triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

tridinski 08.09.2022 15:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1679839)
...
Klimaschutzträume auf sehr harte wirtschaftlicher Realität prallen

müsste es nicht eher heissen "Träume eines wirtschaftlichen Weiterso prallen auf die harte Klimarealität"

keko# 08.09.2022 15:27

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1679847)
müsste es nicht eher heissen "Träume eines wirtschaftlichen Weiterso prallen auf die harte Klimarealität"

Warten wir mal ab, wenn die Einschnitte kommen. :Cheese:

tridinski 08.09.2022 15:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1679848)
Warten wir mal ab, wenn die Einschnitte kommen. :Cheese:

der Klimawandel fegt dich (bzw. uns) komplett hinweg, siehe Ahrtal, die wirtschaftlichen Einschnitte bedeuten du sitzt ggf. bei 18 Grad in deiner Bude und kannst nur noch halb so viele km wie bisher mit deinem tollen Auto fahren.

was ist jetzt gravierender?

sabine-g 08.09.2022 15:50

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1679851)
der Klimawandel fegt dich

In der Antarktis bricht gerade ein Gletscher ab, der das Potential hat den Meeresspiegel um 90 Zentimeter bis zu 3 Meter ansteigen zu lassen.
zum Nachlesen

TRIPI 08.09.2022 16:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1679854)
In der Antarktis bricht gerade ein Gletscher ab, der das Potential hat den Meeresspiegel um 90 Zentimeter bis zu 3 Meter ansteigen zu lassen.
zum Nachlesen

Auf die Gefahr hin kloppe zu bekommen: in diesem Kontext ist es ja das beste was passieren kann, dass Energiepreise durch die Decke gehen, und zwar auf der ganzen Welt. Bringt nix wenn nur wir einen auf Umweltschutz machen und andere Teile der Welt drauf pfeifen. Es geht nur über den Preis, dass alle mal bisschen sparen.
Das in nem triathlonforum zu schreiben, dessen Teilnehmer nach Hawaii jetten für bisschen elitäres Cardio hat was:Cheese:

Aber zurück zum Thema: Weiß jemand ob China das russische Gas jetzt besonders billig bekommt? Das wäre dann ja doppelt beschissen....die werden CO2 rausjagen was das Zeug hält

keko# 08.09.2022 16:04

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1679851)
der Klimawandel fegt dich (bzw. uns) komplett hinweg, siehe Ahrtal, die wirtschaftlichen Einschnitte bedeuten du sitzt ggf. bei 18 Grad in deiner Bude und kannst nur noch halb so viele km wie bisher mit deinem tollen Auto fahren.

was ist jetzt gravierender?

Es ist nicht so, dass ich irgendwas anzweifel. Ich frage nur, wie das funktionieren soll.
Nicht alle Menschen fahren z.B. zum Spaß mit dem Auto rum. Unser aller Leben basiert zu einem großen Teil auf Konsum.
Und dass wir in DE im Winter evtl. frieren oder an Wohlstand einbüssen, klingt für Länder, die nie diesen Wohlstand hatten, kaum verlockend.
Ich bekomme aus einer mit bekannten Bananenrepublik Tipps, wie ich mich auf mögliche Stromabschaltungen und Geschäftsschließung vorbereite. Dort ist man erfahren in solchen Dingen. Natürlich mit viel Humor und der entsprechenden westkaribischen Gelassenheit, aber sie schütteln ungläubig den Kopf. Was ist denn da los in Deutschland? werde ich gefragt...
Willst du das alles oder Deutschland runterfahren? Eine Energiewende muss man sich erst mal leisten können, ebenso den Kampf gegen den Klimawandel. Wir sind gerade auf Abwegen.

twsued 08.09.2022 16:15

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1679851)
der Klimawandel fegt dich (bzw. uns) komplett hinweg, siehe Ahrtal, die wirtschaftlichen Einschnitte bedeuten du sitzt ggf. bei 18 Grad in deiner Bude und kannst nur noch halb so viele km wie bisher mit deinem tollen Auto fahren.

was ist jetzt gravierender?

gravierender wird sein, das den Leuten, die ihre Gasrechnung nicht mehr bezahlen können, oder ihren Job deswegen verlieren, der Klimaschutz noch mehr am Arsch vorbei gehen wird.

Mo77 08.09.2022 16:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1679854)
In der Antarktis bricht gerade ein Gletscher ab, der das Potential hat den Meeresspiegel um 90 Zentimeter bis zu 3 Meter ansteigen zu lassen.
zum Nachlesen

Kann das überhaupt sein?
70% sind Wasseroberfläche.
Für einen Meter Anstieg braucht man doch bestimmt schon einige hundert Quadrat km Volumen???
So groß ist doch der Gletscher nicht?

Wie kann man sowas ausrechnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.