der letzten Ausgaben von so einer Tria-Zeitung (die aktuell noch bei uns rumliegt :Lachen2: ) sind mehrere getestet, aber alle sauteuer finde ich. Besonders hervorgehoben wurde aber, dass "Hörnchen" die nach innen oben zeigen für Anfänger besonders gut sind, weil das Handgelenk nicht so arg überstreckt wird.

Vicky 22.06.2011 08:29

Ja mein Radladen ist ein sehr guter. Der kennt sich aus damit. Trotzdem haben die ja verschiedene Modelle da. Was man heute kurz gut findet, kann ja dann doch Mist sein, wenn man mal länger fährt ... Deshalb wäre schon schön zu wissen worauf man so achten kann.

Icey 22.06.2011 08:32

Na wenn Dein Radladen sich damit auskennt, dann können die Dir mit Sicherheit Tipps geben oder?
Vielleicht bieten se Dir auch verschiedene zum Testen an, also Testen im Sinne von mehr als einmal ummen Block fahren. :)

Ich selber hab so einen mit nach innen gebogenen Hörnchen, aber nur weil die dabei waren als ich des Ding gebraucht gekauft hab. Demnächst wird aber wohl n neuer Aufsatz kommen, da weiss ich aber auch noch nicht was für einer. ;)

Tinchen79 22.06.2011 09:45

mh, Länge, Breite, dass er zu Deinem Lenker passt ;o)
Und falls Du Liga starten möchtest, zumindest hier in BW, darf es nur so ein kurzer Aufsatz sein, der darf irgendwie nicht länger sein als der Lenker selbst.

Ansonsten ist das glaube ich auch echt eine typfrage. Was mein Mann immer ganz gut fand, waren Einstellmöglichkeiten, also dass Du die Pads verstellen kannst etc.

Ich bin gespannt, was Du berichtest, bei mir steht die Investition auch noch an vor Berlin ;o)

LG, Martina

Flitzetina 22.06.2011 10:08

Einfach einen Tria-Aufsatz ans Rennrad schrauben geht zwar, ist aber suboptimal.

Normalerweise muss dann die Sitzposition auf dem RR auch daran angepasst werden. Häufig wären dann ein kürzerer Vorbau und eine Fastforward Sattelstütze ratsam.
Auch sind Tria-Sättel mit gutem Grund vorne etwas weicher gepolstert als reine RR Sättel. Man hängt einfach mit dem Gewicht sehr weit vorne.

Die Sitzposition sollte insgesamt nach vorne um das Tretlager rotiert werden quasi.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.