triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Nepumuk 02.11.2023 09:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1728034)
Man muss die Bürgerinnen und Bürger Palästinas einerseits und die Terroristen der Hamas andererseits auseinanderhalten.

Mit ersteren ließe sich bestimmt eine Lösung finden, mit letzteren nicht.

Gleiches hätte man wohl über das Deutsche Volk und seine Nazi-Regierung 1933-45 schreiben können. Leider gab es im Land diese Differenzierung nicht wirklich.
Wir wissen alle, wie das ausgegangen ist.

Ich sehe hier schon einige Parallelen. Eine Zwei-Staaten-Lösung war sicher schon seit längerem unwahrscheinlich, seit dem 7. Oktober halte ich sie für mausetot. Der Ball liegt bei den Palästinensern, die Hamas zum Teufel zu schicken, ansonsten dürfte es für sie weiter bergab gehen.

JENS-KLEVE 02.11.2023 09:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1728038)
Das liegt daran, dass Habeck von den Grünen ist. Da ist qbz kein Twist zu peinlich, um eine "Kritik" zu produzieren.

Tja, ich habe auch nicht grün gewählt und schaffe es trotzdem einer guten zu applaudieren.

Klugschnacker 02.11.2023 09:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1728038)
Das liegt daran, dass Habeck von den Grünen ist. Da ist qbz kein Twist zu peinlich, um eine "Kritik" zu produzieren.

Deine persönlichen Angriffe sind aber auch keine Hilfe für irgend etwas.

JENS-KLEVE 02.11.2023 09:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1728039)
Wenn man sich konsequent auf eine Seite schlägt, dann muss man eben auch bereit sein, die möglichen Konsequenzen zu ziehen, die da lauten: Krieg.
Unser Verteidigungsminister hat es ja deutlich gesagt: "Wir müssen in der Lage sein, einen Verteidigungskrieg zu führen".
Das sind Aussagen, die ich ernst nehme.

:Blumen:

Habeck entscheidet sich nicht voll für eine Seite, er hält Kritik an Israel bezüglich der letzten Jahre an vielen Stellen für angemessen. Aber bei diesem Terrorangriff muss man einfach auf der Seite des Opfers stehen.

Nepumuk 02.11.2023 09:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1728043)
Deine persönlichen Angriffe sind aber auch keine Hilfe für irgend etwas.

Wer gerne austeilt muss auch einstecken können.

sabine-g 02.11.2023 09:49

Es ist halt relativ einfach vom bequemen heimischen Sofa das Weltgeschehen zu kommentieren und dabei seine persönlichen Einstellungen oder Vorstellungen als das einzig Wahre zu verkaufen.
Das gilt für alle Seiten aller besprochener Konflikte.

Dabei bin oder war ich lange Zeit kein Freund von qbz. Allerdings schreibt er zumindest fundierte und teils auch recherchierte Beiträge.
Nervig ist die latente USA feindliche Einstellung dabei.

Schwarzfahrer hingegen ist das ganze Gegenteil. Nichts fundiertes, nichts recherchiertes bzw. wenn dann nur von "interessanten" Quellen.
Als Ganzes(r) nicht ernst zu nehmen.

Nur um mal die beiden Hauptprotagonisten aller Threads in diesem Unterforum zu nennen.

qbz 02.11.2023 09:53

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1728036)
Es gab viele Gelegenheiten für eine Zweistaatenlösung. Eigentlich sogar von Anfang an.

Aber früher wollten die Nachbarn das nicht, jetzt will es die Hamas nicht.

QBZ kann da noch so viel Goodwill von Israel fordern, solange die Hamas existiert und von den einheimischen Menschen kräftig unterstützt wird, nutzt alles nichts. Ich finde es schwach, dass er noch nich mal dem Habeck zustimmen kann, das sollte eigentlich deutscher Konsens sein.

Hallo Jens,
als Schweizer bin ich in den 50ziger Jahren ganz selbstverständlich und normal mit jüdischen Kindern in der Schule aufgewachsen. Die Synagoge steht direkt neben dem Gymnasium, das ich besucht habe. Ich bin einer, der jüdisches Leben in Deutschland, seit ich hier wohne, vermisst habe. Die jüdische Gemeinde in Berlin als 2grösste hat nur ca. 8000 Mitglieder, davon viele aus dem Osten eingewanderte. Zum Glück durfte ich im Kinderladen, wo ich als Student gearbeitet habe, einen älteren Vater mit Kindern näher kennen lernen, der den Holocaust in Deutschland überleben konnte. Ansonsten findet ein Kontakt für Kinder hauptsächlich über Gedenkstätten statt oder in Israel Projekten mit Jugendlichen.

Die neutrale CH hat in meinen Augen berechtigterweise der mehrheitlich von der Welt verabschiedeten UNO Resolution für eine humanitäre Waffenruhe zugestimmt im Unterschied zu Deutschland. Ich habe 3 Punkte genannt, die ich in Habecks Rede vermisst habe, was ja nicht heisst, dass ich andere nicht begrüsse. Zu erwarten, die Position der Regierung zum Gazakrieg und in der UNO sollte deutscher Konsens sein, würde IMHO schon einige Grundrechte negativ tangieren.

JENS-KLEVE 02.11.2023 09:57

Es gab bis zum 7.10. eine Waffenruhe. Sie wurde einseitig von der Hamas gebrochen und von der Bevölkerung in Gaza bejubelt. Auch Araber weltweit bejubelten das Ende der Waffenruhe. Und nun soll Israel für Waffenruhe sorgen? Oder gar abgemahnt werden? Die Logik verstehe ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.